1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Caps in der Krise?

  • Gunnery Sergeant Hartman
  • 26. November 2011 um 00:50
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 11. Januar 2012 um 14:53
    • #351

    bin schon wieder weg.... duck und weg

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Januar 2012 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #352
    Zitat von nots

    bin schon wieder weg.... duck und weg


    das haben schon ganz andere behauptet :P :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 11. Januar 2012 um 15:19
    • #353

    Ich schwöre bei meiner Möhre..... :)

  • alekhin
    WTF?
    • 12. Januar 2012 um 14:13
    • #354
    Zitat von AndreLakos

    Es gibt mMn nur 2 Möglichkeiten, entweder der Vorstand stellt sich vorn Trainer oder holt einen neuen, nur so kanns nicht weitergehen.

    Wenn die Ferndiagnose aus Linz genehm ist: Ich sehe nicht wie sich der Vorstand noch glaubhaft hinter den Trainer stellen könnte.
    Da hätten früher Köpfe rollen und man den Spielern mit Nachdruck klalrmachen müssen dass jeder, auch ein Gratton, jederzeit mehr als ersetzbar ist.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Januar 2012 um 14:39
    • Offizieller Beitrag
    • #355

    Gratton steht eingetlich nicht mehr zur debatte, sondern andere spieler

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 12. Januar 2012 um 15:28
    • #356

    wieso eigentlich? deutlicher wird man grratton wohl nicht mehr attestieren dass er tun und lassen kann was er will.
    ein trainer kann sich bei den capitals offensichtlich nicht gegen gratton stellen. könnte/würde es ein präsident?
    in meinen augen einfach mehr als lächerlich - man versucht einen trainerfuchs zu holen, stattet diesen auch mit
    einem 3-jahresvertrag aus um ihn dann gleich in der ersten saison so zu demontieren.

  • Goose
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 15:44
    • #357

    warum sollte sich der trainer gegen Gratton stellen?

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2012 um 15:46
    • #358
    Zitat von alekhin

    wieso eigentlich? deutlicher wird man grratton wohl nicht mehr attestieren dass er tun und lassen kann was er will.
    ein trainer kann sich bei den capitals offensichtlich nicht gegen gratton stellen. könnte/würde es ein präsident?
    in meinen augen einfach mehr als lächerlich - man versucht einen trainerfuchs zu holen, stattet diesen auch mit
    einem 3-jahresvertrag aus um ihn dann gleich in der ersten saison so zu demontieren.

    Ich weiß zwar nicht was dein Problem mit Gratton ist, aber das Gratton ein Problem mit dem Trainer hätte, sind bis jetzt nur Gerüchte, die hier im Forum entstanden sind. Also bitte zuerst einmal informieren, bevor man solche Aussagen tätigt! [winke]

    Gratton ist so ziemlich der einzige Spieler der Caps, der sich in jedem Spiel die Seele aus dem Leib rennt und sich den A... aufreisst. Sieht nicht ganz danach aus, als ob es ein Problem mit ihm gäbe. Oder?? [kaffee]

  • marksoft
    hockeyfan
    • 12. Januar 2012 um 16:01
    • Offizieller Beitrag
    • #359

    Es standen schon viele Gerüchte in diesem Forum die sich am Ende bestätigt haben .... Kann ja auch gut sein das der Captain an der Linienzusammenstellung und den shifts gerne mitredet ..... Das ging bei Gaudet ja angeblich recht gut - legendär bleibt wohl als Rotter zu Gratton sagt sag dem Coach wir brauchen ein Timeout ..... wieso sagt er es nicht direkt dem Coach ?

    Bei diesem Posting handelt es sich nur um eine Darstellung was möglich sein könnte. Ich habe keinen der Betroffenen persönlich gefragt ob es so ist ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 16:06
    • #360

    die frage ist halt, wo wären die Caps heuer ohne Gratton?

