Beiträge von el_greco
-
-
Ich vergleiche ja nicht die Spieler untereinander. Da müssten sie schon gegeneinander spielen. Ich beurteile die Leistung insgesamt. Und da sticht Roe eben hervor. Einen besseren musst da erst finden.
Sehe ich auch so. Roe hätte auch in den "guten Jahren" zu den besseren Verteidigern gehört. Er mag kein Curtis Murphy sein, aber ein guter Mann ist er auf jeden Fall.
-
Legio - Haga - Gaffal
Lebler - Knott - St. Amant
Romig - Stuart - Bretschneider
Kristler - X - X (gerne wen von den Steel Wings)
Mit dieser Aufstellung könnte ich gut leben. Ich befürchte aber, dass man "stur" bleibt und keinen zusätzlichen Legio in der Offensive holt. Hoffentlich werde ich eines besseren belehrt.
-
naja, ist es nicht so, dass gestern zwei seiner "gefährlichen" aktionen zu zwei gegentoren geführt haben, direkt oder indirekt? eine unterzahl resultierend aus einem slashing und eine kuscheleinlage in der er yogan nicht kontrollieren konnte. unangenehm ist das maximal für uns selber.
Gestern war kein Glanzstück von ihm. Aber mir sind solche emotionalen Spieler trotzdem lieber als jene, die nur die halbe Saison "spielen" und danach keinen Check mehr fertig fahren und dauernd über die Scheibe wischen, weil sie scheinbar unkonzentriert sind.
Ich denke, dass wir auch die Kirche im Dorf lassen müssen. Wenn wir so "streng" sind, kannst eigentlich fast das ganze Team austauschen, denn fast jeder hat in letzter Zeit Böcke geschossen (auch Haga) oder war am Eis nicht anwesend (Gaffal, Brucker und teilweise auch Lebler).
-
Vor allem zeigt Kristler immer Einsatz und ist für die Gegenspieler unangenehm. Ähnlich ist es bei Wolf. Wenn wir den nicht mehr in der Verteidigung haben, eliminieren wir dort auch den physischen Aspekt.
In der Offensive fahren 2-3 Spieler ihre Checks meist fertig. Kristler ist einer davon.
-
Ich bin ja auch für Veränderungen (im Sinne von Verbesserungen) im Kader für 23/24. Aber Kristler und Knott wären definitiv nicht die Kandidaten, die ich schicken würde. Auch Wolf ist meiner Meinung nach nicht das Problem.
Aus heutiger Sicht würde ich die folgenden Spieler gehen lassen:
Todd, Murphy, Tirronen (falls es eben möglich wäre), Brucker, eventuell auch Pusnik.
-
Ab dem zweiten Drittel ging nichts mehr. So hätten wir gegen Ritten auch verloren....
Es müssen sich die Spieler schon auch Kritik gefallen lassen nach so einer Leistung. Lebler war kein Faktor, Gaffal steht seit zwei Monaten neben sich, Brucker taucht ab, Todd und Murphy setzen 0 Akzente, Höneckl beginnt zum blödesten Zeitpunkt zu patzen etc. Da passt vieles nicht.
Linie 2 fand ich okay, Lahoda und Roe ebenso.
Fazit: Wir haben Graz erst zum Leben erweckt. Ich bin fassungslos, wie man dieses Spiel vergeben hat.
-
Gute Entscheidung der 99ers. Kein Trainer kann viel mehr aus diesem Kader herausholen. Pennerborn war nicht das Problem der 99ers, oder?
-
Graz ist nicht das beste Team, aber sie sind oft sehr effizient und kaltschnäuzig. Zumindest gegen uns.
Demnach wäre es schön, wenn wir unsere individuellen Fehler und Schlampereien abstellen könnten.Kristler sollte Selbstvertrauen haben, Brucker hoffentlich auch. Die Linie 2 fand ich gegen Fehervar auch wieder stark.
Wenn wir es hinkriegen, dass die erste Linie nicht mehr nur aus Einzelaktionen von Haga besteht (was ist eigentlich mit Gaffal los?) sollten wir die Pre Playoffs überstehen.
-
Warum nicht Asiago? Weil Graz das schwächere Team ist. Ich finde die Entscheidung richtig, auch wenn Engstrand natürlich stark ist.
-
Herzlichen Glückwunsch aus Graz an Kilian Rappold zum 1.Triplepack für die Steel Wings!
Hoffentlich darf er sb heute bei den Black Wings ran.
-
Sollten wir wählen können, sollten wir einfach die Mannschaft auf Platz 10 auswählen. Ich glaube auch, dass das PrePlayoff eine knappe Sache wird. Aber ganz ehrlich: Sollten wir gegen Pustertal, Asiago oder Graz ausscheiden, haben wir im Playoff ohnehin nichts zu suchen. Dementsprechend ist es relativ egal, wie der Gegner heißt. Entweder die Linzer können ihr Potenzial abrufen oder wir verabschieden uns in den Urlaub
-
Ich sehe zwar die genannte "Center-Gefahr" als großes Problem, bin aber sonst auch nicht so pessimistisch.
