da wäre dann schon Mückstein gefordert für eine bundesweite Regelung.
DER Mückstein der sich jetzt langsam mal Gedanken macht wie man verhindern kann, dass uns die Herbstwelle überrollt?
ich bewundere deinen Optimismus
da wäre dann schon Mückstein gefordert für eine bundesweite Regelung.
DER Mückstein der sich jetzt langsam mal Gedanken macht wie man verhindern kann, dass uns die Herbstwelle überrollt?
ich bewundere deinen Optimismus
Ich verstehe weder Smith noch Buch
Bis jetzt lässt mich die Ära Drury einmal recht skeptisch da stehen
Ich denke, von denen, die bis jetzt noch nicht geimpft sind, werden sich die meisten wohl nur dann umentscheiden, wenn das Leben ohne Impfung so viele Nachteile bringt, dass sie es irgendwann einfach in Kauf nehmen, ein-zwei Tage "krank" zu sein und dann das Leben der Geimpften wieder mitmachen können. Helfen könnte freilich, wenn die ersten Staaten für die Einreise einen Impfnachweis verlangen und der Test zu wenig sein wird. Und für den eisernen Rest hilft wohl nicht einmal sicher eine Impfpflicht.
Das habe ich mir im Frühjahr auch noch gedacht - dass mit der Urlaubssaison und entsprechenden Regularien die meisten in den für sie sauren Apfel beissen und sich impfen lassen werden, damit sie nach Thailand oder ans Meer kommen. Da haben sich die Staaten nichts gutes getan, dass man sich nicht entsprechend abgestimmt hat. Aber da hat dann wieder jeder Angst, dass er um seinen Teil vom Tourismuskuchen kommt.
Du kannst sicher sein, dass sich eine ganze Menge Leute schon noch für eine Impfung erwärmen können, sobald es für sie einfach lästig wird, dass sie ungeimpft sind und sie einen Test brauchen, wenn sie in das Kino gehen wollen oder womöglich sogar, wenn am Arbeitsplatz 3G gilt und die dafür eventuell noch zahlen müssen. Ist halt eine Art indirekter Impfzwang, aber ich denke schon, dass der ziemlich wirksam sein wird.
Ich bin absolut bei dir, dass die richtige Mischung von Auflagen noch viele zur Impfung treiben könnte.
Jetzt kommt die Gretchenfrage: Siehst du das irgendwo auf uns zukommen? 8 von 9 Bundesländern hadern momentan schon damit, im Pflegebereich ein Jaukerl mehr verpflichtend zu machen...
3G wird kontrolliert - oder auch nicht... Ich war am Wochenende in 2 Betrieben mit Testpflicht und da war gar nix. So erzeugst du keinen Leidensdruck.
Glaubst du tatsächlich, dass Shorty & Co ohne großen Zwang (der angeblich nicht mehr kommt, weil die nächste Welle überschaubar bleiben wird) diesbezügliche Maßnahmen treffen werden? Das sichs der größte Selbstdarsteller der Republik mit den Nichtimpfern verscherzt?
Mir fällt es schwer daran zu glauben, dass da irgendwas koordiniertes kommt.
Zur Einordnung: in dem Artikel werden die Motive von drei oder vier Damen beschrieben; das ist ja wohl noch kein repräsentativer Querschnitt aller ungeimpften Menschen.
Ich kenne ziemlich viele Leute, die noch nicht geimpft sind - darunter ist kein einziger kompletter Verschwörungstheoretiker, sondern es sind Leute, die sich Sorgen machen wegen Nebenwirkungen und Impfschäden, die Grunderkrankungen haben oder gerade Behandlungen durchmachen und sich deshalb später impfen lassen wollen.
Manche hier leben in einem echten Paralleluniversum, wenn sie glauben, dass ein Viertel oder mehr der Gesamtbevölkerung bei dem Thema völlig realitätsfern und irrational ist. Ich tippe einmal, dass es weit weniger als ein Zehntel ist.
Da steht jetzt empirische Wahrnehmung gegen empirische Wahrnehmung - in meinem Arbeits- und privaten Umfeld kenne ich jetzt niemanden mehr der noch nicht geimpft ist und sich impfen lassen will.
