1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 21. Januar 2021 um 06:54

    In jedem anderen Land würde ich jetzt beginnen, Fackeln und Heugabeln zu Wucherpreisen auf willhaben anzubieten...

    Hierzulande wette ich, dass das alles einfach nur konsequenzlos bleiben wird. <X


    Und an der Wahlurne gehen einem schön langsam die letzten Möglichkeiten aus...

    Mit einer inkompetenten Türkis-Grüne Bundesregierung, einer absolut inkompetenten Schwarz-Blauen (nicht dass Blau jemals irgendwie eine Option für mich wäre) Landesregierung und einem Roten Impfbürgermeister hab ich jetzt niemanden mehr, den ich nicht abstrafen will

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 20. Januar 2021 um 16:37
    Zitat von Riichard89

    wenn jemand anderer Meinung ist, gleich an den Pranger stellen - kein gutes Zeichen..

    Eine andere Meinung - gut argumentiert und mit Bedacht vorgebracht

    oder eine andere Meinung - die komplett diametral zu dem steht, was 99% des medizinischen Personals gerade erleben - wie hats die Clowninger so schön ausgedrückt - "sie glaubt zu spüren, dass..."

    das ist - zumindest für mich - nicht zu vergleichen.

    Außerdem ist die Frau Impfkoordinatorin! Das ist wie wenn dir dein Pfarrer sagt, er glaubt nicht an Gott - ist sein persönliches Recht und sagen darf er es auch - aber dann kann er diesen Beruf eben nicht ausüben.


    Zitat von Wodde77

    Die Meinungsfreiheit wird derzeit von vielen einfach nur massivst überstrapaziert, a la „das wird man doch wohl noch sagen dürfen“

    Meinungsfreiheit heißt nur, dass dich niemand hindern kann/darf/soll, deine Meinung in die Welt hinauszublasen. Meinungsfreiheit ist keine Freiheit vor Konsequenzen deiner Worte.

    Zitat

    ...Dort sprach sie über die Coronavirus-Pandemie als „Lügengebäude“, das in wenigen Wochen beendet sein werde.
    Außerdem verbreitete die Ärztin in ihrer Ansprache unbelegte Behauptungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Impfung und forderte die Menge dazu auf, sich dagegen zu wehren. ...

    Für mich ist so etwas Missbrauch einer Vertrauensposition.

    Das wäre so wie wenn der Forenadministrator euch allen raten würde euren Vornamen als Passwort fürs ebanking zu verwenden und euch das Ganze mitsamt der Verfügernummer auf einem Postit an den Bildschirm zu kleben.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 20. Januar 2021 um 12:16
    Zitat von Riichard89

    bilde mir gestern gehört zu haben, dass die Impfung auch gegen Ansteckung schützt

    Inoffizieller Dictus beim Fachpersonal:

    Es spricht alles dafür, aber es gibt noch keine offiziellen Studien dazu

    Zitat von Riichard89

    wäre es dann nicht besser jüngere zuerst zu impfen bzgl normalen leben wieder..?

    die schwereren Krankenverläufe sprechen für die Alten (mit Einschränkung Palliativ und fast-palliativ (siehe Norwegen)

    die, die sich jetzt an nix halten und nach Lockdownende im Büro und Fertigungshalle eher wieder zusammenkommen, sind die 20-65jährigen - das spräche dafür die zuerst zu impfen

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 20. Januar 2021 um 11:00
    Zitat von Riichard89

    Gott sei Dank - sonst wäre es ja wirklich eine brutale Verschwendung den Impfstoffes!

    Mir gings mehr um das 'ohne Genierer'.


    Falls es sich tatsächlich (was hinter vorgehaltener Hand schon befürchtet wird) nicht für alle ausgeht und irgendwelche Heimbewohner oder Pflegepersonal ihre zweite Dosis nicht bekommen, weil die betroffenen Bürgermeister vor ihnen für den 2. Stich angestellt waren - DAS wäre dann für mich ein Grund beide Impfungen auf der Guillotine verfallen zu lassen (ja, ich verwende Übertreibung als Stilmittel)

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 20. Januar 2021 um 05:30
    Zitat von orli

    Bleibt des Theater jetzt wirklich alles ohne Konsequenzen?

