1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. R.Bourque

Beiträge von R.Bourque

  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • R.Bourque
    • 17. Mai 2019 um 14:43

    so heißt es. Kickert sei "Kränklich", kommuniziert Karlik.

  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • R.Bourque
    • 17. Mai 2019 um 14:39

    Startbaum starktet (sic.)

  • EBEL 2019/20

    • R.Bourque
    • 16. Mai 2019 um 16:11
    Zitat von Spengler

    Mein Slowenisch ist zwar etwas eingerostet, aber ich denke mir, da gehts nicht um die kommende sondern um die Saison 20/21. Kann mir nicht vorstellen, dass die Liga mitte Juni für diese Saison zustimmen würde. Geht ja auch um die Spielpläne.

    Die spielpläne sind nicht das Problem, da es ja schon Planungen für einen Zwölfer-Raster gab. Ich stehe einem zu frühen Olimpija-Wiedereinstieg auch skeptisch gegenüber, aber so wie's mich aktuell anschaut, sollte man, wen man clever ist, spielerisch mit Dornbirn und Innsbruck schon mithalten können.

    Das Finanzielle vermag ich im Moment nicht zu beurteilen. Es ist halt wieder einmal das alte Lied: Die EBEL kennt ihre Identität nicht und wer nicht weiß, wo er steht, kann auch keine Richtung angeben, in die er gern gehen möchte. Strategie, Planung, Positionierung.... Gibts alles nicht. Da ist zwischen Austroliga und alles, was in Ost-und Mitteleuropa eislaufen kann, alles drin. Slovan und KHL-Weiterspielen sieht scheinbar auch schlecht aus.

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • R.Bourque
    • 10. Mai 2019 um 10:00
    Zitat von Richi78

    Was bitte war bei meinem Beitrag beleidigend?

    .

    Oder das Problem ist doch dass sinnerfassende Lesen. Ich hab bewusst den Plural verwendet. Ich würde im Gegensatz zu starting six empfehlen, dass du nicht Kronos Beitrag nochmal liest - obwohl das auch nicht schadet - sondern dir deine eigenen Beiträge der vergangen Wochen nochmal durchzulesen. Und zwar vor dem Hintergrund und in dem Wissen, dass manche sie als beleidigend empfinden. Vielleicht fällt dir bei dieser Methode der Reflexion auf, was gemeint sein könnte.

    Hinweis: Man muss nicht jeden Menschen mögen, anzuerkennen, dass er seine Arbeit macht, wär' schon ein Schritt in die richtige Richtung.

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • R.Bourque
    • 10. Mai 2019 um 07:08

    weißt, wenn deine Inhalte nicht so oft pauschale Beleidigungen gegen Personen oder Gruppierungen wären, könntest du dir sicher sein, dass dir wegen deiner Fehler keiner auf die Nerven ginge. Da liegt wohl eher die Herausforderung als im Bereich Rechtschreibung.

  • EBEL 2018/19

    • R.Bourque
    • 29. April 2019 um 15:58

    Wenn man das unpassende Beispiel (ich schick das voraus, damit's nachher nicht heißt...) Deutsche Fußball Bundesliga nimmt, hat der Aus/Neubau der Stadien anlässlich der WM 2010 schon einiges gebracht. Zuseherandrang, hohe Zufriedenheitsraten der Zuschauer, diverses (relative viele Frauen und Kinder) Publikum.

    Licht für neue Hallen seh ich aber realistisch erst, wenn sich die Gesamtstrategie der EBEL bzw des europäischen Eishockeys verändert. Mal schauen, ob meine Enkel das erleben werden.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • R.Bourque
    • 29. April 2019 um 15:50
    Zitat von kacfan12

    Ich glaube auch, dass Salzburgs Farmteam die Fans nicht wirklich interessiert. Das hat gar nichts mit schlecht oder nicht zu tun.

    Kenn jetzt keine Zuschauerzahlen, aber zu zwei EBEL-Heimspielen die Woche und noch zumindest eines der Farm geht dann schon auf die Leber. Selbst beim Ausscheiden der Salzburger gegen Lustenau wird es sich ungefähr die Waage gehalten haben zwischen Heimischen und Lustenauern. Sprich: An einem EBEL-Standort wird ein Farm-Team kaum Zuschauer anziehen, egal ob es gut oder schlecht ist, während ich glaube, dass es an den Nicht-EBEL-Standorten völlig wurscht ist, wer da angereist kommt

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • R.Bourque
    • 29. April 2019 um 15:46
    Zitat von jerry jobs

    Verstehe ich das richtig, das es möglich wäre eine Villacher AHL Mannschaft zu finanzieren? (mit obigen Bedingungen und neuen Sponsoren)

    Das wäre ein Quantensprung für den Nachwuchs!