Ja, Krejci, Marchand und Bergeron werden nicht ewig spielen. Doch die Bruins haben auch noch diverse Leistungsträger im besten Alter.
Pastrnak ist 26, McAvoy erst 25. Dann wäre da noch DeBrusk (26), sowie Zacha (25) und andere Spieler unter 30 a la Lindholm, Carlo und Swayman, die es verhindern sollten, dass wir komplett abstürzen. Mit etwas Glück müssen wir jedes Jahr nur 1-2 Leistungsträger ersetzen.
Toronto und Tampa haben ähnliche Probleme (wenige Draft Picks, mangelnder Cap Space).
-
Aus Linzer Sicht hoffe ich, dass wir es ins Viertelfinale schaffen und dann von Red Bull gepickt werden.
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass wir es bis ins Halbfinale schaffen. So gehen wir zumindest gegen einen der großen Rivalen "unter" und haben ein emotionales Viertelfinale.
-
Linz 3500 ...jo eh...
Gegen den KAC waren definitiv nicht weniger Leute da als in den "guten Zeiten". Linz ist ein wundersamer Ort..... Früher waren es immer über 1000 Fans mehr, aber man hat sie nicht gesehen.
-
Immerhin hat man Lysell behalten. Da gab es ja auch schon Gerüchte.
Die Frage bleibt natürlich: Wie kompensieren wir die Abgänge von Bergeron / Krejci? Zacha könnte auch Center spielen in Linie 2. Aber es fehlt uns einfach noch ein Center für die erste Linie. Coyle ist gut für die dritte Linie, weiter vorne hat er aber mMn nichts zu suchen.
-
Bei der Lebensqualität sind wir hinter Deutschland? Das kann nicht stimmen.
Wobei ich es auch nicht verstehe, dass z.B. die Get Ligaen vor unserer Liga ist. Auch die slowakische Liga kann man diesbezüglich hinterfragen.
-
Jetzt haben wir wirklich den Erstrundenpick für rentals hergegeben. Das war eigentlich nicht mein Wunsch, da das zukünftige Centerproblem mir schon Sorgen macht.
Wenn man das zukünftige Loch am C mal ignoriert, ist der Trade aber schon sehr schlau eingefädelt worden. Mit Orlov kann man nichts falsch machen, Hathaway erfüllt seine Rolle auch gut.
-
Gavrikov ist ein guter Mann. Allerdings würde ich den Erstrundenpick nicht für einen Gavrikov mit auslaufendem Vertrag hergeben, wenn Columbus im Gegenzug nicht auch einen "schlechten" Vertrag nimmt.
-
In unsere derzeitigen ersten Beiden Linien gehören anstatt Romig und Gaffal, ein Sniper Import und Feldner, dem würd ich es zutrauen
Gaffal ist leider völlig von der Rolle. Romig ist sehr bemüht, aber irgendwie ist der Wurm drin...
-
Die Offensive ist leider momentan kaum konkurrenzfähig. Keine Ahnung, woran das liegt. Wir haben zwar nicht sehr viel Qualität vorne, aber Haga, Knott, Lebler und Co. könnten trotzdem produktiver sein.
Ich hoffe, wir werden uns für 23/24 verstärken....
-
Heute spielen wir (vermutlich) ohne Legio am Flügel. Mein Optimismus hält sich ehrlich gesagt in Grenzen.
Es wäre aber schön, wenn die genannte "Reaktion" kommt. In den letzten Wochen gab es viele Durchhalteparolen von Linzer Seite. Es wird jetzt mal Zeit, dies auch aufs Eis zu bringen, weil die Leistungen im neuen Jahr leider sehr an jene von der letzten Saison erinnern.
Hoffentlich hat Phil ein paar Tricks auf Lager.
-
Danke für deine Einschätzung, Lempi!
Ich hoffe, wir sehen sie live in den nächsten Wochen.
-
Schade, dass Lahtinen nach England gegangen ist...
Wie siehst du die anderen Optionen? Könnte einer aus dem Quartett Kitt, Brikmanis, Noreika und Bucenieks den Black Wings weiterhelfen?
-
Gaffal gefällt mir in der zweiten Saisonhälfte leider gar nicht mehr. Am Anfang lief es sehr gut bei ihm...
Ich glaube, wir müssen uns einfach damit abfinden, dass Lebler über seinem Zenit ist. Er ist immer noch für Tore gut, aber er wird uns die Spiele nicht mehr quasi im Alleingang gewinnen. Mit 34/35 Jahren sollte man das von ihm aber auch nicht mehr verlangen. Es hilft nicht, wenn wir keinen Österreicher finden, der scort wie Lebler vor zwei/drei Jahren, dann brauchen wir nächstes Jahr einen Legio für diesen Job.
Trotz der meiner Meinung nach sehr berechtigten Kritik, glaube ich daran, dass wir die schlimmsten Zeiten hinter uns haben.