Wen intressierts und warum wird das im halbfinale diskutiert :wall:
is ja nicht so, dass linz das erste mal mit diesen helmen spielt [winke]
Bob: lienz
Wen intressierts und warum wird das im halbfinale diskutiert :wall:
is ja nicht so, dass linz das erste mal mit diesen helmen spielt [winke]
Bob: lienz
[Popcorn] [Popcorn] [Popcorn]
So schnell gehts. Gewinnt das der VSV heute noch, werden sie meister
Bei dem ganzn trubel hat man wohl vergessen dass hier eine oesterreichische mannschaft spielt. Typische oesterreichkrankheit. Abkacken, wenn man es nicht fuer moeglich haelt.
Kann man sich eigentlich selbst ignorieren, damit man sich am nächsten Tag nicht über seinen verzapften Scheiss ärgern muss?
![]()
ich wäre für einen kleinen test beim erstellen einer antwort. wenn man den nicht besteht, dann wird die antwort nicht gesendet. das hätte mir schon ein paar mal geholfen, keine kommentare im vollrausch zu verfassen
ich möchte ja gerne abstimmen, aber ich finde mir einfach keine antwortmöglichkeit
top
frechheit, dass man die säufer schützt [kopf]
Grats an den VSV. Heuer trau ich euch echt den titel zu
Noch nie war es so einfach meister zu werden wie heuer. Wenn Sbg weiterkommt, sind sie natuerlich klarer favorit. Aber fuer Linz.gilt, dass jeder schlagbar ist, vorallem aber Villach. Gerade Villach waere beim vorbeigehn zu schaffen. Als haertesten gegner sehe ich Bozen und ich hoffe auch dass sie ins finale kommen und dann meister werden. Zeit wirds fuer einen auslaendischen verein
Linz fuehrt zwar 3:1 in der serie gegen znaim aber ich denke dass das ganze laenger dauern wird als linz recht ist.
*ironie ein* Thomas Vanek bringt scheinbar bei jedem Team den Umschwung *ironie aus*
das denk ich mir mittlerweile auch schon
Was ist eigentlich eine umfrage wert, wenn soweso der VSV an erster stelle gewaehlt wird?
wenn die Linzer nach dem ersten drittel nicht in rückstand sind, dann rechne ich mir chancen aus. [Popcorn]
ich tippe auf ein 3:4 (0:2,1:2,2:0). dieser drittelverlauf würde auch zu uns passen
Bozen. Vor der Saison auch von mir als Mitanwaerter fuers Tabellenende gehandelt, waere das der Hammer.
Die mehrheit ist ja mal gewaltig
ich wuerde es Dornbirn echt wuenschen, aber ich seh das ganze halt doch realistisch
Dornbirns leistung in allen ehren, aber das wird diesmal ein klarer bullensieg. Linz hat gegen Salzburg auch mal 2:0 in einem finale gefuehrt und dann die serie noch 2:4 verloren. Denke das wird hier gleich ablaufen. Hoffentlich taeusch ich mich
Also vor unserer zwischenrundenstatistik wird sich kein gegner angacken, das ist mal fix. Ich bin mir nur sicher, dass uns Wien nicht picken wird. E scho wissen warum [winke]. Salzburg oder Znaim wirds werden.
weiters betrachte ich eine halbfinalteilnahme als erfolg und waere damit zufrieden.zu durchwachsen die leistungen heuer. Zutraun tu ich ihnen dennoch alles
Weezel: die abneigung von Nussi betrifft nicht nur den KAC, sondern alle vereine die ausserhalb von Wien sind .
besondere abneigung aber gegen auslaendische vereine, KAC und Linz . Und wenn Wien verliert, dann mag er seinen eigenen verein auch nicht
aber diese 20dioptrien vereinsglaslkommentare sind mMn sehr amüsant zu lesen.
ZitatInteressante Meldung - nur ein Gerücht oder eine Begründung dahinter?
das ist kein gerücht, das ist nur meine meinung bzw. vermutung. erklärt hab ich es in post # 85.
@ Patza-Bruneck: die abschaffung der punkteregel und die wiedereinführung der legionärsbeschränkung wäre mMn der richtige weg. das dies langsam geschehen muss und "schritt für schritt" angepasst werden sollte, ist klar.
da man dann das problem haette,dass die 3 großen vereine (KAC,RBS,VIC) den anderen die guten einheimischen wegkaufen, müsste man hier eine regelung finden, damit das halbwegs fair bleibt. ist ein leidiges schwieriges thema, aber so wie die regelung momentan ist, kann es auf dauer nicht funktionieren :wall:
naja in Österreich gibt es nunmal für die spieler der EBEL das meiste geld zu verdienen. Jesenice und Laibach können ein lied davon singen. wenn bei denen ein spieler groß aufspielte, war er in der darauffolgenden saison nicht mehr bei diesem verein. ähnlich aber nicht so pervers ist es bei Fehervar und da wird es Bozen mMn auch nicht anders ergehen. Znaim ist da etwas die ausnahme, da der tschechische spielerpol einfach größer und stärker besetzt ist und die mannschaft wesentlich ausgeglichener ist, was das können der spieler betrifft. Bozen kann nur hoffen, dass kein weiterer italienischer verein in die EBEL einsteigt, da man sich sonst die nicht zahlreich vorhandenen guten italienischen spieler untereinander teilen müsste. das würde dazu führen, dass man zwecks der konkurrenzfähigkeit mehr legionäre holt, was wiederum den vereinen teuer kommt.
ich finde es sehr schade, wenn ein verein aus finanziellen gründen aus der liga austreten muss.
aber was will man da machen, wenn man nicht die finanziellen möglichkeiten wie bei den österreichischen vereinen hat.
das ist praktisch nach jeder saison wie ein kleiner neuanfang. wenn dann der sportliche erfolg ausbleibt, bleiben auch die zuschauer fern und die interesse sinkt(auch bei sponsoren), was wiederum bedeutet, dass man weniger einnahmen hat. ein teufelskreis.
ich hoffe ich täusche mich, aber so seh ich das.
Fehervar wird glaub ich auch bald folgen.
Bozen ist auch nur eine frage der zeit.
vl gibt es in absehbarer zeit wieder eine rein osterreichische liga. Nussi haette gefallen daran
Hoehepunkte des spiels jetzt gleich auf sport1!
Danke Lange.Danke Grabse
Lukas und Nödl
hell yeah [prost]
Bitte jz nicht aufhoern zu spielen