1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-HC Bozen

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. Januar 2014 um 22:11

    Vorne in der Tabelle ist alles ziemlich eng - Bozen wird (noch immer) unterschätzt - die Caps befinden sich mMn nahezu die ganze Saison schon auf einer Hochschaubahnfahrt, nachdem es zum Play-Off-Start bergauf ging ist nun Talfahrt angesagt, sollte nun aber wieder in die Höhe gehen bevor es unterirdisch wird.
    Denke aber positiv - es wird wieder in die Höhe gehen.
    Wunschgegner im VF wäre sicher Fehervar, da ist es jetzt gut möglich, dass sich die Ungarn dafür qualifizieren, aber Fehervar sich jemand vor den Caps Platzierter wegschnappt.

  • Jetzt fix: 99ers im Normalzustand

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Januar 2014 um 02:26

    NEIN - der letzte Platz für das Grazer Eishockey ist sicher nicht der Normalzustand sondern die (negative) Ausnahme.
    Ich bin wohl einer der wenigen Zeitzeugen hier im Forum, welche noch ATSE als Meister erlebt haben, zuletzt 1978 mit einem überragenden Schilcher im Tor, mit Boyd, Klatt, Nitsch, Platzer, Moser und Plesnicar - kann mich noch guit erinnern, als man damals in der Donauparkhalle den WEV mit 7:1 vorführte, nachdem dieser einige Tage zuvor den KAC sensationell mit 6:1 geschlagen hatte,
    Kann mich aber auch noch erinnern, dass selbiger ATSE nur 2 Jahre später als Prügelknabe in die Nationalliga abgestiegen ist, ebenso wie 5 jahre später der Grazer SV, welcher sich danach auflöste. Das Grazer Eishockey ist schon oft am Boden gelegen, ist aber immer wieder auferstanden.
    In den letzten Jahren ist sogar so etwas wie Beständigkeit eingekehrt, oft fehlte nicht viel, und man hätte wieder ein wenig an die glorreichen 70er Jahre einigermasen anschließen können, wie vor 4 Jahren mit dem Gewinn des Grunddurchgangs.
    Das ist aber mMn ebenso eine (allerdings positive) Ausnahme gewesen wie jetzige Momentaufnahme.
    Die Saison muss man in Graz abhacken, vor allem die Finanzen im Auge behalten, aber nächstes Jahr werden auch wieder für das Grazer Eishockey die Karten neu gemischt.

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Januar 2014 um 02:16

    Ergebnisse der 12. Runde
    Wiener Wölfe gegen Fire Fighters 23:1
    KSV-Flowers gegen WE-V 6:4
    UEC Mödling gegen Union Wien 6:17

    In der Tabelle weiterhin die KSV-Flowers auf Platz 1.

  • 2.R.: SAPA Fehervar AV19-Dornbirner Eishockeyclub

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Januar 2014 um 02:13

    Dürfte scheinbar wirklich eine sehr schwache/einseitige Schiedsrichterleistung gewesen sein. Selbst in nemzetisport.hu, wo normalerweise nicht über die Spielleiter hergezogen wird, gibt es einen Artikel zu dieser (Un)leistung.
    Man sollte aber nicht vergessen: es gibt auch oft Spieler, an denen so manches Spiel vorbeiläuft, das sollte man auch den Zebras zugestehen.

