1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ländlar

Beiträge von ländlar

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 25. Februar 2023 um 21:37
    Zitat von ShadowCastle

    Viele Marketingchefs von Vereinen wären froh, könnten sie auf solch eine Geschichte zurückgreifen und diese nutzen, um Zuschauer in die Halle zu bekommen.

    Ich möchte das als potentieller Pioneers Kunde (Eishockeyfan *nicht* aus Feldkirch) nicht so stehen lassen- und kann es auch erklären.

    Es geht um ein gewisses Gefühl der Arroganz:

    Ich würd mich als VEU #3 hüten mich mit St. Pauli oder Union oder sonst wem zu vergleichen.

    DAS sehen die "Schnappatmer" nämlich nicht zu unrecht vom außen auch anders:

    *Die VEU* existiert seit 2000 nicht mehr.

    Seit damals setzen sich Nachfolgevereine und deren "fans" ohne rechtliche oder personelle kontinuität die Erfolge der Vorarlberger Eishockey Union auf.

    Die Fans die jetzt übrigens den Pioneer-Unterstützern vorwerfen nur Erfolgsfans zu sein denen egal ist wie der Verein heißt -

    wo waren diese Kritiker denn alle während der vereins eishockey union, während der ehc 2000 oder während der ec supergau feldkirch Jahre, nur um jetzt wieder auf die Erfolge "ihrer veu" abzuspritzen, die tatsächlich ein Vor-Vor-Vorgängerverein eingefahren hat.

    Ja, viele waren damals Fan und begeister (die heutigen "Radikalsten" VEU Fans waren damals allerdings tatsächlich alle noch seeehr jung scheint mir).

    Und um was es geht ist Identität! es ist nunmal sehr leicht sicht mit einem Erfolgreichen Verein zu identifizieren (die "zu jungen" radikalen) beziehungsweise sich emotional von den schönsten Erinnerungen (die älteren Fans) begeistern zu lassen.

    Allerings haben wirklich viele Menschen in Vorarlberg (AUCH IN FELDKIRCH) ob der langen Zeit und der vielen Tubulenzen ab 1999 mit diesem Verein als Vertreter für Vorarlberg abschließen müssen- auch wenn sie mal Fan waren.

    Wisst ihr wer tradition im Eishockey hat- nein in wirklichkeit wer früher ERFOLGE hatte aber !!dank euch allen!! *noch immer* Tradition im Eishockey hätte?

    Nichtdie jetzige VEU sondern der Standort Feldkirch. FELDKIRCH.

    Die Titel der VEU bleiben natürlich bestehen und krönen so die Geschichte des Vereis der die Meistertitel und unglaublichen internationalen Erfolge erreicht hatte - sie ist nur leider seit 22 Jahren abgeschlossen- und JA DAS TUT SICHER WEH das zu hören.

    That's life.

    Warum ich das alles weiß? ICH BIN AUCH MIT IHR GROSSGEWORDEN.

    Mein älterer Bruder hat mich zum Eishockey gebracht (er war rieeeesen Eishockey fan) und ich war sowohl als Kind als "Fan" (hab nich nicht alles kapiert, war ja noch jung, aber die Eindrücke waren GEWALTIG) und später dann auch als Fan der Bulldogs (wir sind Dornbirner) in der Vorarlberghalle, es waren immer schöne Momente.

    Ich weiß es ist schwer das zu schlucken, aber das ständige (fast schon MANISCHE) Beharren auf Erfolge eines anderen Vereines der halt auch am selben Standort gespielt hat, behindert viele oft selbst, macht blind für Möglichkeiten und ja, macht manche Feldkircher Fans (und dadurch auch jede "Nachfolge-veu") oft zu Heuchlern (alle anderen Vereine sollen erst mal das erreichen was "wir" erreicht haben) und ja, manchmal unsympathisch weil arrogant.

    Mich beschäftigt das schon auch denn so wird - was auch immer in Feldkirch passiert - das für mich nie eine Option sein können, selbst wenn Eishockey in Dornbirn für immer dahin sein sollte.