    Du lebst noch nicht wirklich lange in Österreich, dass du diese Frage ernsthaft stellst? :/

    Siehe oben - die werden sich ohne Genierer ein zweites Mal opfern, damit nicht die erste Dosis wieder verfällt.


    In einem der angesprochenen Altenheime machen sie sich schon Sorgen ob die nächste Lieferung in 2 Wochen überhaupt für die Zweitimpfung von Personal und Patienten ausreichen wird. Das wird noch spannend werden.
    Einem der inzwischen geimpften Bürgermeister war übern Sommer die Maskenpflicht bei Altersheimbesuch nur im Streitgespräch und unter Anzeigenandrohung verständlich zu machen - nur um das mal klarzustellen, dass der sich tatsächlich geopfert hat damit nix verfällt, weil Corona ja eigentlich kein Problem für ihn sein dürfte...

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 19. Januar 2021 um 22:01
    Zitat von orli

    Für mich sind der Herr Matt, "für mich war zu dem Zeitpunkt klar dass niemand anderer mehr da war zum impfen" + 80er haben vorm Haus gewartet, plus der Bgm von Kematen (der zwar Risikopatient drum gleich Frau mit geiimpft) rücktrittsreif. So ein gelebter Egoismus und null Gemeinschaftssinn. Aber auch typisch Österreich warum sollten solche Aktionen Konsequenzen haben. Doch, halt gabs ja beide wurden vom jeweiligen LH geschimpft.

    Scheit aber in ganz Österreich übliche Vorgehensweise zu sein, in jedem Bundesland gibts "Einzellfälle".

    Wette 3 Bier gegen eine Flasche abgestandenen Mineralwassers, dass die zur zweiten Dosis hochoffiziell und mit erhobenem Haupt schreiten werden, 'damit nicht die ganze Impfung wieder verfällt'.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 19. Januar 2021 um 18:02
    Zitat von Blutorange

    Denkst du eig. wirklich, dass die/deine Sozen anders sind?

    Alle Parteien die irgendwo an die Macht gekommen sind, haben das ausgenutzt. Auf jeder Ebene. Da hast du ganz recht.

    Aber SO eklatant und ungeniert, wie damals unter Schwarz-Blau und jetzt Türkis-Blau und Türkis-Grün Freunderl versorgt, und Hapschis ohne Qualifikation in hohe Posten gehievt werden, das hat ein eigenes Level. IMHO.


    Zitat von Cathy Miller

    3)laufen die Linken wenigstens nicht mit einem solchen Heiligenschein herum wie ihn die Schwarzen so gerne tragen.

    In meinem Farbrad galten die Grünen bisher auch als 'links' und haben sich groß als 'die Guten' und 'Aufrechten' aufgeplustert.


    Und jetzt - ist die Causa Aschbacher dem Kogler ein lakonisches 'danke für die Zusammenarbeit' wert und dazu, dass Alt- und Jungfaschisten die Verwirrten, Esoteriker und Covidioten vereinnahmen und wieder mal um den Ring ziehen, dazu hat sich die Gutbürgerpartei noch überhaupt nicht geäußert. Die aktuell scheinheiligsten Opportunisten kommen momentan aus der linken Reichshälfte. Bei Basti und Co haben wir wenigstens immer gewusst, wes Geistes Kind sie sind.


    Da musst du entweder ganz genau definieren, was du unter 'links' verstehst, oder noch mal reflektieren, dass die nicht weniger verlogen und opportunistisch sind, als die Anderen.

