1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. G. Olden Niels

Beiträge von G. Olden Niels

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 19:17

    Bevor sich alle auf Tschrepitsch als Playoff-Backup einstellen: Rein theoretisch wär ein Tausch Buck für Tessier und ein Backup für Lakos/Grosslercher möglich. Und wie man die Caps mittlerweile kennt, ist das auch gar nicht so unrealistisch...

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2017/18

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 15:59

    "The @KHL_MedvescakZG signed forward Anton Ranov on loan. Ranov has the Croatian passport and spent his whole career in Switzerland. #WeAreEBEL #EBELTransfers"

    Vom EBEL-Twitter-Account. ;)

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2017/18

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 15:30

    Anton Ranov... Klingt kroatisch. Da kann ma sicher was machen. :P

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 14:11

    Legionäre nur bis 31.12.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 13:18

    sidcrosby All-In in dem Sinn, dass durch eine Verletzung vom Lamoureux kein ansatzweise gleichwertiger Ersatz da ist. Also entweder er ist fit und es geht alles auf. Oder er verletzt sich und es wird ganz ganz schwierig. Ein Ausfall von einem Top-Stürmer tut immer weh. Wenn Lamo ausfallen würde, ist es aber noch schmerzlicher.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 12:49

    Hat bei den Caps2 die Saison begonnen und ist dort drin.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 12:44

    Ali zählt 0 Punkte...

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 12:28

    Bezüglich Abmeldung werden wir wohl erst vor dem nächsten Spiel schlauer sein. Jetzt an- und abzumelden macht keinen Sinn, sollte sich noch jemand verletzen. Wie vorher schon angesprochen sind Tessier oder Lakos/Grosslercher für mich die wahrscheinlichsten Kandidaten. Tessier weil er heuer ziemlich viel Pech hatte und er irgendwie nie richtig in Schwung gekommen ist. Außerdem hatte man das Gefühl, dass es schwer ist die richtige Linie für ihn zu finden. Dass es Lakos erwischen könnte im Falle des Falles war schon bei seiner Vertragsverlängerung ersichtlich. Hat alles ziemlich lang gedauert und ohne Intervention von ganz oben wärs wohl auch nicht dazu gekommen. Seine Punkte reichen aber nicht, deswegen triffts wohl Grosslercher, der wohl von den punkte-zählenden Spielern am leichtesten zu ersetzen ist.

    Buck als Spieler ist natürlich schon eine feine Sache. Vor einem Stürmer hätte ich aber eher mit einem Backup oder Verteidiger gerechnet. Und weil alle schon von Meistertitel reden: Mit der Verpflichtung geht man schon All-In. Das Risiko rund um Lamoureux ist schon groß. Für Tschrepitsch auf jeden Fall super (wenns keine weiteren Bewegungen gibt).

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 11:34

    Lakos geht nur mit Grosslercher gemeinsam.

    Damit ist Tschrepitsch wohl auch unser Backup fürs Playoff.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 11:30

    Da muss wer weg. Haben 59 Punkte.

    Lakos/Grosslercher oder Tessier schätze ich.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 14. Februar 2018 um 11:27

    Brandon Buck zu den Caps

    https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…andon-buck.html

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • G. Olden Niels
    • 13. Februar 2018 um 15:34

    Vor jeder WM gibts ein Trainingslager mit Testspielen...

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • G. Olden Niels
    • 13. Februar 2018 um 15:21

    Ich interessier mich auch fürs Nationalteam, aber nur bei den Turniern/Spielen bei denens um was geht, wie A- und B-WM, Olympia-Quali oder dann eben Olympia. Was dazwischen ist und wer da mitspielt ist mir eigentlich egal, weil das Ergebnis einfach egal ist. Sind ja auch nur Testspiele. Beim Fußball hast das ganze Jahr über Bewerbsspiele und nur vereinzelt Testspiele zwischendurch und die Konkurrenz um Kaderplätze ist einfach größer.

