1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Celticpuck

Beiträge von Celticpuck

  • Damen-Nationalteams 2013/14

    • Celticpuck
    • 27. Oktober 2013 um 13:19

    in Neumarkt, Südtirol
    Italien - Oesterreich 4-2 (0-0, 2-0, 2-2)
    Italien - Oesterreich 2-3 ot (0-1, 2-1, 0-0, 0-1)

  • EBEL 2013/14

    • Celticpuck
    • 26. Juni 2013 um 19:17

    Press Release LIHG (League italian hockey)

    Der HC Bozen darf an der EBEL teilnehmen – Die Eliteliga startet

    Nach einer langen Sitzung, die am Mittwoch in Bozen abgehalten wurde, hat der Präsident des italienischen Eissportverbandes FISG, Giancarlo Bolognini, dem HC Bozen die Genehmigung zur Teilnahme an der EBEL erteilt. Die Talferstädter verlassen somit die italienische Meisterschaft und nehmen an der höchsten österreichischen Liga teil, die auch Klubs aus Slowenien, Ungarn und Tschechien bestreiten.

    Nun ist es offiziell. Der HC Bozen darf an der EBEL teilnehmen. Die Genehmigung erteilte Giancarlo Bolognini, Präsident des Italienischen Eissportverbandes, der sich mehr als drei Stunden mit LIHG-Präsident Tommaso Teofoli beraten hatte. Bolognini hatte dann das letzte Wort über die Freigabe für den HC Bozen. Um 16.15 Uhr hat er seine Entscheidung mitgeteilt. „Der Verband hat beschlossen Bozen die Freigabe zu erteilen, weil es die gesamte Eishockeybewegung in Italien ankurbeln kann. Unsere Klubs haben viele Probleme, die auch auf die Wirtschaftskrise zurückzuführen sind. Mit der LIHG haben wir viele Punkte besprochen. Es ist an der Zeit die gesamte Eishockeybewegung neu zu beleben. Wir müssen vermehrt in die Kommunikation und in das Marketing investieren. Außerdem muss auch die Zusammenarbeit zwischen den Klubs verstärkt werden“, sagte Bolognini.

    Der italienische Eissportchef wird sich am Montag mit Dieter Knoll treffen. „Es ist wichtig, dass der HC Bozen das italienische Eishockey auch weiterhin unterstützt. Und ich hoffe, dass jene A2-Klubs, die an der neuen INL teilnehmen, ihre Früchte ernten können und ebenfalls dem italienischen Eishockey weiterhelfen“, ergänzte Bolognini.

    Dem Gesagten stimmte auch LIHG-Präsident Tommaso Teofoli zu. „Zum Projekt Bozen-EBEL hatten FISG und LIHG dieselben Ansichten. Es ist eine große Chance, um den Südtiroler Klub aufzuwerten und zudem mehr Sichtbarkeit für das italienische Eishockey zu erhalten. Die Eliteliga wird stattfinden und gemeinsam mit dem Verband werden wir nach Lösungen suchen, um alle Probleme in den Griff zu bekommen. Ich hoffe, dass Fassa und Alleghe am Spielbetrieb teilnehmen können. Es wäre wichtig, dass diese beiden Vereine im kommenden Jahr dabei sind.“

  • Kehrt die Alpenliga zurück?!

    • Celticpuck
    • 10. Juni 2013 um 10:21

    http://www.eishockey.at/inter-national…en-fuer-201314/

    15 Mannschaften für 2013/14
    Am Freitag fand in Salzburg eine richtungsweisende Sitzung für die Inter-National-League statt. Neben den Vereinen aus dem Vorjahr kommen vier slowenische und fünf italienische Klubs neu dazu und bilden gemeinsam eine Liga aus 15 Mannschaften.
    In Salzburg trafen sich am Freitag alle an der Inter-National-League interessierten Vereine mit Vertretern des Österreichischen (ÖEHV), des Slowenischen (HZS) und Italienischen (FISG) Eishockeyverbandes, um über die Bedingungen einer gemeinsamen Liga zu sprechen.

    Was sich bereits vor einigen Wochen angekündigt hat, wurde in dieser Sitzung endgültig abgesegnet. In der kommenden Saison werden insgesamt 15 Mannschaften an der Inter-National-League teilnehmen: vier aus Österreich, darunter Titelverteidiger EHC-Bregenzerwald, sechs aus Slowenien und fünf aus Italien.

    Die teilnehmenden Vereine einigten sich auf einen Saisonstart am 20. September 2013. In einer einfachen Hin- und Rückrunde (28 Spiele) wird der Grunddurchgang absolviert, danach werden in einer Zwischenrunde (einfache Hin- und Rückrunde) drei Gruppen zu je fünf Mannschaften gebildet.