    Zitat

    2)sollten wir alle zusammen froh sein, dass unter sozialdemokratisch geprägten Regierungen ein Gesundheits--und Sozialwesen aufgebaut wurde, das uns bis jetzt in dieser Pandemie ganz gute Dienste geleistet hat

    YES! Da bin ich ganz bei dir. Seien wir froh und dankbar, dass die Buberlpartie ihr Zerstörungswerk noch nicht vollenden konnte.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 19. Januar 2021 um 17:16
    Zitat von Cathy Miller

    Ich hoffe wirklich dass jede einzelne LT-Wahl und GR-Wahl in diesem Land bis zur nächsten NR-Wahl für die schwarze Bluathabererpartie und ihre grünen Strugbügelhalter zum dies irae wird.

    *räusper* in letzter Zeit mal die "Sonntagsfrage" verfolgt?

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 19. Januar 2021 um 16:04
    Zitat von Riichard89

    bevor man den Impfstoff wegwirft :)

    und stelle dir dann wären noch weniger Leute geimpft!

    Ja, Impfstoff vergeuden wäre die schlechteste Lösung gewesen.

    Angehörige und Bürgermeister impfen ist aber nicht die Beste.

    Die wäre gewesen wenn man früh genug ein Anmeldesystem gehabt hätte, und die Restln an die Risikopatienten in der Umgebung verimpft hätte. Oder an die nicht-kasernierten Ü-80er. Oder an die Ü-65er. Oder an die Ärzte in der Gegend.

    Zitat von Fan_atic01

    Zu der Debatte mit den Impfungen der Bürgermeister:

    MMn ist das halt das Resultat, wenn man keine ordentliche Impfstrategie hat. Hätte man die, dann kann es eigentlich die Tatsache, dass Impfungen übrig bleiben, nicht geben. Erschwerend kommt dazu, dass der Pfizer-Impfstoff nur bis 5 Tage nach auftauen hält. Da versteh ich so manchen Bgm. schon, der sagt: "Hauptsach verimpft". (so wars in meiner Heimatgemeinde) Vielleicht mangelt es auch an ausreichender Information, was in so einem Fall (Impfungen bleiben übrig) zu machen ist. Wenn ich da als Bund die Kommunen quasi alleine lasse und sag: "schauts euch um, dass die Impfungen verimpft werden", dann passiert halt genau sowas.

    Wenn sich einzelne Bgm. wirklich quasi vorgedrängt haben, dann gehört ihnen die "Knackwatschn", keine Frage.

    Sei ma ned hab - aber das ist so wie wenn der Kapitän ins erste Rettungsboot happt, damit es ja voll ist. Grad ein Lokalpolitiker sollte einen Überblick haben, wer in seiner Gemeinde außerhalb des Altenheims die Impfung am dringendsten braucht.
    Die können nicht mal mit 'Vorbildwirkung' argumentieren, weil dann hätten sie es medienwirksam durchziehen müssen. Nein nein, das waren schon genauso egoistische Aktionen wie sie von der Bevölkerung empfunden werden.


    PS: GRAD einer der erwähnten Bürgermeister hat seinem Altersheim im Sommer jede Menge Stress gemacht weil er nicht einsehen wollte, dass auch Bürgermeister wie alle Besucher draußen bleiben müssen. Das der sich bei der Impfung vordrängt, ist eine doppelte Schweinerei.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 19. Januar 2021 um 12:15
    Zitat von Cathy Miller

    True. Bei den Blauen ist das ja besonders grotesk; die glauben sonst ja eigentlich, dass sie beim Impfen gechippt werden und lehnen das eher ab.

    nur, wenns um die Anderen geht

    In den USA waren ja auch ein Marco Rubio und ein Ted Cruz unter den ersten, die sich ein Jaukerl reinhauen haben lassen

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 19. Januar 2021 um 12:14
    Zitat von Woldo

    Es wäre nur an der Zeit gewisse Dinge seitens der Regierung öffentlich zu machen, da es bisher so gut wie kaum Reaktion und Nebenwirkung gibt.

    Das geht nicht!

    Die Regierung hat im Moment einen super Lauf, alles, aber auch wirklich ALLES zu verbocken was zu verbocken geht....