    Ich weiß dass *genau das* einige Bekannte auch abschreckt, die sonst gern auch schon dem ECB, Lustenau oder auch sogar Hohenems schon öfter einfach so auf die Kufen geschaut haben.

    In Feldkirch kann unser Geld mit dieser Einstellung nicht liegen bleiben.

    Ich finde- unabhängig davon für was man Lampert, Gleim, Gross und wie sie sonst heißen sicherlich kritisieren kann- dass sie hier die Möglichkeit auf eine "Unbelastete" und dadurch vielleicht auch *wieder für ganz Vorarlberg attraktive* Zukunft sehen, für diesem mutigen Schritt sollte man ihnen vielleicht eher gratulieren als sie verteufeln, könnte sich langfristig nämlich auszahlen imho.

    Tut mir leid wenn sich jetzt manche getriggert fühlen- ich meins nicht böse oder abwertend. Hab halt einen peripheren Blickwinkel.

    Greetings

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 21. Februar 2023 um 18:58
    Zitat von Columbo

    Also kann keiner von euch wissen was ein Spieler verdient. Außerdem geht es nicht allen Sportlern immer nur ums Geld. Sie wollen eben auch in der besten Liga Österreichs spielen um sich weiter zu entwickeln. Dann kommt das mit dem besseren Salär von selbst.

    lol 😂 😂

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 21. Februar 2023 um 12:46
    Zitat von Sunshine State

    Freikarten hat es bei den Bulldogs bei jedem Spiel gegeben,

    Dornbirn hatte seit 2006/7 mit Ausnahme von 11/12 jedes Jahr einen mindestens um 300 Zuschauer höheren Zuschauerschnitt als der Feldkircher Verein, da fallen die 100 Freikarten pro Spiel definitiv nicht ins gewicht 😉

    Die EBEL/ ICE Zuschauerschnitte erwähe ich nur noch so nebenher als durchaus positiv.

    (natürlich auch nur mit massenhaft Freikarten nehm ich an 😉)

    Danke dir für die Erwähnung!

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 18. November 2022 um 11:53
    Zitat von Pioneer

    Vielleicht kann HannesMayer etwas Licht ins Dunkle bringen?

    Stichel, stichel, stichel, stichel, stichel...


    Sympathisch

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 17. November 2022 um 12:51
    Zitat von Pioneer

    Ist das ein gutes Zeichen für Dornbirn, wenn man an der AHL-Versammlung nicht teilnimmt? Spekuliert man auf die ICE im kommenden Jahr?

    lol keine Angst, sicher nicht. Glaub eher dass sich das Thema auf lange Zeit erledigt hat.

  • Fußball aus aller Welt

    • ländlar
    • 4. Oktober 2022 um 23:12
    Zitat von milan1287

    Die Stadt ist eine Ostdeutsche ja, der Verein sicher nicht.

    du meinst weil er Geld hat?

    lol

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 25. August 2022 um 13:02
    Zitat von Pioneer

    Seit die Bulldogs von der ICE-Bildfläche verschwunden sind, hört man generell von Herrn Mayer gar nichts mehr.

    ...

    darauf bezog sich Lever, darauf beziehe ich mich- DAS hat (laut Nick) etwas mit Feldkirch zu tun.

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 24. August 2022 um 17:18
    Zitat von Feldkircher82

    Und was hat dies nun konkret mit Feldkirch zu tun?

    Feldkircher bringen hier Mayer überhaupt wieder ins Spiel, wenn ich das richtig lese - das ist der Bezug nehm ich mal an :)

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 14. Juli 2022 um 08:53
    Zitat von Keine Ahnung

    Wer zum Beispiel?

    DASS es niemanden anders gibt, der kommuniziert oder organisiert kann man durchaus auch den leitenden Personen (mehrzahl bewusst gewählt aus Ermangelung von Einsicht in die Organisation!!) vorwerfen imho.