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das a) zielführend und b) finanzierbar ist, wenn ich an die letzte Saison denke.

    Dazu gibts noch einen gscheidscheissenden Hinweis über Quantensprünge. Das sind die kleinstmögliche bzw. kleinsten berechenbaren Sprünge, die vollziehbar sind. Wird oft verwendet als wär's was riesiges, so auch hier. Das ist aber falsch. Ist wie gesagt nicht bös gemeint, sondern ein Hinweis.

    Bilder

    • Quant.JPG
      • 102,1 kB
      • 856 × 537
  • EBEL 2018/19

    • R.Bourque
    • 26. April 2019 um 17:43

    wissts, als der Safron damals als Liga-Präsident mit einem "leichten Hang zum KAC" während eines Final-Spieles mit KAC-Beteiligung bei den Schiris war, das war ein Skandal. Leute, die miteinander was hackeln, sollen auch miteinander saufen gehen. Wär ja noch schöner.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • R.Bourque
    • 19. April 2019 um 11:03
    Zitat von RTT15

    Passt hier vl. ganz gut rein:

    Die Kommentatoren finde ich durch die Bank zum (sagen wir) Abgewöhnen. Tw. Schwachsinn, durchgehend parteiisch und prätentiös und vor allem die "Prüllerei";)

    Bei den letzten 2 Finali habe ich sie daher eleminiert. Einmal stille Messe (geht auch) und einmal die beiden witzigen Backup Goalies. Eine echte Wohltat und Bereicherung:!:

    Bitte weiterhin um derartige Alternativen:thumbup:

    Sag dem mpfanner ruhig persönlich, dass du ihn zum Abgewöhnen, für teilweise schwachsinnig, parteiisch und prätentiös hältst. So redend wirst du es sicher schaffen, dass sich alles ändert, was du willst und er wird sicher hier weiter aktiv sein, um sich noch mehr von deinen Weisheiten anzuhören.

    Ich hoffe, du redest auch so, wenn du mit deinem Kellner oder Koch beim Essen gehen oder bei deinem Automechaniker mit dem Bremsbelagwechsel nicht zufrieden bist. Du bist sicher gern gesehener Gast auf allen Parties.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • R.Bourque
    • 18. April 2019 um 15:54

    und spoiler mir auf keinen fall die Lösung von Zelda-Okarina of time. Ich will selber draufkommen.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • R.Bourque
    • 15. April 2019 um 20:23
    Zitat von blaumeise

    Finland gehört nicht zu Skandinavien

    Unheimlich wichtiger punkt in dem zusammenhang. Im Endeffekt, wie ich schon gesagt habe: Und wenn es usbeken sind. die spielen nicht billiger weil es einen finnischen trainer gibt. die haben allen einen wert, den ihre agenten ganz gut einschätzen können und das werden sie auch vergütet haben wollen.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • R.Bourque
    • 15. April 2019 um 16:16
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Genau die 3 Gründe sprechen mmn. auch klar für ihn. Mir würd der sehr taugn!

    Vorallem der lt. KLZ billigere Markt für finnische Spieler ist in unsrer Situation Gold wert.

    Das mit den billigeren spielern finnischer nationalität halte ich dann doch für etwas weit hergeholt: "he, du kannst in villach für mich spielen und verdienst weniger als sonst wo!" - "super, wo darf ich unterschreiben?" so stellt man sich das offenbar im Kleine-Hauptquartier vor... Das einzige, was du wirklich sparen könntest, wenn er so ein guter Mensch ist, dass ihm der neue Verein wichtiger ist als seine jahrelangen Beziehungen ist, sind agent fees.

    Was zutreffend sein wird, ist, dass er Leute kennt und denen geregelte Eiszeiten und ähnliches versprechen kann. Ob das jetzt Finnen oder Usbeken sind ist dabei relativ wurscht. Wie das ganze finanziell zu stemmen ist, steht auf einem anderen Blatt und wird sich weisen.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • R.Bourque
    • 15. April 2019 um 11:02
    Zitat von dexta20

    Zu der 2tens Info ist halt die Frage inwiefern diese korrekt war, da Dorion ab dem zweiten Drittel wieder gespielt hat und man mMn ihm nicht angemerkt hat das es ihn wie einen Tanzbär dreht -> somit die Aussage aus meiner Sicht reine Spekulation die nur Unruhe stiftet :kaffee:

    wurde ja auch von zusehern in der halle bestätigt, dass er schwankte. wir sind alle keine ärzte - soweit ich weiß - aber ich zumindest weiß, dass mit den spätfolgen von gehirnerschütterungen nicht zu spassen ist. er hat gesagt, was er beobachtet hat, das machen journalisten. die formulierung mit dem tanzbären ist übrigens meine, nicht seine.

