Wer halbwegs in der Extraliga performed, scheint mit ziemlicher Sicherheit in der ICEHL zu performen. Was man ja nicht von z.B. jedem DEL-Import behaupten kann, der in die ICEHL wechselt....
Beiträge von el_greco
-
-
Ja leider nur name dropping, haben den guten Herren in seiner AHL Zeit schon ein bisschen verfolgt. Würde auch vom Charakter her gut zum Team passen.
Danke für deine Einschätzung. Ohne jetzt die Fähigkeiten des Spielers genauer zu kennen, so wünsche ich mir auch etwas mehr Speed und Spielstärke.
Elson würde aber vermutlich das Budget sprengen, denke ich.
-
Ist das jetzt nur name dropping? Würde ich von den Stats her nehmen....
Aber ähnliches denke ich mir bei vielen anderen Spielern, die momentan die Extraliga, DEL etc. (laut eliteprospects) verlassen.
-
Die TT schreibt Shaws Rückkehr so gut wie ab und bei Witting klingt es so, dass es in Richtung Einigung gehen könnte
Marcel Witting? Warum sollten wir den gehen lassen, der gehört jetzt zu uns....
Seriously, wisst ihr mehr diesbezüglich?
-
Trotzdem sollte es finanziell nächstes Jahr besser aussehen, wenn man eine (zugegebenermaßen sehr laienhafte) Kalkulation anstellt. Als Außenstehender hat man nie einen Überblick über die Bilanzen, aber "zusätzliche Zusehereinnahmen" + "zusätzliche Sponsoren", dafür aber keine Belastung des Budgets durch die Steel Wings sollte hoffentlich ein höheres Spielerbudget ergeben.
Wobei man für Söllinger sicherlich etwas tiefer in die Taschen greifen muss, um ihn zu halten.
-
Ich sehe das wie meine Vorposter. In Linie 2 erwarte ich mir etwas mehr, zumal Collins einfach auch schon im Spätherbst seiner Karriere ist.
In Linie 3 wäre Collins wohl immer noch wertvoll, aber dann müsste Maver weichen, was vielleicht auch nicht die richtige Entscheidung wäre. Wir werden es sehen....
-
Nachdem ich 10 Minuten für ein Getränk angestanden bin, hätte ich euch noch gesucht, aber leider nicht gefunden. Vielleicht liegt es aber auch an mir, weil mein Orientierungssinn nicht der beste ist. Zumindest den Lempi hätte ich schon erkannt, glaube ich. 😉
Vielleicht klappt es ein anderes Mal... in der Nähe von Sektor D kenne ich mich aus. 😀
-
Ich bin mir nicht sicher, ob ich es schaffe... da ich heute beide Kids + Family mit habe, kann es sein, dass ich auf eine Verpflegungsmission geschickt werde. 😀
Sonst natürlich gerne.
-
Den hat der Kristler sofort gebissen
Kurz nachdem er Jesus ans Kreuz genagelt und die Titanic untergehen hat lassen....
-
Wohl ein weiterer Kristler Ausraster...
Ich glaube, es waren die Illuminaten. 😜
-
Wie sieht's eigentlich sonst so aus bei euch, wird ein Rappold z.B. bleiben? Wir in Vorarlberg suchen ja nach einem Ersatz für Erne, dürfte ein ähnliches "Kaliber" sein. Und wahnsinnig viel gespielt hat er diese Saison bei euch eigentlich nicht?
Ich gehe davon aus, dass Rappold wieder zu uns zurückkehren wird. Aber fix dürfte es noch nicht sein.
-
Warum, wohin zieht es den Oskar denn?
Ich habe das Gerücht vernommen, dass es ihn nach Salzburg zieht. Keine Ahnung, ob das stimmt.
-
Wobei mir die Defensivlinien auch generell nicht ganz passen.
Würschl und Roe sind recht offensiv orientiert. Moro und Söllinger (an sich eine super Kombination) sind eher defensiv orientiert, Scheid und Kragl sollten eine Kombination aus Offensive und Defensive sein, haben aber viel zu viele Defizite (auch körperlicher Natur), um bestehen zu können.
-
Abgesehen davon empfehle ich einigen Usern, manchmal ist weniger mehr, das würde dem Niveau und der Sachlichkeit in dem Forum echt zu Gute kommen.
Dem Statement stimme ich auch zu. Auf allen Seiten. Es werden keine Kniescheiben weggesprengt, es wird auch niemand abgeschlachtet. Neubauer hat ein Foul begangen. Schwinger ist verletzt. Es hätte stärker geahndet werden können. So, das waren die Fakten.
Sonst ist die Serie überhaupt nicht auffällig oder sonst irgendwie besonders schmutzig. Ein bissi trash talk ist lustig, sich ewig wiederholende Polemik ist aber leider nur mühsam.