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 4. Juli 2022 um 12:32
    Zitat von Büssle

    Ich bin kein Dornbirn Kenner.... daher kurze Frage..... wie kann es sein dass ein Verein noch Geld bei seinen Zusehern auständig hat? Bzw kann mir jemand sagen wie das Kartensystem auf pump funktioniert hat?

    Das Bezahlsysten in der Halle war bargeldlos quasi Pre-paid, du hast das aufgeladene Geld dann wieder schrittweise verbraucht.. oder eben gespart bis zum nächsten Mal!

    hoffe die Erklärung hilft

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 4. Juli 2022 um 07:07
    Zitat von Bieronier

    "Viel" ist im Eishockey absolut gemessen eine überschaubare Menge,

    Wenn man sich die Nachwuchskader der Dornbirner angesehen hat, waren die gespickt mit Kindern aus Lustenau, Hard, Montafon, Feldkirch und Hohenems.

    😂

    also war es ein bruchteil des Kaders (v.a was Feldkircher bzw. "Oberländer") anging.

    Dann lag das eher an der Kooperation mit der Schweiz als an der EBEL/ICE zugehörigkeit was dann wiederum an den Geografischen Bedingungen und am Willen liegt.

    Außerdem spielen in Feldkirch auch Spieler aus anderen Gemeinden.


    Also nochmal- wenn es anders kommt, dann ist das eh gut für die Pioneers.

    Aber diese "Dominanz", diesen "Ersten Platz", dieses "Der Verein für ganz Vorarlberg", dieses "endlich wieder wie früher" dass in deinen und den Posts von manch anderen Feldkirchern mitschwingt behindert die Identifizierung mit euch leider mehr als es sie fördert- gerade WEIL sich andere Vereine im Land auch gut entwickelt haben und gut arbeiten.

    Dornbirn hatte nie so eine Stellung wie du sie dir erhoffst - und es liegt nicht allein daran dass es halt Dornbirn war und nicht Feldkirch 😉

    Nur zur Erinnerung: in 3 von 4 Jahren hatten dir Bulldogs in der damaligen Nationalliga den höheren Zuschauerschnitt als Feldkirch (obwohl man in kleinere Halle nach Lustenau oder sogar weiter weg nach Feldkirch ausweichen musste wegen der Messe).

    Ich glaube für die Pioneers wäre es leichter wenn sie sich zuerst auf Feldkirch konzentrieren, mit Erfolgen kommt Vorarlberg dann von selbst, oder halt sowieso trotzdem nicht ..

    Good Luck 🍀

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 2. Juli 2022 um 18:23
    Zitat von Bieronier

    Ja ich denke schon, dass der DEC die letzten Jahre das Zugpferd des Vorarlberger Eishockeys war und entsprechend erste Station für viele (Nachwuchs-) Spieler war.

    Meinst du dass viele Feldkircher, Lustenauer,...von Feldkirch (et al) nach Dornbirn gewechselt haben oder verstehe ich dich falsch?

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 1. Juli 2022 um 22:14
    Zitat von Bieronier

    Wichtig ist, dass Feldkirch dabei ist und sich so die Vormachtsstellung in Vorarlberg gesichert hat.

    Angebot zu einem Perspektivenwechsel - findest du wirklich dass Dornbirn in den letzten 10 Jahren eine (wie auch immer definierte) "Vormachtstellung" hatte?

    Wenn nein, warum sollte das bei "euch" jetzt anders sein?

    Wenn ja, wie hat sich diese Vormachtstellung real niedergeschlagen?

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 1. Juli 2022 um 15:16
    Zitat von Bieronier

    Es geht nicht um Förderungen sondern um die Tatsache, dass der Liga der Markt Feldkirch zu klein war. Deshalb wurde eine Ausrichtung auf den kompletten Vorarlberger Markt zur Bedingung.


    ... mit der Tradition von damals hat beides nichts zu tun. Dornbirn ist genau daran gescheitert - man hat es nicht geschafft das Land hinter sich zu vereinen und ging dann sang und klanglos unter.

    Wenn die Liga das wirklich glaubt (oder die Feldkircher Clubführung) dann werden sie wahrscheinlich sehr bald enttäuscht sein 🧐.