  • Handball EM 2014 in Dänemark

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Januar 2014 um 03:21

    Das Spiel gegen Island war wirklich eines der schwächsten des Nationalteams seit Jahren - erinnert mich an Zeiten vor 2008, die man eigentlich schon überwunden glaubte.
    Wohl war ein wenig Motivationsproblem dahinter, im Spiel zuvor sind die Ungarn mit Mazedonien "Schlitten gefahren" (+ 8 nach 25 Minuten), und da war recht klar, dass eine Rangverbesserung in der Hauptrundengruppe I wohl kaum noch möglich sein wird.
    Liegt aber vl auch ein wenig daran, dass wie in einem Posting etwas weiter oben schon erwähnt wurde, unser Nationalteam schon ein wenig in die Jahre gekommen ist und die gute Leistungen gegen Tschechien und Dänemark wohl nicht auf Dauer, vor allem in Bezug auf den Zweitagerhytmus bei der EM, möglich sind.
    In den nächsten Jahren muss das Team umgebaut werden - da wird einige Arbeit auf die Teamführung zukommen. Ganz so schlecht sieht es aber nicht aus - bei der U18EM 2012 in Vorarlberg konnten wir Platz 6 erreichen, ich war selbst (als Wiener) bei den drei Vorrundenspieltagen anwesend (verbunden mit Urlaub) und war vom Niveau überrascht. Es sind vor allem einige Söhne von B-WM-Vizeweltmeistern 1992 mit Westwienbezug, welche in diesem Jahrgang 1994 spielen.
    Heuer gibt es in Linz die U20EM- bin gespannt, ob und wie sich manche auffällige Spieler in diesen zwei Jahren weiterentwickelt haben (nicht nur Österreicher).
    2020 soll ja wieder die EM hier in Österreich stattfinden, anstelle von Linz diesmal Dornbirn mit dabei, mit einer modernisierten Messehalle, wo auch die Vorrundenspiele Österreichs gespielt werden sollen.
    Das Spiel gegen Mazedonien hätte auch anders ausgehen können, da könnten wir jetzt noch von Platz 7/8 sprechen, aber man soll nicht unbescheiden sein.
    Nach dem Aus in der WM-Vorqualifikation im Jänner 2008 gegen die Ukraine wären wir, ohne dem Veranstalterticket für die EM 2010, in die sportliche Qualifikation für dieses Turnier aus Topf 4 gekommen, für die EM-Qualifikationen 2014 und 2016 werden wir aus Topf 2 gezogen. Dies dokumentiert am besten den Aufschwung des rot-weiss-roten Handballs!

  • Handball EM 2014 in Dänemark

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Januar 2014 um 19:53

    Die Siege, die du einfahren musst sind eben die schwersten. Mazedonien war im Gegensatz zu Tschechien und Dänemark (die haben Österreich wohl mehr oder weniger als Selbstläufer betrachtet) top auf uns eingestellt - da kann man ihren Trainer nur gratulieren.

  • Handball EM 2014 in Dänemark

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Januar 2014 um 19:36

    Wird wohl ein "Fotofinish" werden - sehe uns aber im Vorteil!

  • Handball EM 2014 in Dänemark

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Januar 2014 um 19:15

    Mazedonien der erwartet harte Brocken - sie haben scheinbar ihre Abwehr gut auf die Stärken unseres Angriffs eingestellt. Ist eben ein Unterschied, ob man wie gegen Tschechien oder Dänemark quasie nur überraschen kann oder gegen Mazedonien als Favorit ins Spiel geht. Mazedonien ist sehr routiniert, trotzdem glaube ich noch, das wir das Spiel drehen können.
    Der Aufstieg mMn aber nicht in Gefahr, kann mir nicht vorstellen, das Dänemark heute gegen Tschechien verliert, sie würden dann nur mit 2 Bonuspunkte in die Hauptrunde gehen, aber es ist wichtig, dass wir gegen Mazedonien punkten, denn diese Punkte nehmen wir in die Hauptrunde mit.