    Zitat von gm99

    Soweit ich weiß, wurde Holst damals auch schon bestraft - ein Spiel Sperre und eine Geldstrafe.

    und dennoch ist es einer der meistgespielten clips im eishockey. ich sag nicht, dass jeder dauernd fluchen muss, aber dieses dauernde "wir mussen die kleinen dinge richtig machen auch wenn wir 0-5 hinten sind" ist halt für den zuschauer und das produkt hockey auch ein bissl käse. siehst eh bei den nhl-zitaten. erm.... obviously.... getting pucks deep..... getting pucks to the net.... score more goals.... da kannst den zeugi auch fragen, der sagt das gleiche

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • R.Bourque
    • 15. April 2019 um 10:37
    Zitat von Richi78

    Bitte genau lesen was ich geschrieben habe. Und ich muß keine Idee haben wie es besser wird. Genau dafür kriegt Seitz seine angeblichen 150.000,— im Jahr.

    hab ich. du redest von abenteurlichen ausreden. seitz sagt: hätten sie sehen müssen. das ist für mich keine ausrede, sondern ein eingeständnis. eventuell hast du den beitrag ja gar nicht gesehen?

    natürlich musst du nicht. ich hab auch nicht geschrieben, du musst. ich hab geschrieben du hast keine idee zur verbesserung, daher finde ich deinen standpunkt ausbaufähig. bitte genau lesen was ich geschrieben habe

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • R.Bourque
    • 15. April 2019 um 10:28
    Zitat von Tine

    Im Grunde sind alle Interviews komplett umsonst; dumme Fragen, auf die mit den gängigen Floskeln geantwortet wird, weil die Interviewer einfach nicht in der Lage sind, einmal etwas mit mehr Substanz aus den Spielern heraus zu kitzeln.

    Die Frage an Matikainen, warum der KAC in der OT unschlagbar ist, kann man so kurz nach der OT-Niederlage durchaus auch als Affront auffassen. :banghead:

    das war tatsächlich kein grosser wurf. ich möcht das aus zwei aspekten heraus relativieren

    1. ich hab noch kaum jemanden direkt nach einem spiel wirklich sinnvolle fragen mit hochgeistigem beantworten sehen. das ist aber ein generelles journalismus-problem. man macht das, weil man's immer schon gemacht hat auch wenn seit jahren nichts sinnvolles dabei rauskommt. ( unter anderem auch, weil die spieler für sowas wie holsts fuck-tirade heute bestraft werden würden. traust dich ja nichts mehr sagen und wirst auch dahingehend geschult)

    2. heiss hat die info geliefert, dass es dorion dreht wie einen tanzbären nach dem hit im ersten drittel. das allein war's meiner bescheidenen Meinung nach schon wert, dass er da unten herumgelaufen ist. das ist die art info, die ich haben will, wenn ich nicht in der halle bin. auch hier kommt dann dazu, dass ihm ein karlik auf twitter in den rücken fällt, der das von oben sicher nicht so gut beurteilen kann...

    aber was solls, journos in einem kleinen markt ist halt ein schwieriges thema

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • R.Bourque
    • 14. April 2019 um 14:02
    Zitat von Richi78

    Hat der Seitz gepfiffen, oder die Schiri?

    Und das hätte schon viel früher kommen müssen. Jetzt hat er anscheinend den Druck aus der Öffentlichkeit nicht mehr ausgehalten, ansonsten würde der nie Fehler zugeben.

    weil den die 50 hanseln in den foren, die sich aufregen interessieren. träum weiter.

    du sagst. niemand gibt fehler zu. seitz sagt "Da gabs Fehler". zählt nicht, weil deine meinung.

    und du hast keine idee, wie's besser gemacht werden soll. das nenn ich ausbaufähig.

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • R.Bourque
    • 14. April 2019 um 13:35

    erkär mal. wie willst ein spiel leiten? in dem entscheidung durch die zuschauer ( in der halle, vorm fernseher?) getroffen werden? Was wir brauchen, sind

    a bessere schiedsrichter (Geht nur über Spiele) und

    b. lösungswege, wie man leuten, die beschissen haben, nachträglich wehtun kann (Sperre, Geldstrafe).

    es gäbe eben keinen profisport, wenn's keine Schiedsrichter gäb.

    zum rest: jetzt gibt der so kritisierte seitz zu, dass sie das alles sehen hätten sollen, und du sagst "NIE gibt einer zum sich geirrt zu haben". wie soll man das verstehen?