Mich würden 25% Impfverweigerer ganz und gar nicht wundern. Nicht, weil die alle so extrem paranoid und weltfremd wären, sondern weil sie sich dagegen entschieden haben und heutzutage jeder in seiner Meinungsbestärkungsblase lebt. Was ist eure Argumentation warum ihr glaubt, dass sich von den jetzt ungeimpften 45% noch 35% umentscheiden? Wenn die es bis jetzt noch nicht eingesehen haben, und die Experten jetzt schon weitere Lockdowns in Abrede stellen - was wird diese Leute überzeugen?
Alles anzeigenABGÄNGE
- - SPIELERNAME - -
→ →
STATUS
→ →
TEAM 2021-2022
G → → → → D Tony DeAngelo → → Buyout → → CAR D Jack Johnson → → UFA → → ??? D Brandon Smith → → UFA → → CAR F Colin Blackwell → → Draft → → Seattle F Pavel Buchnevich → → Trade → → St. Louis F Phillip Di Giuseppe → → UFA → → VAN F Brett Howden → → Trade → → Vegas
Und das gibt es auf der anderen Seite nicht?
Nicht in diesem Ausmaß
Die Impfbefürworter sind nämlich zum Großteil auch Befürworter der evidenzbasierten Wissenschaft. Und das geht mit Rechthaberei um jeden Preis überhaupt nicht zusammen.
Ich zumindest hätte noch keine pro-Impfungs-Institution erlebt, die Impfdurchbrüche aus Prinzip leugnet (weil nicht sein kann was nicht sein darf), oder Wissenschaftler, die auf neue Erkenntnisse ignorant reagiert hätten. Sogar die WHO hat sich sagen lassen, dass ihre Aerosol-Theorien falsch seien. Die pro-Impf-Fraktion ist IMHO definitiv reflektierter.
Wer hat nicht schon mal ein Auto gelenkt ohne einer gültigen Lenkerberechtigung in der Tasche?
Auf Straßen auf denen die STVO gilt und nicht nur in der eigenen Einfahrt?
*Aufzeig*
Es ist halt schon ein Kreuz. Auf der einen Seite ist das Selbstbestimmungsrecht ein außerordentlich wichtiges Rechtsgut.
Meine Freiheit hört dort auf, wo die des Anderen anfängt. Und darum sehe ich schon einen Unterschied darin, in welchem Aggregatszustand man seinen letzten Willen zur Kenntnis bringen darf oder ob es darum geht, aus welchen angeblich guten Gründen auch immer eine Pandemie mutwillig zu verlängern.
Wie komm ich dazu, dass meine Selbstbestimmung im nächsten Lockdown wieder eingeschränkt wird, bloß weil andere bei der Impfung auf ihr Selbstbestimmungsrecht pochen? Wessen Selbstbestimmung zieht dann stärker?
Und jetzt gibt es eine ganze Phalanx von Meinungsbildnern, die den Menschen sagt, dass sie alles das vergessen sollen, was sie in den letzten 30 Jahren über das heilige Gut des Selbstbestimmungsrechtes gehört haben
Entschuldige bitte, aber es ist wahrlich nicht so, dass ganz Österreich auf einmal unerwartet mit der Tatsache konfrontiert wird, dass es Regularien für das Zusammenleben gibt.
Raucher, Sicherheitsgurt, Präsenzdienst - da nehm ich gleich die abgedroschensten Beispiele. Die Menschen in Österreich sind auch in der neueren Vergangenheit immer wieder mal mit Einschränkungen in ihrer Selbstbestimmung konfrontiert worden. Das kann man dem Durchschnittsösterreicher IMHO schon zumuten mit sowas zurechtzukommen.
Wie wäre es mal mit einem anderen Diskussionsansatz - für alle Selbstbestimmungsrechtler wäre es somit doch kein Problem, wenn geimpftes Pflegepersonal die Betreuung von ungeimpften Corona-Erkrankten ablehnt oder ist das wieder gänzlich etwas anderes?
