1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pascale

Beiträge von Pascale

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • Pascale
    • 18. Februar 2012 um 11:15

    Die wichtigste Frage, die sich mir stellt ist folgende:

    Wie passen die oben genannten Spieler in die Mannschaft? Da hatten wir ja speziell in der letzten Saison den sogenannten Griff ins Klo. ;)

    Vor allem Kaspitz --> Ist er in der Kabine eher ein Stimmungsmacher alla Rotter oder eher ein Einzelgänger alla Robinson.
    Ich kenne ihn diesbezüglich zu wenig und habe in dieser Richtung auch noch nichts gelesen. Vielleicht kann mir ja diesbezüglich jemand Antworten liefern.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • Pascale
    • 5. Februar 2012 um 09:09
    Zitat von eisbaerli


    die kontroverse gratton/ts lässt sic hspielend mit einem klaren auftrag an gratton aus dem weg räumen

    Bis jetzt ist diese angebliche Kontroverse ja zum Glück nur ein Gerücht, das hier im Forum entstanden ist. :rolleyes: ;)

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Pascale
    • 2. Februar 2012 um 13:24

    @ Eva:

    ja danke - so in etwa habe ich es gemeint. Oft ist es doch besser in kurzen Sätzen zu erklären was man meint. Ich gebe der vierten keine Schuld an irgendwelchen Niederlagen sondern dem Trainer, der mMn früher erkennen muss wann man eine vierte Linie einsetzt und wann nicht.

    sicsche

    Das die ersten drei Linien heuer teilweise (oder sehr oft) zum Kotzen waren ist ein anderes Thema. Aber auch da gebe ich Samen die (Mit)Schuld. Ein großer Motivator dürfte er ja nicht greade sein.

    Aufgrund von akutem Zeitmangel muss ich die Diskusion jetzt allerdings bei Seite schieben - muss (leider) in eine Besprechung. :wacko:

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Pascale
    • 2. Februar 2012 um 12:37
    Zitat von caps53

    ich bin bei dir, wenn du sagst, dass weder gaudet noch samuelsson das spielermaterial für eine echte vierte line hatten/haben... wo ich dir aber klar widerspreche ist, dass samuelsson an dieser hürde gescheitert ist. er ist auch nicht teilweise daran gescheitert, weil besonders häufig hat er diese vierte linie auch nicht spielen lassen... alles bezüglich vierter linie kann man maximal als ausrede durchgehen lassen...

    Vielleicht habe ich mich zwecks Zeitmangel auch falsch ausgedrückt. Manches kann man halt doch besser von Angesicht zu Angesicht diskutieren. ;)

    Ich wollte nur den Unterschied der vier bzw. drei Linien Taktik von Gaudet (als Beispiel) und Sammen aufzeigen.
    Sammen ist sicher nicht ausschließlich an der vierten Linie gescheitert. Deswegen das Wörtchen "teilweise". Aber ein "Mit-Grund" war es schon.

    Samuelsson: Deine Aussage "nicht besonders häufig" ist relativ. Was ist häufig?
    Er hat die 4. Linie sicher öfter gebracht als Gaudet. Und meines Erachtens hat er oft erst zu spät auf drei Linien umgestellt. Meistens im dritten Drittel bei einem 2 bis 3 Tore Rückstand. Und Wunderdinge können die drei ersten Stammlinien nun einmal auch nicht erbringen (abgesehen davon das unsere sogenannten ersten drei Linien heuer keine Scorerqualitäten hatten).

    Gaudet: Er hat halt von Anfang an auf die vierte Linie verzichtet, da er mMn einfach zu wenig Potenzial in unserer Vierten gesehen hat und vielleicht auch, im Bestreben das geforderte Ziel zu erreichen, zu ängstlich war. Ich gebe auch gerne zu, dass ich mir bei einem +3 Torevorsprung auch oft die Jungen gewünscht hätte. Rein damit sie vielleicht ohne Druck ihr Können zeigen können. Das ist aber schon der einzige Vorwurf den ich KG mache. Allerdings ist Samen heuer kaum in die Verlegenheit gekommen die Jungen ohne Druck aufs Eis zu schicken, da wir meistens zwischen einem Rückstand oder einem +1 Vorsprung gespielt haben und fast nie bis überhaupt nicht das Spiel kontrolliert haben.

