Freut mich auch aus Linzer Sicht, dass Broda bei euch überzeugt. Ein guter Spieler, den ich gerne nochmal im Trikot der Linzer sehen würde.
Beiträge von el_greco
-
-
Ich bin gespannt, wie sich die Defensivreihen nach seiner Rückkehr ändern werden.
Generell bin ich mir bei unserer Defensive noch nicht ganz sicher, was ich von ihr halten soll. Viel Offensivgeist sehe ich da momentan nicht, andererseits wirkt die Defensive kompakter als in vergangenen Jahren. Roach und Finn finde ich eigentlich gut, Rutkowski ist zwar solide, aber begeistert mich bislang noch nicht. Wolf muss noch einiges lernen und seine Undiszipliniertheiten abstellen, sonst gefällt mir sein Spiel aber gut. Besonders schwer tu ich mir eigentlich beim Kragl - gegen die Ungarn fand ich ihn wirklich gut, bei einem anderen Match hab ich ihn als überfordert empfunden.
Rowe finde ich übrigens mutig - nicht selten spielen Wolf und Kragl gemeinsam in Unterzahl. Vergleichbares habe ich unter seinen Vorgängern nie gesehen. Auch wenn die Linien nun nicht mehr ganz ausbalanciert sind, dürfen sich v.a. Kragl, Leiler und Cijan bislang nicht über mangelnden Support vom Trainer beschweren.
-
Ich habe vor ein paar Jahren sein Kapperl gefangen und es seitdem in Ehren gehalten.
Mit einem Wort: Furchtbar! Die Tat an sich ist furchtbar und unglaublich. Aber dann noch jemanden zu "kennen", der Opfer dieses Verbrechens wurde, macht es noch unfassbarer.
R.I.P. Flo Janny!
-
Baumgartner glaubt nicht an uns. Dann wird das heute wohl nichts.
Im Ernst: Wir müssen wegbleiben von der Strafbank. Im PP sind Kolarik und co. natürlich gut.
-
Vielleicht kommt ein neuer Flügel und Umicevic spielt in Zukunft bei den Steel Wings, weil er sich immer so gut um die Jungen kümmert.
-
https://www.sky-angebote.info/sky-ticket/
Ganz unten in der Angebotsliste ist das 9.99 Tagesticket
Nun hab ich es gefunden, vielen Dank!
-
Mal eine andere Frage, da ich es morgen leider nicht nach Salzburg schaffe: Anscheinend gibt es bei Sky keine Tagestickets mehr. Wie kommt man dann zu einem Stream ohne ein Abo eingehen zu müssen? Ich kann doch nicht ernsthaft ein Match gegen RBS verpassen....
-
Man muss dabei feststellen, dass die österreichische (Sport-)Medienlandschaft generell sehr statisch ist und Tendenzen erst dann zu erkennen scheint, wenn sie einem ins Gesicht geschleudert werden. Die Besucherzahlen sind für österreichische Verhältnisse sehr beachtlich und dennoch wird Eishockey kaum wahrgenommen. Im Gegensatz dazu verlässt man sich auf die "großen" Sportarten Fußball und Skifahren und generiert um einen Marcel Hirscher einen Hype als ob er Cristiano Ronaldo wäre. Natürlich interessiert es die Menschen hier, aber eine Balance im Sinne einer realistischen Berichterstattung sehe ich nicht.
-
Gratulation zu Squires! Ich verstehe nicht, wie jemand mit diesem Transfer unzufrieden sein kann.
-
Bei Leiler sehe ich die Sache etwas anders. Meiner Meinung nach muss er sich erst beweisen und ist noch ein Wackelkandidat. Skating und Speed sind stark ausbaufähig. Er hat seine Qualitäten, muss jene aber konstant zeigen um sich mittelfristig einen Platz zu verdienen.
-
Aber hat dann ElGreco nicht auch wenig Aussagekraft?
Stimmt, das ist definitiv so. Vermutlich sehe ich viele Dinge nach den ersten zehn Runden anders.
-
Wieso spielt eigentlich Kalus in der Linie die Marco Brucker centert?