Der Vorschlag geistert doch schon durch die sozialen Medien - Zelte aufstellen, in denen erkrankte Leugner dann von Esoterikern, Wunderheilern und Youtube-Experten behandelt werden anstatt ins Krankenhaus zu gehen wo sie von genau den Sheeple und hirngewaschenen Systemsklaven betreut werden, denen sie eh nicht trauen...
wenn geimpftes Pflegepersonal die Betreuung von ungeimpften Corona-Erkrankten ablehnt
Das ist das ewige Dilemma der Menschen in sozialen Berufen - die Meisten sind tatsächlich so sozial, dass sie sich auch um Ar$chloecher kümmern.
Ungeimpfte sind echt ein Freizeitpark?
Für die kleinen Viren... Absolut - time of their life
Und insgesamt haben wir mit der Duchmischung von Geimpften und Ungeimpften ein super Versuchslabor für die Virusmutationen erschaffen. Das Pandemiegeschehen wird von den Ungeimpften so lange am Köcheln gehalten, bis irgend eine Mutation, der sie die Geimpften aussetzen dann doch den Impfschutz aushebeln kann. Dann sind wir zurück auf Step One und dann hebt das Sudern wieder an, warum wir in den nächsten Lockdown müssen.
Wenn ich als Sportler 10 Jahre 5 Mio. bekomme habe ich nach Steuern...
Verletzungen? Buyout? Leistungsknick? PMS Concussions?
Hinterher weiß man immer mehr. Davor hast du keine Ahnung, ob du tatsächlich mit 50 (oder welcher Zahl auch immer) Mille in Rente gehst, oder ob es nicht nächstes Jahr schon vorbei ist und du mit Nichts da stehst.
Wenn ich dem Managment mit meinem Vertrag schon die Fesseln anlege, mache ich es ihm auch nicht einfacher.
Also mal kurz zusammengefasst:
Du verkaufst deine Arbeitskraft an einen Arbeitgeber der dich, wenn ihm deine Leistung nicht taugt, von Florida zum Polarkreis verkaufen kann - ohne Mitspracherecht. Egal was die Familie sagt. Der Dich genauso halten kann, auch wenn du schon lange weg willst. Der dir vorschreiben kann, ob, wann und wie du dich in ärztliche Behandlung begeben darfst. Der jederzeit unilateral aus dem Vertrag aussteigen darf.
Und da sollst du jetzt ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwicklen, auf das du dich unter dem Marktwert verkaufst, nur damit du dann nix mitreden darfst, ob das Mgmt jetzt wieder nur abgehalfterte Ehemalige kauft oder der Jugend eine Chance gibt (hallo an die Rangers-Fans) oder sonst einen Murks dreht? Also rein in die Hoffnung investierst, dass du noch in der Mannschaft bist, wenn das Mgmt den letzten Puzzlestein für den Cup holt, den sie sich wegen deines Gehaltsverzichts jetzt grad noch doch leisten haben können?
Das ist schon sehr sehr weit hergeholt.
Angebot <-> Nachfrage.
Es zwingt ja niemanden die Vereine, bei diesen Wahnsinnsgehältern zuzuschlagen. Kann ja auch mal ein Verein her gehen und keine Wahnsinnsverträge unterschreiben, sondern sich den Cup mit motivierten Underdogs, Hazbeens und Rookies zu holen. So kann man die Gehaltsspirale auch anhalten. Warum siehst Du da bei den Spielern so eine Bringschuld?
Was hältst du davon, deinem Verein den Saisonkartenpreis zu überweisen, ohne ihn zu kaufen? Oder freiwillig das Doppelte zu zahlen? Wenn sie einen Platz 2x verkaufen können, sollte das theoretisch auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie sich dann den einen Extra-Legionär kaufen können, der sie zum Titel führt...
Geld alleine macht nicht glücklich, sondern nur unabhängig und das bist du mit 20 Mio. auch.
Und zum Abschluss noch einmal herzlich Willkommen in der realen Welt, wo wir Messis, Abramowitsches und Bezöse haben und der Mensch NIE genug bekommt. So sind wir nun mal.
Ich kann die Spieler verstehen das sie aus ihrer kurzen Karriere soviel Geld wie möglich holen wollen, allerdings frage ich mich auch ob diese auch wirklich das Ziel haben einen Cup zu gewinnen. Wenn ich 10-15% des Caps nur für mich beanspruche, welche spielerische Klasse erwarte ich mir dann von meinen 22 verbleibenden Kollegen im Team?