    Und einen guten Lauf unterbricht man nicht, wie wir Hockeyfans wissen

  • Witze

    • remington.style
    • 18. Januar 2021 um 19:54

    shamelessly stolen from reddit

    Alle 14 Tage wieder:

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 18. Januar 2021 um 15:35
    Zitat von Woldo

    Ich muss mich auch etwas entschuldigen da ich zeitweise auch eher auf der Schwurbler Seite daheim war.

    Mir ist bewusst, dass ich keine Rechenschaft schuldig bin, aber ich möchte dies trotzdem mitteilen. Vor allem hab ich gesehen wie meine Frau litt und jetzt noch Matsch beisammen ist.

    Hab uns jetzt beide per Schnell Test abgestrichen beide negativ 👍

    Good for you (die negativen Tests)!

    Ich persönlich halte es für eine guten Charakterzug wenn man seine Meinung aufgrund einer veränderten Sach/Wissenslage ändert. Wird IMHO viel zu selten praktiziert.


    Zitat

    SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner hat sich heute gegen ein fixes Enddatum des Lockdowns ausgesprochen. „Das Virus kennt keinen Terminkalender“, sagte sie. Stattdessen brauche es ein „klares Ziel“, nämlich das Erreichen eines Zielwertes – und dieser solle wie von den Experten und Expertinnen genannt bei einer 7-Tage-Inzidenz von 50 pro 100.000 Einwohner liegen. Darüber hinaus forderte sie eine Durchimpfung der über 80-Jährigen sowie des Gesundheits- und Pflegepersonals.

    „Es ist nicht sachlich und eigentlich unseriös, dass man Wochen zuvor ein Öffnungsdatum in den Terminkalender einschreibt“, sagte Rendi-Wagner zu dem von der Regierung genannten Lockerungsdatum 8. Februar. Die Länge eines Lockdowns könne nur durch eine einzige Maßzahl bestimmt werden: „Das ist und bleibt die Höhe der Infektionen in Österreich.“

    Liest die SPÖ bei uns im Forum mit? ^^

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 18. Januar 2021 um 06:05

    Off topic (dafür poste ich dann heute hier auch nix mehr) - ich glaube wir brauchen einen "IT&Hockey" Thread - ist ja lustig wie viele virtuelle Kollegen man hier trifft :prost:

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 18. Januar 2021 um 05:03

    Fragts mich bitte nicht, woher ich das weiß, aber als der Zuständige im Sommer beim BRZ angefragt hat, bis wann die Server für Remoteunterricht fertig sein könnten war die Antwort: November

    Das war hinzunehmen. Das man womöglich Aufträge an (nicht mit Basti befreundete) Privatunternehmen vergibt, damit der Fernunterricht mit Schulbeginn starten kann.... undenkbar! Geld für Bildung in einer Krise? Kann denn nicht einer einmal an die Wirtschaft denken?

    Zitat von fishstick

    Die App braucht ständig Bluetooth und GPS und damit Akkuleistung, das stört. Ursprünglich sollte ja Bluetooth reichen. Außerdem hätte man vielleicht Infos einbauen können wie Fälle am aktuellen Ort oder sowas damit man einen persönlichen Mehrwert hat.

    Hat irgendjemand sich schon mal gefragt, warum Google das Verkehrsaufkommen anzeigen kann? Oder (vor 2020) die Google timeline aufgemacht?

    Datenschutz ist wichtig und richtig - aber

    a) Die Bewegungsdaten von uns gäbe es - anscheinend mit akzeptablem Energieverbrauch (und keiner weiß, wie anonymisiert die wirklich sind)

    Man müsste wahrscheinlich nicht einmal das Rad neu erfinden

    b) Datenschutz ist wichtig und richtig - aber da bin ich zu 100% beim ViecFan - das lässt sich unter einen Hut bringen, bzw

    und da sind wir bei dem Thema, das ich inzwischen als den Kern des ganzen Dilemmas sehe:

    Wenn da nicht die unsäglich schlechte, präpotente und ignorante Kommunikationspolitik der Regierung wäre, die es seit Jahr und Tag nicht der Mühe wert finden, die Menschen abzuholen (schon wieder so ein IT-Ausdruck - wird an uns die Welt genesen?) und ihnen die Ängste zu nehmen

    wenn man den Menschen klar macht, dass die Daten verantwortungsvoll gehandhabt werden (DACH Server, etc) und das es halt momentan wirklich wichtig wäre, könnte ich mir vorstellen, dass man die Menschen sehr wohl zum opt-in bewegen könnte.

    c) dafür habe ich agile Methoden! Mit denen hadere ich auch ab und zu, aber für das, was es in der Pandemie gebraucht hätte - genau der richtige Ansatz!