    Fazit:
    Samen versuchte ab dem ersten Drittel mit vier Linien zu spielen (ob häufig ist wie gesagt relativ), ist in fast jedem Spiel gescheitert und könnte die PO's verpassen.
    Gaudet spielte von Anfang an mit drei Linien, zeigte "Hollywoodhockey" (weil's anscheinend von manchen Usern so ein beliebtes Wort ist) und scheiterte im Halbfinale.

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Pascale
    • 2. Februar 2012 um 08:30
    Zitat von der websepp

    Pascale und eva

    eishockey in wien kann auf lange sicht nur etabliert werden wenn nachhaltig geplant wird. schön dass ihr euch über die silberlinge lustig machts (nicht tauglich, haben alle eingeschlagen - wahnsinn), schön dass ihr euch über die vierte linie lustig machts (ausgeruht in den urlaub), schön dass ihr euch über timeouts lustig machts.

    das bestätigt mir nur das ohnehin schon vermutete bild von euch: ihr seid am sport per se nullkommajosef interessiert, nur an der show. paradoxerweise liefert ihr mir gerade deswegen einen kleinen punkt der durch und durch verkorksten saison doch noch etwas positives abzugewinnen: schönwetterfans verschwinden für gewöhnlich wieder recht schnell aus der halle wenn ihnen ihre sportlich wertlose hollywoodshow entzogen wird.

    und das ist gut so, weil dann vielleicht seitens der vereinsführung endlich mal ein umdenkprozess eingeleitet wird. der schnelle erfolg kann nie dauerhaft sein, wie ja die heurige saison eindrucksvoll beweist. heuer hat man für die versäumnisse der letzten jahre beinhart bezahlt.

    hätte man in der vergangenheit mehr in die struktur und in den nachwuchs investiert, wären wir heute nicht in der situation in der wir uns befinden - nämlich in der absoluten abhängigkeit von sauteuren eishockeytouristen (c, hs), während unser nachwuchs noch nicht ligatauglich ist (woher auch?) und die "brauchbaren" etablierten österreicher sowieso nicht bei uns spielen wollen (warum wohl? - schönen gruß an herrn platzer mit samt seinen schwarzen listen an dieser stelle).

    aber ist eh wurscht, euch showfixierten irgendwas über sport und nachhaltigkeit erzählen zu wollen hat den gleichen effekt wie wenn ich einen kübel wasser in die donau schütte.

    Alles anzeigen

    Ich versuch jetzt einmal höflich und ruhig zu antworten.

    1. Bezüglich der Silberlinge habe ich nur auf einen Beitrag von einem anderen User reagiert. Ich habe mich weder über die Silberlinge im Allgemeinen noch über einzelne Spieler der Silberlinge lustig gemacht. Meine Meinung ist einfach nur eine andere als deine. Sie sind für mich nicht EBEL tauglich im Sinne von den körperlichen Voraussetzungen (Muskelaufbau), im Sinne vom derzeitigen Können, im Sinne von "Ergänzungsspieler" ... Und das ist weder abwertend noch lustig gemeint.

    2. Das Thema mit der vierten Linie: Prinzipiell hätte ich gar nichts dagegen, wenn die Caps mit vier Linien spielen würden. Allerdings haben die Caps seit Jahren keine (annehmbaren) vier Linien zur Verfügung. Gaudet wurde von euch gesteinigt weil er nur mit drei Linien gespielt hat. Was aber keiner von euch akzeptieren will ist das Gaudet das Material für vier Linien nicht hatte um die Vorgaben des Managements zu erfüllen (Top 4, Minimum HF). Sammen hat sie auch nicht, hat es trotzdem probiert, ist (teilweise) dadurch gescheitert und wird auch dadurch die Vorgaben des Managements nicht erfüllen können. Mit welchen Konsequenzen es durch ein eventuelles nicht erreichen der PO's rechnen muss weiß ich nicht. Man wird sehen.

    3. Sport & Show: Ich finde es eigentlich traurig, dass du glaubst, anhand von Beiträgen (die du meistens missverstehen willst), dir ein Bild von mir machen zu können. Du kennst mich nicht und hast absolut keine Ahnung woran ich interessiert bin. Nur zur Information: Ich betreibe seit Jahrzehnten selber einen Mannschaftssport und weiß sehr wohl den Unterschied zwischen Sport und Show, die mMn im weitesten Sinne zusammen gehören. Aber es ist nett das du mich als "Showfixiert" bezeichnest. Wahrscheinlich bist du ein Menschenkenner.

