1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. omahabitch

Beiträge von omahabitch

  • Gruppe A: RUS(1), SVK(8), GER(9), SLO(16)

    • omahabitch
    • 1. Mai 2011 um 18:48
    Zitat von markok

    bravo Jungs! gut gekämpft!
    übrigens die Deutschen haben am Dienstag keine Chancen!! ;)

    Keine Chancen ist n bisschen hoch gegriffen :D Wird enger als ich vor der WM erwartet hätte aber mit ner guten Leistung kann man die Slowenen auch schlagen. Am besten wäre natürlich wir putzen heute die Slowaken, die im ersten Spiel auch nicht gerade gut aussahen. Dann darf man SLO am Dienstag ruhig auch mal gewinnen lassen :D

  • Gruppe A: RUS(1), SVK(8), GER(9), SLO(16)

    • omahabitch
    • 1. Mai 2011 um 17:51
    Zitat von sicsche

    Fragt sich nur wie die Russen auch nur nen Blumentopf gewinnen wollen so. Ich fürcht ja bald das die Slowenen Deutschland +2 biegen und die Slowaken die Russen zampracken. Dann hast die Russen in der Relegation .....

    Klar aber genau das dachte man letztes Jahr auch von den Tschechen. Wie es eben im Sport 1 Kommentar hiess: "Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss". Spätestens im "Endspiel" gegen SVK werden die Russen wohl da sein. Die sind es einfach nicht gewohnt dass "Opfer" wie Deutschland oder Slowenien Ärger machen.

  • Gruppe A: RUS(1), SVK(8), GER(9), SLO(16)

    • omahabitch
    • 1. Mai 2011 um 17:32

    Das Spiel Russland - Slowenien relativiert den deutschen Sieg vom Freitag dann doch etwas. Die Russen spielen einfach unterirdisch, Slowenien ist mindestens gleichwertig. Dazu sind die Russen einfach strunzdumm, wie man in Unterzahl ohne Not einen Ellbogencheck gegen den gegnerischen Torwart fahren kann um eine erneute Strafzeit zu kassieren ist mir ein Rätsel.

    Aus deutscher Sicht wäre es natürlich ungünstig wenn Slowenien punktet...

  • Gruppe A: RUS(1), SVK(8), GER(9), SLO(16)

    • omahabitch
    • 30. April 2011 um 14:16

    Wer das Spiel verpasst hat: http://www.youtube.com/watch?v=d176yoO6R7s&feature=share

    Klasse Leistung der Deutschen, endlich mal agressives Pressing und keinem Zweikampf aus dem Weg gegangen. Allerdings muss man auch sehen dass die Russen WEIT unter ihren Möglichkeiten gespielt haben, die waren wohl nicht darauf vorbereitet dass Deutschland sich wehrt. Gegen SVK wird es enorm schwer die stehen nach der schwachen Vorstellung gegen SLO schon unter Druck und werden da mit dem Publikum im Rücken kämpfen bis zum Umfallen, mit ein bisschen Glück kann D aber auch das nächste Spiel gewinnen, womit das VF schon greifbar wäre.

    Für mich jedenfalls der grösste Fehler in der Geschichte des DEB dass man Krupp gehen lässt bzw. vor 2010 schon rausgemobbt hat. Das wird sich die nächsten Jahre wohl rächen.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 24. Mai 2010 um 15:43

    SWE - CZ konnte ich leider nur die ersten 30 Minuten sehen sowie die Verlängerung inklusive Penalties und Nachberichterstattung. Deshalb war mein Urteil über das Spiel da wohl wirklich nicht qualifiziert und vielleicht hatte ich dabei auch die schwedische Brille auf, da die eine meiner Lieblingsmannschaften sind :)

