Beiträge von beckman99
-
-
-
naja, wir haben uns trotz Schwächephasen easy für die Play Offs qualifiziiert, während Linz sich erst kurz vor Ende des GD überhaupt für die Top 6 qualifizieren und das Pre PO vermeiden konnte.
und genau das macht linz gefährlich. schon seit den letzten spielen im po mode um sich überhaupt zu qualifizieren. der klassiker: presidents trophy gewinner scheidet sang und klanglos gegen den achten aus. eben weil der schon seit wochen ein endspiel nach dem anderen hatte während der gegner mit viel mühe versucht, die konzentration aufrechtzuerhalten.
-
warum sollten sie das auch sein? eine rolle die ihnen in den letzten zwei jahrzehnten aufs aug gedrückt wurde. mir hat gefallen was sie auf der piste oder beim kicken gezeigt haben, deren privatangelegenheiten waren ihre privatangelegenheiten und gut so.
ganz nebenbei, erinnern tun wir uns nicht an die braven farblosen, sondern an die persönlichkeiten. an einen mcenroe, basler, george best, james hunt usw. und nur weil ein sich ein McEnroe vor den schiris und dem publikum nicht in griff hatte, bin ich deshalb auch nicht schreiend und querulierend am tennisplatz gestanden.
-
Die Zeiten sind alt - aber gut waren sie nicht.
Ja, wir sind ohne Smartphones etc aufgewachsen und damals regte sich niemand bzw. nur ein paar wenige auf, wenn bspw. ein Rapidfunktionär "Sch@l$ Austria - alles A-löcher" gesungen hat.
Damals war es aber auch schon nicht korrekt - heute werden halt mehr Leute informiert und da ist dann mit der Vorbildrolle gleich dahin.Hass hat nun mal in so einem Umfeld nichts zu suchen.
Wir leben nun mal in einer Zeit, in der Gefühle auch anerkannt sind und zum Glück nicht verschwiegen werden müssen. Da muss man sich halt auch Kritik und Strafe gefallen lassen, wenn man öffentlich solche Anfeindungen macht oder sich homophob äussert.
in meiner jugend, 80er jahre, hatten sportler eigentlich keine besondere vorbildwirkung. denke das wort vorbild in bezug zu sportlern wurde nicht mal erwähnt. ist doch müll dieses vorbildgerede.
-
Wer aber zwischen einer Sportveranstaltung und dem normalen Leben nicht differenzieren kann, hat eh gröbere Probleme, finde ich.
des sind noch die geringsten probleme die manche haben. ein nicht geringer teil kann ja net amal mehr zwischen virtueller und realer welt unterscheiden.
-
Das finde ich ehrlich gesagt schräg. Man kann Vereine nicht mögen, aber so starke Gefühle wie Abbscheu? Man sollte da es sich ja um Sport handelt auch die Leistungen der Gegner anerkennen können. Das Zaberwort ist Respekt.
erzähl das mal jamiemaster, dem red bull psycho hier im forum. da kann einer schon lange nimmer bei red bull spielen, sein lange arm verfolgt ihn bis ans ende dessen karriere. eh arm und voll anstrengend zugleich, weil jede menge bad feelings.
-
die hertha wird den hsv aus solidarität ein paar jahre begleiten
.
-
werder ist mir sicher näher, aber hsv ist auch ok. hat sich ja als fixer bestandteil der 2. liga etabliert
.
-
was soll dass denn heißen? werder... ist doch ne gute adresse für seine möglichkeiten. da haben ein herzog, basler, allofs, fülle, borowski, usw. gespielt, rehhagel war dort ewig und drei tage trainer plus einige male meister. kann man schlechter erwischen.
-
evander kane spielt noch.
One punch knockout fight between Evander Kane & Matt Cooke | One punch knockout fight between Evander Kane & Matt Cooke: Http://hookedonhockeymagazine.com/ | By Hooked On Hockey Magazine | FacebookOne punch knockout fight between Evander Kane & Matt Cooke: Http://hookedonhockeymagazine.com/www.facebook.com -
Ich entscheide mich immer für Innenraumstehplätze und je nach Pegel während des Konzertes wähle ich dann meinen Platz aus.
den besten sound hast immer vorm mischpult.
