1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Umfrage zum Abschneiden des KAC in der Saison 2013/2014

  • FTC
  • 9. Januar 2014 um 10:44
  • FTC
    NHL
    • 9. Januar 2014 um 10:44
    • #1

    Was erreicht der Kac in der saison 2013/2014 286

    1. der Kac komm nicht in die Playoffs (98) 34%
    2. der Kac kommt ins Viertelfinale (50) 17%
    3. der Kac kommt ins Halbfinale (71) 25%
    4. der Kac kommt ins Finale (24) 8%
    5. der Kac wird Meister (43) 15%

    Ich glaube es ist an der Zeit die Forumsmeinungen betreffend den kac statistisch zu erfassen.

    Der Abstimmung dürfen auch gerne Begründungen folgen!!! [kaffee]

    lg

    FTC

    2 Mal editiert, zuletzt von FTC (9. Januar 2014 um 10:58)

  • FTC
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 13:39
    • #2

    schade dass keine begründungen kommen!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Januar 2014 um 13:51
    • #3

    Der KAC kommt nicht in die Playoffs, weil:

    1. Anscheinend viele den Druck in der Qualirunde unterschätzen.
    2. Es das beste wäre was den Fans passieren könnte, Stichwort = Umbruch
    3. Man es schlicht nicht verdient hat, das man da hinkommt wenn man monatelang seine Fans verarscht.

  • christian 91
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 14:09
    • #4

    nix für ungut herr olympiasieger, aber DAS thema ist selbst für mich als bekennender glübiger schon irgendwie ausgelutscht.
    eigentlich können wir das ruhig im kriesenthread zusammenfassen, bzw dorthin verschieben.

  • mike211
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 14:26
    • #5

    Interessantes Ergebnis.

    Bei den 22% die gar nicht an die Play Offs glauben werden einige wohl ihren Wunsch als Glauben angegeben haben.

    Ich persönlich weiß noch gar nicht zu was ich tendieren soll. Die Play Offs werden geschafft, danach halte ich dann aber alles für möglich, sowohl ein Aus im Viertelfinale, als auch den Meistertitel.

    Zumindest ergebnismäßig ist momentan keine Krise zu erkennen. Den Grunddurchgang seh ich persönlich jetz nicht so schlimm. Mir ist ein schlechter Grunddurchgang und ein gutes Play Off einfach lieber als ein guter Grunddurchgang und ein schlechtes Play Off.

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (12. Januar 2014 um 14:34)

  • groulx
    fly-out
    • 12. Januar 2014 um 15:15
    • #6
    Zitat

    Mir ist ein schlechter Grunddurchgang und ein gutes Play Off einfach lieber als ein guter Grunddurchgang und ein schlechtes Play Off.


    Ein schlechter GD ist aber mMn. für die Abokarten-Besitzer immer ein Hohn!

  • mike211
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 15:18
    • #7
    Zitat von groulx


    Ein schlechter GD ist aber mMn. für die Abokarten-Besitzer immer ein Hohn!

    Scheidet man in der ersten Play Off Runde aus sind die Abokarten Besitzer auch nicht sonderlich erfreut. Deswegen hab ich schon seit 2008 kein Abo mehr, sondern schau einfach vorbei wenn es mir zeitlich möglich ist.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. Januar 2014 um 16:32
    • #8
    Zitat von mike211

    Bei den 22% die gar nicht an die Play Offs glauben werden einige wohl ihren Wunsch als Glauben angegeben haben.


    bei den 30, die auf KAC meister tippen, wirst wahrsch auch kaum nichtrote finden ;)

  • FTC
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 16:38
    • #9
    Zitat von Powerhockey


    bei den 30, die auf KAC meister tippen, wirst wahrsch auch kaum nichtrote finden ;)

    da wäre ich mir gar nicht so sicher.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 16:43
    • #10

    Ich bin Wiener - halbwegs neutral dem KAC gegenüber eingestellt.
    Im 4telFinale mMn der KAC fix, und wird dort auf den Liga4. treffen, der sich den Gegner nicht mehr aussuchen kann. Ich, als älterer Eishockeyfan, habe schon einige Meisterschaften erlebt, in denen der KAC aus ähnlichen Situationen heraus sogar noch Meister geworden ist.
    Für den Titel wird es aber heuer mMn nicht reichen.

