Grazer Frust, weil kaum mehr ein Eintrag im Forum steht?
Beiträge von aubin26
-
-
Liveticker auf laola.at
19:16 Das erste Drittel läuft.
Das Spiel gewinnt.OOps, das war heute eine kurze Partie.
-
@Nissen11 : lt. Eliteprospects für 16/17. http://www.eliteprospects.com/team.php?team=949
-
@VincenteCleruzio Bin zwar nicht B.W. Ella aber im threadgegenständlich geht es bei der SWOT Analyse um Threats nicht um Threads, Herr Dr. juris.
-
Dieser Spieler schont sich dzt. in der AHL (6 Tore in 32 Spielen - und nur 32 Strafminuten!), wird aber erst am letzten Transfertag für die Playoffs aus dem Hut gezaubert.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9408
Das ist nur (m)ein Wunsch und damit nicht einmal ein Gerücht!!!
Haha, das Gleiche hab ich mir auch gedacht, mich aber nicht zu schreiben getraut. Muss ja nicht sein, das ganze Geheule der Anderen, wenn eh nichts dran ist. Abgesehen wäre eine solche Lösung für die Entwicklung der Mannschaft nicht dienlich.
-
Gegenfrage: Welchen Verein siehst Du als Stammverein von Mats Hummels?
-
Eben. Ich glaub Du verwechselst Stamm- mit Ursprungsverein.
-
Heinrich ist als offensiver Verteidiger für ein System mit viel Puckbesitz geholt worden. Es gab jedoch sehr bald einen Trainerwechsel, der neue Trainer stellte auf ein defensives System mit Kontern um. In dieses passte er nicht mehr. Daran würde ich aber jetzt nicht die Qualität von Heinrich oder der EBEL festmachen. Ich hab ihn schon vor eineinhalb Jahren gefragt, warum er nicht ins Ausland gewechselt ist, obwohl dies vorher ja angekündigt war. Er sagte sinngemäß, dass er mehrere Auslandsangebote hatte, er aber nur dann wechseln will, wenn alles passt. Da gehts nicht nur ums Geld sondern eben auch ob er ins System passt. Dasselbe Statement ging vor Weihnachten durch die Medien, er hatte Angebote aus Schweden und Finnland, allerdings spielten alle mit einem defensiveren System.
Dass er "gescheitert" sei und die Schwäche der EBEL an der Sache festzumachen halte ich daher für dummes Geschwätz.
-
ABMELDUNG: Es muss ein Spieler in Folge abgemeldet werden, ja. Mehr Infos dazu folgen. Eure Red Bulls
Kristler nach den letzten Leistungen kann ich mir nicht vorstellen. Wir brauchen Physis! -
Gibt noch keine Info dazu.
-
Ergebnis super, endlich die Chancen reingemacht. Im eigenen Drittel nach wie vor sehr viele unerzwungene (!!!) Abspielfehler meist wg. mangelnder Konzentration.
Wenn Linz die mehr ausgenützt hätte, könnte das Spiel auch anders ausgehen.@Ktw-2015: Mir gefällt Raffl wieder viel besser, ist viel beweglicher als zum Saisonbeginn, als die ersten Male in der Reihe mit Duncan und Hughes gespielt hat. Die beiden profitieren auch davon, dass sie wieder zusammen spielen.
Geniale Aktion: die Linzer singen: "Ihr seid so laut, wir haben Angst", in genau dem Moment kommt der lange Pass von Thomas auf Rauchenwald, der netzt zum 2:0 ein und die Linzer Klangwolke verstummte.
Schön auch zu sehen, wie Latusa immer versucht hat, dem kleinen Wachter den Puck für einen Torschuss aufzulegen.
-
Hearst @Lehrbua da wirst aber Deinen KAC Ghosttrainerjob schnell los, wenn Du drittklassige Salzburger einschleust.
-
Flottes Spiel, wiedererstarkte Kärntner, trotz des irregulären Tors des KAC das Unentschieden nach 60 min wohl ok. Im Chancenvernebeln haben sich wohl beide auch die Waage gehalten. Wir Salzburger können uns auf jeden Fall bei Gracnar bedanken. Zu bedenken gibt mir, dass wir heute einige 2 auf 1 Situationen zugelassen haben.
Dass die Meldung mit dem Statement von Seitz vor der Verlängerung eingeblendet wurde, finde ich nicht in Ordnung. Ebensowenig das Anfeuern des Hallensprechers während das Spiel läuft. ME lt. EBEL nicht erlaubt.
-
M4 Stream hat beim Salzburger Spiel ausgezeichnet funktioniert. http://www.mediaklikk.hu/m4-elo/ ohne VPN ohne Proxy. Man muss sich von der Seite zum Livestream von M4 durchklicken.
-
Also wenn mein Schimpfen jedesmal so ein Ergebnis erbringt, dann schimpf ich weiter. Fehervar ist allerdings zum Schluss auseinandergefallen, das Ergebnis zu hoch. Gab bei uns in vielen Dingen noch Luft nach oben. Das schönste Tor die Deflection vom Welser.
Gratulation nach Ungarn zu dem Event mit der traumhaften Kulisse. Ist gleich ganz was andres als in schnöden Fußballstadien.
-
Und Fehler wie
- Pass auf Kufen statt SchlägerHab am Dienstag gehört, Poss hätte im Vorsaisons-Interview gesagt, seine Trainer/Managerlehre bei Borussia Dortmund begonnen zu haben. Das würde zumindest diesen Punkt erklären.
