1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. aubin26

Beiträge von aubin26

  • DEL 2014/15

    • aubin26
    • 31. März 2015 um 22:45

    Bitter für Düsseldorf. Eigentlich in der Verlängerung überlegen.

  • DEL 2014/15

    • aubin26
    • 31. März 2015 um 22:28

    Pielmeier hält aber auch sehr gut. Geiles Spiel.

  • DEL 2014/15

    • aubin26
    • 31. März 2015 um 22:23

    Oh, das ist ja eine gefährliche Drohung - Viveiros wird Ingolstadt verlassen. Wo es den wohl hinzieht. ;)

  • DEL 2014/15

    • aubin26
    • 31. März 2015 um 21:51

    Der Beskorowany von Düsseldorf ist ein echt geiler Torhüter.

  • Halbfinale: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • aubin26
    • 31. März 2015 um 21:34
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...und dass Sike noch 2 Jahre bleibt...

    Die Übermeldung schlecht hin (wobei das Hauptgewicht auf schlecht - mir wird schlecht, uns wird schlecht - liegt)

    Oder Betonung auf Gewicht, wenn Siklenka aus dem Urlaub kommt und beweglich wie ein Hydrant ist. ;) Ich bin schon geneigt zu sagen, dass mir die KAC Fans leid tun.

  • Halbfinale: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 5)

    • aubin26
    • 31. März 2015 um 21:27

    Ich weiß nicht, wieso hier die Wiener lediglich als Herausforderer Salzburgs gesehen werden. Ich sehe es als ein Duell auf Augenhöhe, die Chancen 50:50. Wir werden uns steigern müssen um die Wiener zu schlagen.

  • Halbfinale: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 5)

    • aubin26
    • 31. März 2015 um 20:50

    Welcome to the finals! Freu mich auf das Finale #RBSvsVIC

  • Halbfinale: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 5)

    • aubin26
    • 31. März 2015 um 20:44

    Zum Thema Tor verschieben. Wer ist eigentlich Tormanntrainer in Linz? :*

  • Halbfinale: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 5)

    • aubin26
    • 31. März 2015 um 19:36

    Im 2. Halbfinalspiel KAC - Salzburg war ein Torpfosten des KAC-Tor 5!!!!! Minuten ca. 20cm draussen. Wütende Proteste der Salzburg Fans, die Schiedsrichter lassen weiter spielen. Kellner fährt sogar einmal ums Tor und sieht es nicht. :banghead:

    Stockstich von Fraser geht gar nicht.

  • Halbfinale: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 5)

    • aubin26
    • 31. März 2015 um 19:27

    Pff, als neutraler Zuschauer nerven mich die Schiedsrichter wieder mal. Crosschecks der Linzer werden nicht gepfiffen. Hisey fällt wieder leicht und kriegt den Pfiff.

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 28. März 2015 um 22:34

    Tja - Lyle Seitz hat auf mein E-Mail geantwortet. Mit Beginn der Partie am Sonntag wird ein Statement auf https://www.eishockeyforum.at/www.erstebankliga.at zu dem Vorfall aus der Sicht des DOPS gepostet. Hut ab vor Herrn Seitz :thumbup:

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 28. März 2015 um 22:16

    Danke @baerli1975 für die Auskunft, dass diese Situationen auch automatisch ausgesendet werden.

    Zitat von FTC

    @ makarov

    automatisch beobachtet werden unter anderem szenen mit verletzungsfolge unabhängig davon ob am eis eine strafe ausgesprochen wurde oder nicht!!!!

    abgesehen davon wird deine bitte wohl kaum herrn seitz erreichen, zumindest nicht über diesen thread im forum und selbst wenn wird er wohl kaum wegen dir vom internationalen gremium eine stellungnahme für dich einholen und dir dann vielleicht noch ein video basteln. :veryhappy:

