Lasset die Loterie beginnen
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
In Wien scheint es gröbere Probleme mit der Kühlanlage zu geben. Da ist es gut möglich das man anfangs on Block auswärts spielen muss.
In Bratislava ist die Halle praktisch den ganzen Jänner an die EHF (europäische Handball Föderation) vermietet, da findet die Handball EM (mit Österreich
) statt.
-
Die defekte, veralterte Kühlanlage dürfte scheinbar doch ein größeres Prpblem sein.
Gut möglich das auch die ersten Saisonspiele alle auswärts gespielt werden müssen.
-
Wann ist eigentlich das erste Training (wäre ja auch wieder mit Zusehern möglich) geplant?
Spätestens dann sollte ja dann die Mannschaft stehen.
-
Man kann sich knappe Schiedsrichterentscheidungen zu recht biegen wie man will (Pipi Langstrumpfs Welt), vielleicht einmal selbst probieren und dann die Meinung abgeben.
Das Schiedsrichteramt ist so begehrt da man sich nach Meinung vieler hier wichtig machen kann das im Amateurbereich In praktisch jeder Sportart Schiedsrichtermangel, teilweise extrem, herrscht.
Ich habe keine Aversionen gegen irgendein Land, sehe auch das Finale wie alle anderen Spiele (ausgenommen Österreich) neutral.
Und ich stelle schon jetzt die Prognose das der Schiedsrichter beim Finale die eine oder andere knappe Entscheidung treffen wird müssen (für mich sind knappe Entscheidungen dann alles vertretbare Entscheidungen in beide Richtungen) und für den Verlierer der Sündenbock sein wird.
Von der offiziellen Schiedsrichterseite bezüglich Regelreferat, mit welcher Herr Steiner NICHTS zu tun hat , wird der zweite Ball übrigens anders beurteilt, die Elfersituation etwa 50:50 gesehen, ebenso das Nichteinschreiten des VAR. Zumindest jene Leute welche ich noch kenne und wo von denen ich die Meinung eingeholt habe (Whats App Gruppe).
Interessant: beim Finale ist das selbige Schiedsrichterteam welches bei Tschechien gegen Dänemark amtiert hat am Werk, scheinbar auch der Assistent welcher falsch auf Corner entschieden hat und in den Medien dementsprechend negatives Echo erhielt.
Aber die UEFA steht auch den Schiedsrichtern und Assistenten Fehler und nicht nur den Spielern zu
-
Ist leider richtig das es vermehrt Probleme mit der Deltavariante gibt.
In der Klinik Favoriten ist laut mündlicher Information zur Zeit auch wieder etwas mehr los.
Hoffentlich bleibt's beim etwas
-
Die Schiedsrichter und vor allem die Assistenten wurden vor dieser EM stundenlang ob der Verbindung zum VAR geschult.
Absolutes NoGo ist das ein Tor fällt, der Assistent aufgrund eines von ihm im Vorfeld beobachteten Abseits die Fahne oben hat, der Schiedsrichter das Spiel unterbricht und diese Abseitsbeobachtung falsch war.
Darum sieht man immer wieder die verspäteten Spielunterbrechungen von nachträglich gewerteten Abseitsentscheidungen wenn sich die Situation schon bereinigt hat.
Ein guter Freund von mir, auch oft in der Eishalle anzutreffen, ist in der Implantation des VAR in Österreich involviert.
Seiner Meinung nach hätte bei Österreich - Italien ohne VAR wohl der Assistent die Fahne gleich gehoben.
Da wartet noch viel Arbeit. Und der VAR wird auch weiterhin viele Fragen offen lassen.
-
Für dich ist also vertretbar, das Sterling schon halb in der horizontalen ist, bevor er überhaupt berührt wird
Von dem zweiten Ball, der drei Meter daneben im Feld lag, will ich jetzt gar net reden.
Wenn solch eine Situation ein Elfer ist, musst bei jedem Körperkontakt im Strafraum Elfmeter geben!
Das mit dem zweiten Ball im Spiel ist eine andere Geschichte, hier hätte unterbrochen werden müssen.
Aber vielleicht steht man dem Schiedsrichter nach 110 Minuten plus auch das Recht zu mit der Konzentration nicht mehr topp sein zu können.
