1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ländlar

Beiträge von ländlar

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • ländlar
    • 30. Mai 2022 um 18:02
    Zitat von Feldkircher82

    Ich frage mich echt wie so was geht. Gestern schreibt die NEUE dass Pallestrang SEHR WAHRSCHEINLICH nicht nach FK wechselt, heute ist alles umgekehrt.

    Frage mich langsam echt wer die Quellen von HannesMayer sind, denen würde ich die Ohren lang ziehen.

    war sicher ne retourkutsche der Feldkircher die sich *endlich* rächen können bei dem unwürdigen bulldogs- schreiberling der ja eh immer alles erfunden hat 😉

    gut analysiert?

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 28. Mai 2022 um 22:02

    Die jetzige VEU hat keine Tradition mehr für mich- beziehungsweise gleich viel Tradition wie RB Salzburg für Austria Salzburg Fans 😉 wobei- sogar weniger weil nichtmal Rechtsnachfolger - und ich war "damals" auch dabei.

    Was Tradition hat ist der Standort und sobald das in Feldkirch auch so gelebt wird (und nicht 25 Titel von anderen Vereinen auf der Homepage aufgeführt werden) ergibt sich die Chance dass sich auch andere VorarlbergerInnen wieder mit einem Verein in Feldkirch als "ihrem" Vorarlberger Verein identifizieren können- da bin ich mir relativ sicher..

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 23. Mai 2022 um 11:08
    Zitat von Feldkircher82

    Kirchtumdenken in Reinkultur. Aber da bist Du in Vorarlberg ja in guter Gesellschaft.

    Ich denke gerade Dornbirn und der Bregenzerwald können aus eigener Erfahrung berichten, dass eine Kooperation zwischen einer Mannschaft in der ICEHL und der AlpsHL für beide Seiten Vorteile hat.

    Also kommst du nach Dornbirn ICE Hockey schauen, wenn das Team Vorarlberg dann in Dornbirn spielt? :)

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 14. Mai 2022 um 12:59
    Zitat von Liam

    Moment: damals... Der Verein war nie in Gefahr. Andi und Alex hatten den Verein gut geführt.

    Die wiederholte Aussage war Aufstieg oder der Verein hört auf zu existieren.

    War vielleicht dramatisiert von denjenigen die es gesagt haben (Clubführung), aber wurde eben so gesagt.. erfind ich ja nicht einfach.

    Zitat von Liam

    Wie du auf die Idee kommst Dornbirn habe sich wirtschaftlich nicht stabilisiert weiß ich nicht.

    Wir spielen aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr in der ICE? 😅

    Zitat von Liam

    Da sich aber zuwenige Vorarlberger Unternehmen finden (siehe Austria Lustenau oder Altach) die den Weg mitgehen möchten, spielen wir halt eine Liga tiefer.

    Zum Beispiel ist es ja "nett" wenn die Firma ölz von Zeit zu Zeit Backwaren zur Verfügung stellt. Ich würde mir auch Wünschen dass Firmen in Vorarlberg mehr für den Sport tun.

    Blum, Ölz, Zumtobel, Gebrüder Weiss oder ZIMA, etwas für den Verein tun.

    Genau darum geht mir, wenns Altach und Lustenau schaffen *im FUSSBALL* noch höhere Budgets aufzustellen, wieso soll der DEC mit einem potentiellen 3000 Zuschauerschnitt keine Chance haben ein konkurrenzfähiges ICE Budget auf die Beine zu stellen?

    Ja es ist klar dass die TV-Präsenz ein großes Thema ist, aber trotzdem kann ich nicht glauben dass es tatsächlich einfach nicht möglich sein soll.

    Hier frage ich mich tatsächlich warum es so läuft wies läuft und wieso in 10 Jahren nicht mehr draus wurde - und bin trotzdem froh dass Alex und alle anderen den Verein geleitet haben!

    Vielleicht hat nur der Drang zu wachsen und sich weiter zu professionalisieren (in der Clubführung) gefehlt.

    Zitat von Atlantic Hockey

    Ein Gedanke zum Fußballwochenende. Eigentlich müßte der Fußballklub aus Altach heute absteigen, dann würde die VEU wirtschaftlich wohl profitieren, wenn sie ab nächstes Jahr erste Liga spielen wollen.