    Der Feldkircher Markt ist absolut nicht zu klein- genausowenig wie der Dornbirner es ist.

    Überregional für das ganze Land stehen wird kein einzelner Verein in Vorarlberg so bald wieder- dafür gibt es (in allen großen Teamsportarten) *zu viele erfolgreiche, gut verwurzelte Teams*

    ( sogar wenn es die Bulldogs geschafft haben (?) sich selbst umzubringen gibts immer noch den Wald und Lustenau (und die VEU?)).

    Im Fußball und Handball dasselbe.

  • Saison 2022/23 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 30. Juni 2022 um 11:26
    Zitat von Bieronier

    Uff was hat man den Alex Kutzer all die Jahre (meiner Meinung nach auch zurecht) geschumpfen und jetzt wo er aufgibt, gehen die Lichter komplett aus?

    Wenn dann eher wegen seinen Aktionen der letzten Jahre, nicht trotz imho..


    Ich kritisiere schon länger die (von außen aus gesehen) auf eine Person zugeformte Clubführung weil ich mir NICHT vorstellen kann dass es in Dornbirn tatsächlich nicht auch andere Eishockeyverrückte und organisatorisch/management- erfahrene Personen gibt die dem Verein helfen könnten.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • ländlar
    • 22. Juni 2022 um 19:55
    Zitat von Sankt V-Halla

    Terminkollisionen mit dem SCR Altach wären schon sehr unerfreulich.

    absolut nicht imho das Publikum ist jahrzentelang schon klar getrennt. die 50 Leute Überschneidungen machen das Kraut nicht fett.

    Je schneller die Pioneers verstehen dass ihre Zielgruppe zu 95% "nur Feldkirch" ist - desto mehr können sie zielführend bewerben.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • ländlar
    • 20. Juni 2022 um 20:46
    Zitat von Feldkircher82

    Also manche dieser ehemaligen Dornbirn-Fans entwickeln eine richtige Obsession.

    Möcht nur anmerken dass nur ein kleiner Teil der kritischen Posts hier aus Dornbirn kommt

    ..

    und ich mir sehr wünsche dass es Feldkirch besser macht als Dornbirn.

    Auch wenn es mich natürlich nicht so sehr berührt.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • ländlar
    • 20. Juni 2022 um 13:37
    Zitat von Liam

    Endlich richtiges Eishockey in Vorarlberg.

    ernsthaft? 😉🧐😂

    bisserl gemein klingt des schon

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 3. Juni 2022 um 11:50
    Zitat von Columbo

    Und genau das meine ich auch. Feldkirch hat die Fankultur die Dornbirn sich erst aufbauen hätte müssen.

    Das möchte ich so nicht stehen lassen, wir hatten vor dem "Aufstieg" jahrelang in etwa den gleich hohen Zuschauerschnitt in Dornbirn wie in Feldkirch. Wir haben halt "keine 70- jährigeTradition" sondern "nur" eine 30- jährige.

    Genau darum gehts mir ja das auch Feldkirch hier keinen Bonus (mehr) hat z.B. gegenüber Dornbirn- natürlich jedoch alle Möglichkeiten- genau so wie sie der DEC gehabt hätte.

    Vielleicht kann sie Feldkirch nützen.

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 2. Juni 2022 um 23:41
    Zitat von Columbo

    Also ich war schon ab den 70ern bei jedem Spiel. Die Halle wurde 77/78 gerade, na sagen wir mal mit ein paar Löchern, fertiggestellt und vom ganzen Land sind die Fans zu den Spielen geströmt. Das Niveau der Spieler war überschaubar, ich würde sagen heutiges 3. Liga Niveau. Aber die Atmosphäre im Stadion gewaltig. Die ganze Stehtribüne voller Leute und oben das bengalische Feuer in Rot. Die Fankultur hatte in Feldkirch eine ganze andere Basis zu wachsen als in Dornbirn. Auch in Lustenau ist die Fankultur eine andere, einfach weil der Verein Zeit hatte diese aufzubauen...