  • mike211
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 16:48
    • #11
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    IIch, als älterer Eishockeyfan, habe schon einige Meisterschaften erlebt, in denen der KAC aus ähnlichen Situationen heraus sogar noch Meister geworden ist.
    Für den Titel wird es aber heuer mMn nicht reichen.

    Eines der wahrscheinlich eklatantesten Beispiele dafür, die Meisterschaft 1990/1991:


    http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…ey-Liga_1990/91

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Januar 2014 um 16:55
    • #12
    Zitat von mike211

    Eines der wahrscheinlich eklatantesten Beispiele dafür, die Meisterschaft 1990/1991:


    http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…ey-Liga_1990/91

    Grad durchgelesen, was für ein selten bescheuerter Modus.
    Da scheidet der VSV im VF aus, nur um dann in einer Hoffnungsrunde erster zu werden und sich damit doch fürs HF zu qualifizieren?
    Einfach episch :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 16:56
    • #13

    Ist richtig- auch in der Saison 1984/85 - die letzte in welcher WAT Stadlau in der Bundesliga mitgespielt hat - wurde der KAC schon abgeschrieben.
    Endstand Oberes PlayOff
    1. Lustenau
    2. Innsbruck
    3. Feldkirch
    4. KAC
    ----------------

    5. VSV
    6. WAT Stadlau

    Im GD ausgeschieden: Grazer SV

    HF: Lustenau-KAC / best off three
    1. Spiel in Lustenau Sieg Lustenau
    2. Spiel in Klagenfurt: Lustenau nach 30 Minuten 3:1 voran - nicht mehr viel hat für den KAC gesprochen
    Endstand 7:5
    3. Spiel in Lustenau: Sieg KAC

    Finale: Innsbruck - KAC
    Sieger KAC in zwei Spielen

    Danach folgten noch weitere drei Titel für die Klagenfurter, welche damals eine tolle Mannschaft hatten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 16:58
    • #14

    Zum Modus 1990/1991
    Sechs Mannschaften - drei VF und zwar 1 gegen 4/ 2 gegen 5 und 3 gegen sechs
    Der WEV hat damals in der letzten Runde alles unternommen um nicht Zweiter zu werden und so im VF auf den damaligen sehr schwachen GEV (GösserEV) Innsbruck zu treffen.
    War wirklich ein fragwürdiger Modus

  • mike211
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 17:00
    • #15

    Auch komisch, dass dieses Viertelfinale weder der 1te noch der 2te nach dem Grunddurchgang gewonnen hat. Auch der 3te hatte mit dem abgeschlagenen Letzten durchaus so seine Probleme.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 17:05
    • #16

    Großer Favorit auf den Titel war in dieser Saison aber übrigens der damalige Kartnig ECO (EC Ottakringer) Graz. War wahrscheinlich am Papier auch die stärkste Mannschaft, aber eben nicht auf dem Eis.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 12. Januar 2014 um 17:12
    • #17

    Jetzt is aber Schluss mit OT! ^^

    KAC kommt sicher ins VF, kommt dort auf den vierten, welcher heuer der VSV sein wird. Ab da ist dann (wie immer im Derby) alles möglich...