-
Böhm ist Stürmer, oder?
ja, der Markt ist sehr dünn. Aber wenn wir eine Basis a laMoro - Söllinger
Roe - Würschl
Legio - Kragl
noch ergänzen mit Kernberger, Tialler und Lindner ist das schon in Ordnung.Ja, genau. Böhm ist ein Stürmer. Falls Pusnik uns wirklich verlässt, wäre er ein Ersatz für ihn mMn.
Bei Tialler und Lindner bin ich mir unschlüssig. Beide sind an sich nicht schlecht, sie müssten aber nun schön langsam mal den nächsten Schritt gehen und sich in der ersten Mannschaft etablieren.
Gab es bei Kragl nicht auch Gerüchte ums Karriereende? Mal schauen, was davon wirklich wahr ist.
Heinrich? Nein, danke! Als Try-out eventuell, aber sonst brauche ich den nicht (mehr).
-
Bezüglich der Österreicher:
Oskar Maier hätte ich mir gut vorstellen können, aber den zieht es ja woanders hin.
Wimmer und Böhm könnten realistische Kandidaten sein. Könnte sein, dass beim KAC noch ein brauchbarer Verteidiger frei wird. Ob es eher einen Routinier wie Strong oder einen Jungspieler wie Preiml treffen wird, wird man sehen.
Der Markt ist dünn. Hat jemand noch weitere bzw. bessere Ideen?
-
Gaffal war in seiner Altersklasse damals ein ziemliches Talent, keine Ahnung ob sich da von der Akademie jemand ähnlich aufdrängt. Er ist auch ein richtig guter Eisläufer und im PK eine Bank.
Ich hab mal ein EBYSL-Spiel angesehen, bei dem Ober und Gaffal die besten Linzer waren. Es war auch damals zu sehen, dass Gaffal noch eine Klasse besser war. Technisch sehr versiert und torgefährlich war er an mehreren Toren beteiligt.
Die ersten Jahre als Profi sahen dann anders aus. Das war schon ein eye opener bezüglich der Niveauunterschiede zwischen einer U-20 und einem Team aus dem "Erwachsenenhockey" im Profibetrieb.
-
Böhm bekommt angeblich keinen Vertrag mehr und Hartl wird aufhören
Mir kam Böhm eigentlich immer sehr solide vor. Ist er aus eurer Sicht zu schwach für die Liga?
-
Wien braucht ein gutes penalty killing nächstes Jahr.
-
Geekie war bislang wohl die einzige positive Überraschung in dieser Saison. Zacha macht was er kann und ist solide. Aber eben kein Topscorer.
Elias Lindholm ist halt leider eine große Enttäuschung.
In Wahrheit brauchen die Bruins in vielerlei Hinsicht einen Neustart.
-
Kommt halt drauf an, wie man ihn einsetzt. Für mich ist es auch noch nicht ganz ersichtlich, was uns diese Rolle bringt. Aber vielleicht serviert er uns in der Offseason ja ein paar Spieler, mit denen er uns überrascht.
Für Ograjenseks, Mavers o.ä. brauchen wir ihn nicht. Diese Spieler kennen wir ja selbst ganz gut.
-
Was mich bei Scheid auch aufregt ist der mangelnde Einsatz. Er muss ja kein Checkingmonster sein, aber gefühlt dreht er vor jedem potenziellen Körperkontakt ab. Kampfgeist sehe ich da einfach keinen.
-
Hedlund oder D 'D'Aversa Typ als Scheid Ersatz 🙏😁
Würde ich nehmen.
Wobei wir vor allem jemanden brauchen würden, der Roe beim Spielaufbau entlastet und PP spielen kann. Scheid im PP kann ich absolut nicht mehr sehen. Da lasse ich lieber Söllinger oder Moro ran. Letzteren würde ich übrigens auch gerne weiterhin in Linz sehen. Und Söllinger sowieso.
-
Kein Problem. Dann passt es eh...
Eben. Er will nicht zu euch, ihr wollt ihn auch nicht und wir wollen nicht, dass er geht. Wenn keiner etwas will, sollten alle zufrieden sein. 😀
-
Ich würde ja gern Ograjensek behalten aber es wird die Meinung vertreten, dass sich dass mit Rückkehr Romig erledigt hat. Vielleicht mache ich meinem Nick alle Ehre aber wäre Ograjensek nicht auch statt Feldner eine Option? Abgesehen von Phils Legio-Philosophie.
Ken statt Feldner würde schon gut klingen. Mein großer Wunsch wäre aber, die zweite Linie soweit zu verstärken, dass Kristler dann die dritte Linie aufwerten kann, die momentan vehement schwächelt. Ich bin mir nicht ganz sicher, wo wir Ogra platzieren sollten.