    LG
    Evi

    P.S.: das ist mein richtiger Name - nur damit du die Möglichkeit hast mich noch ein bisschen besser kennen zu lernen - zum diskutieren bin ich gerne bereit aber alles weitere zum Persönlichen bitte per PN [winke]

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Pascale
    • 1. Februar 2012 um 18:55
    Zitat von cm89

    Viel Unterschied gibts aus meiner Sicht nicht, aber für ein richtiges Urteil ist ein normaler Fan mMn viel zu weit weg. Es muss aber schon was bedeuten, wenn einige Spieler sagen das TS der beste Trainer ist unter dem sie bisher spielen und trainieren durften.
    Für mich gibts daher nur 3 kleine Unterschiede:
    1. Er weiß was das Wort Time-Out bedeutet und wie man es einsätzen kann.

    2. Ein Spieler wird wegen einem Fehler nicht sofort auf die Bank verbannt.
    3. Bessere Kooperation mit den Silver-Caps, er weiß durch Beobachten wirklich wer was kann und nicht nur durch Hörensagen.

    Ich hätte noch einen vierten Punkt für dich.

    4. Er spielt mit vier Linien, damit die Spieler in den PO´s im Urlaub nicht ausgelaugt bzw. kaputt sind und dann voll durchstarten können. :D

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Pascale
    • 1. Februar 2012 um 18:39
    Zitat von cm89

    Viel Unterschied gibts aus meiner Sicht nicht, aber für ein richtiges Urteil ist ein normaler Fan mMn viel zu weit weg. Es muss aber schon was bedeuten, wenn einige Spieler sagen das TS der beste Trainer ist unter dem sie bisher spielen und trainieren durften.
    Für mich gibts daher nur 3 kleine Unterschiede:
    1. Er weiß was das Wort Time-Out bedeutet und wie man es einsätzen kann.

    2. Ein Spieler wird wegen einem Fehler nicht sofort auf die Bank verbannt.
    3. Bessere Kooperation mit den Silver-Caps, er weiß durch Beobachten wirklich wer was kann und nicht nur durch Hörensagen.

    Hmmm? Was mir (und den meisten Fans) wohl lieber ist?


    Fürchterliches Eishockey mit nicht EBEL tauglichen Silberlingen; in jedem Spiel ein Time out - nachdem man wieder einmal nur auf Vorsprung verwalten spielt und den Gegner bis ins eigene Drittel fahren lässt und dadurch in kürzester Zeit zwei/drei Gegentore kassiert - und Spieler die überfordert wirken aber trotzdem ihre Chance am Eis bekommen ... --> Resultat: 9. Platz und kein Play off

    ... oder vielleicht doch unterhaltsames Hockey, mit Power, Feuer am Eis, Freude pur, starkes Power Play, Torgefährlichkeit ... dafür (da im Normalfall nicht notwendig) auf ein Time out vergessen, keine Silberlinge (da nicht EBEL tauglich) ... --> Resultat: Top vier und im Halbfinale ausscheiden

    Schwierige Entscheidung! ?( :D

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Pascale
    • 1. Februar 2012 um 14:09
    Zitat von der websepp

    versteh ich jetzt nicht ganz - gaudet ist weg, unsere mission ist somit erfüllt! wozu also jetzt laut sein :?:

    Mich persönlich hätte interessiert, was eurer Meinung nach Sammen heuer um so viel besser macht als Gaudet in den letzten Jahren. Mir fällt eigentlich nicht wirklich was ein. :whistling: :?:

  • Capitals Präsident: "Wir haben Eishockey-Touristen gekauft"

    • Pascale
    • 27. Januar 2012 um 10:55

    @ donald:

    Ich bewundere dich wie sachlich und ruhig du so manches - insbesondere dieses Interview - kommentieren kannst. :thumbup:

    Ich habe mich bezüglich der Überheblichkeit, die dieses Interview ausstrahlt noch immer nicht beruhigt.

  • Capitals Präsident: "Wir haben Eishockey-Touristen gekauft"

    • Pascale
    • 27. Januar 2012 um 07:53

    Also nach diesem Interview bin ich kurz davor zu kotzen. X(

    Da sieht man halt den Unterschied zwischen Herrn Schmid und Herrn Platzer.
    Unser Präsident nimmt vor laufender Kamera eine gewissen Teilschuld für die Situation auf sich (zeigt daher mMn Größe) und ein Herr Platzer hat auf alles eine Ausrede. In dem ganzen Interview habe ich nicht einmal rausgelesen, dass er vielleicht auch schuld sein könnte. Für alles gab es Gründe, nur er war nicht schuld.