Entscheidend für den Elferpfiff dürfte aber das ziemlich schlechte Vethalten des dänischen Verteidigers gewesen sein.
Ball mit dem Fuß hat er in dieser Situation sicher nicht spielen wollen/können, die Aktion ging klar gegen das Bein von Sterling.
Der Schiedsrichter hat binnen Sekunden zu entscheiden und ziemlich sicher aufgrund dieser Fußbewegung auf Penalty entschieden.
Auch den Rückzug des VAR in dieser Situation sehe ich als korrekt, es ist eine Entscheidung des amtierenden Schiedsrichters.
Die Entscheidung war wie ich schon geschrieben habe mMn vertretbar, es wäre natürlich auch vertretbar gewesen den Körperkontakt für einen Elfmezerpfiff als zu minder anzusehen und weiterspielen zu lassen. Dann hätte wohl die andere Hälfte aufgeheult, Schuld wäre auf jeden Fall der Schiessrichter gewesen, egal wie er hier entschieden hätte.
-
Also für mich als ehemaliger Fußballschiedsrichter und neutraler Beobachter des Spiels war der Elfmeterpfiff vertretbar.
Während über den Schiedsrichter hergezogen wird fragt keiner wieso man als Profisportler so ungeschickt im eigenen Strafraum attackieren kann.
Wenn die Pfeiffe des Schiris bei dieser Aktion stumm geblieben wäre hätten wir wohl die Diskussion andersrum - England um klaren Elfer geprellt.
-
Paul Geiger geht, Joshua Atkinson kommt nach Fehervar.
-
Schön langsam kann man erkennen, wie sich Kurz die Finanzierung der Krise vorstellt.
Kurz will nach Erholung Fokus auf Steuerentlastung
AMS soll wieder schärfer sanktionieren
Wenn man weniger Steuereinnahmen hat, dann wird man die Schulden nur dann zurück zahlen können, wenn man bei den Ausgaben spart. Werbekosten und Landwirte wird’s nicht treffen. Also werden wir uns wohl auf Kürzungen im sozialen Bereich einstellen müssen.
Bis zur nächsten Wahl wird nichts passieren.
Danach wird die Katze aus dem Sack gelassen.
Egal wer dann in der Regierung sitzt.
-
Am Sonntag erfahren das die drei Gurgeltests bei uns negativ waren.
Von der Behörde bis heute keine Nachricht bekommen, damit ist dieser "Fall" für uns erledigt.
Wir testen uns zwar weiterhin freiwillig zuhause täglich, und sollte da nichts raus kommen geht unser Nachwuchs Ende der Woche auch impfen, was ja diese Woche in Wien auch ohne Anmeldung möglich ist.
-
Der Eishockeyfreund aus Klagenfurt, leider schon verstorben, welcher mir und meinen Freunden immer die Karten für Eishockey in Klafu besorgt hat (großteils Nationalteam) hat immer gesagt:
"Wir treffen uns in DER Pumpe"
-
"Gasthaus zur Pumpe"- besser?
-
Wobei - falls Kickert nicht bei den Caps anheuert - man sich die Frage stellen muss ob wir dann im Nationalteam einen Torhüter zur Verfügung haben der beim Verein über eine Reservistenrolle hinauskommt
-
In Kärnten haben wir in der Pumpe natürlich kärntnerisch gespeist
Kasnudeln und als Nachtisch Kletzennudeln mit braunen Zucker - waren beide ein Gedicht.
Gehoben ist die Pumpe nicht - von außen sogar eher unauffällig.
Meine Frau hat eh ein wenig fragend das Lokal betreten, aber mit dem freundlichen Empfang (im Innenhof - absolut sehenswert) wär noch was frei und dem sich eröffnenden Blick auf diesen hat sie schon etwas freundlicher geschaut und beim Verlassen ihr Interesse an einem Wiederkommen bei einem etwaigen weiteren Kärntenurlaub bekundet.
Würde die Pumpe als ein wirklich gutes Wirtshaus beschreiben.
-
England gegen Italien
Auch mein Traumfinale!
