Spiel 2 im Weihnachtsabo!
Nicht vergessen den Wecker zu stellen - Spielbeginn ist schon 16:00 Uhr.
Ohne wenn und aber: 3 Punkte Pflicht, wenn man weiterhin im Zug Richtung Obere Play Off sitzen möchte
Beiträge von WAT stadlau4EVER
-
-
GO - CANADA - GO
-
Neben Helsinki kann nun auch Mannheim die Heimreise antreten.
-
Ja- da war ich mit meiner Prognose (wieder mal
) daneben.
Aber gerade solche unerwartete Spielverläufe sind die Würze dieser Sportart -
Im Bezirk Oberpullendorf wohnt der Leiter des burgenländisvhen Fußballschiedsrichtertalentekaders (ist aber glaube ich mittlerweilen nur noch Co). Kein guter Ort, denn das Burgenland stellt mWn als einziges Bundesland keinen Fußballbundesligaschiedsrichter.
-
Schaut nicht gut aus für Vetanstalter HCD. Nachdem man bis Mitte Drittel 2 sich sehr gut gehalten hat nun vor dem Schlußdrittel 2:4 zurück.
Apropo halten: der Treffer zum 2:4 war haltbar, geht auf die Kappe des Keepers der Davoser. Glaube kaum das Davos in diesem Spiel nochmals zurückkommt. -
Habe mir das Restprogramm der Caps angesehen. Von den ausstehenden 8 Spielen scheint mir keines unmachbar wenn ich zB an die tolle Leistung in Klagenfurt denke.
Aber 6/8 Spiele sollten gewonnen werden, sonst werden sich die Top 6 nicht mehr ausgehen.
Sprich: die Mannschaft braucht einen Lauf, den sie aber das ganze Jahr bisher nicht hatte. -
so lief es früher, wurde aber auf Wunsch der Vereine geändert, um Fahrtkosten für Schiris zu sparen!!
Nicht nur Wunsch der Vereine, sondern mWn auch der Schiris. Im Gegensatz zu den Spielern sind sie Amateure, gehen (fast) alle einen Beruf nach, müssen sich teilweise Urlaubstage nehmen um der Besetzung nachkommen zu können. Wenn Sie quasie vor der Haustüre pfeifen, brauchen sie zumindest keinen Urlaubstag. -
@ donald
ich habe deinen Beitrag noch nicht gelesen, als ich den meinigen schrieb -
Bitteres Ende für die Caps in einem 6-Punktespiel. Für mich entscheidend für den weiteren Spielverlauf der Ausgleich der Villachet in Unterzahl im 2. Drittel, zu einem Zeitpunkt, als die Caps das Spiel in den Griff zu bekommen schienen. Sieg von Villach nicht unverdient- Grats.
Da ich einer bin, der über die Refs nicht herzieht, hülle ich über ihre Leistung den Mantel des Schweigens.
Aber die Caps müssen die Fehler auch bei sich selbst suchen. -
Zu diesem legendären Penaltyschießen bzw. besser gesagt dem einen Penaltyschußversuch bin ich damals mit meinem "Kleinen" direkt vom Kindergarten aus hin, der " Große" ist aus der Volkschule alleine hingekommen, etwas verspätet, da wars auch schon wieder vorbei
Danach sind wir zum McDonalds zum Feiern mit einem Happy Meal gegangen.
Heute gehe ich mit dem Kleinen in die Halle, der große feiert unabhängig vom Resultat in der ASH- und sicher nicht beim McDonalds. Der rüstet heute beim Bundesheer ab -
@ Herby #30
Das Ergebniss des Spiels am 24.02.2006 stand aber erst einige Tage später fest - unvergeßlich
-
Feste Klatsche für Veranstalter HC Davos gegen den KHL-Mitläufer Jakatetinburg. Damit realistisch gesehen schon vor dem Spiel morgen gegen Team Kanada Gruppenletzter.
Provokativ die Russen, dass sie bei 5:3-Spielerüberlegenheit und 5:1-Führung noch ein EN veranstalteten. -
Vl ein interessanter Vergleich in Ungarn der Zuschauerschnitt bei allen Mannschaftssportarten, gezählt wurden alle Spiele dieser Teams (nat. und int.)
1. Ferencvaros (Fußball) 7662
2. Debrecen (Fußball) 4632
3. Veszprem (Handball/Männer) 4541
4. Diosgyör (Fußball) 4062
5. Haladas Szombathely (Fußball) 3602
6. Ujpest (Fußball) 3540
7. ALBA VOLAN FEHERVAR (EISHOCKEY) 3134
8. Györ (Handball/Damen) 2687
9. Videoton Fehervar (Fußball) 2500 -
Spiel 1 der Weihnachtsabospiele, welches ich mit heuer wieder gekauft habe, da im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren wieder das Angebot stimmte.