    Fand die Tschechen jetzt auch keinesfalls schlecht, war ein packendes Finale. Glaube aber nicht dass sie bei dieser WM bis zum Finale ihren Möglichkeiten gerecht wurden. Und Jagr fand ich beim Turnier auch nicht so überragend dass der unbedingt ins All Star Team müsste.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 24. Mai 2010 um 14:50
    Zitat von Linzer88

    wen man jagr nicht herausheben kann dann sind die bei sport 1 blind. er müsste in diesem all-star team stehen


    Sehe ich anders zumal das All Star Team vor dem Finale gewählt wurde und die Tschechen bis dahin nicht wirklich positiv auffielen. Hatten viel Mühe in einer (für ihre Verhältnisse) einfachen Vorrunde, auch wenn die Ergebnisse recht klar ausfielen, gegen Schweiz verloren VV im Penalty gewonnen und gegen Schweden im HF als das (meiner Meinung nach) schlechtere Team durchgesetzt. Nach der Zwischenrunde hätte doch keiner auf die Tschechen im Finale gewettet und Jagr ist wirklich nicht aufgefallen.

  • Gegner Österreichs bei der WM 2011/Slowakei

    • omahabitch
    • 24. Mai 2010 um 00:54
    Zitat von maverick

    schaut schlecht aus für die deutschen! :whistling:


    Warum? Slowenien dürfte jetzt nicht das große Problem sein, wenn man die nicht packt hätten wir den Abstieg verdient. Slowakei im eigenen Land wird schwer, unmöglich sicher nicht zumal es ein großer Schritt Richtung direkter Olympiaquali wäre.

    Viertelfinale wird schwer ohne Sieg gegen Slowakei aber auch nach dieser WM sollte die Zwischenrunde ohnehin das deutsche Primärziel sein.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 24. Mai 2010 um 00:27
    Zitat von #25

    Stimmt, um Datsyuk tuts mir auch bissl leid - einer der symphatischten Spieler der NHL, und hat eigentlich relativ gut das Turnier über gespielt.

    Dafür geht mir das Herz auf wenn Owi weinend auf der Eisfläche steht. :)


    Auf den Schock erstmal ne Zigarette :D

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 24. Mai 2010 um 00:15
    Zitat von Linzer88


    die deutschen werden natürlich auch nächstes jahr alle in grund und boden spielen. finds lustig das die deutschen jetzt meinen sie sind die besten. bei einem tunier mitspielen wo man gar nicht dabei sein dürfte und danach groß den mund aufmachen ist doch etwas lächerlich. bei einer WM die für mich die schlechteste wm der letzten jahre war etwas zu erreichen und dann groß reden ist unnötig.

    Wo rede ich etwas groß? Dass man sich als Deutscher über dieses Ergebnis freuen kann ist doch nicht so abwegig, und ich meine nicht die Platzierung sondern die Leistung der Deutschen die immer wenns drauf ankam Einsatz und Moral gezeigt haben. Dass man nächstes Jahr gegen Slowenien und eventuell auch Slowakei gewinnen kann wage ich einfach mal so zu behaupten, ebenso dass Österreich es gegen Norwegen die in den letzten Jahren enorm zugelegt und sowohl uns als auch die Schweiz geschlagen haben schwer haben wird. Darf man das noch? ?(

    Aber wir werden sehen. Vielleicht werdet ihr ja Weltmeister, dann gratuliereich natürlich :) Ich sagte auch deutlich dass ich mich freuen würde wenn Ö den Klassenerhalt schafft hatte mir auch gewünscht dass sie aufsteigen, je mehr mögliche Derbys desto besser. Dass man die bloße Einschätzung, wir hätten eine machbare und ihr eine schwere Gruppe als überheblich einstuft, während die eigenen höchst sachverständigen Landsleute die "P iefkes" schon in die B-WM
    reden wollen finde ich jetzt doch etwas verwunderlich.

