Fehervar-Graz 3284

Zuschauerstatistik EBEL 2015/16
-
-
34. Runde
Villach - Fehervar 3399
Klagenfurt - Linz 3203
Salzburg - Wien 2544
Dornbirn - Znojmo 2350
Innsbruck - Graz 1100
Ljubljana - Bozen 1000 (gabs Freikarten?) -
Hier mal die neuen Zahlen für die ersten drei Viertel des Grunddurchgangs:
# Verein Q1 Q2 Q3 Gesamt 15/16 Gesamt 14/15 +/- in % 1. BWL
4166
4602
4699
4477
4505
-0,6
2. VIC
3924
4675
4917
4451
4665
-4,6
3. KAC
2811
3327
3827
3449
3919
-12
4. VSV
3327
3234
3200
3259
3362
-3,1
5. FEH
3151
3115
3245
3164
3216
-1,6
6. ZNO
2827
2732
2509
2718
2685
+1,2
7. DEC
2709
2857
2377
2625
2674
-1,8
8. RBS
2232
2367
2340
2306
2395
-3,7
9. HCB
1940
2312
2205
2167
1815
+16,2
10. G99
2175
2182
1798
2044
2693
-24,1
11. IBK
1825
1520
1314
1506
1975
-23,7
12. OLL
1075
853
545
893
1413
-36,8
Insgesamt waren diese Saison schon 547.713 Besucher in den Hallen, das ergibt einen Zuschauerschnitt von 2766 Zuschauern pro Spiel.
Im ersten Viertel waren die Zahlen heuer noch besser als im vorigen Jahr, ab dann hinken sie denen von der Saison 2014/15 aber hinterher. -
Schwankungen im +/- Beteich von 5% sehe ich als Normalität, der Rest doch auffällig.
-
Deswegen heb ich sie auch immer erst grün bzw. rot vor, wenn sie über +-5% sind, beim KAC kann ich mir dieses riesige Minus irgendwie nicht erklären, man sollte doch meinen die Mannschaft steht schon wesentlich besser da als zum selben Zeitpunkt im vorigen Jahr.
Bei Graz, Innsbruck und Olimpija sind die Zahlen leider ähnlich wie die sportliche Tabelle, aber wenn in einer 12er Liga 'nur' 8 ins Playoff kommen, dann hat man halt 4 Vereine bei denen alle enttäuscht sind.
Bei Bozen merkt man wie viel Potential eigentlich vorhanden wäre, eine Vorbereitung ohne Sommertheater und die haben einen Schnitt von +3000, meine Einschätzung.
-
Bei Bozen merkt man wie viel Potential eigentlich vorhanden wäre, eine Vorbereitung ohne Sommertheater und die haben einen Schnitt von +3000, meine Einschätzung.Gibts irgenwo Zahlen, wieviel Zuschauer Bozen vor deren Einstieg in die EBEL hatten?
-
-
@ nic.del:
Lob und Dank für die Mühe!
Schöne Feiertage und alles Gute (vor allem schöne Zahlen) für 2016! -
Euch allen wünsche ich auch schöne Feiertage, es freut mich dass mein Thread so gut hier im Forum ankommt.
Und gehts alle brav in die Hallen, es braucht ein gutes letztes Saisonviertel!
-
Schwankungen im +/- Beteich von 5% sehe ich als Normalität, der Rest doch auffällig.
Wenn man die Zahlen der Saison vor zwei Jahren dazunimmt, erkennt man, dass es vielleicht doch ein bisserl mehr als eine Schwankung ist (auch da gab es auch schon -4,58% zu diesem Zeitpunkt).
Edit:
btw. Top-Arbeit nic.del und alle die in diesem thread mithelfen! -
35. Runde
Bozen - Innsbruck 3502
Fehervar - Linz 3429
Salzburg - Klagenfurt 3200
Znojmo - Ljbuljana 2969
Graz - Wien 2920
Dornbirn - Villach 2760 -
Die auf den Plätzen 5-10 (was Zuschauer betrifft) befindlichen Mannschaften hatten diese Runde Heimspiel, und das Resultat sind 18.780 (3130) Zuschauer, das ist schon sehr beachtlich!