Wäre fest davon ausgegangen, dass er mit McNeill spielt. Wenns so bleibt wirds schwer für ihn so richtig zu explodieren.
Ich bin gespannt, wie unsere "ausgeglichenen Linien" dann in der Praxis aussehen und funktionieren. Das ist eine hochinteressante Sache, die aber auch ordentlich schief gehen kann. In diesem konkreten Beispiel ist Kalus schon irgendwie ein "armer Teufel", da ihm der Spieler fehlt, der ihm die Vorlagen liefert. Aber es ist natürlich auch schwierig, hier die richtige Balance zu finden. Wie wäre es eigentlich mit......
Lebler - McNeill - Woger
DaSilva - Schofield - Kristler
Kalus - Florek - Gaffal
Leiler - Brucker - Umicevic
Zu den Neuen: Ich habe sie bislang nur gegen Budweis gesehen, also ist meine Einschätzung nur eine Momentaufnahme. Ein paar Spieler sind mir aber positiv aufgefallen:
- McNeill: Gefällt mir sehr gut. Was er macht, hat mMn alles Hand und Fuß. Besonders physisch ist er nicht, aber mMn ein deutliches Upgrade zu Locke.
- Pusnik: Ein ziemlicher Lauser, der ordentlich rackert. Ich hoffe, dass er sich mit Brucker als C abwechselt. Er hat sich eine Chance verdient.
- Florek: An der Bande ist er ein Tier. Kein Edeltechniker, aber physisch stark und im PP vor dem gegnerischen Tormann sicherlich eine Bereicherung.
- Roach: Guter Eisläufer und offensiv nicht schlecht. Mal sehen, wie konstant er sein wird.
- Valach: Defensiv ist er sehr stark und auch flink auf den Kufen. Gegen Budweis (at home) zeigte er immer wieder, dass er aber kein reiner "stay at homer" ist. Ich freue mich auf seine Rückkehr.
Die Testspielergebnisse sind noch solala und ich sehe uns auch nicht als Meisterschaftsfavoriten. So schlecht gefällt mir das Team aber bislang nicht. Ich bin gespannt, ob einige Underperformer der letzten Saison wie Umicevic, Leiler, Woger wieder an vergangene Leistungen anschließen können. Bei Umicevic bin ich mir noch recht unsicher....
-
Der Live-Ticker ist nicht besonders relevant, befürchte ich. Bis auf Strafen, Tore und Raufereien wird dort nicht viel geschrieben. Weiß jemand, wie sich unsere Jungs dort schlagen, bzw. wie die Linien heute aussehen?
-
Ich wäre theoretisch auch wieder dabei, allerdings bin ich Ende August im Urlaub und möchte keinen Autodraft machen. Also hängt es für mich auch etwas vom Draft Date ab.
-
Mit welchem Team sind wir dort angetreten? Wenn keine Verstärkung aus dem EBEL-Team dabei war (wovon ich ausgehe), wundert mich dieses Resultat nicht....
-
Ich hätte mir gedacht, dass Florek genau diese Funktion übernimmt. Aber warum eigentlich nicht, mit Gaffal versuchen? Gaffal, Kristler, Woger sind ja auch "lästig" können Räume schaffen.
-
Vielleicht
Kalus - Schofield - Kristler &
DaSilva - Pusnik/Brucker - Umicevic?
Das wären mal sehr interessante Linie. Anscheinend plant man dann Florek als C? Auch nicht schlecht.
-
Ein großer Scorer wird er wohl nie. Aber eine passende Kaderergänzung für die Alps wird er wohl sein.
-
Die Salzburger dürften qualitativ über dem Rest der Liga stehen. Wie jedes Jahr. Aber dennoch werden sie nicht jedes Jahr Meister.
Sonst hat jedes Team Stärken und Schwächen:
Der KAC? Auf der Center-Position sind sie mMn nicht ganz vorne. Koch, Haudum und Hundertpfund liest sich zwar gut, aber das muss auch erst mal in der Praxis funktionieren.
Wien? Gutes, kompaktes Team. Aber Schneider, Nödl, Nissner und Romig muss man auch zuerst mal ersetzen können. Also stärker als in 18/19 sehe ich sie nicht.