    Ohne seinen Erfolgshunger, ohne seine Verbissenheit?

    das er das tut, um dem Trainer zu schaden, das ist hochgradig unwahrscheinlich.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Januar 2012 um 16:16
    • #361
    Zitat von alekhin

    wieso eigentlich? deutlicher wird man grratton wohl nicht mehr attestieren dass er tun und lassen kann was er will.
    ein trainer kann sich bei den capitals offensichtlich nicht gegen gratton stellen. könnte/würde es ein präsident?
    in meinen augen einfach mehr als lächerlich - man versucht einen trainerfuchs zu holen, stattet diesen auch mit
    einem 3-jahresvertrag aus um ihn dann gleich in der ersten saison so zu demontieren.

    wer behauptet, dass TS demontiert ist oder wurde? im gegenteil, es wurde ihm vom vorstand und präsidenten der rücken gestärkt. dass die mannschaft nicht so spielt, wie in wien die ansprüche sind, sieht ein blinder. dass niemand damit zufrieden ist, am allerwenigsten der trainer ist auch fakt. dass es ursachen für diese schlechten leistungen, die leider auch in der kaderzusammenstellung begründet sind, gibt ist auch bekannt. ein mehr als überfälliges zeichen wurde mit dem benching von lupaschuk schon gesetzt. viel mehr erlaubt leider die punkteregelung nicht wirklich, wenn du noch einen vernünftigen EBEL tauglichen kader auf den spielbericht schreiben willst.

    ich mutmaße, dass bei solchen ansprüchen und der gegenwärtigen leistung (speziel bei den letzten beiden matches) überall anders in der EBEL oder möglicherweise auch DEL der trainer gehen hätte müssen, schlichtweg, weil er das schwächste glied in der kette ist. in wien hingegen ist als einzige bemerkung zu diesem thema von der klubseite der satz: der heiligenschein ist gefallen" ausgesprochen worden. sonst nichts! ich mutmaße, daß auch nicht mehr kommen wird. abgerechnet wird sowieso am schluß und schmid zählt nicht zu den leuten die panisch reagieren, wenn es nicht läuft. und das ist auch gut so!

    TS ist in wien eben nicht das schwächste glied. er hat nur die aufgabe die schwächeren glieder zum perfomen zu bekommen oder wenn es kontraproduktiv wird evtl. brutaler auszusortieren. letzteres ist leider nicht so einfach bei dem dünnen kader und der fragwürdigen punkteregelung. die personalauswahl für nächstes jahr wird sicherlich einige "lessons learned" integrieren. der relativ homogene spielermarkt in schweden ist jedenfalls völlig anders als bspw. in der EBEL oder DEL, wo du mit pech jedes jahr eine neue mannschaft aus den verschiedensten herkunftsländern bauen mußt und dafür auch einiges an erfahrung brauchst. ;)

    @gratton: du kannst noch bjornlie, fortier und ein zwei andere dazunehmen. allesamt spieler mit persönlichkeit, ecken und kanten - on & off rink. wie alle anderen, machen auch diese fehler in diversen matches. allerdings unterscheidet diese von allen anderen, daß sie sich (zumindest seit ich sie unmittelbar beobachte) während eines matches bzgl. einstellung noch nie wirklich gehen haben lassen. dies macht sie zu "besonderen" spielern und das weiß jeder, der mit der mannschaft arbeitet spätestens nach 2-3 wochen. das gibt ihnen auch eine sonderstellung. ich hatte allerdings noch nie den eindruck, dass sie diese mißbräuchlich verwendet hätten. also insofern kein grund zur aufregung.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 12. Januar 2012 um 16:54
    • Offizieller Beitrag
    • #362

    Gratton oder nicht ist hier nicht die Frage ..... Es geht einfach darum das man nicht sagen kann das Gratton gegen den Trainer arbeitet aber man auch nicht sagen kann das er 100% für den Trainer arbeitet.

    Und geschrieben habe ich das aufgrund der Aussage von Pascale:

    Zitat

    Also bitte zuerst einmal informieren, bevor man solche Aussagen tätigt!


    Keiner von uns wirds ganz genau wissen aber es hat sich ja auch gezeigt das die Unstimmigkeiten in der Kabine tatsächlich da sind es kann aus meiner sicht nicht genau gesagt werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pascale
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2012 um 17:26
    • #363

    marksoft:

    Und ich habe meine Antwort aufgrund folgender Aussagen von "alekhin" geschrieben:

    Zitat

    wieso eigentlich? deutlicher wird man grratton wohl nicht mehr attestieren dass er tun und lassen kann was er will.

    Zitat

    ein trainer kann sich bei den capitals offensichtlich nicht gegen gratton stellen.