    Dann läuft die app das erste halbe Jahr halt nur mit GPS, dann kommt NFC dazu, dann bluetooth, dann zapf ich Routerinformationen ab...
    Vielleicht hätte es am Anfang genügt, die Bewegungsmuster der Infizierten einzuspielen. Dann hätten die Anderen halt selbst nachschauen müssen ob sie irgendwo waren, wo ein Infizierter eingekauft hat. Man muss nicht am Anfang 100% Mehrwert haben - man darf sich da langsam hinarbeiten.

    Aber mir kommt vor wir haben auf der Ebene Stillstand, weil es beim ersten Anlauf nicht geklappt hat. (Ein Schelm wer böses dabei denkt, aber könnten da wieder die Meinungsumfragen und Bastis Spindoktoren Schuld haben?)

    Inzwischen steckt halt der Karren im Dreck und es ist gegessen - inzwischen kann uns nur noch die Durchimpfung rausreißen - und da sieht 'fieberhaft daran arbeiten' für mich auch anders aus :/

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 17. Januar 2021 um 22:08
    Zitat von Riichard89

    Die Zahlen sinken und man erreicht Werte die dann plötzlich doch noch zu schlecht sind! aber sich dann wundern dass nicht mehr alle mitmachen

    Weil von Anfang an versäumt worden ist, kausale Verknüpfungen zu schließen.

    Wenn der R-Koeffizient unter 0,8 liegt, gehen die Kinder zur Schule

    Wenn der R-Koeffizient unter 0,4 liegt, darf der Handel offen haben

    Wenn der R-Koeffizient unter 0,2 liegt, dürfen wir wieder sporteln gehen

    Dann hätte auch jeder etwas, worauf er hinarbeiten könnte, und die Corona-Querulanten würden wenn sie nicht mitmachen als die subversiven Elemente gesehen, die sie sind. Nationaler Kraftakt in 3... 2...1...

    Und jeder wüsste, wann und warum der nächste Lockdown auf uns zu kommt

    Aber das wär ja zu einfach gewesen. Stattdessen werden immer noch nackte Zahlen präsentiert und ob der nächste Lockdown kommt sieht für ONV nur noch nach Willkür aus. Nein, ich kann niemandem mehr übel nehmen, wenn er nicht mehr auf die Regierung hört. Nur noch, dass die Leute nicht von selber und aus Eigeninteresse die Regeln einhalten.

    Zitat von ViecFan

    Edit: aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen, um gute solide Software zu entwickeln, braucht es schon die dazugehörigen Prozesse.

    Die Zeiten der Garagen-Nerd's ist 30 Jahre vorbei ;)

    Auch IT-ler hier...

    Gerade für solche Dinge hätten wir - seit inzwischen auch schon wieder Jahrzehnten - super Methodiken um schnell und nutzernah Software zu entwicklen und dann inkrementell zu verbessern. (man müsst halt - da bin ich ganz und gar bei dir - die richtigen Leute fragen). Mir kommt vor, dass bei der RK-App nach dem ersten Entwicklungsschub schon wieder Schluss war. Wird da überhaupt noch daran gewerkelt?

    Und Skalierung mittels Container ist heutzutage schon überall (außer beim Bund) Usus - dass dir ein Server überlastet wird, dafür sollte man sich 2020/21 schon ordentlich genieren müssen.

    Gegen Einwurf von genügend Münzen (und das sollte bei einer internationalen Pandemie und Wirtschaftsschäden in Millardenhöhe kein großes Thema sein) kenn ich genügend Unternehmen, die dir sowas in einer Woche hin stellen.