-
Weils mir gerade eingefallen ist und ich bei konzerten immer mehr leute sehe:
Tragt ihr bei konzerten auch schon gehörschutz oder eher nicht?
wennst a gute pa hast, brauchst eigentlich kaum nen gehörschutz. erinnere mich an ein genesis konzert in münchen, sehr laut aber trotzdem transparenter und sehr angenehmer klang. eine woche drauf dire straits in wien. die pa war mmn nicht für so ein großes konzert konzipiert. es war leiser als in münchen, aber der ton drangsalierend und schrill. musste mich nach ner zeit mit dem rücken zur band stellen, weils kaum erträglich war.
-
mmn stimmt bei den bayern die spielermischung nicht. wenn man jetzt auch noch die nicht geringe anzahl der verletzten dazu zählt, kommt halt "nur" platz 2 derzeit heraus. leverkusen hat sicher weder den besseren kader noch den besseren trainer, aber da passen anscheinend die spielertypen besser zueinander. und sie haben momentan auch den berühmten bayern dusel und gewinnen spiele kurz vor schluss wo schon alle mit nem unentschieden oder ner niederlage rechnen. wie z.b. das spiel gegen stuttgart oder der fußballgroßmacht heidenheim
.
-
Nochmal zum Thema RFA Jahre kaufen, wird hier sogar im Rasmussen Tweet erwähnt.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ist der irgendwie besser geworden in den letzten 3 jahren? hab den jetzt in meiner gamecenter zeit net so als den bringer in erinnerung.
-
Wontorra hat damals auch noch Interviews mit einer Packung Marlboro in der Brusttasche geführt und mit Leuten wie Augenthaler sicher auch mal gemeinsam um die Ecke eine durchgezogen.
Wo du völlig recht hast war die einzigartige Stimmung die von diesem Turnier ausging, wobei das auch mit der neuen weltpolitischen Lage zu tun hatte. Ein Sportereignis mit ähnlich guter Stimmung wird für mich immer Lillhammer 94 bleiben.
klaus augenthaler, kettenraucher
beckenbauer ist mal darauf angesprochen worden, wie er einen kettenraucher bei ner wm kicken lassen kann. antwort: er wüsste gerade nicht wieso er den besten vorstopper der welt net spielen lassen sollte.
des mit der weltpolitischen lage mag vielleicht sein, is aber a bissi spekulativ und war bei mir sicher net der grund wieso mir das turnier getaugt hat. italien - sonne, strand und meer, dazu pizza und pasta und danach a cappuccino, des war lebensfreude pur.
-
Das ganze Turnier war schon lächerlich schwach von den Argentiniern, 2 Tore in der Ko Runde erzielt -von Achtelfinale - Finale, , dennoch das Finale erreicht und gegen Jugoslawien eigentlich Chancenlos gewesen im 1/4 finale, und sich ins Elfmeterschießen gerettet nachdem man die halbe Mannschaft von Osim und Co. kaputtgetreten hatte.
Das hat schon so gepasst , GER hat sich die WM voll verdient.
Und interessant das man Brehme sein anderes Tor immer vergisst, nämlich jenes im Halbfinale gegen England zum 1:0, der abgefälschte Schuss, dank geht raus an Shilton aus deutscher Sicht.
.
mir gings eher net darum, ob des schon gepasst hat, sondern dass der elfer damals für einen neutralen zuschauer der schon auf die verlängerung spekuliert, eher uncool war. bilde mir ein, es war überhaupt ein torärmeres turnier, aber die vorfreude auf und die stimmung während des turniers waren geil.
jörg wontora hat mal erzählt, er würde heute kein sportreporter mehr sein wollen mit den fixen medienterminen der deutschen wo sich eine/r die füße platt steht nur um sich ne handvoll leerer worthülsen von nem offiziellen ins mikro sagen zu lassen. er hat erzählt: früher haben wir reporter auf die spieler nach nem spiel gewartet und sind dann mit dem einen oder anderen noch auf ein bier gegangen. oder dass er im swimmingpool auf ner luftmatraze treibend und nem bier in der hand mit völler darüber diskutiert hat, wie man wohl am besten das nächste spiel anlegen könnte. der heutige professionalismus und die geldgier ruinieren einfach alles.