    Absolut nicht- die Sponsoren halten typischerweise zu "ihren Vereinen", verringern halt die Ausgaben, ersetzen sie aber nicht bei anderen Vereinen. Die Fußballfans bleiben Fußballfans, hier wird aber viel von eurer Performance abhängen- schaut dass ihr euch oben in der Tabelle etablieren könnt, dann wirds fix toll werden!

    Was euch tatsächlich hilft ist der freiwillige Abstieg von Dornbirn 😅 - gern geschehen! 😂

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 13. Mai 2022 um 14:46
    Zitat von Liam

    In Dornbirn ist keine Weltuntergagsstimmung.

    Wir waren 10 Jahre Teil einer tollen Liga. Dafür sind wir dankbar. Zur Zeit sind zuviel Unsicherheiten und ungeklärte Fragen. Es war immer klar, sollte die Finanzierung nicht gesichert sein, dass sich Dornbirn aus der Liga zurückziehen wird.

    Also für mich geht schon eine Welt unter und zwar die, dass es die Bulldogs mit 10 Jahren im "Rampenlicht" nicht geschafft hat sich wirtschaftlich zu stabilisieren bzw. zu etablieren.

    Mir war nie wichtig in der ICE zu spielen und auf 10 Jahre tolle Liga kann ich getrost verzichten - wenn der Verein dafür anders verwurzelt und nicht gefägrdet ist.

    Ich geh klarerweise wieder ins Stadion, egal was für eine Liga.

    Nur wurde meiner Meinung nach der Grundstock für einen langfristigen Erfolg der Bulldogs- die Popularität, bezeugt durch den höchsten Zuschauerschnitt in Vorarlberg in mehreren Jahren Nationalliga damals- nicht genutzt und dadurch ist die Freude über den Aufstieg (der ja damals schon als Rettung des Vereins kommuniziert wurde!!) später der Ernüchterung gewichen.

    Es geht mir nicht um Schuldzuweisungen- es geht mir darum dass ich es eigentlich nicht verstehen/nachvollziehen kann wie das sein kann.

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 12. Mai 2022 um 15:17

    Gratuliere an die Feldkircher!

    Wirft nicht zwangsläufig ein so gutes Licht jetzt auf die Clubführung in Dornbirn wenn doch genug Geld da ist für Profieishockey im Ländle.

    Mal schauen ob und wie die Bulldogs eine Zukunft haben.

    Alles Gute in der ICE Feldkirch- auf dass ihr euch gut entwickelts 👍🏻👍🏻

  • Fußball aus aller Welt

    • ländlar
    • 4. Mai 2022 um 08:23
    Zitat von silent

    das ist schon klar. aber zu sagen die bayern machen das nicht ist einfach gelogen. weil sie müssten ihm ja gar kein angebot machen.

    Ich war immer ein großer Bayern (und vor allem Hoeneß) Gegner und habe nicht verstanden warum sie so agieren, wie sie agieren.

    Kann hier nur den Podcast 11 Leben - Die Welt des Uli Hoeneß empfehlen, wird einiges klarer.

    Einem Verein zu versagen das (sportliche) Maximum herauszuholen (das wirtschaftlich möglich ist) ist und war zu jeder Zeit ein Paradox - und ist es im Turbokapitalistischen Fußball von heute noch mehr.

    Das System ist kaputt.

  • Fußball aus aller Welt

    • ländlar
    • 4. Mai 2022 um 08:12
    Zitat von silent

    Nübel haben sie gekauft und auf die bank gesetzt. so lange Neuer spielt hat dort kein anderer tormann eine chance. ergo hat man Nübel Schalke weggekauft damit kein anderer Verein den spieler bekommt. nach 1 jahr wird er dann nach Frankreich verliehen. und er hat erst neulich gesagt - so lange Neuer noch spielt macht es keinen sinn zu den bayern zurück zu kommen.

    Das dass aber von vorherein auch für den Spieler hätte klar sein müssen - und somit auch vom Spieler bewusst in Kauf genommen worden ist ist auch eine Tatsache die die Bayern hier entlastet.

    Auch die Spieler(Berater) haben Verantwortung, ein Verein kann nur dann rücksichtslos agieren wenn die Spieler(Berater) mitmachen, nicht?