    Das die Impfungen kommen werden, und das man ein Anmeldesystem brauchen wird war klar seit wann? Juni? Juli?

    Wenn man in der Materie bewandt ist, kann man das was da abläuft nur mehr Pfusch nennen.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 17. Januar 2021 um 18:09
    Zitat von VincenteCleruzio

    Dass beim Abstandhalten endlich von 1 auf die international üblichen (1,5 bis) 2 Meter und dass ebenso endlich von den nur begrenzt wirksamen MNS-Masken (die "feschen" Plastikgesichtsschilder und Kinn-Aerosol-Zerstäuber sind ja Gott sei Dank schon länger Geschichte) aus egal welchem Material auf die wirksameren FFP-2-Masken umgestellt wird, ist auch ein Fortschritt, der lobend erwähnt gehört.

    Ja, aber wie lange hat es von der Erkenntnis, dass die Schilder nix bringen bis zum tatsächlichen Verbot gedauert? Und jetzt wieder - anstatt FFP verbindlich ab Stichtag festzuschreiben, werden sie nur für gewisse Örtlichkeiten verpflichtend

    Too little, too wischiwaschi, too late

    Zitat von Ktw-2015

    Die Zahlen sind für mich sehr schlecht. Wir haben eine Lockdown und kommen trotzdem seit Weihnachten nicht wesentlich vom Fleck. Die Infektionszahlen sind fast doppelt so hoch wie beim ersten Lockdown im März 2020. Eine effektive Nachverfolgung der Kontakte ist mit den derzeitigen Zahlen wahrscheinlich auch nicht möglich.

    Bei Beendigung der Maßnahme steigt die Infektionszahl mit Sicherheit sofort wieder an.

    Wir werden bis Mitte des Frühling so weiter wurschteln und Milliarden und damit Gestaltungsspielraum für die Zukunft verbraten, wenn nicht ein Ruck durch die Bevölkerung geht und alle die Maßnahmen konsequent leben.

    Da hilft es auch nicht, wahrscheinlich zum Teil berechtigt, auf die Politik zu schimpfen.

    Sehe das Ganze momentan sehr pessimistisch.

    Anfang Februar wird eine weitere Lockdownverlängerung noch schlechter argumentierbar sein (irgendwann wird der Mahrer dem Kurzi die Freundschaft aufkündigen) und noch weniger akzeptiert werden, und der ansteckendere englische Stamm hat sich bis dahin bei uns dank des wischiwaschi-Lockdowns den manche leben fest etabliert.
    Wenn alle genießen, dass sie aus ihren Höhlen kommen können (verdenke ich niemandem) und endlich wieder bissl was geht, die Chefs endlich die Leut wieder im Büro sehen wollen, die Schulen durchstarten... wartet schon die größere Ansteckungswahrscheinlichkeit


    Das mit dem Chaos im März halte ich persönlich für absolut plausibel (auch wenn ich sehr hoffe, dass ich total daneben liege und ihr mich in 6 Wochen alle auslacht). Da kommen mmn genau die falschen Faktoren zusammen.

    Passts halt alle auf auf Euch und denkt daran, dass 'erlaubt' und 'gescheit' nicht immer deckungsgleich sind

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 17. Januar 2021 um 08:44
    Zitat von iceicle

    :banghead:

    Das macht dann in Summe fast zwei Monate Schulpause.

    Home Schooling hin oder her, es gibt zu Hause KEINEN neuen Stoff!!!

