1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Preseason EHC Lustenau 2011/2012

    • EHC Palaoro Lustenau
  • Eishockeyfreak
  • 20. August 2011 um 14:50
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. August 2011 um 14:50
    • #1

    Ravensburg Towerstars – EHC Lustenau
    Sonntag, 21.08.2011, 18:30 Uhr in Ravensburg


    EHC Lustenau – EC Dornbirn
    Samstag, 27.08.2011, 20:00 Uhr in Lustenau


    EHC Lustenau – EV Füssen
    Sonntag, 28.08.2011, 17:00 Uhr in Lustenau


    Mohren Cup vom 02.-04.09.2011 in Lustenau

    EHC Lustenau – U20 Nationalteam
    Freitag, 02.09.2011, 19:00 Uhr


    EHC Lustenau – VEU Feldkirch
    Samstag, 03.09.2011, 19:00 Uhr


    EHC Lustenau – HC Gröden
    Sonntag, 04.09.2011, 16:00 Uhr

    ---------------------------------------
    EHC Lustenau – EHC Bregenzerwald
    Dienstag, 13.09.2011, 19:00 Uhr in Lustenau

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. August 2011 um 22:20
    • #2
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ravensburg Towerstars – EHC Lustenau
    Sonntag, 21.08.2011, 18:30 Uhr in Ravensburg

    Harter Testspielauftakt.
    Sonntag, 21. August 2011
    Der EHC Infrafit Lustenau verliert vor einer tollen Kulisse mit rund 1.200 Zuschauern gegen den amtierenden Meister der zweiten deutschen Bundesliga, die Ravensburger Towerstars, mit 1:6.

    Dass es gegen den amtierenden Meister sehr schwer werden würde war allen klar, umso verständlicher war auch der Respekt, den die junge Lustenauer Truppe vor den vier Profiblöcken der Ravensburger hatte. Im ersten Spielabschnitt zogen die heimischen Cracks das eine ums andere Mal dadurch den Kürzeren und ließen so die Gäste durch Tom-Patric Kimmel (14.) und den Kanadier Ben Thomson (18.) mit 2:0 in Führung gehen.

    Im Mittelabschnitt traute sich der EHC dann schon etwas mehr und hielt vor allem bei 5 gegen 5 sehr gut mit. So vielen auch alle Treffer im zweiten Abschnitt in Überzahl. Erst erhöhte Marco Miller (23.) für die Hausherren auf 3:0, dann jedoch traf Kapitän Thomas Alfare (34.), der einen Schuss von der blauen Linie unhaltbar abfälschte, zum 3:1. Doch nur kurze Zeit später erhöhte Ben Thomson (35.) mit seinem zweiten Treffer auf 4:1. Nach diesem Treffer wurde die Partie etwas ruppiger, auffallend vor allem der Kanadier Kiel McLeod, der gleich zwei Mal einen Kniecheck austeilte.

    Im Schlussabschnitt hatten die Gäste aus Lustenau dann Pech und scheiterten mit ihren Angriffen am Ravensburger Schlussmann. Nach einer überstanden 5 gegen 3 Unterzahl der Lustenauer trafen die Hausherren dann noch während des einfachen Powerplays durch Marco Miller zum 5:1. Der letzte Treffer viel in der 60. Minute, Alexander Thiel stocherte die Scheibe, obwohl Bernhard Bock diese unter seinen Händen vergraben hielt, über die Linie.

    Alles in allem ein gelungener erster Test für die Lustenauer, welche vor allem im 5 gegen 5 mit Fortdauer des Spiels immer besser mit dem schwäbischen Hochkaräter mithalten konnten. Am kommenden Wochenende kommt es ab 20.00 Uhr in der Lustenauer Rheinhalle zum ersten Vorbereitungsheimspiel gegen den Lokalrivalen aus Dornbirn.

    Vorbereitungsspiel 1
    Towerstars Ravensburg – EHC Infrafit Lustenau 6:1 (2:0 / 2:1 / 2:0)
    Tore: 1:0 Kimmel (14.), 2:0 Thomson (18.), 3:0 Miller (23./PP1), 3:1 Alfare (34./PP1), 4:1 Thomson (35./PP1), 5:1 Miller (56./PP1), 6:1 Thiel (60.)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. August 2011 um 10:54
    • #3

    Lustenau fegt Dornbirn aus der Halle


    Zitat

    Der EHC Infrafit Lustenau besiegt den EC hagn_leone Dornbirn im Vorbereitungsspiel mit 6:1. Beide Mannschaften mussten dabei auf Schlüsselspieler verzichten.