    In diesem Post wird nämlich Gratton mMn als 100% iger Schuldiger dargestellt.
    Man kann natürlich nicht sagen, dass Gratton für TS genau so arbeitet wie für KG - dazu müsste man ihn persönlich kennen. Allerdings sagen sein Kampfeinsatz, seine Power und seine Körpersprache etwas anderes. Und gegen den Trainer arbeitet er mMn nicht. Das würde anders aussehen.

  • hockeytime
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 17:32
    • #364
    Zitat von Goose

    die frage ist halt, wo wären die Caps heuer ohne Gratton?

    Ohne seinen Erfolgshunger, ohne seine Verbissenheit?

    das er das tut, um dem Trainer zu schaden, das ist hochgradig unwahrscheinlich.


    das werden sie dann nächstes jahr sehen, wenn er in villach spielt :D

    ps.: war ja nur ein scherz [prost]

  • byebyeforum
    Gast
    • 12. Januar 2012 um 17:52
    • #365
    Zitat von hockeytime

    das werden sie dann nächstes jahr sehen, wenn er in villach spielt :D

    verdammt - ich kann jetzt nicht mal schreiben: "was soll er denn bei einer mannschaft die dauernd unterm strich ist" 8| :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2012 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #366
    Zitat von der websepp

    verdammt - ich kann jetzt nicht mal schreiben: "was soll er denn bei einer mannschaft die dauernd unterm strich ist" 8| :D


    er wollte sich nur an das Gefühl gewöhnen deshalb führt er die Caps heuer auch unter den Strich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 12. Januar 2012 um 17:57
    • #367
    Zitat von Pascale

    In diesem Post wird nämlich Gratton mMn als 100% iger Schuldiger dargestellt.

    Nicht als alleiniger Schuldiger aber als Teil des Problems. Es gibt zig Postings zur Situation wonach Gratton TS
    im Training angebrüllt, den Stinkefinger gezeigt, entnervt das Eis verlassen hat. Die mögen stimmen oder nicht,
    aber man darf sich schon wundern dass selbiger der Kapitän der Mannschaft sein soll, oder?

  • byebyeforum
    Gast
    • 12. Januar 2012 um 18:02
    • #368

    alekhin

    nicht böse sein, aber deine ferndiagnosen sind auf gut wienerisch fürn a. und f.

  • asei
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2012 um 20:48
    • #369

    Ganz egal, ob Gratton oder ein anderer den Trainer beleidigt. In dem Moment, wo der sich das bieten läßt, hat er bei allen anderen auch verloren.

    Fakt ist, dass - sollte es solche Szenen wirklich gegeben haben - das Mannschaftsgefüge längst den Bach runter gegangen ist. TS hat es nicht geschafft, ein Team zu bilden und er hat es auf der anderen Seite auch nicht zusammengebracht, rechtzeitig dem einen oder anderen zu zeigen, dass er das Sagen hat. Man muss ja nicht jeden gleich in die Wüste schicken, aber eine Nachdenkpause auf der Tribüne oder eventuell eine Geldstrafe wäre vielleicht schon vor Wochen angebracht gewesen, um ein Zeichen zu setzen.

    So wirkt der Schwede auf mich wie ein starker Übungsleiter und ich will ihm auch nicht seine Qualitäten als Taktiker absprechen. Als Coach hat er mich nicht überzeugt.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Januar 2012 um 22:18
    • #370

    Was waren eigentlich nochmal die großen Kritikpunkte an Gaudet?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. Januar 2012 um 22:48
    • #371

    Keine Meisterschaft!

  • Malone
    ✓
    • 12. Januar 2012 um 23:25
    • Offizieller Beitrag
    • #372

    Er war zu unerfahren - er hat viele Dinge in 15 Jahren Eishockey noch nie gesehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 13. Januar 2012 um 00:21
    • #373
    Zitat von Malone

    Er war zu unerfahren - er hat viele Dinge in 15 Jahren Eishockey noch nie gesehen.


    :thumbup:

  • Goose
    NHL
    • 13. Januar 2012 um 08:04
    • #374
    Zitat von Malone

    Er war zu unerfahren - er hat viele Dinge in 15 Jahren Eishockey noch nie gesehen.

    am schluß waren wir doch schon bei 21 Jahren, oder? :)

  • Malone
    ✓
    • 13. Januar 2012 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #375
    Zitat von Goose

    am schluß waren wir doch schon bei 21 Jahren, oder? :)


    Dass er in Wien relativ rasch gealtert ist, ist ein anderes Thema :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™