    Die ersten fünf Vereine des Grunddurchganges spielen in der "Master Round" das Heimrecht im Viertelfinale aus. Außerdem erhalten die ersten vier Mannschaften dieser Runde das Recht, den Gegner für die erste Play-off-Runde zu wählen. Die Wahl erfolgt am Tag nach dem letzten Spieltag in einer gemeinsamen Sitzung.

    Die Teams auf den Rängen 6 bis 15 aus dem Grunddurchgang werden in zwei Qualifikationsgruppen ("Qualifying Round") aufgeteilt. Gruppe A: die Plätze 6, 8, 10, 12 und 14; Gruppe B: die Plätze 7, 9, 11, 13 und 15.

    In beiden Gruppen qualifiziert sich jeweils der Erstplatzierte für das Viertelfinale. Die beiden Zweitplatzierten spielen in einem Entscheidungsspiel den letzten Play-off-Platz aus. Das Heimrecht hat die besser platzierte Mannschaft aus dem Grunddurchgang. Die Play-off-Spiele im Viertelfinale, Halbfinale sowie Finale werden im "Best-of-Five"-Modus ausgetragen und haben spätestens mit 8. April 2014 ihren Champion gefunden.

    Die Punktevergabe wurde mit der "Drei-Punkte-Regel" festgesetzt, das bedeutet, dass der Sieger nach regulärer Spielzeit drei Punkte erhält, der Sieger nach einer fünfminütigen Verlängerung oder dem Penaltyschießen erhält zwei, der Verlierer noch einen.

    In der Frage der Transferkartenspieler wurde für die kommende Saison festgehalten, dass jeder Verein zwei U22-Transferkartenspieler (Jahrgang 1992 und jünger) und zwei ältere Transferkartenspieler einsetzen darf. Diese Spieler dürfen innerhalb der Liga unter der Saison nicht den Klub wechseln. Des Weiteren sind drei Tauschvorgänge für Transferkartenspieler bis zum internationalen Transferschluss erlaubt.

    "Die Aufnahme der italienischen Vereine wertet die Inter-National-League enorm auf. Es freut uns, dass wir eine Liga mit 15 Mannschaften bestreiten werden. Uns steht mit Sicherheit eine ähnlich spannende und ausgeglichene Meisterschaft wie im vergangenen Jahr bevor", meint Peter Schramm, Vizepräsident des Österreichischen Eishockeyverbandes.

    Teilnehmer 2013/14
    Slowenien: HK Playboy Slavija Ljubljana, HK Triglav Kranj, HKMK Bled, HDK Maribor, HK Celje, Team Jesenice

    Österreich: EHC-Bregenzerwald (TV), EHC Palaoro Lustenau, FBI VEU Feldkirch, EK Zell am See

    Italien: ASV Kaltern Hechte, HC Eppan Pirates, HC Merano Junior, HC Neumarkt, HC Gherdeina

  • Kehrt die Alpenliga zurück?!

    • Celticpuck
    • 20. Mai 2013 um 17:08

    Morgen, letzte Tag zur Anmeldung
    Bregenzerwald
    Feldkirch
    Lustenau
    Zell am See
    Eppan (Südtirol)
    Kaltern (Südtirol)
    Neumarkt (Südtirol)
    Gröden (Südtirol)
    Meran (Südtirol)
    Jesenice (Slowenien)
    Maribor (Slowenien)
    Slavia Laibach (Slowenien)
    Triglav Kranj (Slowenien)

    werden spielen am Samstag und Sonntag

  • Innsbruck in der EBEL

    • Celticpuck
    • 2. Februar 2012 um 23:15

    Die italienernFan Meinung: Umfrage am https://www.eishockeyforum.at/www.hockeytime.net

    Willst du Innsbruck in Serie A?
    Ja 81%
    Nein 19%

  • Continental Cup

    • Celticpuck
    • 28. November 2011 um 18:22
    Zitat von Pesche

    MERCI Celticpuck für das Video! :thumbup:


    DE RIEN ;)

    Gegen Asiago
    Bfmk90Hg2y8

  • Continental Cup

    • Celticpuck
    • 27. November 2011 um 00:44

    CDs233HhDvc

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Celticpuck
    • 27. November 2011 um 00:42

    Kennt jemand den richtigen Text für Schneewalzer Lied?
    Warum gibt es so viele Versionen? :huh: :thumbdown:

    Unter anderem, Ich kannte eine Version, die ich nicht finden :wall:
    "Langsam fällst er erste Schnee, Grund in Thal und auf ..."