    Sorry, ich reg mich im Moment so fürchterlich auf. Daher ist es besser, ich schreib jetzt einfach nicht mehr weiter.

  • Capitals Präsident: "Wir haben Eishockey-Touristen gekauft"

    • Pascale
    • 25. Januar 2012 um 07:32
    Zitat von coach

    ein wiederspruch in sich !

    Seh ich nicht so! [winke]

    Zwischen Talent und Können ist ein verdammt großer Unterschied.

  • Capitals Präsident: "Wir haben Eishockey-Touristen gekauft"

    • Pascale
    • 24. Januar 2012 um 20:11
    Zitat von Eva

    Ich habe nicht vom Talent, sondern vom Grundkönnen gesprochen.

    Ein Analphabet, mag er noch so talentiert und motiviert sein, wird trotzdem bei einem Englischen Buch nicht weiter kommen im Vergleich zu jemanden, der Grundschul Kenntnisse in Englisch hat. So war es gemeint.

    Also ich versteh die Message die dahinter steht und gebe dir recht.

    Und ich bin fast blond!
    Und ich bin eine Frau! :D

  • Capitals Präsident: "Wir haben Eishockey-Touristen gekauft"

    • Pascale
    • 23. Januar 2012 um 11:00

    Und bitte das Überzahlspiel nicht vergessen.
    Komischerweise war das PP in den letzten Jahren immer eines unserer Stärken. Aber das hat wahrscheinlich auch nichts mit dem Trainer zu tun. :wacko:

    Mich hat Sammen bis jetzt nicht überzeugt - unabhängig davon ob die Neuzugänge Nieten waren oder nicht. Das fängt beim PP + PK an, geht weiter über diverse Entscheidungen ala 7 Minuten vor ende den Tormann gegen einen 6. Feldspieler zu tauschen - wohlgemerkt bei einem 3 Tore Rückstand (wie man teilweise gesehen hat, ist die Torstatistik sehr wohl auch ausschlaggebend) - und endet bei der Linienzusammenstellung - z.B. einen Gunnarsson, Oraze und Casparsson zusammen im PK (in einer heiklen Fase) aufzustellen.

    Fazit: Nachdem davon auszugehen ist, das wir Sammen nächstes Jahr wieder hinter der Bande sehen werden, hat er eine Menge wieder gut zu machen um mich und so manche andere Fans vom Gegenteil zu überzeugen. Nur leider fehlt mir der Glaube.

  • Capitals Präsident: "Wir haben Eishockey-Touristen gekauft"

    • Pascale
    • 23. Januar 2012 um 09:58
    Zitat von eisbaerli

    seit wann mit dem trainer verhandelt wurde bis er unterschrieb?

    Für Sportdirektor Martin Platzer war Tommy Samuelsson unter den möglichen Nachfolgern die Nummer 1: „Tommy war für mich der klare Topkandidat als neuer Headcoach der Capitals. Gleich nachdem uns Kevin Gaudet über seinen Rücktritt informiert hat, haben wir intensiv mit Tommy zu verhandeln begonnen und ihn für Wien begeistern können.



    Also ich schätze so Anfang Februar. Bekannt gegeben wurde die Verpflichtung am 30.03.2011.

    http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…a-capitals.html

  • 45.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Pascale
    • 22. Januar 2012 um 21:39

    Habe das Spiel heute krankheitshalber auf Servus TV gesehen.

    Zumindest kann man sagen, dass die Caps heute als klar bessere Mannschaft verloren hat. Rein vom Gefühl her dürfte auch die Chemie in der Mannschaft wieder besser sein.  ;)

     Top: A. Lakos als Cable Guy - dürfte sich sehr rasch eingelebt haben und auch charakterlich zu den Caps passen.  :thumbup:

    Flop bzw. Fehleranfällig heute mMn: Oraze, Robinson (zu selbstverliebt + die Strafe 4 min. vor Schluß) und leider auch Pinter (war nicht seine beste Partie heute).