    Die Kinder sind wirklich die größten Verlierer.
    Schilifte offen, Schulen zu - für mich ist das halt die komplett falsche Priorisierung

    Wenn schon kein kompletter Lockdown, dann wenigstens die richtigen Kontaktpunkte zulassen

    Umso wichtiger wäre es, dass sich die Erwachsenen noch ein wenig selbst kasteien damit die Zahlen sinken, und wieder ein halbwegs geregeltes Leben anfangen kann

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 16. Januar 2021 um 23:30
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Diese schockierenden Zahlen rechtfertigen natürlich einen weiteren harten Lockdown für die nächsten Wochen...

    https://orf.at/corona/daten/oesterreich

    Schau dir den Ansteckungskoeffizienten an -

    Wennst wissen willst, ob ein Lockdown funktioniert oder nicht, dann schaust dir die Zahlen von März bis Ende April an. Als das Ganze noch neu war, und sich die Leute tatsächlich an die Vorgaben gehalten haben, hats die Ansteckungsrate innerhalb eines Monats nach unten gerissen bis auf vernünftige 0,4.

    Dann sind die Öffnungen gekommen und haben uns das Genick gebrochen - 14.4. aufsperren, 24.4. steiler Anstieg - zu viele haben geglaubt es ist eh schon wieder vorbei

    Gegen Mitte Juli - hab ich jetzt nachrecherchiert - hat man wieder über einen Lockdown nachgedacht... die Leut werden wieder vorsichtig, die Ansteckungen sinken.

    Die Spikes in August und September hab ich noch nicht interpretiert - kann sich jemand anderer erinnern, ob da was besonderes war?

    Dann merkst übern Herbst, wie die Maßnahmenmüdigkeit einsetzt: steigende Kurve - bis zu strengeren Maßnahmen - und flutsch... gehen die Zahlen wieder runter

    8. 12. Handelsöffnung - 11.12. Trendumkehr (Ursache - Wirkung... wie aus dem Lehrbuch)

    23, 24, 25 Weihnachtslockdownpause - 30.12. Anstieg

    Neujahr - 4.1. Anstieg

    Ab dem 10. geht die Kurve wieder runter (7.1. Urlaubsende?)

    Und soooo hoch wie zu Beginn, bevor die Meisten mit dem Maskentragen angefangen haben, sind die Zahlen nie wieder gestiegen.

    16.3. bis 9.4. zeigen für mich - drei Wochen Kraftakt und wir könnten die Neuinfektionen stark unter 1 drücken, so das man danach mit Masken und fleißigem Desinfizieren öffnen könnte und trotzdem die Infektionen immer weniger würden. Infektionskurven funktionieren in beide Richtungen.

    und nachdem wir jetzt die Impfung auch haben, würd uns das endgültig übern Berg bringen.

    Grad bei den Leuten die wollen, dass endlich wieder Normalität einkehrt versteh ich nicht warum man sich so selber ins Knie schießt

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 16. Januar 2021 um 19:57
    Zitat von Malone

    Die wichtigste Nachricht des heutigen Tages wurde hier noch nicht erwähnt: Gabalier lässt sich auf jeden Fall impfen.

    Ganz Österreich atmet auf und macht mit.

    Zitat von Spengler

    Ich finde das gar nicht schlecht, vor allem dass er das öffentlich sagt (jeder weiß, dass ich diesn Typen nicht ausstehen kann), denn das kann in seiner Gefolgschaft einen enormen Zuspruch zur Impfung bedeuten! (Denn das sind eigentlich großteils Impfgegner)

    Mir ist, als hätt ich vor ein paar Tagen noch ein komplett anderslautendes Statement von ihm gelesen - kann das sein?

    Aber ich finds gut. Die Zahlen der letzten Tage scheinen zu bestätigen, dass die Impfgegner mehr laut als viel sind, aber jede Spritze Stimme Vorbild Person des öffentlichen Interesse zählt!

    Was ist eigentlich mit der Regierung? Weiß man da schon etwas wie essentiell die sind und in welche Tranche sie fallen?

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 16. Januar 2021 um 17:25
    Zitat von weile19

    Außerdem bringt der lockdown nichts mehr, wie man an den täglichen Zahlen sehen kann

    Da muss man aber unterscheiden - das Konzept ist valide, nur die Ausführung mangelhaft.

    Das ist halt das riesen Dilemma, wenn du in einer Gemeinschaft lebst.

    Für einen effizienten Lockdown müssten alle mitmachen - und das kriegst halt in einer freien Gesellschaft nur schwer hin.