    Es hat im vorigen Jahr ein Video vom Check eines Grazers gegen Motzko (schwere Gehirnerschütterung) gegeben, in dem erklärt wurde, warum es keine Strafe gab. Stimmte nicht mit der Entscheidung überein, wurde erklärt und muss man akzeptieren. Auch in der DEL gibt es Videos nicht nur bei Sperren, sondern auch wenn keine Sperren ausgesprochen wurden. Seitz wird von der Liga und wohl auch unseren Eintrittsgeldern bezahlt, daher ist es das Recht jeden Fans Fragen zu stellen. Ich sehe es zwar nicht als Pflicht an, jede Pipifax-Anfrage zu beantworten, würde es aber in diesem Fall für sinnvoll halten.
    Mag ja sein, dass Du mehr Ahnung über die Abläufe im DOPS und PSC hast, aber es scheint neu für Dich zu sein, dass man Text kopieren kann. Von hier nach dort und dort nach hier. In dem Fall hab ich eine E-Mail an Herrn Seitz geschrieben und diese hierher ins Forum kopiert. Extra für Dich erkläre ich noch die Tastatur-Kurzbefehle: Strg+A und Strg+C im E-Mail, dann wechseln in den Browser und Strg+V.

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 28. März 2015 um 21:01

    @FTC woher willst Du das wissen? Muss ja wohl erst mal von Seitz festgelegt werden, ob ein Vorfall ans PSC weiter geleitet wird. Ist er weitergeleitet worden? Außerdem habe ich ja geschrieben, dass ich die Entscheidung akzeptiere, bei solch einer Verletzung wird man aber doch trotzdem fragen dürfen, wie es zu dieser Entscheidung kam. Und das will ich von jemanden Kompetenten wissen, und nicht von ein paar Hanseln mit Vereinsaschenbechern hier im Forum.

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 28. März 2015 um 20:37

    Achja, gerade entdeckt, der Herr Jaques hat in der NHL auch schon mal 6 Spiele Sperre ausgefasst wegen instigation. Soll ich das Psycho-Geheul der KAC-Fans anstimmen?

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 28. März 2015 um 20:29

    Dear Mr. Seitz,

    the DOPs is a big improvement in securing the health of the players in EBEL. I respect the work of DOPS, even when I don't agree with single decisions sometimes.

    In case of the hit of Jean-François Jacques against Daniel Welser in the third semi-final RBS vs. KAC, many of the austrian icehockey fans - not only from Salzburg - don't understand why the DOPS didn't rule a suspension. As I said before, I respect the work and the decisions of the DOPS, but please can you post a video of this case with the key facts that lead to this decision, like you do when a suspension is ruled?

    Many Thanks
    ....

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 28. März 2015 um 14:53

    Wie gesagt, sehe sehr wohl eine Aufwärtsbewegung, sehe sehr wohl einen Treffer am Kopf.

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 28. März 2015 um 13:54
    Zitat von Eiskalt

    Ich seh da gar keine Sperre. Charging war es nicht, weil Jaques in einer Gleitphase war die letzten Meter vor dem Check. Es war auch kein Bandencheck oder Check von hinten, Welser hat ihn gesehen und war angespannt und direkt an der Bande. Jacques hat den Check auch nicht von unten durchgedrückt. Beim Aufprall waren die Eisschuhevon Jacques noch am Boden, und es ging primär nicht Richtung Kopf, ich glaub auch nicht dass er ihm am Kopf getroffen hat. Das Unglück daran war dass Welsers Kopf gegeh die Bande knallte.
    Hinzuzufügen ist, dass der Puck auch keinesfalls solange weg war, wie manche hier behaupten. Vom timing war das fertigfahren des checks ok und nicht late.

    Das stimmt eben nicht. Nachdem ich mir jetzt die Bilder aus der Liveübertragung (zusätzliche Perspektiven zu den Bildern in der Zusammenfassung) angesehen habe, ist es für mich umso unverständlicher, dass es keine Sperre gibt.
    Relive RBS-KAC bei 1:39

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 27. März 2015 um 13:34
    Zitat von baerli1975

    zuerst mal, und das ist das wichtigste, gute besserung an welser!!

    meine meinung dazu:
    erster kontakt Schulter zu Schulter.
    ein abgleiten ist nicht als CTTHANA zu werten - every direct hit to the head or neck of an opponent will be penalized
    das "drives or forces the head of an opposing player into the protective glass or boards" müsste mMn schon als absichtlcih gesehen werden, um einen check als CTTHANA einzustufen.
    und absichtlich hat jaques welsers kopf hier nicht ins plexi gerammt.
    keine charging, schlittschuhe beim check noch am boden.
    keine bandencheck, welser war direkt an der bande.
    jaques macht, wie er es als mittelstürmer machen muss, forecheck.

    glaube nicht, dass er gesperrt wird.