  • Handball EM 2014 in Dänemark

    • WAT stadlau4EVER
    • 14. Januar 2014 um 22:37

    - 4 bei gewonnener 2. Hälfte gegen den amtierenden Europameister und Turnierfavoriten ist mMn positiv zu sehen. Viel Lob in deutschen Handballforen nicht nur für unser Team sondern auch für die guten Übertragungen und Analysen auf ORF Sport plus.
    Spanien (ohne einige Weltmeister) und Island (heute gegen Ungarn schwach und mit dem Unentschieden eigentlich recht gut bedient) scheinen nicht unmöglich in der Hauptrunde, trotzdem wird der österreichische Handballbaum nicht in den Himmel wachsen, aber ein Top 10 Platz wird es werden.
    Man hat die letzten fünf Jahre sehr gut gearbeitet und erntet jetzt die Früchte.
    Vl zur Stellung des Handballsports in Dänemark: die 10 meist gesehensten Sportübertragungen im dänischen Fernsehen sind alles Handballspiele (7x Männer, 3x Frauen), da kann auch Fußball nicht mithalten. Kopenhagen ist übrigens nur ein Randschauplatz bei der EM mit einer Vorrundengruppe.
    Mit dieser Halle in Herning hat sich Dänemark gemeinsam mit Lettland für die Eishockey WM 17 beworben.

  • Umfrage zum Abschneiden des KAC in der Saison 2013/2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Januar 2014 um 17:05

    Großer Favorit auf den Titel war in dieser Saison aber übrigens der damalige Kartnig ECO (EC Ottakringer) Graz. War wahrscheinlich am Papier auch die stärkste Mannschaft, aber eben nicht auf dem Eis.

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Januar 2014 um 17:02

    Gestern abend vor etwa 100 Zuseher in der ASH3 ein gutes Spiel
    WEV - Union 5:5 (1:3, 0:1, 4:1)
    Eislöwenausgleich in der letzten Minute bei 6:4 Feldspielern

  • Umfrage zum Abschneiden des KAC in der Saison 2013/2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Januar 2014 um 16:58

    Zum Modus 1990/1991
    Sechs Mannschaften - drei VF und zwar 1 gegen 4/ 2 gegen 5 und 3 gegen sechs
    Der WEV hat damals in der letzten Runde alles unternommen um nicht Zweiter zu werden und so im VF auf den damaligen sehr schwachen GEV (GösserEV) Innsbruck zu treffen.
    War wirklich ein fragwürdiger Modus

  • Umfrage zum Abschneiden des KAC in der Saison 2013/2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Januar 2014 um 16:56

    Ist richtig- auch in der Saison 1984/85 - die letzte in welcher WAT Stadlau in der Bundesliga mitgespielt hat - wurde der KAC schon abgeschrieben.
    Endstand Oberes PlayOff
    1. Lustenau
    2. Innsbruck
    3. Feldkirch
    4. KAC
    ----------------

    5. VSV
    6. WAT Stadlau

    Im GD ausgeschieden: Grazer SV

    HF: Lustenau-KAC / best off three
    1. Spiel in Lustenau Sieg Lustenau
    2. Spiel in Klagenfurt: Lustenau nach 30 Minuten 3:1 voran - nicht mehr viel hat für den KAC gesprochen
    Endstand 7:5
    3. Spiel in Lustenau: Sieg KAC

    Finale: Innsbruck - KAC
    Sieger KAC in zwei Spielen

    Danach folgten noch weitere drei Titel für die Klagenfurter, welche damals eine tolle Mannschaft hatten.

  • Massenschlägerei nach Eishockey-Match

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Januar 2014 um 16:47

    LEIDER :!: sei festegstellt, dass solche Schlagzeilen die einzigen sind, welche Interesse außerhalb von Vorarlberg und dem Pinzgau für diese Liga hervorrufen.

  • Umfrage zum Abschneiden des KAC in der Saison 2013/2014

    • WAT stadlau4EVER
    • 12. Januar 2014 um 16:43

    Ich bin Wiener - halbwegs neutral dem KAC gegenüber eingestellt.
    Im 4telFinale mMn der KAC fix, und wird dort auf den Liga4. treffen, der sich den Gegner nicht mehr aussuchen kann. Ich, als älterer Eishockeyfan, habe schon einige Meisterschaften erlebt, in denen der KAC aus ähnlichen Situationen heraus sogar noch Meister geworden ist.
    Für den Titel wird es aber heuer mMn nicht reichen.

