1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Februar 2024 um 22:59
    • #24.951

    Der übliche, einfallslose, fehlerhafte Tuchelfußball.

    Ewiges Ballgeschiebe - und dann reicht ein Konter zur Niederlage.

    Tuchel - gegen Leverkusen dafür kritisiert, Upa statt de Ligt zu bringen, hat wieder seinen Kopf durchgesetzt und den besten IV der Bayern aus Prinzip auf dem Bankerl sitzen lassen. Und Upa , naja...

    Jetzt sieht man, warum Tuchel auch bei den anderen Großvereinen frühzeitig gefeuert wurde. Seine Egotrips sind schon nervaufreibend.

    Da erinnert er sehr an Guardiola - der aber immer die besten Fußballer in seiner Mannschaft hat, die die Spiele trotzdem entscheiden.

  • coach
    YNWA
    • 14. Februar 2024 um 23:10
    • #24.952

    ich fand die erste hz der bayern nicht schlecht. aber lazio war von anfang mit viel selbstvertrauen, in hz 2 auch mit dem mut zur offensive.

    dann kamen die bayern ins wanken #verunsichert. am ende mit dem 1:0 noch gut bedient.

    btw. guardiola hat auch die eine oder andere partie "verkopft", aber sein erfolgreiches wirken nur auf die besten fußballer festzumachen ...

    "naja" würde ein bekannter schreiben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Februar 2024 um 23:14
    • #24.953

    Bei den Bayern - als er diese besten Fußballer nicht hatte, war sein Wirken auch eher lau... Wenn man Messi bzw Haaland in der Mannschaft hat, ist das Leben schon erheblich leichter...

    Tuchel ist auch nicht Guardiola - er glaubt es aber zu sein.

  • kankra9
    GOON
    • 15. Februar 2024 um 08:48
    • #24.954

    Denke, dies war so ein Typisches 0:0 Spiel, im Grunde ist nicht viel passiert, ohne den Elfer wäre es auch so geblieben, Bayern, wenn sie wieder Normalform haben, werden im Rückspiel drüber gehen. Allerdings ob es für mehr reicht sieht man dann.-Neuer Trainer?-

    Real hat auch nicht überzeugt und Glücklich gewonnen am Ende ist es halt schon so, die Favoriten biegen solche Gegner dann doch immer.

  • jamiemasters
    Gast
    • 15. Februar 2024 um 09:31
    • #24.955
    Zitat von kankra9

    Denke, dies war so ein Typisches 0:0 Spiel, im Grunde ist nicht viel passiert, ohne den Elfer wäre es auch so geblieben, Bayern, wenn sie wieder Normalform haben, werden im Rückspiel drüber gehen.

    Du schreibst aber schon über das Spiel gestern Abend im Olimpico? Ich habe das ein bisschen anders wahrgenommen. Felipe Anderson und Pedro hatten klare Torchancen und Isaksen hätte ohne den Reinhard Kienast-Gedächtnistritt vom Upamecano auch zum Abschluss kommen können. Der Freistoß von Sane war auch eine klare Chance; ein typisches 0:0 war das echt nicht.

    Nach den Leistungen der Bayern 2024 glaube ich eigentlich, dass das gestern schon die Normalform war. Lazio ist keine Übertruppe; aber ganz chancenlos sind sie gegen diese Bayern sicher nicht. Sieben Stück wie Salzburg vor ein paar Jahren, werden sie in der Allianz-Arena kaum kassieren.

  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2024 um 09:40
    • #24.956

    wären die nationalitäten umgekehrt würde der post vom kollegen anders aussehen, das wiss ma ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Februar 2024 um 10:04
    • #24.957

    Die Bayern sind schon in einer veritablen Unform.

    Warum auch immer.

    Auch gestern hat man es geschafft, nicht ein Mal das Tor zu treffen.

    Dss ist schon recht dürftig.

  • kankra9
    GOON
    • 15. Februar 2024 um 12:22
    • #24.958
    Zitat von coach

    wären die nationalitäten umgekehrt würde der post vom kollegen anders aussehen, das wiss ma ;)

    Nee, das Gleiche.

    Ohne Elfer wäre auch nichts passiert, ein 0:0 ohne Chancen würde es auch nie geben aber es war jetzt nicht so, dass da beide treffen würden, also das Gefühl wurde nicht vermittelt und das weist du genau so wie ich.

    Und ihr könnt ja einen Wettschein abgeben bzgl. "Bayern scheidet aus", bin gespannt, wahrscheinlich aber eher nicht ;)

    Aber ob Tuchel noch an der Seitenlinie stehen wird, dass könnte man bezweifeln.

    Aber alles nur "quid si" Gerede, man wird sehen.

    Heute viel wichtiger, dass Sturm Graz ein paar Punkte für die 5 Jahreswertung holt.

    18:45 geht es los, mal sehen.

    Und hier ein weiterer Grund dafür, dass ich dieser Ballon d Or Wahl und der Weltfußballer Wahl nichts abgewinnen kann.