    Dornbirn musste ohne den neuen Leader Sean Selmser antreten. Der stark dezimierte Kader des EHC Infrafit Lustenau musste mit Florian Schönberger, Gerald Penker und Pascal Kainz auf drei Stammspieler verzichten. Dennoch agierte die junge Lustenauer Mannschaft beherzt und hielt die Partie im ersten Drittel offen. Sogar eine knapp einminütige doppelte Unterzahl konnten die Löwen schadlos überstehen.

    Gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnitts nutzte Christian Gmeiner (21.) eine Unachtsamkeit der Dornbirner Hintermannschaft zum 1:0 für die Hausherren aus. Die Vorarbeit leisteten Toni Saarinen und Juha-Matti Vanhanen. In der 33. Minute erzielte im Powerplay Juha-Matti Vanhanen nach perfekter Vorarbeit vom neuen kanadischen Verteidiger Sam Roberts das 2:0. Nach einem wunderschönen Alleingang setzte Adrian Ströhle (37.) die Scheibe zum 3:0 in die Maschen. Nach dem 3:0 lagen bei Dornbirn die Nerven blank und es folgten zahlreiche Ausschlüsse. Mit einem Gewaltschuss nutzte Sam Roberts in der vierzigsten Spielminute eine doppelte Überzahl zum 4:0.

    Im letzten Drittel erhöhte Toni Saarinen nach 27 Sekunden im Powerplay auf 5:0. In der 47. Minute konnten auch die Dornbirner ein Tor zum 5:1 durch den neuen Stürmer Alexander Feichtner bejubeln. Ein paar Sekunden später konnte Toni Saarinen nur noch durch ein Foul an einer klaren Torchance gehindert werden und es folgte ein Penalty-Strafstoß. Toni Saarinen vergab jedoch. Mit einem Hammer ins Kreuzeck schreibt der neue Kanadische Verteidiger Sam Roberts (53.) zum zweiten Mal an.

    Mit dem klaren Sieg gegen den lokalen Rivalen tankten die Löwen Selbstvertrauen und empfangen bereits morgen, am Sonntag den 28. August um 17:30 Uhr, den deutschen Drittligisten EV Füssen. Der deutsche Traditionsverein, der das deutsche Eishockey von den späten 1940er bis in die 1970er Jahre über ein Vierteljahrhundert hinweg dominierte, ist mit 16 Deutschen Meisterschaften nach dem Berliner SC der erfolgreichste deutsche Eishockeyverein.

    Vorbereitungsspiel 2

    EHC Infrafit Lustenau – EC hagn_leone Dornbirn 6:1 (0:0 / 4:0 / 2:1)
    Samstag, 27. August 2011, 20:00 Uhr
    Tore: 1:0 Gmeiner (21.), 2:0 Vanhanen (33./PP1), 3:0 Ströhle (37./PP1), 4:0 Roberts (40./PP2), 5:0 Saarinen (41.), 5:1 Feichtner (47.), 6:1 Roberts (53.)

    Alles anzeigen
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. August 2011 um 22:23
    • #4

    Auch Füssen kann den EHC Lustenau nicht stoppen

    Zitat

    Sonntag, 28.August 2011 - 20:00
    Einen Tag nach dem 6:1 gegen Dornbirn gewinnt der EHC Infrafit Lustenau auch gegen den deutschen Oberligaverein EV Füssen. Patric Scheffknecht avanciert beim 3:1 Heimsieg mit zwei Toren zum Matchwinner.


    Der EHC Infrafit Lustenau und der 16-fache deutsche Meister EV Füssen, der seit 2000 in der Oberliga spielt, begegneten sich auf Augenhöhe. Das Tor der Hausherren hütete Backup-Goalie Matthias Fritz. Lustenau Heimkehrer Patric Scheffknecht (5.) erzielte im ersten Powerplay, mit einem Blueliner, das 1:0. Ebenfalls in einem Überzahlspiel gelang den Gästen in der 9. Spielminute, durch den Deutsch-Kanadier Eric Nadeau, der Ausgleich.

    Im zweiten Spielabschnitt hatte der EHC mehr am Spiel, Tor wollte jedoch keines gelingen. Im Abschluss wirkten die Lustenauer nach dem gestrigen Kantersieg gegen Dornbirn oft unkonzentriert und müde. Der junge Lustenauer Stürmer Lukas Fritz musste nach einem Check zur Bande das Spiel beenden. Er erlitt eine Gehirnerschütterung.