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 26. April 2022 um 16:05
    Zitat von Schlittschuhtor

    Ich glaube, bei uns in Dornbirn ist kaum jemand gefrustet. War eine schöne Zeit oben, jetzt gehen wir einen Schritt zurück. Ist kein Drama. Das Drama machen schon andere.

    Gefrustet? Sicher nicht - ich bin ein bisserl enttäuscht dass es nicht gelungen ist uns tatsächlich oben zu etablieren und die Zukunft des Vereins zu sichern.
    Allerdings ringt mir die Entscheidung der Wahrheit so ins Auge zu sehen und ehrlich und offen zu reagieren - Hut ab an den Mut der Verantwortlichen den Verein nicht sinnlos in Schulden zu stürzen sondern die wirtschaftlich richtigen - und schweren - Entscheidungen zu treffen!

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 15. April 2022 um 23:29

    So, wenn alle Befürchtungen tatsächlich sk eintreten, dann wars das mit (erstliga-) Eishockey in Dornbirn.

    Die 10 Jahres Chance mit Rauch wurde kläglichst vertan, der Verein kämpft ums Überleben- und konnte sich nie halbwegs konsolidieren und hat aus purem Egoismus einem anderem Vorarlberger Verein den Platz in der höchsten Liga verwehrt ohne selbst stabil zu sein.


    Ich hoffe ich täusche mich, aber naja- mein Bauch lügt nicht oft.🥺

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 15. April 2022 um 19:46

    mhhhhhhh 😅😅😅🧐🧐🧐🧐🤷‍♂️

    bio mol gspannt was do no passiert 😅

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 14. April 2022 um 13:44
    Zitat von VEU1932

    Woger wäre ja wieder zu haben, erhält keinen Vertrag mehr in Thurgau.

    Fix zu teuer- vor allem kommt der nach dem letzten Angebot sicher nur schwer wieder zurück.

    so an schas

    😭😭😭

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 7. Februar 2022 um 10:17
    Zitat von VEU1932

    Kutzer war schon immer ein sparsamer Mensch, das halte ich ihm sehr zu gute. Ihr dürft wenigstens in der ICE mitwirken. :check:

    Die Frage ist nur wie lange das so gut gehen kann ... wenn dich schon ein zweiter Vorarlberger Verein in deiner Existenz bedroht, dann nützt auch ein, zwei Jahre sparen nicht viel.

    Gern würd ich unserem GM und dem Club helfen "können" :(

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • ländlar
    • 5. Februar 2022 um 09:23
    Zitat von Feldkircher82

    Du ich würde gerne mit Euch tauschen, dann hätten wir das ganze Theater ned. :)

    Also ich bin auch dafür dass wir die Mediensituation tauschen 😉👍🏻

    😂

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • ländlar
    • 4. Februar 2022 um 21:52

    Nur um das

    Zitat von Feldkircher82

    Ein bissen möchte ich aber auch relativieren, denn es nicht komplett von der Hand zu weisen, dass die Berichterstattung nicht immer zu 100% objektiv war, und eine gewisse Einfärbung seitens der Bulldogs durchaus durchschimmert, so wie es bei Heimo Kofler aber auch der Fall ist.

    zu relativieren (und GENAU die Tatsache dieser Aussage ist tatsächlich auch ein Problem finde ich):

    Aufage Neue Vorarlberger Tageszeitung (Hannes Mayer - RussMedia Verlag): etwa 10.000 (6800 Exemplare 2017)

    Auflage Vorarlberger Nachrichten (Heimo Kofler- RussMedia Verlag): etwa 70.000 (60000 Exemplare 2017)- leck mich gehört demselben Verlag?? kraaaaass -- das ist eine der "Besonderheiten" unseres Ländles: ein Zeitungsmonopol ☺️

    Mit welchem Recht/ oder durch welche Motivation wird seit Jahren einem Zweitligaverein der zeit seines Bestehens nicht erfolgreicher war als der DEC (also wenn man den längstdienenden Vorgängerverein der jetzige Mannschaft hernimmt, der nicht pleite ging) mindestens gleich viel Platz und eine bessere und freundlichere Berichterstattung im mit Abstand größten Medium des Landes zugesprochen?