  • EWHL-Supercup 2011/12

    • Celticpuck
    • 19. November 2011 um 19:21

    Ja, natürlich, ich meinte eine "final four" für "play-off" . Oder, mit vier Mannschafte, nur eine Finale. Für ein Turnier nicht schon geschlossen. Ohne Final Tour, EWHL war weniger interessant

  • EWHL-Supercup 2011/12

    • Celticpuck
    • 18. November 2011 um 18:00

    Es gibt play-off?
    Ohne postseason, oder immer Wien gewinnt, oder Planegg schon Meister ist

  • 11.11.11 - 11:11:11 "Lei-Lei"

    • Celticpuck
    • 11. November 2011 um 16:37

    Besser war 6/6/6 ghghgh

  • Nationalteam 2011/12

    • Celticpuck
    • 10. November 2011 um 19:25

    Italien-Slowenien 5-2
    Tore für Italien: Pace, Mondon Marin, Lacedelli, Radin, Haidacher

  • Nationalteam 2011/12

    • Celticpuck
    • 9. November 2011 um 16:50

    Danke für den Link [winke]

  • Nationalteam 2011/12

    • Celticpuck
    • 8. November 2011 um 19:17

    Und welche Mannschaft U16 in Innsbruck für Freundspiel von 9.-11. November?

    10/11/2011
    17.00 Uhr Osterreich-Italien
    11/11/2011
    17.00 Uhr Frankreich-Italien
    12/11/2011
    12.30 Uhr Osterreich-Frankreich

  • EWHL 2011/12

    • Celticpuck
    • 29. Oktober 2011 um 14:16
    Zitat von iceexperte

    EHV Sabres Wien - Pantera Minsk 4:3 (4:0, 0:2, 0:1), Tore der Sabres: Dosdall, Kantor, Pren, Weber
    EHC Vienna Flyers - HC Slovan Bratislava 1:6 (0:0, 1:3, 0:3), Tor der Flyers: Weegh.
    DEC Salzburg Eagles - Pantera Minsk 4:0 (0:0, 3:0, 1:0), Tore der Eagles: Hofbauer, Lopez, Brunner, Hanlon
    DEC Salzburg Eagles - Pantera Minsk 4:5 (1:1, 1:2, 2:2), Tore der Eagles: Hanlon (2), List, Ban
    HC Slovan Bratislava - EHV Sabres Wien 1:2 (0:0, 1:2, 0:0), Tore der Sabres: Weber, J. Willenshofer.

    Damit übernahmen die Sabres wieder die Tabellenführung, siehe https://www.eishockeyforum.at/www.ewhl.com


    wie kann ich lese die "Gamedetail" auf ewhl.com? Klick auf die Ergebnisse nicht anzeigen mir nicht [kopf]

  • EWHL 2011/12

    • Celticpuck
    • 19. Oktober 2011 um 20:00

    und .... ?

    sam. okt. 15. 2011
    10 Pantera Minsk – Vienna Flyers

    son. okt. 16. 2011
    12 Pantera Minsk – Vienna Flyers

  • EWHL-Supercup 2011/12

    • Celticpuck
    • 8. September 2011 um 19:18

    Zürich - Planegg 2-4
    02:30 (0-1) Zorn Julia, 06:49 (0-2) Spielberger Kerstin, 25:16 (0-3) Kratzer Sophie (Cofffey Shannon), 29:31 (1-3) Meier Christine (Schwärzler Eva-Maria), 35:49 (2-3) Schwärzler Eva-Maria (Meier Christine), 51:24 (2-4=PP) Richter Ronja

  • Testspiel: 03.09.2011 Pustertal-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Celticpuck
    • 4. September 2011 um 14:24
    Zitat von Webmaster

    Letzten direkten Duelle<br>
    Noch keine Spiele gespielt !

    Sommer 2008
    Laibach - Pustertal 5-2
    Pustertal - Laibach 3-5

    Recap 2011
    Wölfe mit Leistungssteigerung und gutem Spiel
    http://www.hcpustertal.com/it/news/841-fi…5-21-14-00.html

  • Preseason 2011/12

    • Celticpuck
    • 31. August 2011 um 12:48
    Zitat von eisbaerli

    da würde ich gelten lassen wenn hier 17 stehen würde


    In Italien, ein 25-jährige backup ist noch ein prospect :D

    Viele Grüße aus Welsch- nach Süd- und Nordtirol

  • Preseason EHC Lustenau 2011/2012

    • Celticpuck
    • 30. August 2011 um 13:55
    Zitat von Eishockeyfreak

    Kommst auch ?