    Das dieser Mann evtl. seine Karriere ohne eine dieser Auszeichnungen beenden wird, ist einfach ein Witz.

    Auszug.

    „De Bruyne ist eigentlich immer gut, vor allem liefert er aber in den wichtigsten Spielen ab“, sagt Benjamin Littlemore, Content Manager UK bei Transfermarkt. „In den beiden Halbfinalspielen der letzten Saison gegen Real Madrid, die Man City mit 5:1 gewann, erzielte er ein Tor und gab zwei Vorlagen. In der ganzen Champions-League-Saison, waren es sieben Vorlagen in zehn Spielen, vier dieser Assists kamen in den K.o.-Spielen zustande. Ein Unterschiedsspieler. Die Vorlagen-pro-Minuten-Statistik aus diesem Jahr mag eine kleine Stichprobe sein, aber jeder Fußballfan hat genug von De Bruyne gesehen, um zu wissen, dass er in der Lage ist, bis Saisonende ähnliche Zahlen zu liefern. Er wird auf dem Weg zum anvisierten zweiten Henkelpott in Folge mit Sicherheit wieder eine Schlüsselrolle spielen:“

    Man Citys Katalysator: De Bruyne überholt Messi bei Assists seit 2015 – Fit und in Top-Form
    Kevin De Bruyne hat sich nach langer Verletzung bei Manchester City mehr als imposant zurückgemeldet. Er überholte gar Lionel Messi als besten Vorlagengeber...
    www.transfermarkt.de

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (15. Februar 2024 um 12:28)

  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2024 um 12:39
    • #24.959

    bezüglich k.d.b. geb ich dir recht. ein wahrer unterschiedsspieler :thumbup: ... nur halt bei falschen verein :(

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 14:51
    • #24.960

    Tuchel hat für 10 Niederlagen nur ca. die Hälfte der Spiele wie sein Vorgänger gebraucht. Da geht noch mehr.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Februar 2024 um 19:14
    • #24.961

    Glasner zu Crystal Palace.

    Mal sehen, ob er PL auch kann...

  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2024 um 19:19
    • #24.962

    schwieriges pflaster :|

  • kankra9
    GOON
    • 15. Februar 2024 um 20:40
    • #24.963

    Sturm sehr Souverän, gewinnt das erste Spiel daheim gegen Bratislava mit 4:1, man könnte da sogar noch höher gewinnen, sollte man jetzt doch wohl schaffen.

    Camara , ein nächstes großes Talent auf dem Weg Sturm Graz Geld in die Kasse zu spülen. Mit 18 schon so weit zu sein, ist auch in Österreich nicht normal.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 15. Februar 2024 um 20:40
    • #24.964

    Nett wars mit den Schwoazn, hätt schlechter laufen können.

  • jamiemasters
    Gast
    • 16. Februar 2024 um 05:20
    • #24.965

    Sehr starke Partie von Kevin Danso gegen Freiburg. Sehr beeindruckend auch die Fußballbegeisterung in so einer kleinen Stadt wie Lens.

    Und Milan macht gegen Rennes keine Gefangenen und sieht souverän 3:0, zweimal Ruben Loftus-Cheek mit wuchtigen Kopfbällen nach traumhaften Hereingaben und einmal Leao mit einem äußerst satten Volleyschuß, das passt.

    Das Programm in der Liga bis zu den beiden Spielen gegen Juventus und Inter Ende April schaut großteils machbar aus - da geht noch was in der EL und in der Serie A!

  • philromano
    KHL
    • 16. Februar 2024 um 08:52
    • #24.966
    Zitat von coach

    schwieriges pflaster :|

    denke ich auch, vorallem ist die erwartungshaltung der fanbase vollkommen crazy. da reicht es nicht einfach sicher pl ohne abstiegssorgen zu spielen. zudem werden sie wohl zumindest olise verlieren.

    glasner ist ein guter, aber er wird zeit brauchen um seine vorstellungen umsetzen zu können. bin gespannt ob er die bekommt.

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2024 um 10:41
    • #24.967
    Zitat von jamiemasters

    Sehr starke Partie von Kevin Danso gegen Freiburg. Sehr beeindruckend auch die Fußballbegeisterung in so einer kleinen Stadt wie Lens.

    Und Milan macht gegen Rennes keine Gefangenen und sieht souverän 3:0, zweimal Ruben Loftus-Cheek mit wuchtigen Kopfbällen nach traumhaften Hereingaben und einmal Leao mit einem äußerst satten Volleyschuß, das passt.

    Das Programm in der Liga bis zu den beiden Spielen gegen Juventus und Inter Ende April schaut großteils machbar aus - da geht noch was in der EL und in der Serie A!

    ja das in lens ein wahnsinn. 30.000 einwohner u. ein stadion für über 40.000 - ein echter hexenkessel.

    mich freuts für r.l.c das er als ewiges talent endlich seinen platz gefunden hat. das tor von leao war traumhaft rausgespielt :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von coach (16. Februar 2024 um 12:36)

  • kankra9
    GOON
    • 16. Februar 2024 um 11:59
    • #24.968

    Ja, RC Lens, hatten ja auch eine große Geschichte mit einem der besten Spieler die Österreich je hatte, Habitzl, leider nicht sehr bekannt, selbst unter "Experten" immer vergessen. In den 50ern, wurde er mit Lens Vizemeister , was wirklich auch damals schon ein Riesen Erfolg war.

