Beiträge von G. Olden Niels
-
-
... oder einfach, weil die Saison davor richtig mies war.
Aber gut zu sehen, dass man wieder zu dem Schnitt gelangt, den man mit Fanclubermäßigungen hatte.
-
Ja, Linz wäre natürlich Zweiter. Tabelle war die falsche Bezeichnung für die Punkteauflistung.
-
Tabelle in der Pickround ohne Bonuspunkte:
Salzburg: 20 Punkte
Caps: 18 Punkte
Linz: 18 Punkte
KAC: 13 Punkte
Zagreb: 12 Punkte
Innsbruck: 8 Punkte
Auch wenn wir teilweise nicht wirklich gut gespielt haben, so viel besser war der Rest anscheinend auch nicht.
-
Danke Klagenfurter ! !
-
Salzburg in der Overtime.
-
Salzburg - Innsbruck
Wien - Zagreb
Linz - Dornbirn
KAC - Bozen
Hauptstadt-Duell
-
Das 1:0 von gestern wurde jetzt Rotter zugeschreiben. Damit sein 30. Saisontor und 70. (!!!) Scorerpunkt.
-
Die Ergebnisse im direkten Duell gegen mögliche Viertelfinalgegner (Ergebnisse immer aus Sicht der Caps):
Zagreb:
H - 2:0 - 2:1 - 5:0
A - 1:4 - 6:2 - 2:1 (SO)
14:4 Punkte, +10
Innsbruck:
H - 5:3 - 1:3 - ???
A - 4:1 - 3:2 - 6:4
12:3 Punkte, +6
Dornbirn:
H - 2:0 - 2:3 (OT)
A - 5:2 - 2:3 (OT)
8:4 Punkte, +3
Bozen:
H - 3:2 - 2:3
A - 3:1 - 3:2 (SO)
8:4 Punkte, +2
Fehérvár:
H - 0:1 - 5:2
A - 9:1 - 5:1
9:3 Punkte, +14
Bin mir ziemlich sicher, dass es nicht Dornbirn wird. Je nach Verfügbarkeit und PO-Quali kann ich mir folgende Reihung vorstellen:
Fehérvár (bei Qualifikation) - Zagreb - Innsbruck - Bozen - Dornbirn
Gegen Fehérvár haben wir uns am "leichtesten" getan, auch wenn die mit Carruth einen richtig guten Goalie haben und dadurch im Playoff immer gefährlich sind. Distanz würde auch passen (auch wenns nicht so wichtig ist), aber leider werdens die Ungarn wohl nicht schaffen.
Die Entscheidung ob Zagreb oder Innsbruck finde ich ziemlich schwer. Zagreb ist sicher noch mehr von den vorderen Linien abhängig als Innsbruck. Innsbruck für mich ein offensiveres Team gegen das wir uns beim Tore schießen eventuell leichter tun könnten, aber gleichzeitig auch leichter welche kassieren. Würde aber Zagreb nehmen, weil die eben so top-heavy sind und wir da mit unserer Tiefe über eine Serie die Nase vorn haben sollten. Wieder Caps gegen Haie im Viertelfinale hätte aber auch seinen Reiz.
Die Bozen- und Dornbirn-Spiele waren alle sehr knapp. Bozen hats lang geschafft die Spiele offen zu halten und Dornbirn war mindestens 2 Mal das bessere Team im Duell. Die Bulldogs waren schon immer ein unangenehmer Gegner für uns.
-
Zumindest den Schaden noch begrenzt...
-
Wieder sehr, sehr bitter...
-
-
Buck statt Schneider neben Vause und Nödl heute. Tessier centert die 3. mit romig und schneider am Flügel. Verteidigerpaare auch umgestellt.
Aja... und Kickert im Tor.
-
Freimüller über die Unterschiede von EBEL und DEL. Find den Artikel ganz interessant.
-
Ultimate84 Auch wenns oben eigentlich eh schon mehrmals erklärt worden ist, guckst du: EBEL 2017/18
Ganz Kurz: Das insgesamte Torverhältnis ist bei der Reihung am Ende egal. Nur das vom direkten Duell ist ein Faktor und das ist bei Caps-Salzburg gleich. Sollten beide Teams noch zwei mal nach 60 Minuten gewinnen, haben beide 6 Siege nach 60. Dann entscheidet die Platzierung im Grunddurchgang und da waren die Caps 1. Sollte Linz, Salzburg und Wien am Ende punktegleich sein, wäre Linz 1. (3 Siege, 8 Punkte aus den direkten Duellen), Salzburg 2. (2 Siege, 6 Punkte) und Wien 3. (1 Sieg, 4 Punkte).
-
Das Halbfinal-Heimrecht haben wir schon noch in eigener Hand. Die Tabelle wird während der Saison bei Punktegleichstand anders gereiht als danach. Mit 2 Siegen nach 60 Minuten sollten wir fix Zweiter sein.
EDIT: Außer am Ende sind alle 3 punktegleich. Dann sind wir wohl dritter in der Mini-Tabelle.
-
Hat eventuell jemand Romig #13 genauer beobachtet und kann was zu ihm sagen?
-
Na, was sich die Junggoalies da alles bieten lassen müssten... :hilfe:
-
Gut, so spart man ein bissel für den nächsten Kader.
... ist das eventuell ein Vorteil der langen Transferperiode?
-
Manuel Latusa nicht mehr im Kader
Aufgrund der EBEL-Kaderregelung müssen heute die endgültigen Teamkader für den Rest der Saison festgelegt werden. Die Red Bulls haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, mussten aber mit Manuel Latusa einen der Arrivierten aus dem Kader abmelden. Die Red Bulls bedanken sich bei ihm für seinen Einsatz in der aktuellen Spielzeit – für den 34-jährigen Stürmer ist die Saison damit beendet, er wird seine Mannschaft aber weiterhin nach Kräften unterstützen.
-
-
Es würde ihn nicht verwundern... Mehr nicht.
-
Ist schon lustig,wie Lamo schon fast in jedem KAC Match die Nerven wegschmeißt.
Wo wirft Lamo gestern denn die Nerven weg? Nur weil er ausgewechselt wird und evtl. ein haltbares Tor bekommt?
-
Von der A2 auf die A21 und weiter auf die A1 und ab in den Westen.
-
Lamo hat für 2 Jahre unterschrieben. Deswegen kam von vielen der Gedanke, dass Kickert jetzt 2 Jahre weg ist und dann zurück kommt.