    Nein, leider. Ist mir zu weit [kopf]

    So wo ich kann suchen das richtig Programm?

  • Preseason EHC Lustenau 2011/2012

    • Celticpuck
    • 30. August 2011 um 13:35
    Zitat von Eishockeyfreak

    Mohren Cup vom 02.-04.09.2011 in Lustenau

    EHC Lustenau – U20 Nationalteam
    Freitag, 02.09.2011, 19:00 Uhr


    EHC Lustenau – VEU Feldkirch
    Samstag, 03.09.2011, 19:00 Uhr


    EHC Lustenau – HC Neumarkt
    Sonntag, 04.09.2011, 16:00 Uhr

    Alles anzeigen


    wie ist das komplette Programm?

    PS: Neumarkt Weiseite sagt am 2. Sept die Spiele gegen Lustenau
    http://www.hc-neumarkt.com/

  • Preseason 2011/2012

    • Celticpuck
    • 30. August 2011 um 13:28

    Programm für den Weihenstephan Cup steht
    Das Programm des Weihenstephan Cups steht nun fest: Am Freitag, den 02.09. spielt im ersten Halbfinale um 18:00 Uhr der HC Bozen gegen den ATSE Graz, während der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan um 20:30 Uhr auf die Starbulls Rosenheim trifft. Das Finale um den dritten Platz wird am Samstag, 03.09. um 17:00 Uhr ausgetragen, während das Endspiel um 20:00 Uhr steigt.
    Als Rahmenprogramm rund um den Cup findet ein Zeltfest statt, welches am Freitag um 16:30 Uhr beginnt und am Samstag ab 10:30 Uhr den zweiten Turniertag mit einem Frühschoppen einleitet. Für Musik und Unterhaltung ist an beiden Tagen bis in die Nacht hinein gesorgt.

    Das Programm kann hier heruntergeladen werden.
    http://www.broncos.it/media/385a5dd8…27957787a3b.pdf

    Quelle
    http://www.broncos.it/

  • Preseason 2011/12

    • Celticpuck
    • 30. August 2011 um 13:16
    Zitat von orli

    7 zu 6 gewonnen. Ohne murray. fojtek mit 3 toren und einem assist.

    Broncos beginnen die Testspielphase gegen den HC Innsbruck
    Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan eröffnet am heutigen Dienstag Abend um 20:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen den HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck die zweite Phase der Vorbereitung. Die Innsbrucker, die an der österreichischen Nationalliga teilnehmen, haben bereits ein Testspiel absolviert und mussten gegen den ESV Kaufbeuren aus der deutschen 2. Bundesliga eine 7:2-Niederlage hinnehmen.
    Der absolute Star in den Reihen der Innsbrucker ist der 622-fache NHL-Stürmer Rem Murray, der trotz seiner 38 Jahre in der vergangenen Saison 56 Scorerpunkte in 25 Spielen sammelte. Weiters werden unsere Nachbarn mit Spencer Brooks (D), Josef Fojtik (F) und Elias Godoy (F) drei Tryout-Spieler einsetzen.
    Coach Oly Hicks hingegen wird den Spielern, die am Camp der Nationalmannschaft in der vergangenen Woche teilgenommen haben, höchstwahrscheinlich eine Ruhepause gönnen und auch die Transfercard-Spieler werden wie bereits angekündigt erst am Donnerstag in Sterzing eintreffen. Thomas Pichler ist auf Grund seiner Sprunggelenkverletzung, die er sich vor zwei Wochen im Training zugezogen hat, unverändert auf der Langzeit-Verletztenliste.
    Dafür werden aber neben dem 16-jährigen Stürmer Thomas Kruselburger aus der eigenen Jugend der Center Davide Turrin, die beiden Flügel Julian Schwienbacher und Emanuel Barbera sowie eventuell noch ein oder zwei Verteidiger vom Farmteampartner HC Meran Junior bei den Broncos auflaufen.
    Spielbeginn ist um 20:00 Uhr.

    Quelle:
    http://www.broncos.it/de/news/125-br…-innsbruck.html

  • Eishockey-Live im Internet

    • Celticpuck
    • 18. August 2011 um 17:20

    Sabres Wien auf dem 6. Platz (oder 5.?)
    http://www.esc-planegg.de/esc_int_turn.html

  • Urlaub 2011

    • Celticpuck
    • 16. August 2011 um 16:51

    Bled-Leibach-Zagreb-Adelsberger Grotten-Plitvicka-Rovinj-Porec... :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™