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • R.Bourque
    • 14. April 2019 um 12:45
    Zitat von Fan_atic01

    zumal ich mich mit Schrecken an die refs von vor ca 10-15 Jahren erinner.

    und an korentschnig.

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • R.Bourque
    • 14. April 2019 um 11:44

    manchen leuten kann mans aber auch nicht recht machen. sagt er "die schiris habens richtig gemacht" kriegt er's.

    sagt er "wir hätten gern gehabt, dass sie das gesehen hätten" ist, rate mal, wieder er schuld.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • R.Bourque
    • 12. April 2019 um 15:41
    Zitat von Spezza19

    Und wer seid ihr um Leute als Idioten zu bezeichnen? Vielleicht gibt es Gründe warum Leute ihre Kinder nicht impfen? Mangelnde Transparenz? Fehlende Studien ? Ich denke nicht, dass (alle) Leute hier leichtfertig entscheiden.

    Meine Kinder sind kaum geimpft, warum? Ich hatte als 7 jähriger selbst durch eine Zeckenschutz-Impfung FSME. Ich ringe in dieser Frage ständig mit mir, was für meine Kinder am besten ist und hinterfrage meine aktuelle Entscheidung. Es gibt soviele gegenteilige Studien, dass es nicht leichter wird die "richtige" Entscheidung zu treffen.

    Schade, dass es hier nicht schwarz/weiß gibt, denn ich würde meine Kinder sofort impfen, wenn ich kein Bauchweh dabei hätte... Ich kann nur für mich sprechen. solange alles gut geht, kann man mit seiner Entscheidung gut leben. Wird mein Kind wegen der nicht-impfung krank, werfe ich's mir vor. Dawischts mein Kind wegen der Impfung, werfe ichs mir vor.... Also nochmal die Frage: wer seid ihr, Leute zu beschimpfen die sich diese Entscheidung nicht einfach machen!?

    Ob die Pharmaindustrie dann eine Entschädigung leistet im Falle eines impfschadens ist dann nicht nur unwahrscheinlich, sondern auch unerheblich. Das Kind ist dann ggf. für den Rest des lebens geschädigt....

    Ich werde versuchen, das ganz ruhig anzugehen, weil du ultra-defensiv unterwegs bist und kein böser mensch, sondern unsicher bist.

    die wahrscheinlichkeit, dass ein impfschaden eintritt, liegt bei etwa 1 zu einer million. (sollten dich die quellen für die zahlen interessieren, reiche ich sie nach) Die wahrscheinlichkeit, dass man sich zb weil man sich nicht geimpft hat, masern kriegt und eine gehirnhautenzündung einfängt liegt bei 1:2000. wohl gemerkt, das ist eine der möglichen schweren folgen, wenn man sich entschliesst, nicht zu impfen und genug andere tuns auch. kurz zu den zahlen. die WHO bestätigt, dass 2016 etwa 7 millionen weltweit an masern erkrankt sind. die meisten in afrika und asien, wo die durchimpfinsgrate nicht passt. überleg nur mal ausgehend von diesen zahlen, wieviele impfschäden das gewesen wären. Und wie viele infektionsfolgeschäden sich damit ausgehen.

    man kann sich das relativ schlecht vorstellen, aber denk so drüber nach. nur der fall gehirnhautentzündung in folge von masern, der ein kind höchstwahrscheinlich in den rollstuhl bringen wird ist schon wesentlich wahrscheinlicher als ein impfschaden. allein, um die interessen des kindes/der kinder zu schützen, wäre es logisch, die percentages zu spielen (du bist hockeymensch, du weißt, was das heißt) das ist eine von etlichen möglichen Folgeerkrankungen nach einer - überstandenen - Infektion.

    eine zweite möglichkeit ist der tod durch die krankheit selbst. deutschland hat 2015 einen masernausbruch gehabt. 1500 menschen wurden als erkrankt gemeldet, einer ist an der krankheit selbst gestorben. 2005. selbe sache. 6000 erkrankte gemeldet, zwei gestorben. percentages. 1:1500 bis 1:3000

    Das wirklich arge kommt aber erst.
    Es heißt ja nicht zum Spaß "Herdenimmunität". Sondern, weil es Menschen gibt, die man nicht impfen kann. Etwa: Kleinstkinder (da gehts noch nicht), Menschen mit krankheitsbedingt angegriffenem Immunsystem oder Allergiker und mehr. Die können alle durch den kontakt mit ungeimpften aber infizierten menschen sterben.