    Ich fand auch die Leistung bei Olympia nicht so unterirdisch wie sie gemacht wurde. Im Vorfeld die Aufregung um Busch und Krueger die Unruhe ins Team brachte, dann enges Spiel gegen Schweden mit 2 Pfostenschüssen und enges Spiel gegen Belarus. Ergebnis war schlecht, aber sicher kein Gradmesser.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 23. Mai 2010 um 23:14

    Empfand meine Aussage jetzt weniger als Provokation denn als sportliche Einschätzung. Auf der letzten Seite habe ich Ö viel Glück in der Gruppe gewünscht und das meine ich ernst :)

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 23. Mai 2010 um 23:11
    Zitat von Nussi

    Brr die Tschechen [kopf]


    Und ich freu mich auf nächstes Jahr wo die P iefke auf den harten Boden der Realität landen werden.


    Da ein Abstiegsplatz mit ziemlicher Sicherheit an Ö gehen wird (Norwegen sehe ich im Moment WEIT vor Österreich) müssen wir ja nur noch einem ausweichen :D

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 23. Mai 2010 um 22:57

    JAAAAAAAAAAA!!!

    Die Tschechen schlagen die überheblichen Russen, es gibt noch Gerechtigkeit!

    Die Vorrundengruppen für nächstes Jahr müssten so aussehen:

    Gruppe A
    Russland
    Slowakei
    Deutschland
    Slowenien

    Gruppe B
    Kanada
    Schweiz
    Weißrussland
    Frankreich

    Gruppe C
    Schweden
    USA
    Norwegen
    Österreich

    Gruppe D
    Finnland
    Tschechien
    Lettland
    Dänemark

    Zwischenrunde für D ist da schon Pflicht, Viertelfinale mit nem Sieg gegen den Gastgeber in der Vorrunde möglich. Österreich wirds schwer haben nicht in die Relegation zu kommen, aber viel Glück von mir :D

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 23. Mai 2010 um 19:32
    Zitat von quasidodo

    Mir ist dagegen noch sehr präsent wie der deutsche Nationaltrainer Hans Zach sich 2003 nicht entblödet hat die größte Leistung der Sportnation Österreich in den Dreck zu ziehen, mit seinem Riesenschlangen-Sager. ^^


    Mir nicht ?( Könntest du elaborieren? Und eventuelle Kommentare vor oder nach einem Spiel sind wohl was anderes als das Spiel kurz vorher zu unterbrechen damit man nochmal schön jubeln kann während der Gegner aufm Eis stehen und aufs Bully warten muss.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 23. Mai 2010 um 18:59
    Zitat von danny1984


    Keine Frage, das war eine scheißaktion. Jedoch gibt es sicher auch Deutsche Trainer die scheiß Aktionen machen. Das kann man immer sagen "das würde der nicht machen" [kopf]


    Mir fällt spontan kein deutscher Nationaltrainer ein der entweder einen unterlegenen Gegner absichtlich und bewusst gedemütigt hätte oder dem ich dies zutrauen würde. Wer solche Vorwürfe in die Welt setzt sollte sie doch bitte auch belegen können.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 23. Mai 2010 um 18:33

    Das Tímeout war absolut respektlos. Der Grund war sicher die Kritik die Gustaffson nach dem Timeout gegen CZ einstecken musste aber damit hat der Gegner nichts zu tun. Sowas würde ein deutscher TRainer nie tun.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 23. Mai 2010 um 17:51
    Zitat von RexKramer

    D ist 2009 sportlich abgestiegen, das ist ex post gesehen eine Tatsache, weil GEGEBEN der Ergebnisse war das einfach ein 15. Platz. Das der Veranstalter der nächstjährigen WM in diesem Turnier Startrecht hat ist keine sportliche Angelegenheit, sondern eine wirtschaftliche (die durchaus sinnvoll ist, obwohl es im Eishockey früher A-WM Turniere gab in denen das Veranstalterland nicht gespielt hat).