  • NHL Saison 2020/21

    • remington.style
    • 16. Januar 2021 um 11:53
    Zitat von weile19

    Lafreniere ... dagegen überhaupt noch kein Faktor

    Naja - hard to shine, wenn das ganze Team noch nicht so wirklich rund läuft

    Ich denke mit Optimismus zurück ans letzte Jahr - die Rangers sind einfach kein Team, dass mit Vollgas von der Startlinie davonzieht

    Ich denke mit Pessimismus zurück ans letzte Jahr - ich wills nicht verschreien, aber bei den Vorschusslorbeeren die Quinn bzgl Umgang mit Youngsters gestreut worden sind, sah ich die Schwachstellen vom letzten Jahr (stupid Penalties, Chancenerarbeitung, ...) im ersten Spiel genauso wieder...


    Egal! tatsächliche Trends sieht man wsl erst nach den ersten 10 Spielen

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 16. Januar 2021 um 10:14
    Zitat

    Genau. Aber leider gibt es Populisten in jeder Gesellschaft und jeder Gruppe.

    WHATABOUTISM! noch mal - lernen Sie, wie man mit anderen Menschen diskutiert! Sie haben da entsetzliche Schwächen!

    PS: ich werde mich weder für meine umfassende Erziehung, noch für meine Kenntnis von Anglizismen, noch für mein Aufwachsen mit dem Internet und seinen Memes und Phrasen entschuldigen.

    Wenn Sie etwas nicht verstehen, fragen Sie einfach.


    Und jetzt aus, bevor der Fan_atic01 wieder die ganzen off-topics Posts löschen muss. Wenn Sie mit mir über Gesprächsführung und Argumentation streiten wollen, machen Sie einfach einen neuen Thread auf.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 16. Januar 2021 um 10:11
    Zitat von Izmail13

    Sehen sie, sie versuchen hier mit teilweise Englisch oder Latein Begriffen ihre Überlegenheit zu Demonstrationen.

    Als Psychologe sollte man sich auf Menschen und ihr Innerstes konzentrieren und nicht Beweise erbringen.

    Sie verdrehen auch immer wieder Postings von Usern. Ich erwähnte niemals, dass besagte Mitveranstalterin eine Freundin meiner Frau ist.

    und Sie antworten nicht auf Fragen, sondern weichen aus.

    Darf ich Ihnen als Psychologe eine Fachlektüre ans Herz legen?

    An Illustrated Book of Bad Arguments

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 16. Januar 2021 um 09:54
    Zitat von Izmail13

    Ich poste ihnen keine links für wahnsinnige Demos. Ich kenne auch die Seiten nicht da ich meine Zeit sinnvoll verbringe.

    Die Dame organisiert mit und arbeitet mit meiner Frau im selben Betrieb

    Pics or it didn't happen.

    Dann gibt es auch keine nicht-rechten Anti-impf-Demos. DIE Demos über die verschiedenste Quellen berichten, haben bisher IMMER eine Querverbindung zum rechten Rand gehabt. Das die Freundin deiner Frau nicht genau hinsieht, und sich für deren Sache einspannen lässt, ist völlig ausgeschlossen für dich?


    PS:

    Für einen Psychologen hast du recht wenig Ahnung von Argumentation und Reflektion scheint mir. Sonst wäre dir kein 'ad-hominem' passiert.

    edit: ja, das war mir beim Schreiben klar, dass das ein Revanchefoul war


    PPS:

    Izmail13 - du wirst mit JEDER Relativierung von Faschismus bei den österreichischen Patrioten anecken. Das geht einfach nicht! Ob der Nebenmann bei der Demo ein Hakenkreuz am Pulli hat, geht dich etwas an. Auch wenn du nicht hinsehen willst.

    PPPS:

    "Komische Ansichten sind nicht auf eine Extreme zu reduzieren sondern auf alle Menschen."

    -> kannst du mir das bitte ausdeutschen?

    Komische Ansichten sind normale Ansichten? 1=2? ich versteh nicht, was du damit aussagen willst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™