    die sachen, die ich da jetzt aufgeschrieben habe, sollen keine anklage oder sonstwas sein. das ist das, was man mitbekommt, wenn man selber in der familie das problem hat und sich fragt, "wird das familienmitglied überleben, weil jemand anderer zu wenig gewusst hat/falsch informiert war/sich nicht geschert hat, wie's anderen geht." Ich würd dich bitten, das zu lesen, durch den kopf gehen zu lassen und dann zu entscheiden. schau dir sonst ernsthafte quellen dazu an. (WHO etc.)

    schlusssatz. die pharmaunternehmen werden oft dafür kritisiert, sie hätten ein interesse am impfen gesunder menschen, weil sie daran verdienen. darf ich einwerfen, woran sich noch viel mehr verdienen? Am impfen kranker menschen. eine Epidemie wäre richtig gut fürs geschäft.

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • R.Bourque
    • 11. April 2019 um 08:41

    warum anerkennen die Spieler ihre rolle nicht? Jeder Spieler glaubt, er kann mit den Schiris über Entscheidungen diskutieren als gäbe es die As und Cs nicht. Ich würde ein "langsameres" Spiel mit mehr Disziplinarstrafen gegenüber dem dauernden "he, schiri, he" bevorzugen. Disziplin gehört zum Teamsport und zum Eishockey und hier wird, so wie aktuell praktiziert, genau Disziplinlosigkeit gefördert.

    Außerdem möchte ich mich den Fragen nach den großen Strafen anschliessen: Gefühlt werden sie wesentlich weniger, aber ihr habt da sicher Datenmaterial um damit aufzuräumen - oder die Frage zu stellen. Mir fällt aus spiel 5 der Serie VICRBS zum beispiel das kneeing von Peter in der neutralen Zone ein. Für mich ein 5er, von Schiris aus 2, von dir und Klaus auch nicht groß thematisiert.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • R.Bourque
    • 8. April 2019 um 08:00
    Zitat von misteranonymus

    Schon mal bei Spiel 1 in den TV-Guide bei Servus TV geschaut https://www.servus.com/tv/tv-programm/?date=2019-04-14 ?

    Da sieht man nämlich das um 17:30 Uhr MotoGP mit den Vorberichten beginnt und das ist ServusTV wichtiger.

    Und der Rest ist Ostern geschuldet. Karfreitag den 19.04. darf man ja nicht und deswegen sind die Termine so.

    Und ich glaub kaum das du am Ostermontag arbeiten gehst wenn du nicht gerade Kellner, im Krankenhaus, bei der Rettung, Berufsfeuerwehr etc. arbeitest.

    Darum immer vorher nachdenken, eventuell im Kalender schauen und dann nicht so einen Blödsinn posten

    1. wichtiger stimmt so nicht. Die MotoGP is als Global Player nur clever genug zu sagen: Wenn wir sagen, "hüpf" habt ihr maximal zu fragen "wie hoch". Und hat den besseren Hebel als die EBEL.

    2. ich bin ja selber kein Kind von traurigkeit, wenn ich schwachsinnigkeiten orte, aber das find ich dann doch ordentlich übertrieben.

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • R.Bourque
    • 3. April 2019 um 19:22
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja, der Herr Seitz.

    Fast immer das falsche Statement.

    Ob Her Seitz wirklich geeignet ist, diese Position auszufüllen, bezweifle ich auch mal sehr...

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Höhe der Strafe mag in Ordnung gehen.

    Das No Go ist die Vorabmeldung des Herrn Seitz, der wieder einmal eindrucksvoll gezeigt hat, dass er für das EBEL Eishockey absolut entbehrlich ist.

    sags uns auf dieser seite nochmal, ich glaub es ist sich irgendwer noch nicht ganz sicher ob du ihn magst oder nicht.

    Mag wer das Original oder einen Link zu Seitzens Aussage reinstellen, die nun nirgendwo zu finden ist?

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • R.Bourque
    • 3. April 2019 um 16:16

    moderer ist mir als spieler nicht sympathisch, ich find die 500 okay, keine Sperre auch und das ganze "sowas wollen wir nicht sehen"-Gschichtl a) übertrieben und b) durch so eine Strafe halt auch wertlos. Wenn man sowas verhindern will, muss die Strafe richtig weh tun, nicht nur unangenehm (im sinne von X% der Semifinalprämie) sein. Aber das fänd ich eh falsch. Der Sport lebt von den Emotionen. Und das ist halt nur Gelaber.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™