Stimmt schon
Nur hat der Spieler das nur wenig in der Hand, was das mgmt abseits seines Vertrages so zusammenbringt - also sind Gehaltsverzichte nur ein sehr schwacher Hebel Richtung Contender.
Das 'leisten' sich halt die alternden Spieler, die schon ausgesorgt haben und jetzt halt noch Ehrenrunden für den Cup drehen.
Wennst am Ende deiner Karriere da stehst und weder einen Cup, noch die Kohle hast, beisst dir halt doppelt in den Popo
würden die Verkehrskontrollen 9 Millionen am.Tag kosten wäre ich für deren Abschaffung.
Naja - bis dir jemand vorrechnet, dass die Folgeschäden des dann grassierenden unkontrollierten Rasens mehr als 9 Millionen kostet.
Auf Corona umgelegt - 9 Mio /T für Tests sind gut angelegtes Geld, wenn ich damit größere Schäden abwenden kann
Wenn es dir lieber ist können wir ja ins amerikanische System wechseln. Jede der will und vor allem kann selber Versicherung. Chronisch Kranke und sozial schwache Pech gehabt.
... und Diabetiker
ich machs mir mittlerweile selbst,
das Kreuz müssen alle werdenden und frischen Väter tragen, was ich so gehört habe
Gib Montreal oder Vegas 12 Millionen dazu und dann schau ma mal.
Vergas hatte einen Expansion Draft, nachdem sich alle 30/31 anderen Teams noch in Jahren alle 10 Finger abschlecken würden - und einen Besitzer der unbeindgt den Cup holen will. Ansonsten die gleichen Limits wie alle anderen Teams. Also mimimimi
Bleibt trotzdem ein Fragezeichen über dem Ganzen, so wie Tampa da die cap-Regeln umgehen kann, ist es für mich einfach klare Wettbewerbsverzerrung.
Genau - da stehts in einem Cupfinale 3-0 mit 14:5 Toren und dann reden wir drüber, ob Tampa ohne Kuch auch da wäre wo sie jetzt sind
Leute! Hier spricht die Realität - wollts nicht mal wieder kurz vorbeischauen?
Tampa hat eben gut gedrafted, gut eingekauft und hat eben jetzt gerade peak-team erreicht. Letztes Jahr habens ohne Stamkos den Cup geholt und heuer tut die Hälfte der werten Poster so, als wären sie ohne unlautere Mittel nicht übers Viertelfinale hinausgekommen. Ich mag das Team auch nicht, aber Tampa ist nah dran an der legacy - obs uns passt oder nicht.
Aber nicht, wenn eine J&J Impfung gegen Delta relativ wirkungslos ist (genauso wie Astra, Pfizer und Moderna mit einem Stich). Darum die Überlegung, auch bei J&J einen mRNA Booster nachzuschießen.
sorry, lass mich genauer ausführen
wenn du die 30000 Dosen jetzt verimpfst, hast du in T+21 30000 mehr-Geimpfte im Bezirk, falls Delta Überhand nimmt. (Und musst dir dann natürlich noch überlegen, ob und wie du die evtl. nachimpfst. (Nachimpfen würde dich nicht mal mehr als biontech kosten, weils insgesamt auch nur 2 Dosen wären). Und 30000x64% Impfschutz sind auch ein paar Zerquetschte im Kampf gegen die Pandemie.
Wenn du genügend biontech zur Hand hättest, hast du in T+35 Tagen auch Geimpfte gewappnet und das evtl. schon fürs Leben - Was J&J bringt sind 14 Tage Vorsprung zum Preis einer etwaigen Nachimpfung zu späterem Zeitpunkt.
Ob das einen Unterschied macht wird die Statistik eines Tages weisen. kann ich auch nicht sagen, aber ich seh schon eine Idee dahinter.
Da macht ja Baden-Würthemberg gerade genau das Richtige!
Ich kanns aus dem Artikel nicht genau rauslesen, aber wenn du wegen Delta jetzt möglichst schnell so viele Geimpfte wie nur möglich haben willst, macht J&J durchaus Sinn.
Was die spannende Frage aufwirft, wie es weiter geht.