    Ob die Ergebnisse der Deutschen anders gewesen wären hätten sie tatsächlich absteigen können ist völlig unklar. In der Vorrunde ist's um was gegangen und man hat mies gespielt und u.a. gegen die Franzosen verloren. In der Abstiegsrunde ging's um nix mehr, kann man nicht sagen, denn welcher Sportler verliert schon gerne (abgesehen von aus taktischen Gründen geopferten einzelnen Spielen), vor allem gegen den kleinen Nachbarn? Abgesehen davon lässt es sich ohne Druck auch oft sehr gut performen, was wiederum dafür spricht, dass die Situation den Deutschen auch geholfen haben könnte gut zu spielen...
    Fazit: rumreden kann man da viel und übrig bleibt, dass D voriges Jahr schwach war und heuer sehr gut. Wer will soll sich drüber freuen, wer nicht will nicht.


    Dass fehlender Druck helfen kann zu performen das gilt zumindest nicht für eine deutsche Mannschaft. Ist kein Klischee dass Deutschland vor allem unter großem Druck immer die besten Leistungen bringt.

    Und mir gehts nicht darum dass sich alle über die tolle deutsche Leistung freuen sollen. Ich habe den größten Respekt vor den Schweizern die es fertig gebracht haben den Deutschen nach der bitteren Niederlage zu gratulieren, hätte ich umgekehrt auch gemacht. Ich habe auch Respekt vor denen die es nicht konnten.

    Ich habe aber keinen Respekt vor denen (vor allem schweizern) die jetzt alles am deutschen Erfolg schlechtreden wollen: ihr dürftet eigentlich gar nicht dabei sein, ihr habt gegen ne US C-Mannschaft gewonnen, knappe Niederlagen sind auch Niederlagen, etc. pp. Alles gehört in den letzten Tagen und sowas ist einfach kindisch und peinlich. Dann lieber gar nichts sagen.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 23. Mai 2010 um 16:57
    Zitat von Mitch Buchanan

    Dieser Satz grenzt natürlich an Provokation (und stimmt meiner Meinung nach auch nicht, wenn ich an die deutsche Nationalmannschaft des Jahres 2009 denke), aber irgendwie kann ich Dich verstehen, dass Du Dich ärgerst, wenn wir und die Schweizer Euch nicht einfach zu Eurem Erfolg fair und sportlich gratulieren können. Was die deutsche Mannschaft in diesem Turnier aus sich herausgeholt hat, verdient absoluten Respekt und unser Team wird sich hoffentlich nächstes Jahr daran ein Beispiel nehmen.


    Sorry das sollte kein Affront gegen Österreich sein, geht nur darum dass Deutschland im Eishockey nunmal durchaus besser ist als Österreich, die letzte WM-Niederlage war 76 Jahre her (zugegeben ich musste nachschauen).

    Traue der deutschen Mannschaft einfach zu dass sie Ö in einem richtigen Entscheidungsspiel bezwungen hätte. Aber wenn du drei Spiele hast in denen es faktisch um nichts geht gibt man halt kein Vollgas, das Problem kennen doch alle Mannschaften.

    Und ich will die peinliche Vorstellung Deutschlands (im Übrigen in weiten Teilen identisch mit dem Team von heute) im letzten Jahr nicht schönreden, und die Niederlage gegen Ö wird auch niemand rückgängig machen können. Aber wenn hier immer argumentiert wird, Deutschland sei ja eigentlich abgestiegen und habe es daher nicht verdient an dieser WM teilzunehmen mag das Argument eine moralische Berechtigung haben, eine sportliche aber nicht weil diese Relegationsspiele genausowenig aussagekräftig über die deutsche Mannschaft waren wie die Niederlage gegen Norwegen von der Schweiz. Für Deutschland waren es faktisch drei Freundschaftsspiele und wie oft gewinnt in Freundschaftsspielen der Aussenseiter? Das ist einfach kein sportlicher Gradmesser.