    Im Schlussabschnitt sorgte Patric Scheffknecht (50.) mit seinem zweiten Tor für die erneute Führung der Hausherren. In der letzten Spielminute stellte Neuzugang Christian Gmeiner im Powerplay auf 3:1. Er verwertete dabei ein perfektes Zuspiel von Toni Saarinen.

    EHC Infrafit Lustenau – EV Füssen 3:1 (1:1 / 0:0 / 2:0)
    Tore: 1:0 Scheffknecht (5./PP1), 1:1 Nadeau (9./PP1), 2:1 Scheffknecht (50.), 3:1 Gmeiner (60./PP1)

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.ch

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. August 2011 um 23:06
    • #5

    Beim Mohrencup tritt TSV Neumarkt anstatt HC Gröden an !

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 30. August 2011 um 13:35
    • #6
    Zitat von Eishockeyfreak

    Mohren Cup vom 02.-04.09.2011 in Lustenau

    EHC Lustenau – U20 Nationalteam
    Freitag, 02.09.2011, 19:00 Uhr


    EHC Lustenau – VEU Feldkirch
    Samstag, 03.09.2011, 19:00 Uhr


    EHC Lustenau – HC Neumarkt
    Sonntag, 04.09.2011, 16:00 Uhr

    Alles anzeigen


    wie ist das komplette Programm?

    PS: Neumarkt Weiseite sagt am 2. Sept die Spiele gegen Lustenau
    http://www.hc-neumarkt.com/

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 30. August 2011 um 13:42
    • #7

    Ja am 2 September spielen wir gegen Neumarkt. Kommst auch ?

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 30. August 2011 um 13:55
    • #8
    Zitat von Eishockeyfreak

    Kommst auch ?


    Nein, leider. Ist mir zu weit [kopf]

    So wo ich kann suchen das richtig Programm?

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 3. September 2011 um 09:32
    • #9

    Lustenau gewinnt gegen den HC Neumarkt


    Zitat

    Freitag, 2. September 2011


    Zum Auftakt eines langen und anstrengenden Wochenendes gewinnt ein stark dezimierter EHC Infrafit Lustenau gegen den HC Neumarkt mit 5:1. Der 15-jährige Dominic Haberl und der 16-jährige Dominik Oberscheider feiern dabei ihr Debut.

    Nach dem Verletzungspech der letzten Wochen schickte Trainer Gary Prior gleich einige Neulinge aufs Eis. Beim EHC Lustenau fehlten mit Gerald Penker, Florian Schönberger, Pascal Kainz, Christian Gmeiner und Lukas Fritz gleich fünf Stammspieler. Dafür kamen mit Dominic Haberl (15), Dominik Oberscheider (16) und Fabio Benda (18) drei Spieler zu ihrem Teamdebut, ebenfalls dabei war auch Thomas Mayer (20), welcher bereits im letzten Jahr Teamluft schnupperte.

    Die Zuschauer bekamen von Beginn an eine flotte Partie geboten, bei der beide Seiten zu guten Chancen kamen. Das erste Tor erzielten die Hausherren im ersten Powerplay. Adrian Ströhle (14.) fälschte dabei einen Schuss von Sam Roberts ins Tor ab.

    Im Mitteldrittel folgte dann das 2:0, wiederum war Adrian Ströhle (27.) der Torschütze. Er verwertete ein Zuspiel von Toni Saarinen. In der 36. Spielminute erzielten die Italiener durch Kevin Zucal den 2:1 Anschlusstreffer.

    Im Schlussabschnitt stellt Toni Saarinen (42.) erst im Powerplay auf 3:1, in der 50. Spielminute, nach einer schönen Kombination, auf 4:1 und dann im Alleingang (52.) auf 5:1.

    Bereits morgen, am Samstag, folgt ab 18.00 Uhr der Schlager zwischen dem EHC Infrafit Lustenau und dem aktuellen Nationalligameister FBI VEU Feldkirch. Anschließend an das Derby geht es im Festzelt mit Livemusik der Bonnies, sowie der Kaderpräsentation des EHC und den Wildcats weiter. Rund um die Kaderpräsentation wird morgen auch noch eine große Überraschung präsentiert!

    Vorbereitungsspiel 4

    EHC Infrafit Lustenau – HC Neumarkt 5:1 (1:0 / 1:1 / 3:0)

    Freitag, 2. September 2011, 19:00 Uhr
    Tore: 1:0 Ströhle (14./PP1), 2:0 Ströhle (27./PP1), 2:1 Zucal (36.), 3:1 Saarinen (42./PP1), 4:1 Saarinen (50.), 5:1 Saarinen (52.)