    Alles anzeigen

    Das stimmt halt nicht. Gerade die Standbilder weiter oben zeigen dies deutlich. Schau Dir an, in welcher Höhe der Körper von Jaques beim ersten Bild an und dann die Höhe des Körpers beim zweiten Bild. Zudem war der Puck - soweit ich das live mitbekommen habe - schon aus dem Drittel.

    Wenns ein Salzburger einen solchen Check fährt, ist er gleich ein Psycho. Umgekehrt ist es dann "unglücklich gelaufen", siehe die Verletzungen von Grenier, Motzko und Keith in den letzten Jahren. Das berühmte "Mörderfoul" von Trattnig an einem Klagenfurter, nach dem er (verdient) 10 Spiele Sperre bekommen hat, wiederholte Jarrett vor zwei Jahren an Latusa, aber aus vollem Lauf und der Puck war weg. Ergebnis: 2 Spiele Sperre. Zu befürchten ist natürlich, dass es keine Sperre gibt, denn Keith wurde im vorletzten Finalspiel von Mc Gregor Sharp ebenso an die Bande genagelt (mit Elevation) und verletzt. Trotzdem gabs nichts.

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 26. März 2015 um 13:46

    Beleidige nicht seine Mutter @Fan_atic01, die war am Dienstag in Klagenfurt dabei. Darum hat der brave Bua auch nicht zurückgeschlagen. :D

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 25. März 2015 um 19:45
    Zitat von mike211

    Da hast natürlich Recht. Nicht nur Pöck sondern auch Setzinger steigt mir da zu sehr drauf ein.

    Ich hab nicht viel von Salzburg diese Saison gesehen. Aber es hat schon seinen Grund, dass Beach in der Strafenliste ganz vorne dabei ist.

    Im Grunddurchgang hat er jede Aufforderung zum Tanz liebend gerne angenommen, wie gerade auch @bici4 sagte.

    Zitat von Murdock

    kann ich dir genau sagen, sticht und schlägt mit dem stock immer auf den füßen, knien rum, so auch in spiel 1 in salzburg bevor er von pöck einen streifschlag abbekam. auch im gestrigen spiel einige solcher szenen, nicht zu extrem aber es sollte trotzdem mal bestraft gehören!

    So ein Böser aber auch, und das wo ganz Kärnten (die Villacher nämlich auch) für dieselben Aktionen in mittlerweile 7 Spielen genau 0 Strafminuten kassiert haben.
    Ich hab mich nämlich schon im Viertelfinale gewundert, warum das nicht gepfiffen wird. Richtig ist, die unsrigen machen das generell selten, Beach machts des öfteren. Hätte aber nichts dagegen, wenn dies allgemein gepfiffen würde.

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 25. März 2015 um 17:05

    Beach provoziert am meisten mit seinem unnachahmlichen Grinser. Ich glaub der braucht Pöck nur mehr anlachen und der geht in die Luft. Kannst mir erklären wofür er auf die Strafbank müsste @mike211?

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • aubin26
    • 25. März 2015 um 15:32
    Zitat von christian 91

    ein persönliches anliegen an alle schiedsrichter:
    das spiel von salzburg mutet manchmal sicher an, mit sechs feldspielern zu agieren. dieser umstand ist der klasse derer spieler zuzuschreiben.
    am eis dürfen dann fünf feldspieler samt einen tormann eingesetzt werden. sollte salzburg hier eine sonderregelung zuteil werden, bitte dies zu veröffentlichen und der gemeinschaft österreichischer eishockeyfans kund zu tun.
    ansonsten nehme ich anlehnung an das halbfinalmatch KAC : RBS von dienstag den 24.03.2015, in der zumindest dreimal ganze sieben feldspieler mit der kennung "redBull" am eis agierten, und das ohne konsequenzen in den dafür vorgesehenen regeln!