    Der Rest der Mannschaft heute gut. Auf´s "Sehr Gut" fehlen halt einfach die Tore bei 5 vs. 5. Allerdings hatten wir auch vier Stangenschüsse.

    ad Refs.: Das was sie gepfiffen haben, war im Großen und Ganzen O.K. (bis auf die Strafen gegen Gratton und Divis). Teilweise sehr kleinliche Fouls gepfiffen (z.B. gegen P. Lakos), aber man kann die Strafen geben.

    Allerdings die mMn klaren Fouls die sie nicht gepfiffen haben (und das ärgert mich am meisten), waren allesamt eindeutig zum Nachteil für die Caps. Wenn man schon kleinlich pfeift, dann bitte auf beiden Seiten und vor allem die eindeutigen Fouls auch. Z.B. Robinson´s Strafe war O.K. - allerdings hätte der Grazer mit gehen müssen. Divis wird von hinten gestoßen und bekommt 2 min. für eine Schwalbe. Foul an Bjornlie 2 sec. vor Schluß nicht gegeben und der Ref. steht genau daneben. U.s.w.

    Trotzdem Gratulation nach Graz - trotzdem hat heute aber mMn die glücklichere Mannschaft gewonnen und nicht die Bessere.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • Pascale
    • 20. Januar 2012 um 09:13

    So sehr ich mir gewünscht hätte, dass Harand heuer vielleicht noch einmal spielen würde, frage ich mich schon was das alles bringen soll. Sofern der Zeitungsartikel stimmt, dürfte es ja in der Hinsicht nichts schriftliches geben und es steht Aussage gegen Aussage.

    Warum er die heurige Saison nicht einfach (so wie Rotter) zur Genesung nützt und das Angebot eines neuen Vertrages annimmt (oder sich für nächste Saison einen anderen Verein sucht) versteh ich nicht.

    Das einzige was ich verstehe ist die Sache mit der Versicherung und dem Gehalt. Aber da hätte eigentlich sein Manager einen wasserdichten Vertrag (sozusagen eine finanzielle Absicherung, bei einer
    eventuellen Abmeldung vor September) verlangen/aushandeln müssen. Aber vielleicht gibt es ja so etwas - dann wären die Verantwortlichen bei den Caps allerdings sehr wohl zur Verantwortung zu ziehen und es müsste Konsequenzen (spätestens nach der Saison) seitens unseres Präsidenten geben. ?(

    Für mich persönlich hört sich das ganze eher so an, als wenn er im Hintergrund falsch beraten wird oder wurde. Zuerst hört man, dass er die Liga klagen will und jetzt klagt er auf einmal (angeblich) das kleinere Rädchen in der Hierarchie - nämlich die Caps.

    Bleibt nur zu hoffen, dass dieses ganze Theater an unseren Spielern vorbei geht und nicht zusätzliche Aufregung in der Kabine erzeugt.

    P.S.: Vielleicht versteh ich aber auch nicht alles richtig oder die Zeitung brauchte einfach nur eine Schlagzeile. Abgesehen davon bin ich halt ein Mensch, der nicht sehr gerne streitet und gleich alles vor Gericht austrägt.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Pascale
    • 17. Januar 2012 um 11:26
    Zitat von donald

    dazu noch altmann statt casparsson für nächstes jahr inkl. ein ordentliches sommerkrafttraining für schweda und die defense würde gar nicht so schlecht aussehen.

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat Altmann angeblich schon in Villach verlängert (3 Jahre - Transfergeflüster Villach). ;)

  • Caps in der Krise?

    • Pascale
    • 12. Januar 2012 um 17:26

    marksoft:

    Und ich habe meine Antwort aufgrund folgender Aussagen von "alekhin" geschrieben:

    Zitat

    wieso eigentlich? deutlicher wird man grratton wohl nicht mehr attestieren dass er tun und lassen kann was er will.

    Zitat

    ein trainer kann sich bei den capitals offensichtlich nicht gegen gratton stellen.

    In diesem Post wird nämlich Gratton mMn als 100% iger Schuldiger dargestellt.
    Man kann natürlich nicht sagen, dass Gratton für TS genau so arbeitet wie für KG - dazu müsste man ihn persönlich kennen. Allerdings sagen sein Kampfeinsatz, seine Power und seine Körpersprache etwas anderes. Und gegen den Trainer arbeitet er mMn nicht. Das würde anders aussehen.

  • Caps in der Krise?