    Die Vorrunde dagegen schon, und die war hochnotpeinlich, das gebe ich zu.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • omahabitch
    • 23. Mai 2010 um 11:53
    Zitat von TsaTsa

    er meint sicher dies hier

    http://www.sueddeutsche.de/sport/eishocke…bstieg-1.460990

    ich finde eigentlich, dies sollte man ändern, das eine hockey-wm nur in ein land vergeben wird, welches auch im A auch vertreten ist, egal ob jetzt die schweiz oder schweden nicht dabei sein würde oder wer auch immer dabei ist. so findet vielleicht eine wm in marokko statt, welches ja jetzt auch IIHF-Mitglied geworden ist. :huh:


    Hab die genauen Zahlen nicht im Kopf aber der DEB hat der IIHF ne Menge Kohle für das Recht gezahlt die WM austragen zu dürfen, erkläre mal nem Verband dass seine Mannschaft bei einem Turnier für das er zahlt nicht antreten darf, die Zuschauerzahlen und damit Einnahmen für den austragenden Verband wären ebenfalls mies, oder glaubst du du kriegst 80.000 Leute in die Veltins Arena für USA vs. DEN? Mal abgesehen davon dass Eishockey weltweit der einzige Sport wäre ind em ein Gastgeber nicht an der Weltmeisterschaft teilnimmt (und jetzt kommt mir nicht mit Tischtennis oder Speedstricken der Damen oder so nem Kram), was in sich schon dem sportlichen Gedanken widerspricht.

    Gerade für kleinere Verbände, und die sind ja meistens vom Abstieg betroffen wäre das der finanzielle Ruin.

    Das System ist daher dieeinzige Alternative solange es Auf- und Abstieg gibt, da bringt alles Meckern und Trotzen nichts.

    Dazu kommt dass man die deutschen Niederlagen in der Relegation nicht voll bewerten kann eben WEIL Deutschland wusste dass es nicht absteigen kann. Klar wussten die Spieler dass es um ihre Ehre geht aber sowas reicht selten um zu Topleistungen zu motivieren. Man hats bei diesem Turnier an der Schweiz gesehen. Schlagen CAN und CZ, sind sicher als Zweiter weiter und kriegen plötzlich ne Klatsche von NOR und (eine in dieser Höhe sicher nicht der Qualität beider Mannschaften angemessene) Superklatsche von SWE. Oder glaubt einer wir hätten gegen Österreich verloren wenn es um was gegangen wäre? Ich nicht. Kann verstehen dass die Ösis sich ungerecht behandelt fühlen aber gegen eine deutsche Mannschaft die gegen den Abstieg spielt wären sie im Endeffekt trotzdem abgestiegen von daher ist die Welt für mich in Ordnung :P

    Zum Spiel: Was für eine Kampfleistung des deutschen Teams :thumbup: Wer hätte es ihnen zugetraut dass sie die Russen bei diesem Turnier gleich zweimal zum Kampf zwingen würden. Überhaupt wars ein klasse Turnier, klar hat der Treffer kurz vor OT weh getan aber mal ehrlich... Es war Russland.

    Da kümmert mich auch die ganze österreichische und schweizer Häme sowas von überhaupt nicht, Frust und Neid, mehr is das doch nicht. Selbst eine 12:0 Klatsche gegen Schweden heute (und das wird so sicher nicht passieren) würde für Deutschland noch immer das beste Turnier seit Jahrzehnten bedeuten, von sowas träumen die Nachbarn doch. [keks]

    Bei aller Euphorie aber ganz wichtig: Nicht überbewerten. Zwar freut es mich sehr dass die deutschen trotz der verkorksten Situation des deutschen Eishockeys so eine Nummer abziehen konnten, das ändert aber ncihts daran dass Deutschland Gefahr läuft in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen wenn sich nicht ganz schnell ganz viel in DEB und DEL ändert. Die WM wäre dafür der perfekte Ausgangspunkt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™