    Mhm. Vielleicht ist in Klagenfurt die Wechselzone einfach größer? Denn die Klagenfurter springen schon aufs Eis, wenn die Spieler, die zum
    Wechsel fahren, erst sieben, acht Meter vor der Bank sind. Da kams dann gestern schon vor, dass eigentlich acht KACler am Eis waren. Hab aber
    auch einen Wechselfehler der unsrigen gesehen, der von den Linienrichtern unbemerkt blieb.

    Wenn wir bei Wünschen an die Schiedsrichter sind:
    1. Drittel: Pöck haut Beach eine in die Fresse. Arm des Schiedsrichters geht hoch. Pöck sieht das, bearbeitet Beach in Crosscheck-Manier das
    Gesicht, sein Helm fällt runter. Das Spiel ist immer noch nicht abgepfiffen, Beach schaut den Schiedsrichter an, Pöck haut ihm noch eine
    in die Fresse. Es scheint, dass Pöck oder der KAC vorher ihre Rabattmarken beim Schiedsrichter abgegeben haben, denn er bekam statt
    2x2 lediglich eine 2-Minuten Strafe. Oder darf man, nachdem schon eine Strafe angezeigt wird, dasselbe Vergehen beliebig oft wiederholen?
    Alleine im ersten Drittel hättest locker 5 Strafen mehr gegen den KAC geben können. Naturgemäß siehst halt als Auswärtsfan hinter dem Tor das, was
    vor Deiner Nase passiert am Besten. Kann schon sein, dass auf der anderen Seite auch Regelverstöße gab, über die ihr euch aufregt.

    2. Drittel: Setzingers Baseball-Hit gegen den Kopf hätte auch mehr vertragen als zwei Minuten für High-Sticking. Da muss man von Glück
    reden, dass der großteils gegen den Helm ging.
    3. Drittel: KAC-Tor ist aus rechts ca. 20cm aus der Verankerung, der ganze Auswärtssektor versucht die Schiedsrichter darauf aufmerksam zu machen. Mehrere
    Unterbrechungen später gibt es eine Strafe gegen Salzburg - der Kellner fährt einmal rund ums KAC Tor - nichts geschieht. Danach Strafe gegen
    Sterling. Swette, der die ganze Zeit gecheckt hat, was los war, wartet -sportlich fair - ab, ob der KAC die Scheibe im Angriffsdrittel hält und schiebt danach das Tor unter dem Jubel der KAC Fans wieder rein.

    Ihr könnt Euch noch über die Situation aufregen, als ein Salzburger 5m im Abseits stand und nicht gepfiffen wurde. Ansonsten kann ich nicht
    wirklich nachvollziehen, dass Ihr Euch über die Schiris beschwert.

    Zum Spiel: Die Salzburger agieren im Angriff oftmals noch zu hektisch, da ist noch Luft nach oben. Die Rückkehr von Trattnig (leider noch nicht in diesem Spiel) wird die Abwehr auch wieder stabiler machen.

  • Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • aubin26
    • 24. März 2015 um 13:19
    Zitat von runjackrun

    Pöck-Beach: Pöck hat selbst gesagt, das ist Playoff. Die Schiris werden sich die Szene wohl auch nochmal später angesehen haben, wie der Kollege Beach mit dem Stock ausfährt und Pöck mit der Faust daneben. Pöck wird daraus lernen. Kein Thema

    Brauchts Euch aber nicht beschweren über die Strafe. Pöck hat ihn zwar nicht voll sondern nur an der Nase getroffen und das nach dem Pfiff. ME eine klare Strafe.
    Umgekehrt gabs eine Strafe gegen Mühlstein wegen Hakens, wo ihm der Eurige den Stock gehalten hat. Sh.. happens.
    Insgesamt muss ich sagen, die beste Schiedsrichterleistung im Playoff - gab aber auf beiden Seiten keine schmutzigen Attacken.

  • Halbfinale: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • aubin26
    • 24. März 2015 um 12:20
    Zitat von Tutza85

    Was für "tolle" sachen mit einer neuen merchandising-lady einzug halten ;)

    Was? Hat die Heidi-Tant abgedankt? :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • aubin26
    • 22. März 2015 um 14:23

    @Observer99 - Dich hatte ich eigentlich gemeint. Sorry, ich werde alt. ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™