    Wegen den "Fans"? Dornbirn hat seit 14 Jahren mindestens denselben Zuschauerschnitt.

    Das hat mir objektiver Berichterstattung auch nicht viel zu tun. Also sich aufregen muss kein Feldkirch Fan- ihr seide eh auf Rosen gebettet- ich wünsch euch mal unsere Situation 😅🤣🤣


    p.s. die Wikipediaseite von euch ist ja für mich persönlich a scho frech- unabhängig von persönlicher oder rechtlicher Kontinuität -einfach mal 4-6 Vereine zusammengefasst für die Erfolge 😂😂

    ich find Dornbirn sollt sich in VEU umbenennen und sich die Vereine einverleiben😂😂😂😂😂 (only joking- ernsthaft.. bitte kreuzigt mich ned, wollt nur nen Spaß machen)

    😂

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • ländlar
    • 3. Februar 2022 um 10:07

    Ich denke es wurde nur darum zum (echt sinnlosen) Thema weil Jugend und Österreicher- Förderung und billig Imports davor von ?einem/einigen? Feldkirch Usern hier angesprochen und als Argument gebracht wurde.


    ich würd mich auch wieder auf ein Derby freuen 🥺

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 3. Februar 2022 um 10:01

    Natürlich- immer wieder neu 😂😂


    Aaaach egal, mal schauen- neue Saison neues Glück 🍀

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 2. Februar 2022 um 10:34

    und jetzt bin ich a bisserl negativ überrascht 😅

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 30. Januar 2022 um 22:05

    freut mich auch sehr! sehr cool dieses Wochenende!!

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • ländlar
    • 26. Januar 2022 um 19:12
    Zitat von Feldkircher82

    für die Hasser ist die pure Erwähnung dieses Themas ein Grund um gleich sofort im roten Bereich zu drehen.

    bin kein hasser.. lebe nur im hier und jetzt und fabd es immer schon unpassend wieviele feldkirch fans sich mit Fremden Federn schmücken- auch in dieser Diskussion


    und - ja ich war damals selbst in der Halle und es *gab* nichts größeres im Land.

    jetzt gibts den Verein nicht mehr- schade aber deshalb leider nicht einfach weniger wahr


    und hier kommt vielleicht auch die diskrepanz in der Kommunikation miteinander her.


    Ich wünsch mir win gesundes und stabiles dornbirn und feldkirch, die sich auf Augenhöhe matchen können.. und auch dass es lustenau und dem bregenzerwald gut gehen möge .. und dass es vielleicht mal wieder ein Bundesstraßenderby ("Straßenbahnderby" gefällt mir im ländle auch gut als alternativer name) in der höchsten liga gibt 😂😂

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • ländlar
    • 26. Januar 2022 um 17:03
    Zitat von wolfi

    auch wenn es dem VEU Hasser Agenten nicht passt ... den Eishockey boom wie dazumal gab es danach (vorher schon in Kärnten) nirgendwo mehr in Österreich

    Spiele wie gegen Hämeenlinna mit 7000 in der Halle und nochmals 2000 im Zelt davor ... Play off gegen KAC oder Villach ... alle Tage vorher ausverkauft .. und diese über einige Jahre .. sicherlich haben viele Ausländer gespielt aber das waren Kapazunder und keine Mitläufer... direkt hatte es natürlich keinen Einfluss auf den Nachwuchs .. dafür aber nachhaltig, Eishockey war im Lande in alles Munde und sehr viele Kinder haben mit dem Sport begonnen .. davon profitierten alle Vereine im Ländle.... sicherlich war das Ende unrühmlich weil leider einige nicht mit dem Erfolg umgehen konnten .. aber die Jahre vorher hatten es in sich ..

    Punkt

    Niemand, aber auch wirklich, wirklich niemand hat je etwas anderes gesagt.

    und jetzt kommt ein *und*:

    ... und inwiefern hat das den Feldkircher Nachfolgevereinen (ich gehe bewusst jetzt mal nur von denen aus) wirklich geholfen, oder auch nicht- bzw. war die Jugendarbeit in FK vor 98 so viel besser als danach, oder wie wurden die Meisterschaften geholt?was war der Unterschied? an was liegt es dass der Standort jetzt nicht mehr so erfolgreich ist?