    Bei einem Spieler wie Rotter oder Heinrich weiß man was man kriegt. Die müssen sich bei so einem Turnier nicht unbedingt ins Rampenlicht spielen, eben auch weils kaum bessere Alternativen gibt. Und dass Rotter seit seiner Knöchelverletzung vor seiner ersten Saison bei den Caps nicht mehr schmerzfrei ist und eigentlich immer Probleme damit hat, dürften hier ja alle wissen. ;)

  • 4. Runde Pick Round: EHC LIWEST Black Wings Linz - EV UPC Vienna Capitals 11.2.2018 17:45

    • G. Olden Niels
    • 12. Februar 2018 um 12:03
    Zitat von sidcrosby

    ist in dieser saison nicht das erste mal dass sich die caps mit dem zu sehr verwalten des ergebnisses beschäftigen anstatt weiter auf angriff

    Mit verwalten hat das gestern aber nix zu tun gehabt. 4 Minuten vor Schluss der Führungstreffer. Nachher recht schnell Ouzas raus für einen 6. Feldspieler, die dann Druck gemacht haben. Von bewusstem Verwalten war da keine Spur.

  • 4. Runde Pick Round: EHC LIWEST Black Wings Linz - EV UPC Vienna Capitals 11.2.2018 17:45

    • G. Olden Niels
    • 11. Februar 2018 um 20:46

    War 5 gegen 3, weil zwei Caps draußen waren und dann einer zurück gekommen ist. Hätts noch ne Unterbrechung geben, wär 4 gegen 3 weitergespielt worden.

  • 4. Runde Pick Round: EHC LIWEST Black Wings Linz - EV UPC Vienna Capitals 11.2.2018 17:45

    • G. Olden Niels
    • 11. Februar 2018 um 19:51

    Wieder so eine ungute Aktion. 4:2! 8)

  • 4. Runde Pick Round: EHC LIWEST Black Wings Linz - EV UPC Vienna Capitals 11.2.2018 17:45

    • G. Olden Niels
    • 11. Februar 2018 um 19:40
    Zitat von costigan

    Regeltechnisch interessant:

    Moderer als instigator also 2min + 5 min für fighting.

    Warum aber dann auch noch die Spieldauer?

    Klubertanz nur 5 min und gehörig auf die Mütze...

    EDIT: Doch was anderes.

    "A player who starts a fight (Instigator) will be assessed a 2 Roughing - 5 Fighting – Automatic Game Misconduct."

  • 4. Runde Pick Round: EHC LIWEST Black Wings Linz - EV UPC Vienna Capitals 11.2.2018 17:45

    • G. Olden Niels
    • 11. Februar 2018 um 19:31

    Aber seine Rebounds hat er immer besser unter Kontrolle im Vergleich zum Beginn der Saison.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • G. Olden Niels
    • 11. Februar 2018 um 18:05

    Ylitalo schießt die Caps2 in der 5. Minute in Führung.

  • 4. Runde Pick Round: EHC LIWEST Black Wings Linz - EV UPC Vienna Capitals 11.2.2018 17:45

    • G. Olden Niels
    • 11. Februar 2018 um 16:53

    Lamo krank. Tschrepitsch im Tor.

  • 3. Runde Pick Round: Vienna Capitals - KAC 8.2.2018

    • G. Olden Niels
    • 8. Februar 2018 um 21:51
    Zitat von ViecFan

    ich bin nicht so regelkundig - aber bin mir gar nicht sicher, ob ein nicht gegebenes Abseits, in Folge überhaupt "nachträglich" einen Torentscheid beeinflussen "darf"!

    Nachdem der Schuss und das abseits die gleiche Situation waren, hätt ich gesagt, dass der Schiri die Abseitsentscheidung overrulen hätte können.

    Konkret das Tor wegen Abseits davor nicht geben, geht in der EBEL glaub ich nicht. In der NHL hättest es meines Wissens Challenger können. Wäre aber nur meine Einschätzung ohne nachzuschauen.

  • Champions Hockey League 17/18

    • G. Olden Niels
    • 6. Februar 2018 um 21:09
    Zitat von Tine

    Dass auch in so wichtigen Partien Fehlentscheidungen von Schiris getroffen werden (klare Spielverzögerung von JYP)

    Wurde von den Spielern auf der Bank hinaus abgefälscht.

  • Champions Hockey League 17/18

    • G. Olden Niels
    • 6. Februar 2018 um 18:43

    Schön aufgezogen die Eröffnung vom Finale. :thumbup:

  • 1. Runde Pick Round: Vienna Capitals - Zagreb 2.2.2018

    • G. Olden Niels
    • 4. Februar 2018 um 11:29

    Gegen Zagreb waren sie von Anfang an bis zum Ende in der zweiten Powerplayformation. Habens auch eigentlich ganz gut gemacht, sehs aber trotzdem nur als Alternative für die Playoffs falls sich der Gegner zu sehr auf unser Powerplay eingestellt hat. Sharp war gegen Zagreb zB gar nicht im Powerplay zu sehen und der ist für mich im Slot eigentlich schon gesetzt.