-
Welche Alternativen zu den Caps haben eigentlich unsere beiden Nationaltorhüter?
Sehe beide übrigens als gute, nicht überragende Torhüter, welche aber sehr wohl in der Lage sind an gewissen Tagen den Unterschied in einem engen Spiel zu machen.
-
War im Vorjahr auf Urlaub in Kärnten. War wirklich top.
In Klagenfurt empfehlenswert das Gasthaus "Zur Pumpe"- für mich auch Pflichtbesuch wenn ich mir ein Eishockeyspiel in Klafu ansehe. Kleiner Tipp: Wenn Plätze frei sind im Innenhof Platz nehmen.
In Villach wollten wir eigentlich in ein anderes Lokal, was uns ein Forumsteilnehmer empfohlen hat, da war aber ein Unwetter und da sind wir ins ziemlich erste Lokal vom Bahnhof entfernt geflüchtet, da hat es eine Top Biersuppe in einem Bierkrug gegeben, welche mir noch heute in bester Erinnerung geblieben ist.
-
Alle müssen zuhause bleiben obwohl keiner von euch positiv ist ? Und ihr 2 mal geimpft seit ?
Keiner kann uns bei 1450 etwas genaues sagen. Die Schule ist jetzt ninanoned auch miteinbezogen, sein Klassenvorstand hat sich bei uns gemeldet, erschwerend das einige schon auf Urlaub, teilweise im Ausland, sind.
Wir haben nichts vor, also bleiben wir mal zuhause und warten ab.
-
Ich denke zumindest mit den (voll)geimpften und genesenen wird man fix planen können, die wird man nicht mehr aussperren müssen.
Ob das mit den getesteten auch so sein wird wage ich aber zu bezweifeln.
Musst aber mit einrechnen das bei vielen die gewährte Immunität durch Impfung im Herbst abläuft und Genesene wird's bedingt durch sinkende Infektzahlen bald hoffentlich nicht mehr viele geben.
Die weitere Vorgangsweise hier noch offen.
Tendenz geht zu Antikörpernachweis, unter einer gewissen Höhe eine dritte Impfung, aber noch vieles Unklar, wird ja erst ab Oktober relevant.
-
Noch nichts bekannt wie weiter vorgegangen wird. Momentan sind wir zuhause, noch keine weiteren Infos erhalten. Frau, ich und unser Größerer 2x geimpft, im Internet bin ich auch nur bedingt schlau geworden.
Mit der Arbeit Rücksprache gehalten - soll meinen nächsten Dienst am Montag mit FFP2Maske (bei uns im Gesundheitswesen sowieso obligat) antreten,
Mit dem Auto anfahren, Arbeitgeber übernimmt vorerst die Parkplatzkosten.
-
ad a) letztes Jahr war zB ein Johnson, Archibald am Markt, und kam nicht zB Wren auch während der Saison ? da ist immer auch „Glück“ dabei ….
ad b) wenn bei dem dzt Kader kein Geld da ist, dann haben wir ein anderes „Problem“….
Die Einnahmen - Ausgabenrechnung mit einem Spitzenteam (Meistermannschaft mit Aubin) und mit Mitläuferteams - wird wohl das kleine Einmaleins eines GM sein, oder ?
Da gibt's keine Sicherheiten. Die Zuschauerzahlen sind kaum planbar.
Ein Worstcase Szenario ist es eine teure Mannschaft und keine Zuseher zu haben.
Das Gegenteil erlebte der Sportklub (ja mit k) vor etwa 15 Jahren, eine billige Mannschaft, sportlich damals unerwartet relativ erfolgreich, unerwartet viele Zuseher dadurch.
-
Vor einer Stunde läutets bei uns an der Wohnungstüre.
1450 -> Sitznachbar meines Sohnes (nächstes Jahr Maturaklasse) ist positiv getestet worden, wir müssen alle gurgeln, egal ob geimpft oder nicht.
Konsequenz für meinen Sohn: K1 Status, sein Impftermin am Montag (Erstimpfung) musste abgesagt werden, sein (Pflicht)Praktikum ab Mittwoch kann er nicht antreten.
Der Schei.. ist noch lange nicht vorbei
-
Wann gibt's eigentlich den Spielplan ?