-
Hilft alles nichts, wenn wir nicht gewinnen, wollte nur auch mal schreiben.
Es geht nicht ums gewinnen/verlieren. Es ist die Frage wie gespielt wird. Es gab seit dem international Break genau ein gutes Spiel, das gegen Bozen. Alle anderen (auch zT. gewonnene) Spiele, wurden eher gemächlich runtergespielt. Und dann kam der 26.12. gegen Innsbruck. Ich kann mich an keine Partie erinnen, in der wir 40 Minuten (10.-50.) dem Gegner hinterhergefahren sind. Nicht einmal beim 1:7 gegen die Ungarn in der letzten Page Saison.
Ich kann Poss nicht mehr hören, wenn er nach jeder Niederlage sagt, dass die Mannschaft gerade in einer schwierigen Situation sei, und dass man gemeinsam wieder rauskommen muss. Das sagt er seit zwei Monaten. Erinnert ein bisschen an die "fehlenden Kleinigkeiten" bei Manny Viveiros. Und bei den Siegen erzählt er, wie schwer erkämpft diese waren, redet den Gegner groß, selbst wenn man sich dem langsamen Tempo des Gegners angepasst hat und gerade mal so viel getan wurde, um zu gewinnen.
Die vielen Torchancen, die zur Zeit vernebelt werden, kann man vielleicht ein Spiel mit dem Glück des Gegners erklären. Ich nenne es Unvermögen oder zu wenig Konzentration auf das Wesentliche - das Tore schießen. Auch gibt es gute Goalies in der EBEL - und ja die Gegner stellen sich gegen uns hinten rein. Aber warum kriegen die dann von den anderen Mannschaften viel mehr eingeschenkt? Sterling als Wühler und Krätzn vor dem Tor geht uns sicher ab.Zuschauerkrösus sind wir ja ohnehin nicht, aber am 26.12. war in vergangenen Jahren sogar die Halle gegen Laibach gut gefüllt. Lt. @nic.del (Danke für Deine Statistiken!) warens 2302 Zuseher. Ich nehme an, da wurden wohl sämtliche zu Hause gebliebenen Dauerkartenbesitzer mitgezählt. Das hat bei weitem nicht nach 2.000 Zusehern ausgeschaut. Wenns so weiter spielen, werden noch mehr Zuschauer vergrault. Unlängst gabs schon vereinzelte Pfiffe gegen die eigene Mannschaft, im letzten Spiel gegen Innsbruck waren sie schon stärker, zum Schluss wurde dem Gegner applaudiert.
Für mich ist es an der Zeit, den Trainer in Frage zu stellen. Konzept ist für mich überhaupt keines erkennbar. Außerdem scheint die Chemie mit der Mannschaft nicht (mehr) zu stimmen.
So jetzt hab ich mir den Frust des Dienstag-Spiels vom Leibe geschrieben, hoffe dass ich Vieles übertrieben habe und in der Realität alles nicht so schlimm ist. Faktum ist, ich will wieder schnelles, technisch gutes Eishockey sehen und merken, dass sich die Mannschaft anstrengt um zu gewinnen.
Jetzt hoff ich mal auf ein akzeptables Ergebnis trotz der vielen Kranken/Verletzten in Ungarn und eine Wiedergutmachung für das Innsbruck-Spiel im Heimspiel am Freitag gegen Znaim.
-
-
Traurig. Kein System erkennbar. Die Haie heute keineswegs so stark, Salzburg extrem schwach. Bitte um sofortigen Trainerwechsel. Das war ein Armutszeugnis. Achja: Gratulation nach Innsbruck
-
Bis auf das 2. Spiel gegen Bozen und mit Einschränkungen die Partien gg. Linz und Wien gab es diesen Herbst im Volksgarten noch keine wirklich guten Spiele. Wundert also nicht, dass es kein Hurra Geschrei gibt.
Hoffen wir mal heute auf eine flotte Partie.
-
Ex-Bulle D. Heinrich von Schweden in die Schweiz zu Lugano!
Lugano ersetzt Sondell durch Heinrich.
-
Auffällig gegenüber den letzten Saisonen, dass es immerhin 2 mitteleuropäische Mannschaften ins SF geschafft haben.
-
Grats nach Linz, verdient gewonnen. Man merkt, dass Linz heuer viel tiefer besetzt ist, diesmal konnten die Salzburger im drittenDrittel nicht mehr zusetzen.
Das erste Mal in der umgebauten Halle gewesen, deutliche Verbesserung von Verpflegungs- und Sanitäreinrichtungen im Auswärtssektor.
Bobby Lukas schlag ich für den Fairplay Preis vor, mutige Reaktion auf das Gepfeife bei der Vorstellung der Gastmannschaft.
-
Ein Rückschritt nach dem Bozen-Spiel. Mag wohl eine Kunst sein, einen knappen Spielstand gegen eine gut konternde Mannschaft zu halten, aber dauernd Tempo rausnehmen ist nicht schön anzuschauen. Gottseidank ist es heute nicht zum Penaltyschießen gekommen, weil aus den 4 Alleingängen gabs 0 Tore. Sehr stark Höneckl bei den Grazern, noch stärker Gracnar. Verdienter MoM.
-
Uch hau mich ab. Ausnahmsweise jammern die Wiener nicht , ist bei Linz und Salzburg Krisenstimmung. Hallo: 2. und 3.
Ok. Am Dienstag sehen wir uns zum Krisenduell. ☺