    Und dann gabs ein Spiel, FL Spiel , gegen Real Madrid , als Lens eben jene unschlagbaren "Galaktischen" mit 5:0 nach Hause schickte. :thumbup:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 16:34
    • #24.969

    Klinsi und Herzog fristlos entlassen. Nach dem inferioren Juxauftritt der südkoreanischen Mannschaft bei der Asienmeisterschaft der absolut nachvollziehbare Schritt. Selbst im TV wirkten die beiden wie bei einem Kick der Wiener Viktoria.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 16:51
    • #24.970

    Das Erfolgsduo...

    Zweimal minus gibt nur in der Mathematik plus...

  • beckman99
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 16:58
    • #24.971
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt sieht man, warum Tuchel auch bei den anderen Großvereinen frühzeitig gefeuert wurde. Seine Egotrips sind schon nervaufreibend.

    was wissen wir, bzw. du, schon, wieso er bei anderen clubs, bei denen er nebenbei größtenteils sehr erfolgreich war, gefeuert wurde. wenn er bei chelsea, das seit seinem abgang in der bedeutungslosigkeit versunken ist, nicht jeden sch.. mitmachen will, so ist das völlig i.o. vielleicht sollte man bei den bayern mal eher drüber nachdenken, ob die kadergestaltung von den typen her, die richtige ist. z.b. kimmich habe ich in seinen ersten jahren als nachfolger von lahm gesehen, aber der wird zunehmend schwächer, bzw. setzt er kaum noch akzente. zwei trainer die nacheinander mit den bayern halbwarm durch die meisterschaft mäandern und anderswo erfolg hatten, sollte die führung ins grübeln bringen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 18:27
    • #24.972

    Tuchel neigt immer dazu anzuecken, seinen Kopf gegen alle Vernunft durchzusetzen und dann extrem dünnhäutig zu reagieren, wenn er Gegenwind spürt.

    Ich war bei seiner Verpflichtung sehr zwiegespalten. Einerseits ist er zweifelsohne ein Fußballfachmann, anderseits kennt man den FC Bayern - da muss man als Trainer schon recht frühzeitig mit Gegenwind rechnen, wenn es nicht wie gewohnt klappt. Und das verträgt Tuchel ganz und gar nicht. Dann wird er trotzig und versucht erst recht, sich zu profilieren - und das meist auf Kosten der Mannschaft.

    Die größten Erfolge hatten die Bayern mit Trainern, die sich selbst nicht im Mittelpunkt sehen - Hitzfeld, Heynckes, Flick - die großen Selbstdarsteller - Rehagel, Magath, Trapattoni, van Gaal, Ancelotti verursachten immer Probleme.

  • beckman99
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 18:44
    • #24.973
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Tuchel neigt immer dazu anzuecken, seinen Kopf gegen alle Vernunft durchzusetzen und dann extrem dünnhäutig zu reagieren, wenn er Gegenwind spürt.

    Ich war bei seiner Verpflichtung sehr zwiegespalten. Einerseits ist er zweifelsohne ein Fußballfachmann, anderseits kennt man den FC Bayern - da muss man als Trainer schon recht frühzeitig mit Gegenwind rechnen, wenn es nicht wie gewohnt klappt. Und das verträgt Tuchel ganz und gar nicht. Dann wird er trotzig und versucht erst recht, sich zu profilieren - und das meist auf Kosten der Mannschaft.

    nichts von alledem wäre mir bei den bayern aufgefallen. keine spur von dünnhäutigkeit und immer sehr höflich in den interviews.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die größten Erfolge hatten die Bayern mit Trainern, die sich selbst nicht im Mittelpunkt sehen - Hitzfeld, Heynckes, Flick - die großen Selbstdarsteller - Rehagel, Magath, Trapattoni, van Gaal, Ancelotti verursachten immer Probleme.

    ancelotti als großer selbstdarsteller, auch mal was neues.

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2024 um 18:49
    • #24.974

    der vaclav liegt mit seinen geschreibsel da gar nit so falsch. tuchel ist ein schwieriger typ und steht sich damit sicher manchmal auch selber im weg.

    aber bitte wie kann man einen "sir" carlo ancelotti als selbstdarstellt bezeichnen?!?!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 19:36
    • #24.975
    Zitat von beckman99

    nichts von alledem wäre mir bei den bayern aufgefallen. keine spur von dünnhäutigkeit und immer sehr höflich in den interviews.

    ancelotti als großer selbstdarsteller, auch mal was neues.

    Dann hast du wohl die PKs nicht gesehen, vor allem nach den Niederlagen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 1 Besucher
  • divis
  • utility73
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™