    • Pascale
    • 12. Januar 2012 um 15:46
    Zitat von alekhin

    wieso eigentlich? deutlicher wird man grratton wohl nicht mehr attestieren dass er tun und lassen kann was er will.
    ein trainer kann sich bei den capitals offensichtlich nicht gegen gratton stellen. könnte/würde es ein präsident?
    in meinen augen einfach mehr als lächerlich - man versucht einen trainerfuchs zu holen, stattet diesen auch mit
    einem 3-jahresvertrag aus um ihn dann gleich in der ersten saison so zu demontieren.

    Ich weiß zwar nicht was dein Problem mit Gratton ist, aber das Gratton ein Problem mit dem Trainer hätte, sind bis jetzt nur Gerüchte, die hier im Forum entstanden sind. Also bitte zuerst einmal informieren, bevor man solche Aussagen tätigt! [winke]

    Gratton ist so ziemlich der einzige Spieler der Caps, der sich in jedem Spiel die Seele aus dem Leib rennt und sich den A... aufreisst. Sieht nicht ganz danach aus, als ob es ein Problem mit ihm gäbe. Oder?? [kaffee]

  • Caps-Präsident Hans Schmid: "Niederlagen darf man nicht akzeptieren"

    • Pascale
    • 12. Januar 2012 um 09:08
    Zitat von sohngottes21


    also ob 200.000,-- stimmt weiß ich nicht,
    aber 1 spiel und x tausend fans weniger und dementsprechend weniger bier, cola, hot dogs,...
    das zaubert sicher kein lächeln in schmids gesicht... ;)

    Die Rechnung wird schon stimmen!

    Alleine wenn du z.B. ein Spiel gegen den KAC rechnest (Halle voll - 7000 Personen).
    Ich weiß nicht wie viele Abo's heuer verkauft wurden, aber selbst wenn es 2000 Abos sein sollten (was ich nicht glaube), wären das alleine schon 100.000,00 Euro an Ticketeinnahmen (ich weiß, = nicht gleich Gewinn). ;)

  • 40.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • Pascale
    • 10. Januar 2012 um 21:17
    Zitat von Eva

    na, wenn ich das gewusst hätte, wäre ich schon früher daheim gewesen - wenn's mein Zittern vor dem Liveticker brauchen......

    Du hast ab jetzt 2 Monate Hausarrest! :D

  • 40.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • Pascale
    • 9. Januar 2012 um 16:38
    Zitat von milano1976

    Im Jammern ist uns der VSV meilenweit voraus... ;)

    Die Wiener bitte nicht vergessen!!! :thumbup:

    Die letzten vier Jahre immer unter den Top 4: Resultat --> Jammern (Schuld war Gaudet)
    Heuer um die zwei letzten PO Plätze raufen: Resultat --> Jammern (Schuld sind alle und jeder - nur selten Sammen)

    Edit: In dieser Meisterschaft (des Jammerns) wären wir sicher der Rekordmeistert.

  • Welche 6 erreichen die Obere Play Off?

    • Pascale
    • 9. Januar 2012 um 11:20

    Wann ist das nächste Heimmatch? Freitag der 13. ...!? :thumbup:

    Beim 20er rufen könnt ich einspringen.

  • 39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Pascale
    • 8. Januar 2012 um 21:35
    Zitat von cm89

    Ich weiß das er wegen den alten Regeln rausgegangen ist, aber der Zeugwart ist ihm gleich nach und auch Rodman wollt ihn wieder zurück holen. Deswegen meine Frage.

    Sorry, wollte nicht schulmeisterisch klingen. War nur als Erklärung für diejenigen gedacht, die nicht in der Halle waren.

    Wie gesagt, glaube er war einfach nur sauer (hoffe ich zumindest).

    P.S.: Habe mit dem zitieren immer noch so meine Probleme. ?(

    Zitat von cm89
  • 39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Pascale
    • 8. Januar 2012 um 21:26
    Zitat von cm89


    EDIT: War Gratton nur angefressen auf alles und jeden, weil er nicht mehr zurück auf die Strafbank kam? Oder hat er einen auf Dolezal gemacht und sich beim auf den Helm des Gegners schlagen an der Hand verletzt?

    Ich nehme an er ist den alten Regeln entsprechend davon ausgegangen, dass er sowieso nicht mehr spielen darf und kommentarlos (was ja eher selten vorkommt :D ) in die Kabine gegangen. Danach war er glaub ich einfach nur mehr sauer. Hätte ja auch nur mehr rund drei Minuten spielen dürfen - und wer weiß ob es nicht besser war, das er nicht mehr zurück gekommen ist. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™