Wohl auch das Topspiel dieser Aboaktion, gegen die Adler müssen 2-3 Punkte her, glaube die Halle sollte ansprechend gefüllt sein, alles andere als 5000+ wäre eine Enttäuschung.
Platz 6 ist mMn sicher noch möglich, es wird aber spannend bis zum Ende des GDs bleiben.
Mein Tipp: 4:2 EN-Sieg der Caps. -
Was war eigentlich der Grund weshalb Rotter lt. Bericht der kleinformatigen Tageszeitung beim Abgang so angepöbelt und beschimpft wurde?
-
Gibt es für nächstes Jahr schon Fakts bzgl. Format und Terminen?
Anfang September ist Olympiaqualifikation, zu diesem Zeitpunkt war heuer Hochbetrieb in der CL -
Auch ich habe zu Platini keine schlechte Meinung, aber was die CL-Qualie betrifft, so sei festgestellt, dass die Großen sich doch durchgesetzt haben (sonst wäre eine Reform aber wohl nicht möglich gewesen).
vor Einführung des zweigleisigen Weges 2009 mußten sowohl der 3. und 4. der Top3 in der 5-Jahreswertung Qualie spielen, seit 2009 ist der 3. dieser Ligen fix dabei. Das war Voraussetzung dafür, dass die großen Verbände dem Vorschlag Platinis zugestimmt haben.
Seit 2015 ist der EL-Sieger fix in der CL mit dabei, auf Kosten des 2. Gleises (von einem deutschen TV-Reporter auch als Armenhausgleis bezeichnet) in der CL-Qualifikation.
In der EL gibt es für die starken Nationen jetzt Fixplätze, dafür müssen die schwächeren Nationen eine Hürde mehr überspringen (für Ungarn und die Slowakei beginnt die EL-Qualue zB schon Ende Juni, der 3. Teilnehmer Österreichs ist 2016/17 auch davon betroffen).
Aber Platini hat zumindest versucht, den Kleinen zu helfen, das ist richtig. Die wahre Macht im europäischen Vereinsfußball haben aber die Vertreter der Topligen, und das wird niemand ändern, auch nicht sein Nachfolger. -
"Mein" Verein, WAT Stadlau ist 2x Letzter geworden und trotzdem haben wir, das sind meine Freunde und ich, die sich bei Dr U20WM getroffen haben, ihren Spaß gehabt, wie wir an unserem Gedankenaustausch feststellen konnten (Beispiel: Schweineschädelwurf gegen den KAC- der wohl hier im Forum niemanden mehr was sagt).
Ich sage - die anderen 11 Clubs können auch Eishockey spielen, ich freue mich jedenfalls auf die 3 Weihnachtsabospiele und wenns am Eis nicht laufen tut werden wir trotzdem unseren Spaß haben, da bin ich mir sicher.
Aber natürlich ist's schöner wenn die Caps gewinnen! -
Schwankungen im +/- Beteich von 5% sehe ich als Normalität, der Rest doch auffällig.
-
Wenn ein knapp hinter einer Kindergartengruppe herabstürzender Pappelast für das Ende dieser Baumsorte in der Bundeshauptstadt sorgt MUSS dieser Zwischenfall auch für ein Ende dieser Bildaufzeichnungstechnik sorgen!
Ein Wahnsinn! -
Blatter und Platini wird man wohl kaum jemals wieder in einem Fußballstadion sehen.
-
Also in den ung. Medien steht auch nicht viel. Graz hat das 1. Drittel gehört, die Treffer knapp vor und nach der 1. Drittelpause spielten aber Fehervar in die Karten, welche von nun an tonangebend gewesen sein sollen und gut gespielt haben sollen.
-
Die Kritikpunkte von silent und esquinas sind sicher berechtigt - aber nur zur Info: ich sehe Eishockey vor allem in Cz, Slvk und Hun, dort gibt's auch in der Halle kaum was eßbares, den Vogel (ich war da nicht dabei) hat einmal Rumänien in der Div2/U18 abgeschossen, da hast nur beim Abendspiel Sandwich (was scheinbar irgendwo von unter Tags übrig geblieben sind) und alkoholfreie Getränke bekommen.
Aber ist nicht gewohntes Niveau hierzulande, was die Kantinenbewirtung betraf. Mir nicht aufgefallen, da ich immer zwischen den Spielen raus bin bzw. vor den Abendspielen wenn ich nur bei dem war, mich bei einer (billigeren) Imbissbude bei der U-Bahnstation verpflegt habe.
Aber, sofern nicht die Caps spielen, könnte man aus der Kantinensituation in der ASH mMn sowieso mehr machen, inetwa soviel wie der Vorgänger, der sein Lokal vor dem Umbau unter der Nord betrieb, und zwar sehr gut. -
China und Eishockey? LOL
Peking ducks (with sweet and soure souce)