  • Vergabe der FußballWM 2018 und 2022

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. Januar 2014 um 11:04

    Vl interessant dazu, dass der EHF (europ. Handball Verband) mit der Ausschreibung der Europameisterschaften für 2022 (Normaltermine Männer im Jänner, Damen im Dezember) wartet, bis tatsächlich geklärt ist, wann die Fußball WM 2022 statt findet.
    Man blickt dort scheinbar langfristig voraus und man will den Juni 2022 ev. nutzen, um eine besondere EM (Männer und Damen) zu veranstalten, über ganz Europa verstreut, mit ev. 24 Teilnehmern, damit Werbung für diese Sportart in diesen Ländern machen.
    Da könnten dann auch Länder, welche sonst nicht eine EM veranstalten könnten, mitmachen, wie z. B. Island mit einer Halle in Reykjavik (im Juni gut zumutbar nachdem die WM im Jänner 1995 in Island nicht so gut angekommen ist) und auch Tschechien, welche gerne veranstalten würden, aber im Jänner gegen ihre Nationalsportart Eishockey einfach keine Chance haben in die erforderlichen 4-5 Hallen im Jänner hineinzukommen.
    Die FIFA wird sowieso vorgeben, und der Rest wird sich danach richten müssen. Hier ist Flexibilität des Rests gefragt.

  • 62.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 1. Januar 2014 um 12:13

    Heute; 17:30 Uhr, Eissportzentrum Donaustadt/ASH 1

  • Michael Schumacher in Lebensgefahr

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Dezember 2013 um 15:49

    Es ist schon richtig was du schreibst, es gibt leider Leute, welche wirklich ganz unverschuldet ein Schicksal erleiden. Ich muss mich da auch an der eigenen Nase nehmen, als ich im Wald4tel zwischen Spitz und Zwettl es satt hatte hinter einen Bundesheertransport mit 50 kmh nachzufahren und ich an wirklich unübersichtlicher Stelle überholt hatte. Zwei Kurven nach dem Überholmannöver ist mir dann ein PKW entgegengekommen. Ich denke oft an diese Situation, weil ich eigentlich ein sonst vorsichtiger Autofahrer, kein "Glüher" bin. Ich denke vor allem daran, wenn ich mich ordentlich im Straßenverkehr verhalte, was hilft es wenn mir da einer entgegenkommt wie ich oben war? Damit auch an die PKW-Fahrerin die mir damals entgegengekommen ist. Zumindest schäme ich mich dafür, vor allem weil ich auch noch ein Kleinkind am Rücksitz hatte. Manch andere aber würden sich das nicht mal, darum glaube ich zumindest, dass ich daraus gelernt habe.

  • World Junior Championship 2014 @ Malmö Sweden

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Dezember 2013 um 14:37

    Beachtenswert für mich die Zuschauerzahlen.
    Auch bei Norwegen - Rußland waren inetwa so viele Zuseher wie beim WM Halbfinale Schweiz-USA.
    Vl liegts doch an den Ticketpreisen und die IIHF bzw. der Veranstalter sollte sich Gedanken machen ;)

  • Michael Schumacher in Lebensgefahr

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. Dezember 2013 um 14:34

    Zu SSKM - jeder sollte selbst überlegen, ob er nicht in irgendeiner Form etwas tut was sein Leben gefährden könnte- 90% aller schwer Herzkranken waren Raucher oder leiden wissend an hohen Blutdruck, den sie nicht behandeln lassen z.B.; es sind eben oft dann unglückliche Umstände welche zur Katastrophe führen.
    Jedenfalls wünsche Michael Schuhmacher auf diesen Weg Alles Gute :!:

  • 59.R.: SAPA Fehervar AV19-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. Dezember 2013 um 16:07

    Beim Spiel in Wien hätte Fehervar fast auch einen Punkt mitgenommen, unsere Nr.1 im Tor Zaba hat gepatzt und dann sind die Caps diesem Tor die ganze Zeit nachgelaufen. Nicht die Spiele Caps gegen Fehervar entscheiden über das Abschneiden Dornbirns sondern die Duelle Dornbirn gegen Fehervar, im übrigen haben die Caps auch schon das 1. Duell in Fehervar verloren, mit der Nr. 1 im Tor (0:3) ;)
    Interessante Zusammenfassung über AVS-Caps auf https://www.eishockeyforum.at/www.nemzetisport.hu/jegkorong - da gibts ein Video mit ungarischen Kommentar- da dürfte nachher jemand sehr heiser gewesen sein und sich sehr über den Sieg gefreut haben...