    Alles anzeigen


    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at


    FBI VEU Feldkirch bezwingt das U20 Nationalteam!


    Zitat

    02.09.2011 Die FBI VEU Feldkirch hat die U20 Nationalmannschaft mit 3:0 bezwungen. Nach zwei verhaltenen Dritteln, in denen keine Mannschaft so recht die Initiative übernehmen wollte und sich außer in Überzahlsituationen neutralisierten, startete die Heimmannschaft im Schlußdrittel durch. In der Schlußminute des 2 Drittels hatte Neuzugang Andreas Judex einen Abpraller zum 1:0 verwertet. Es dauerte dann aber bis zur 56 Spielminute ehe Kevin Macierzynski nach Zuspiel von Marco Ferrari, nach zahlreichen vergebenen VEU Chancen auf 2:0 erhöhen konnte. Daraufhin setzte der Coach des U20 Teams alles auf eine Karte und nahm den Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis. In dieser Situation konnte Raimund Divis nach Paß von Jan Nemecek, der sein erstes Spiel im VEU Dress absolvierte mit einem Empty Net Goal den Endstand herstellen.

    FBI VEU Feldkirch – U20 Nationalteam Austria 3:0 ( 0:0, 1:0, 2:0 )

    Feldkirch, Vorarlberghalle, 420 Zuschauer

    Torfolge: 1:0 Judex (40), 2:0 Marcierzynski (56), 3:0 Divis (58 EN)


    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.veu-feldkirch.at

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 4. September 2011 um 10:12
    • #10

    Lustenau gewinnt das Derby gegen Feldkirch und einen neuen Hauptsponsor


    Zitat

    Samstag, 3. September 2011
    In einem dramatischen Spiel setzen sich die Lustenauer gegen den amtierenden Meister der Nationalliga mit 3:2 nach Penaltyschießen durch. Der EHC Lustenau gewinnt an diesem Abend nicht nur das Derby gegen den amtierenden Meister aus Feldkirch, sondern zugleich auch einen strategischen Partner für eine zukünftige Zusammenarbeit. Palaoro wird neuer Hauptsponsor beim EHC!

    Farben verändern das Leben – das ist seine feste Überzeugung. Dass der Malermeister immer nach seinen Überzeugungen handelt, ist mittlerweile bekannt. Das ist auch der Grund für die zukünftige Zusammenarbeit.

    Der EHC Lustenau hat mit Günter Palaoro einen neuen Hauptsponsor für die strategische Neuausrichtung gefunden. Wie bereits bekannt ist, hat sich für den Verein ein neuer Vorstand gefunden, der sich strategisch neu ausrichtet. Im Kern dieser Strategie steht die nachhaltige Arbeit und man will mit jungen Spielern aus dem Nachwuchs wieder an alte Erfolge anknüpfen. Dieser nachhaltige Ansatz, die Visionen und Überzeugungen des neuen Vorstands, haben eine Zusammenarbeit mit dem Malermeister möglich gemacht. Die gemeinsamen Überzeugungen werden eine erfolgreiche Zusammenarbeit des EHC Palaoro Lustenau und dem Malermeister garantieren.

    Michael Fink, einer der drei neuen Geschäftsführer beim EHC Palaoro Lustenau, freut sich ganz besonders über dieses vertiefte Engagement des langjährigen Unterstützers: „Mit Günter haben wir es geschafft den richtigen Partner ins Boot zu holen. Er sieht die Entwicklung der eigenen Spieler genauso als wichtigsten Grundstein für ein langfristig erfolgreiches Amateureishockey in Vorarlberg.“

    Spielbericht:

    Der EHC Palaoro Lustenau begann sehr druckvoll und zwängte den amtierenden Meister regelrecht in der eigenen Hälfte ein. So kam es, dass Toni Saarinen und Martin Grabher-Meyer mit der Feldkircher Hintermannschaft Katz und Maus spielten und letzterer in der neunten Spielminute frei zum 1:0 einnetzen konnte. Etwas glücklich kamen die Feldkircher 21 Sekunden vor Ende des ersten Spielabschnitts durch Marco Ferrari im Powerplay noch zum Ausgleich.