  • Vienna Capitals - Saison 2017/18

    • G. Olden Niels
    • 1. Februar 2018 um 12:37

    Bevor die Pick-Round beginnt, gibts hier noch die Werte vom 4. Quartal:

    • Meisten Tore, meisten Assists, Topscorer: Rotter. (... und die meisten Strafminuten)
    • Auch im letzten Quartal war wieder der dominanteste Spieler innerhalb der Mannschaft.
    • Mit den heurigen 22 Toren (in 44 Spielen) im Grunddurchgang hat Rotter genausoviele Tore wie in den drei Saisonen davor inklusive Zwischenrunden (150 Spiele) geschossen (14/15: 2 Tore, 15/16: 8 Tore, 16/17: 12 Tore). Wobei sein Wert bei den Assists am selben Level bzw. ebenfalls ein bisschen besser ist.
    • Zweitbester Scorer hinter Rotter in Q4 war Pollastrone mit 4 Toren und 7 Assists.
    • Vause findet das Tor. im letzten Viertel des Grunddurchgangs hat Vause mit 6 Toren nicht nur (gemeinsam mit Holzapfel) die meisten Tore innerhalb der Mannschaft geschossen, sondern auch 2/3 seiner bisherigen Saisontore. Im Grunddurchgang ist er mit +22 der beste Spieler in der Plus-Minus-Wertung. Tessier mit -4 der schlechteste. Übrigens liegt Lakos heuer mit +14 in dieser Wertung an 5. Stelle.
    • Die Strafen sind wieder ein bisschen weniger geworden, trotzdem es insgesamt zu mehr Unterzahlsituationen gekommen. In Q4 hat man aber mit 80,77% den schlechtesten PK-Wert erreicht. Das Powerplay hingegen hat sich wieder deutlich verbessert.
    • Powerplay und Penaltykilling funktionieren aus meiner Sicht ganz okay, könnte aber besser sein. Speziell im PK verliert man öfters recht leicht die Zuordnung und erlaubt einfache Tore.
    • Tschrepitsch hat im letzten Quartal 3 Mal im Tor begonnen und abgesehen von der Znaim-Partie durchgespielt. Leider ist ihm kein Sieg geglückt.
    • Insgesamt kommen Tschrepitsch und Zimmermann im Grunddurchgang auf rund 250 bzw. 120 Spielminuten. Ganz okay für 18-Jährige. ;)
    • Im ganzen Grunddurchgang hat man nur einmal kein Tor geschossen (0:1 gegen Fehérvár).
    • 19 von 44 Partien wurden mit nur einem Tor Unterschied entschieden. 10 von den 19 Spielen wurden gewonnen.
    • In den bisherigen direkten Saisonduellen hat man kein einziges verloren und nur eines ist unentschieden:
      RBS 6:6 Punkte (11:11 Tore), Linz 10:2 Punkte (13:11 Tore, alle Spiele mit einem Tor Unterschied), KAC 9:3 Punkte (17:11 Tore), Innsbruck 9:3 Punkte (13:9 Tore), Zagreb 9:3 Punkte (11:7 Tore), Dornbirn 8:4 Punkte (11:8 Tore), Graz 9:3 Punkte (12:6 Tore, 2 Shutouts), Bozen 8:4 Punkte (11:8 Tore), Fehérvár 9:3 Punkte (19:5 Tore), Villach 7:5 Punkte (14:10 Tore), Znaim 9:3 Punkte (14:11 Tore)
    • Jede Mannschaft hats geschafft mindestens einmal gegen uns zu gewinnen. Das direkte Duell hab wir aber gegen alle bis auf Salzburg gewonnen. Das deutlich wirkende Duell gegen Linz mit 10:2 Punkten hätte aber genauso ein 2:10 sein können. Ernstnehmen muss man auf jeden Fall jeden.
    • Auch wenn der Grunddurchgang etwas "schwächer" als im Vorjahr war, kann man rundum zufrieden sein. 93 Punkte, 146 Tore geschossen (3. bester Wert), 97 Tore erhalten (bester Wert, als einziges Team unter 100, Szbg. 2. mit 116 Gegentoren), 30 Siege und die CHL Quali. Das passt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™