Bozen? Die werden sicher wieder den einen oder anderen Supertransfer präsentieren. Aber momentan ist das schwer abschätzbar.
Es ist sehr schwierig, unseren Kader einzuschätzen. Realistisch gesehen sollten die Ziele das Halbfinale und ein Platz unter den Top 4 sein. Das sollten wir mit der vorhandenen Qualität mMn schaffen.
-
Oh, Naclerio. Das war wohl nichts.
Mir gefällt der Kader - physisch sollten wir heuer um ein paar Klassen besser sein als in den Vorjahren. Ob jedes Experiment einschlägt, ist natürlich eine andere Frage. Aber vielleicht hat man ja noch etwas Budget, um im Zweifelsfall während der Saison einen Wechsel vornehmen zu können.
Das einzige große Fragezeichen ist für mich der Center in Linie 3.
Da ich ein sehr neugieriger Mensch bin, frage ich mich auch, wer wohl der Schwede war, den wir mal als Erstliniencenter haben wollten, bevor wir uns McNeill geangelt haben. Die Zusatzinfo bezüglich Youds und Sanguinetti fand ich auch sehr interessant.
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Sanguinetti und Youds sind natürlich größere Namen, Aber wenn man starting sex' Beitrag so liest, habe ich wenig Bedenken, dass wir mit Finn glücklich werden.
Ich muss sagen, ich habe mich selten so auf eine neue Saison gefreut. Es ist schön, dass man nun einen anderen Weg einschlägt, den zumindest ich als sehr spannend empfinde.
-
Sehr interessant und genau das Gegenteil von dem, was ich mir erwartet habe. Ich habe mit einem offensivstarken Routinier gerechnet. Einem Dehner oder einem ähnlichen Spielertypen. Wer weiß, vielleicht waren wir ja ursprünglich im Gespräch mit ihm bzw. dem einen oder anderen hier kursierenden Namen. MrHyde nannte ja einen Nordamerikaner mit Europaerfahrung als Kandidaten. Das war dann wohl nicht der Herr Finn.
Finn kann ich überhaupt nicht einschätzen. Was halten die Experten im Forum von ihm?
ECHL Statistiken sagen mMn wenig aus. Die Zahlen erinnern mich etwas an Matt Caito.
Ich denke, dass der Herr Finn kein finanzielles Risiko darstellt und aufgrund seines jungen Alters wohl auch noch viel Entwicklungspotenzial aufweist. Es wird spannend in dieser Saison.
-
Die Wiener sind wohl auf der Center-Position tiefer besetzt als wir. Für andere Titelanwärter wie Klagenfurt gilt das nicht. Warum sollten Schofield und MacNeill schlechter sein als Koch und Haudum? Und ein Hundertpfund als Drittliniencenter treibt mir jetzt auch nicht die Schweißperlen auf die Stirn.
Um Florek und Valach mache ich mir wenig Sorgen. Ich bin auch gespannt, ob Roach und MacNeill die hohen Erwartungen erfüllen, bin aber jetzt mal vorsichtig optimistisch.
-
Hab mir gerade den Kader der Caps in deren Fredl angeschaut. Ich versteh da ned ganz, warum einige meinen deren Kader ist uns (dem Rest der Liga), so weit voraus. Ich finde das da der BWL Kader durchaus mithalten kann.
Unterm Strich müssen dann sowieso die Rädchen ineinander greifen. Und einen Lauf zur richtigen Zeit zu haben, wäre auch nicht schlecht.
Ich habe mir das auch gedacht. Vor allem deshalb weil beide Teams bewusst breit aufgestellt sind und nicht von wenigen Einzelkönnen abhängig sind. Ich sehe uns da jetzt auch nicht weit hinten, vor allem was die Qualität der österreichischen Spieler anbelangt.
-
Alles Gute zum Geburtstag an unseren Manager!
Zum Thema Defender: Sanguinetti? Cumiskey? Dehner? Schaus? Ich wäre mit jedem der vier zufrieden.
Sanguinetti dürfte wohl besonders unrealistisch sein. Wenn der auch nur annähernd so spielt wie in der Schweiz, dann ist er eigentlich viel zu stark für die EBEL.