-
Vl ein interessanter Vergleich in Ungarn der Zuschauerschnitt bei allen Mannschaftssportarten, gezählt wurden alle Spiele dieser Teams (nat. und int.)
1. Ferencvaros (Fußball) 7662
2. Debrecen (Fußball) 4632
3. Veszprem (Handball/Männer) 4541
4. Diosgyör (Fußball) 4062
5. Haladas Szombathely (Fußball) 3602
6. Ujpest (Fußball) 3540
7. ALBA VOLAN FEHERVAR (EISHOCKEY) 3134
8. Györ (Handball/Damen) 2687
9. Videoton Fehervar (Fußball) 2500 -
36. Runde
Wien - Villach 5950
Linz - Klagenfurt 4865
Znojmo - Bozen 4016
Dornbirn - Graz 4000
Fehervar - Salzburg 3458
Innsbruck - Ljubljana 1200 -
Die 4865 bei Linz - KAC sind, naja, ich sag mal amüsant.
-
36. Runde
Wien - Villach 5950
Linz - Klagenfurt 4865
Znojmo - Bozen 4016
Dornbirn - Graz 4000
Fehervar - Salzburg 3458
Innsbruck - Ljubljana 1200das kann man nicht ganz glauben, Dornbirn hatte zumeist so ca. +/-2.700 und jetzt gegen die grauen Mäuse aus Graz auf einmal 4000. Was ist da los?
-
Wobei in Dornbirn die bisherigen Spitzenwere
4020 KAC
3820 RBS waren.Entweder haben sie eine Ticketaktion gestartet, die großartig angenommen wird, oder es wird vielleicht noch nach unten korrigiert.
Aber du hast schon einen durchaus berechtigten Zweifel, ich werd das auf jeden Fall noch mit anderen Berichten vergleichen. -
Also ich war in der Halle. Die 4000 passen schon, war wirklich fast voll. Gewundert hats mich auch sehr. Von einer Aktion wusste zumindest ich nichts. Wäre toll wenn es so weiter geht. (Eventuell wurde die Zahl etwas aufgerundet, mehr aber nicht)
-
Die 2700 wurden hingegen bestimmt nach unten korrigiert. Viele meinten zuvor, dass die 3000er Hürde da locker geknackt sei.
-
ja, das sah noch sehr viel mehr aus- ich hätte mit mindestens 3400 gerechnet. Die Zahlen die bei uns durchgegeben werden find ich soweiso komisch. Einmal fast leer und es seien 2200, ein anderes mal kaum mehr Platz und nur wenige hundert mehr. Wie wird bei uns oder generell eigentlich gezählt? Wird da wirklich jede Karte gezählt+ Saisonskarten oder schätzt da einer einfach? Das genaue zählen wäre mit dem neuen System ja kaum ein Problem
-
dass man in Dornbirn nicht mal genau weiß wie viele Leute in der Halle waren ist schon etwas komisch. Sogar in Laibach gibt es haargenaue Zahlen (z.B. 651). Kommen ab 1. Jan. die Registrierkassen auch in die Stadien? Der Finanzminister hätte schon Interesse da 13 % Umsatzsteuer ab dann anfallen und genau abgerechnet werden muss.
-
Dachte, das wird erst ab 2017 erhöht um die 13%......?
Edition: Hast recht. Hier der Link.
http://kurier.at/sport/sportmix…ine/169.033.565 -
Dornbirn - Hockey Hype City
-
Die 4865 bei Linz - KAC sind, naja, ich sag mal amüsant.
Zwischen 'Ausverkauft' und 'bummvoll' gibt es halt schon kleine Unterschiede, über die sich der Clubkassier recht freuen kann...
-
Zwischen 'Ausverkauft' und 'bummvoll' gibt es halt schon kleine Unterschiede, über die sich der Clubkassier recht freuen kann...
Ich finde es halt dem Zuseher gegenüber unfair. Kaufst dir eine Karte und wenns blöd läuft siehst absolut gar nix.
Gestern hat es aber an der Abendkassa so ca. eine halbe Stunde vor Beginn eh keine Karten mehr gegeben. -