-
hat mich mit der nationalmannschaft durch die 80er begleitet. ein sympathischer und konstanter kicker. dieser spielertyp, vielleicht technisch nicht gerade der beste, aber dafür das was er kann konsequent bis zum schlusspfiff durchgezogen, fehlt den deutschen jetzt.
ich habe sehr nette erinnerungen an die wm 1990, der vielleicht letzten "normalen" wm. ab 1994 beginnt mit der wm in den usa die kommerzialisierung eben jener.
wofür er natürlich nichts konnte, aber mir damals nicht getaugt hat, war der elferpfiff für die deutschen. eine kompensationsentscheidung für einen berechtigten elfer in der ersten halbzeit, gegeben zu einer völligen unzeit. 5 min vor spielende, die den argentiniern kaum zeit gelassen hat, darauf zu reagieren. hätte mir eine andere form der entscheidung gewünscht. aber übrig bleiben schöne erinnerungen an eine sympathische wm, einen sentimentalen kaiser der übers spielfeld schlendert und den toten hosen, die das lebensgefühl der damaligen zeit widergeben.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Tuchel neigt immer dazu anzuecken, seinen Kopf gegen alle Vernunft durchzusetzen und dann extrem dünnhäutig zu reagieren, wenn er Gegenwind spürt.
Ich war bei seiner Verpflichtung sehr zwiegespalten. Einerseits ist er zweifelsohne ein Fußballfachmann, anderseits kennt man den FC Bayern - da muss man als Trainer schon recht frühzeitig mit Gegenwind rechnen, wenn es nicht wie gewohnt klappt. Und das verträgt Tuchel ganz und gar nicht. Dann wird er trotzig und versucht erst recht, sich zu profilieren - und das meist auf Kosten der Mannschaft.
nichts von alledem wäre mir bei den bayern aufgefallen. keine spur von dünnhäutigkeit und immer sehr höflich in den interviews.
Die größten Erfolge hatten die Bayern mit Trainern, die sich selbst nicht im Mittelpunkt sehen - Hitzfeld, Heynckes, Flick - die großen Selbstdarsteller - Rehagel, Magath, Trapattoni, van Gaal, Ancelotti verursachten immer Probleme.
ancelotti als großer selbstdarsteller, auch mal was neues.
-
Jetzt sieht man, warum Tuchel auch bei den anderen Großvereinen frühzeitig gefeuert wurde. Seine Egotrips sind schon nervaufreibend.
was wissen wir, bzw. du, schon, wieso er bei anderen clubs, bei denen er nebenbei größtenteils sehr erfolgreich war, gefeuert wurde. wenn er bei chelsea, das seit seinem abgang in der bedeutungslosigkeit versunken ist, nicht jeden sch.. mitmachen will, so ist das völlig i.o. vielleicht sollte man bei den bayern mal eher drüber nachdenken, ob die kadergestaltung von den typen her, die richtige ist. z.b. kimmich habe ich in seinen ersten jahren als nachfolger von lahm gesehen, aber der wird zunehmend schwächer, bzw. setzt er kaum noch akzente. zwei trainer die nacheinander mit den bayern halbwarm durch die meisterschaft mäandern und anderswo erfolg hatten, sollte die führung ins grübeln bringen.
-
hot dog man finde ich ne spur despektierlich. falls du phil kessel jemals in seiner prime und die hat lange gedauert, gesehen haben solltest, würdest des net schreiben. ich sehe den noch von der seite richtung goalie fahren und wenn sich der schläger beim wristshot durchgebogen hat, war allen klar, dem zuschauer, den spielern und dem goalie, dass er jetzt abziehen wird. und obwohl der goalie das wusste, ist der puck im netz gelandet. des war schon außergewöhnlich. bei all dem hat er überhaupt net weniger flink gewirkt als die restlichen spieler.
-
Nein, eben nicht! Nachdem es sich um ihren ersten Drive handelte, wäre es einfach weitergegangen. Das sind die neuen OT Regeln, aber haben die Experten bei RTL auch nicht verstanden.
seit wann ist das so? macht bei dem spielverlauf mit ner reelen chance auf den ausgleich wenig sinn. aber wenn du das so sagst, wird das stimmen. danke für die info
.
-
Davon hätte ich in der US Übertragung nichts mitbekommen. Meiner Meinung nach hätte es bei Auslaufen der Uhr nur einen Seitenwechsel gegeben und das Spiel wäre weiter gegangen. In den Regeln stehts so:
- If the score is still tied at the end of an overtime period — or if the second team’s initial possession has not ended — the teams will play another overtime period. Play will continue regardless of how many overtime periods are needed for a winner to be determined.
um in die nächste ot zu kommen, hätten sie das spiel mit nem fieldgoal erst ausgleichen müssen.
-
schon interessant, das bei uns manche keinen bock aufs nationalteam haben. kann man sich im fußball kaum vorstellen.
-
Huch da wird ein Verein Nervös
gelegenheitén die sich ergeben, sollte man nutzen. alles andere wäre dämlich
.