  • Beri
    KHL
    • 12. Januar 2014 um 17:21
    • #18

    und da soll sich nochmal jemand über den EBEL-Modus aufregen :)

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. Januar 2014 um 17:52
    • #19

    die dezemberkrise und das lauwarme grunddurchgangsherumgekurve hat jetzt eh schon Tradition. ich denke in der po ist der kac da und kann jeden schlagen, dh der titel ist drin aber die favoriten sind halt andere teams. realistischerweise würde ich sagen halbfinale wirds werden.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 12. Januar 2014 um 18:25
    • #20
    Zitat von mike211

    Eines der wahrscheinlich eklatantesten Beispiele dafür, die Meisterschaft 1990/1991:


    http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ste…ey-Liga_1990/91


    Mein Gott war das schön damals. So schoen! Mit dem Winterthur Leiberl am nächsten Tag in die Schule. Gänsehaut

  • DiMauro15
    EBEL
    • 12. Januar 2014 um 22:16
    • #21

    Mich ärgert, dass die 6 punkte auf Villach für die obere Zwischenrunde locker drinnen gewesen wären. Man denke an das erste Derby. Gleicht da Villach nicht 2 Sekunden vor Schluss aus, dann waeren es nur noch 3 punkte gewesen. Diese drei punkte wären bei etwas weniger Verletzungspech oder bei den "unnötigen" Dezember Niederlagen wohl möglich gewesen. So lassen sich die Blauen nach einer 1:11 fanverarsche um Caps-Vsv thread über den sooooooo tollen grunddurchgang aus.

    Ich weiß, Haett I, tatet i, Waer i
    Und ja, der Vsv hat nach der Seuchen Saison toll reagiert und spielt ja wirklich tolles, erfrischendes Hockey. Ehrlich!

  • simsala
    NHL
    • 13. Januar 2014 um 09:02
    • #22

    Mit Glück ins HF..dann ist mMn Schluss

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Januar 2014 um 09:19
    • #23
    Zitat von DiMauro15

    Ich weiß, Haett I, tatet i, Waer i

    um die neue forumsunart zu bemühen:

    "THIS!"

    ich hoffe für euch kac fans dass man nicht weit kommt, maximal VF und dann ein umbruch stattfindet...als abo käufer in der messehalle wäre ich dezent angesäuert nach diesem grunddurchgang. das der kac in der unteren zwischenrunde jetzt um den platz unter den top 8 kämpfen muss ist absolut gerecht - da wird mir wohl jeder zustimmen...

  • Weezel
    KHL
    • 13. Januar 2014 um 09:24
    • #24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    um die neue forumsunart zu bemühen:

    "THIS!"

    ich hoffe für euch kac fans dass man nicht weit kommt, maximal VF und dann ein umbruch stattfindet...als abo käufer in der messehalle wäre ich dezent angesäuert nach diesem grunddurchgang. das der kac in der unteren zwischenrunde jetzt um den platz unter den top 8 kämpfen muss ist absolut gerecht - da wird mir wohl jeder zustimmen...

    Absolut!
    Die laufende Saison ist mir mittlerweile fast schon egal, ein Titel wäre unverdient.
    Mitnehmen würd ich ihn trotzdem :D

    Aktuell müsste man sogar keinen einzigen Legionär unbedingt behalten, eigentlich traurig.
    Siklenka ist mittlerweile einfach nur noch groß.
    Furey wird immer langsamer und fehleranfälliger.
    Spurgeon teilweise eine Vorgabe.
    Scofield bringt durchaus Leistung.
    Lammers und Lundmark von der Vorjahresform so weit entfernt wie die VEU vom EBEL-Titel.
    Fretter ist bemüht, rauskommen tut aber auch wenig.

    Wenn ich da die beiden Villacher Vorzeigelegios wirbeln seh, werd ich richtig neidisch.
    Vielleicht sollte man auch mal in der Liga wildern und die beiden Donatis holen. Einen defensivstarken Spieler dazu und ab geht die Post. Die perfekte zweite Linie!

  • runjackrun
    NHL
    • 13. Januar 2014 um 10:48
    • #25

    KAC wird Meister. Warum? Weil der Umbruch sowieso kommt.

    Realistisch kann im Playoff alles passieren nur eines nicht: Villach wird nicht Meister. Und wer noch nicht: Laibach, Innsbruck, Fehervar, Graz, Dornbirn, Znaim, Bozen => davon ausgehend, dass den KAC keiner der TOP3 pickt => mind. Halbfinale

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™