    Im zweiten Drittel spielte die VEU routinierter, was eine Strafenserie auf beiden Seiten zur Folge hatte. Die Cleverness mancher VEU Spieler brachte die Schiedsrichter immer mehr in Bedrängnis und so gab es im mittleren Drittel immer mehr Strafen. Je zwei fünf plus Spieldauerstrafen folgten. In der 34. Minute erzielte Ryan Foster das einzige Tor im Mittelabschnitt.

    Das letzte Drittel startete, wie das zweite endete. Bereits in der 44. Spielminute war der EHC wieder dezimiert. Das Powerplay blieb aber ohne Ergebnis. Obwohl der EHC über fast die Hälfte der Spielzeit mit nur drei Verteidigern spielen musste, wurde in der 55. Spielminute der Ausgleich erzielt. Der Kampfgeist des EHC Lustenau hielt bis über die gesamte Spielzeit an und so rettete man sich in das Penaltyschießen.

    Zuerst trafen Andreas Judex und Juha Matti Vanhanen zum 1:1. Danach verschossen sowohl Raimund Divis und auch Toni Saarinen. Als letztes trat für die Feldkircher Ryan Foster an und vergab. Adrian Ströhle jedoch traf und machte den Sack zu! Eine unglaubliche Kampfleistung brachte dem EHC Palaoro Lustenau nach dem Derby Sieg gegen Dornbirn bereits den 2. Derbyerfolg in der Vorbereitung.

    Morgen, Sonntag, lädt der EHC Palaoro Lustenau alle Familien recht herzlich zum Family-Day, mit Streichelzoo und Rummelplatz, sowie Frühschoppen im Festzelt ab 10.00 Uhr, ein. Um 14.00 Uhr kommt es in der Rheinhalle dann zum letzten Spiel im Rahmen des Mohren-Cups zwischen dem EHC Palaoro Lustenau und der U20 Nationalmannschaft unter der Leitung von Dieter Werfring. Abschließend findet um ca. 17.00 Uhr die Siegerehrung des Mohren-Cups statt.

    MOHREN-CUP Spiel 2
    EHC Palaoro Lustenau – FBI VEU Feldkirch 3:2 n.P. (1:1 / 0:1 / 1:0 / 1:0)
    Samstag, 3. September 2011, 18:00 Uhr
    Tore: 1:0 Grabher-Meyer (9.), 1:1 Ferrari (20./PP1), 1:2 Foster (34./PP1), 2:2 Staudach (55./PP1), 3:2 Ströhle (60./PS)

    Letztes Spiel MOHREN-CUP
    EHC Palaoro Lustenau – U20 Nationalmannschaft
    Sonntag, 4. September 2011, 14:00 Uhr

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 4. September 2011 um 23:09
    • #11

    EHC Palaoro Lustenau gewinnt den Mohren-Cup 2011

    Zitat


    Sonntag, 4. September 2011


    Den Grundstein des Triumphs legte man gestern durch einen Sieg gegen den amtierenden Meister der Nationalliga FBI VEU Feldkirch. Heute bezwang man auch das U20 Nationalteam und holte sich damit den Mohren-Cup 2011.

    Das U20 Nationalteam startete sehr frisch, mit viel Druck und dem EHC merkte man das intensive Programm der letzten Tage spürbar an. In der 7. Spielminute konnte der EHC Palaoro Lustenau aber das erste Powerplay nutzen. Christian Gmeiner traf auf Zuspiel von Toni Saarinen. In der 14. Spielminute konnte das zweite Powerplay für die U20 wieder nicht genutzt werden. Auch ein darauffolgendes doppeltes Powerplay gegen den EHC konnte von der U20 nicht verwertet werden und so gingen die Mannschaften mit 1:0 in die Pause.

    Das zweite Drittel begann sehr ausgeglichen. In der 29. Spielminute war dann der EHC Palaoro Lustenau mit einem Mann mehr auf dem Eis, was ebenfalls ohne Erfolg blieb. In der 35. Spielminute war dann der EHC Palaoro Lustenau erneut dezimiert. Kurz nachdem die Mannschaft wieder komplett war, setzte es wiederum eine Strafe. Das daraus resultierende Powerplay konnte von der U20 aber wieder nicht genutzt werden.