    Am Geld. An nichts anderem imho.

    Genau derselbe Grund der Dornbirn lähmt.


    und warum unsere Vereine nicht soviel Geld haben hat auch ähnliche Gründe.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • ländlar
    • 25. Januar 2022 um 08:54
    Zitat von ShadowCastle

    Wie kann man nur so einen Quatsch schreiben... Das Niveau in diesem Thread ist bekanntlich eh schon unterirdisch, aber nach unten gibt es scheinbar keine Grenzen.

    Naja, so schlimm ist die Aussage jetzt auch wieder nicht, man kann auch alles dramatisieren. - ich bin jetzt z.B.: nicht unbedingt derselben Meinung.


  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • ländlar
    • 24. Januar 2022 um 10:11

    Anscheinend würden/wollten sie uns in Linz gern Rick Nasheim abnehmen (Edith: oder auch nicht :) - könnt ihn mir auch gut mit mehr Aufgaben in unseren Club vorstellen - vielleicht eine (Edith wegen Ungenauigkeit): Verstärkung im Sportlichen Management um mehr Impact generieren zu können.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • ländlar
    • 20. Januar 2022 um 14:27
    Zitat von wolfi

    Auch tummeln sich noch einige Vorarlberger in der Schweiz rum, denke mit der 2. Liga Gehalt könnte man eventuell auch finanziell mithalten wenn der Wille dazu da ist ..

    Also Daniel Woher ging gerne wieder in die zweite Liga der Schweiz und verdient definitiv um einiges mehr .. kann aber auch daran liegen dass wir kein Geld für einen Dornbirner ausgeben wollen (oder tatsächlich nicht haben).. aber das ist eine andere Geschichte..

    Zuschauerzahlen zählen tatsächlich nicht- aber wenn ich mich richtigverinnere dann glaube ich ehrlich gesagt dass sich Dornbirn in den letzten Jahren Nationalliga auch vor Feldkirch nicht verstecken musste 😉

    Ich wünsch feldkirch nicht dass der Verein stirbt (im gegensatz zu manch anderen dornbirn und feldkirch fans die sich darauf sicher ein Bier aus Freude aufmachen würden)

    Würd mir ein stabiles, gut aufgestelltes Dornbirn wünschen.


    Hat aber mit Feldkirch nichts zu tun.

    Umgekehrt aber auch nicht ehrlich gesagt- Wir werden nicht das Zünglein an der Waage sein nehme ich an.

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • ländlar
    • 19. Januar 2022 um 09:55

    Also - ich glaub die Rechnung ist ganz einfach: Sobalds den DEC "butzt" (also eher bald so wies ausschaut) ist der Platz frei und der jetzige Feldkirchen Verein steigt stattdessen in die ICE auf - und machts hoffentlich besser als Dornbirn, sonst haben wir dann eh in 10 Jahren wieder einen Wechsel zurück..

    Warum nicht vorher? --> Österreichischer Spieler Pool. Wenn wir ehrlich sind das einzige Problem das überhaupt eine wirkliche Rolle spielt - es gibt zu wenige Österreichische Cracks insgesamt und darum auch zu wenige Österreichische Nachwuchsspieler die das Niveau der ICE mitgehen bzw. überhaupt erreichen könnten.

    Man kann darüber streiten ob es mit diesem Hintergrund die ICE in Frage gestellt gehört, aber ich persönlich denke nicht dass es ohne Teams aus anderen Ländern viel besser sein könnte (hinsichtlich Stabilität und Attraktivität der Liga bzw. auch Niveau der Nationalmannschaft)


    Edith:

    Ich denke es ist egal welcher zusätzliche Verein aus Ö es wäre, das Problem (Österr. Spielerpool) bleibt dasselbe, dass es leider zu einer unguten Aussendarstellung von manchen Entscheidungsträgern des Vereins gekommen ist sowie dass einfach einige einzelnen Fans zu einem übersteigerten Selbstwertgefühl tendieren und das Selbstbild des Vereines nicht mit dem Außenbild übereinstimmt hat halt dann die Diskussionen verschärft... und eigentlich auch vom Thema abgelenkt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™