  • 59.R.: SAPA Fehervar AV19-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. Dezember 2013 um 17:46

    Ich finds super und 100%ig okay.
    1. wird die Verteidigung wohl konzentrierter spielen als wenn sie wissen noch einen Routine hinter sich zu haben
    2. schlimmer als Zaba sich beim Hinspiel "anzuschütten" wird für Kickert auch schwer möglich sein
    Denke noch an Rudi Hummel, der wegen eines schwachen Spiels mehr oder weniger abserviert wurde
    Vl hat man daraus gelernt ;)

  • 58.R.: UPC Vienna Capitals-SAPA Fehervar AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 26. Dezember 2013 um 11:27

    Wenn man den sinkenden Zuschauerzahlen in der EBEL wirklich entgegenwirken will sollte man dieses Spiel nächstes Jahr in die Vorweihnachtszeit verlegen, mit vergrößerten Gästesektor, heuer hätte sich zudem ein Samstagtermin gut dazu angeboten. Es ist bekannt, dass die Ungarn gerne den Weihnachtsmarkt in Wien besuchen und es hat schon einige Jahre zuvor hier großes Fanaufkommen aus dem östlichen Nachbarland gegeben, ohne Ausschreitungen.
    Das hätte wohl ein paar Tausender mehr in der Eingangskasse der Caps bedeutet. Durch das Abo wird dieses Spiel aber auch heute recht gut besucht werden, obwohl angeblich nicht so viele verkauft wurden, wie die Jahre zuvor, was wohl am Anbot (Spiel 3 über ein Monat später) liegen könnte.

  • European Trophy 2013

    • WAT stadlau4EVER
    • 26. Dezember 2013 um 11:20

    Stockholm und Helsinki als Finalort sind auch für mich Reihe 1 - neben Prag, wo ja 2015 die Eishockey WM statt findet. Man sollte auf jeden Fall in einem Land spielen, wo Eishockey einen hohen Stellenwert hat. Wenn man sich preislich nicht an der WM orientiert werden auch die Hallen gut gefüllt sein, wenn keine einheimische Mannschaft mi dabei ist.
    Bin jedenfalls gespannt wie sich die CHL entwickelt, habe schon viele Fehlversuche erlebt, glaube aber, dass die neue Version eine gute Chance dar stellen könnte, da mWn das Turnier zumindest finanziell besser abgesichert erscheint.

  • European Trophy 2013

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. Dezember 2013 um 12:00

    Wenn ich mich bzgl. des Austragungsmodus irre bitte um Korrektur- aber was ich mitbekommen habe steigt aus vielen Vorrundengruppen zu je 4 Mannschaften nur der Gruppensieger auf, das könnte schon bald zu "Spielen um die Goldene Ananas" führen. Das wird wohl unweigerlich zu leeren Hallen führen.
    Beim Finale muss man bzgl. Vergabe des Spielortes Fingerspitzengefühl beweisen- viele Events im Eishockey (siehe Freiluftspiel in Nürnberg heuer) kommen gut an.
    Für mich jedoch nach wie vor das größte Problem die Vereinbarkeit Meisterschaft/CHL.
    Im Fußball und Handball steht die CL klar über der nationalen Meisterschaft, im Eishockey wird dies ein schwerer Brocken, hier klare Richtlinien zu schaffen. Aber wer nicht wagt kann nicht gewinnen- vl wird sich diese Form des Europacups doch länger bewähren als viele voraussehen.
    Auch als die EBEL für Nichtösterreicher geöffnet wurde gab es massive Bedenken, heutzutage- 7 Jahre nach dem Eintritt von Jesenice als erste Gastmannschaft- steht man diesem Thema doch anders gegenüber.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™