Die Impfvorreitern wie z.B. GB und Israel hängen derzeit bei 65-70%. Wenn das der Prozentsatz ist, der sich freiwillig impfen lässt, dann lässt das nicht gutes erahnen, weil in beiden Ländern die Infektionszahlen steigen.
Und ob die Mehrheit Lust hat, weiter Einschränkungen zu tragen, nur weil manche keine Impfung wollen, bezweifle ich.
Spannend, wie man das lösen will.
Das wird sich von ganz alleine lösen - Drosten hat es so auf den Punkt gebracht: jeder, der sich nicht impfen lässt, wird früher oder später an Corona erkranken. Und die Delta-Mutation seh ich in unseren Breitengraden fast schon als Segen - weil je schneller die 30-35% Querdenker ducherkrankt sind, desto schneller wird sich das Pandemiegeschehen auflösen.
Anders wirds nicht kommen, wenn sogar die FFP2 Maske beim Einkauf inzwischen unerträglich geworden ist.
Und Clubs & körpernahe Dienstleister werden das Übrige beitragen, dass wir demnächst im Herbst 2020 ankommen.
Überall dort, wo die die schon wollten sich auch impfen lassen konnten, seh ich Corona-Erkrankungen jetzt nur noch als SSKM. Ich reg mich nicht mal mehr auf, wenn ich Nasenbären oder unmaskierte Familien im ÖPNV sehe.
Ein Drama ists natürlich nach wie vor dort auf der Welt, wo das Impfen noch nicht mal richtig angefangen hat. Und das Restrisiko, das sich mit anhaltendem Pandemieverlauf irgendwann eine Variante bildet, vor der die Impfstoffe dann nicht mehr schützen (da haben wir bisher ziemliches Glück gehabt), bleibt natürlich weiter bestehen. Aber die Fußball-EM wurde gerettet und das ist ja schließlich was zählt.
Zuerst mal Gratulation an die Isles, 0:2 hinten in Game 6 und dann noch zurückgekommen, schafft auch net jeder.
Das Game 7 haben sie sich mehr als verdient
True, true.
Ist das alles der Trotz-Effekt?
Ich meine nur, dass für nur ~3Sekunden zu viele Spieler am Eis waren und keiner der beiden reinkommenden Spieler am Tor beteiligt war,
was sagst du zur Coach's Challenge bei Offside?
Da ists auch unerheblich ob der abseitige Spieler am Tor beteiligt war oder nicht, bzw wie lange die Aktion gedauert hat...
Die Warnglocken schrillen schon sehr sehr laut in Israel, Indien und GB.
Auch wird, zumindest öffentlich, nicht auf die Expertenwarnungen zur Deltavariante eingegangen.
ja, aber glaubst du wirklich der Shorty macht sich mit Vorsorge für den Herbst jetzt seine Umfragewerte kaputt? Wichtig ist einmal, dass diese mühseligen, unglaublich undemokratischen, einengenden, O2 abschneidenden und faschistoiden Masken auf Datum verschwinden. Wen interessieren denn heutzutage noch Kausalitäten?
Es braucht schon einen 'richtigen' Führungscharakter, dass man die Cochones hat, nur 'blood, toil, tears and sweat' zu versprechen.
...wo man wirklich gefürchtet hat, irgendwer singt, und die ganze Kirche steckt sich an. Das hat sich alles nicht bewahrheitet."
Waaait a minute - irgendwas mit 'Perg' und 'Chor' und 'Cluster' war doch da?
Und gabs da nicht auch so ein paar Freikirchen, die ordentlich geclustert haben?
Das fällt wohl auch unter Message Control? Einfach mal behaupten - wen scherts, obs den Fakten entspricht...
https://www.sportsnet.ca/nhl/article/nh…penalties-pile/
https://www.sportsnet.ca/nhl/video/ever…g-nhl-playoffs/
Keine Tampa Bay Fans hier?
8:0 ist eine Ansage
Meh - auch nur 1 gewonnenes Spiel mehr
mit Wechsler sinds sogar 7
Was da heuer in den PO abgeht, hat mit körperbetonten Eishockey rein gar nix zu tun.
Da sind glasklare Tätlichkeiten die von den Schiris ignoriert werden.
The show must go on