    Das will und kann ich gar nicht absprechen- nur ist die Situation heute eine andere als dams, nicht?

    Feldkirch kann natürlich wieder größer werden (und ist als Gemeinde sowieso groß genug um die Halle zu füllen) nur um wieder *der* *Vorarlberger* Verein zu werden (was es ja für den Verein gar nicht braucht) müssten Lustenau, der Bregenzerwald und Dornbirn quasi aus der zweiten Liga verschwinden.. und dass kann ich mir nicht mehr vorstellen.

    Beispiel: SCR Altach- ist auch nicht "der Vorarlberger Verein" und wird es nie so werden wie es die VEU damals war.

    Zu Einen wegen des Erfolgs, zum Anderen weil es auch andere Vereine im Blickfeld gibt.


    Das meine ich.

  • Pioneers Vorarlberg

    • ländlar
    • 2. Juni 2022 um 09:37
    Zitat von Brad20

    Wenn schon nicht Dornbirn, dann Lustenau oder Feldkirch, aber doch nicht so ein Mischmaschi Projekt!! 🤦🏻‍♂️

    Ich glaub man muss sich einfach von dem "ganz Vorarlberg Gedanken" verabschieden- so wirds nie mehr werden!

    Wenn der Feldkircher Verein in Feldkirch nicht verwurzelt ist und funktioniert, dann helfen die (bei normalen Spielen) 200 Fans aus dem Unterland auch nichts.. und umgekehrt genau so.

    Das hat den Bullsogs das Genick gebrochen- man konnte die Begeisterung nicht in Zuschauerzahlen und Erfolg ummünzen (aus verschiedensten Gründen).

    Ja wir sind gescheitert (zumindest in der höchsten Liga 😉)


    just my humble opinion!

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 1. Juni 2022 um 18:46
    Zitat von EINI

    die Qualität ist dann eher zweitrangig. :prost:

    Mir tatsächlich auch absolut 🥳🥳 so gut kann ich eh nie Eishockey spielen 😂😂😂

    hauptsache der Verein steht stabil da

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 1. Juni 2022 um 18:45
    Zitat von Liam

    Geht's dir schon gut?

    ich bezog mich mit meinem Post auf die Nichtbeantwortung der Gegenfragen- und dein non sequitur..

    Mir geht es nicht wirklich darum *was* sondern *wie* du es sagst, und auch wie du auf Fragen, Argumente oder Kritik nicht wirklich sachlich eingehst- gleichzeitig aber fast alles an dem Pioneers verteufelst und jedes Negativum gleich hervorhebst.

    Darauf bezog sich mein "vielleicht Abstand nehmen".

    Entschuldige meine Schärfe.

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 1. Juni 2022 um 09:11
    Zitat von FKhockey

    Nochmals, ist das jetzt eine Tatsache, dass der DEC über Jahre mit dem ECB ein Team stellen wird?

    Zitat von Liam

    Die erfolgreiche Arbeit der Bulldogs im Nachwuchs ermöglicht es Simeon Schwinger in die Schweiz zu wechseln.

    Gratuliere, er hat seine Leidenschaft zum Beruf machen können.

    Krass, was du ( Liam) hier so von dir gibst, das grenzt schon an Schizophrenie manchmal wenn ma deine Postings ernst nimmt.

    Vielleicht würd dir a bisserl Abstand gut tun momentan?

    Tut mir leid, aber die Stimmung wird so nicht besser.

  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • ländlar
    • 31. Mai 2022 um 12:17

    SO, bevor der Abstieg auch im Forum durchgezogen wird - noch kurz ein letztes Mal ein Danke an alle ICE-Eishockeyfans hier herinnen, vielleicht kommen wir ja wieder mal in die höchste Liga zurück! :)

    Danke an alle Bulldogs-Fans, vielleicht treff ma uns ja wieder im ALPS-Bereich oder so :)

    mal schauen!

    Habts a schöne Saison 22/23 alle miteinander, wo auch immer!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™