    Der letzte Spielabschnitt startete mit guten Aktionen auf beiden Seiten. In der 48. Spielminute war es dann soweit und der EHC Palaoro Lustenau erhöhte auf 2:0 durch Juha-Matti Vanhanen. Dann ging es Schlag auf Schlag und das U20 Nationalteam verkürzte durch Philip Putnik (50.) auf 2:1. In der 52. Spielminute erhöhte der erst 15-jährige Dominic Haberl mit einem gezielten Schuss ins Kreuzeck auf 3:1. Anschließend setzte Juha-Matti Vanhanen (54.) mit dem 4:1 nach. In der letzten Spielminute erhielt ein Spieler des EHC Palaoro Lustenau eine 2 Minuten-Strafe und der Goalie des U20 Nationalteams wurde vom Eis genommen. Zählbares kam dabei aber nicht heraus und damit blieb es beim 4:1.

    Der EHC Palaoro Lustenau unterstreicht damit nochmals die ausgezeichnete Form in der Vorbereitung und holt sich verdient den Mohren-Cup 2011.

    MOHREN-CUP Spiel 3
    EHC Palaoro Lustenau – U20 Nationalteam 4:1 (1:0 / 0:0 / 3:1)
    Sonntag, 4. September 2011, 14:00 Uhr
    Tore: 1:0 Gmeiner (7./PP1), 2:0 Vanhanen (48.), Putnik (50.), Haberl (52.), Vanhanen (54.)

    Alles anzeigen


    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. September 2011 um 23:38
    • #12


    Lustenau gewinnt auch den letzten Test!

    Zitat

    Dienstag, 13. September 2011


    Der EHC Palaoro Lustenau gewinnt gegen den EHC Bregenzerwald mit 5:4 im Penalty schießen. Teilweise im Schongang, um kurz vor Meisterschaftsbeginn keine Verletzung zu riskieren, holten sich die Lustenauer den 6. Heimsieg zum Vorbereitungsabschluss.

    In der 10. Minute erzielte der Lustenauer Neuzugang aus dem Bregenzerwald, Christian Gmeiner, im Powerplay das 1:0. Die Wälder schlugen in der 13. Minute durch Dominik Bereuter zurück. Toni Saarinen (14.) stellte jedoch wenige Sekunden später die Führung wieder her.

    Im Mitteldrittel konnte David Mitgutsch (25.) für die Bregenzerwälder im Überzahlspiel ausgleichen. Etwas glücklich stellte jedoch Sam Roberts bereits in der 27. Minute den erneuten 1-Tore Vorsprung wieder her. Der Schwedische Goalie im Tor des Bregenzerwald, Dennis Hedström, machte dabei keine gute Figur. In der 39. Spielminute konnte der allein gelassene Schwede Andreas Jönsson erneut ausgleichen. Kurz vor Ende des Drittels musste der junge Dominik Oberscheider noch einen mächtigen Ellbogencheck von Marc Stadelmann einstecken.

    Im Schlussabschnitt durfte im Tor der Lustenauer dann Backup Goalie Matthias Fritz ran. Mit einem wahren Gustostückerl verzauberte Toni Saarinen in der 49. Minute die Fans und erzielte die erneute Führung für die Hausherren. Doch nur wenige Sekunden später musste Matthias Fritz einen abgefälschten Schuss an sich vorbei ziehen lassen und es stand 4:4. Der schwedische Verteidiger Anders Selin (49.) war der Torschütze.

    Nach dem 4:4 in der regulären Spielzeit folgte ein Penaltyschießen um den Sieger zu ermitteln. Matthias Fritz blieb Sieger gegen Christian Haidinger und Dominik Bereuter, während für den EHC Palaoro Lustenau Pascal Kainz und Patric Scheffknecht trafen. Somit entschieden die Lustenauer die Partie mit 5:4 für sich und erreichten damit den 6. Sieg im 6. Heimspiel der Vorbereitung.

    Während dem Spiel wurden Preise aus den Regionen Bregenzerwald und Lustenau an die Zuschauer verlost. Gesponsert wurden die Preise vom Käsehaus Bregenzerwald, der Destillerie Freihof aus Lustenau, sowie von den beiden Vereinen.

    Vorbereitungsspiel 7
    EHC Palaoro Lustenau – EHC Bregenzerwald 5:4 n.P. (2:1 / 1:2 / 1:1 / 1:0)
    Dienstag, 13. September 2011, 19:30 Uhr
    Tore: 1:0 Gmeiner (10./PP1), 1:1 Bereuter (13.), 2:1 Saarinen (14.), 2:2 Mitgutsch (25./PP1), 3:2 Roberts (27.), 3:3 Jönsson (39.), 4:3 Saarinen (49.), 4:4 Selin (49.), 5:4 Scheffknecht (60./PS)

    Alles anzeigen



    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™