protest wurde übrigens abgelehnt. laut twitter.
Beiträge von R.Bourque
-
-
"Stellungnahme der Moser Medical Graz99ers
Nach dem Spiel Medvescak Zagreb - Graz99ers erhob der EC Moser Medical Graz99ers gegen den Siegestreffer und somit gegen das Ergebnis 4:3 auf Grund eines nachweislich defekten Tornetzes Einspruch. Bevor die offizielle Entscheidung des Spielbeglaubigungswesens des ÖEHV – insbesondere vor dem bevorstehenden Spiel Graz99ers - KAC – bekannt gegeben wird, stellen die Moser Medical Graz99ers wie folgt fest:
Graz, 20. Februar 2011. Der Einspruch der Moser Medical Graz99ers erfolgte in erster Linie darum, die Fairness innerhalb der EBEL und vor allem gegenüber jenen Vereinen, die sich bisher nicht für die Playoffs qualifizieren konnten, zu wahren. Der EC Moser Medical Graz99ers rechnet weder mit einer Neuaustragung noch mit einer Strafverifizierung gegenüber Medvescak Zagreb, sieht jedoch mit diesem Einspruch die einzige Möglichkeit auf diesen technischen Mangel hinzuweisen. „Wenn wir diesen Protest nicht eingebracht hätten, so würden wir uns unter Umständen gegenüber anderen Vereinen als unsportlich erweisen und sogar mitverantwortlich gemacht werden, dass diese Vereine nicht die Playoffs erreicht haben“, stellt Bernd Vollmann, Geschäftsführer der Moser Medical Graz99ers klar: „Die zwei letzten Playoff-Plätze sollen in einem fairen Wettkampf vergeben werden. Auf jeden Fall würden wir die Teilnahme von Medvescak Zagreb mit seinem begeisterungsfähigen Eishockey-Publikum als Bereicherung für die Playoffs ansehen.“
glaubs, wer's glauben will. ich gebe kein urteil ab. -
doch wieder oben. maja.
-
wenn mann ganz genau hinschaut, sieht man hier mehrere löcher [prost]
ahahahhaha -
Die Draft Rankings haben sich leicht verändert mit der Mid-Season Liste.
Platz 1 - Snajda, Brian
Platz 2 - Raynor, Charles
Platz 5 - Mlynarik Kennethich will eh keinen hype um den buben., der soll aus der lauerposition kommen und oben alle überflügeln.
-
Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen, danke, next.
.
sehe ich auch so. was ich mich im übrigen frage und auch in anderen Fällen schon gefrgat habe) ist: wenn es einen protest der grazer gibt, über den allfällig am montag entschieden werden würde ( zu meinem gaudium vom schramm), dann handelt es sich hierbei um ein beweisstück (oder eher ein indiz, da es ja nichts beweist) in einem laufenden fall. wieso ist das in der öffentlichkeit? -
und den rest kannst dir ja wirklich selber denken. falls nicht, werd ich natürlich nochmal aushelfen... [winke]
viel spaß. ich habe größten respekt vor menschen, die sich beruflich oder privat mit sozialen anliegen beschäftigen. -
Weiß jemand eine lokalität in vindobona, wo dieses highlight eventuell übertragen wird?
admiral in deiner nähe suchen, anrufen oder vorbeischauen, fragen. Pubs werden um die zeit sicher eher Fußball zeigen -
rein theoretisch nicht. hätte der vsv verloren, wäre er nur vier punkte von olimpija entfernt.
ist aber wirklich wurscht. Jeder kann aufstellen, wen er für sein team zu diesem zeitpunkt am besten hält. das habe ich auch schon gesagt, as die kids damals wien überfahren haben.
-
hätte ich nicht nur provokation: 1, würd ich dich jetzt ordentlich provozieren..:D
-
wenn du was als unwahrheit bezeichnest, ist es unter garantie eine wahrheit. kletter zurück unter deinen stein.
-
-
fail, thomas.
sieht aus als würdest den unterschied zwischen "systemisch" und "systematisch" nicht kennen. und nein, dieser punkt gehört nicht zu dem von dir verhassten ljubljana.
-
nur dritter? die sind ja alle ahnungslos
-
hm, jetz wo du das sagst..glaub das war aber nur auf den vsv bezogen und nicht auf die liga (kann mich aber auch täuschen, is ja auch scho spät
)
is aber auch wurscht im endeffekt. wenns für den VSV zählt, zählt's eh für alle..
-
war glaub ich marksoft, weinbeisser oder sonst ein statistiker, ich wars auf alle fälle nicht
grundsätzlich hat der tine aber schon recht, die attraktivität bei spielen gegen unsere "auswertigen" ligakonkurrenten ist nicht immer gegeben, was aber meiner meinung nach nicht an der herkunft der teams sondern hauptsächlich an den tabellenplätzen liegt. früher waren halt die spiele gegen graz unattraktiv, heut sinds die begegnungen mit fehervar (nix gegen die ungarn, hab größten respekt vor ihnen). wenn die "auswertigen" teams vorne mitspielen würden/könnten würden die fans auch gleich viel lieber in die halle gehen, unabhängig davon ob man nun den großen bezug/eine rivalität zum gegner hat oder nicht.
also ich war mir sehr sicher. da gings gegen adlerblut und er behauptet dann, dass der gesteigene schnitt ja nicht bedeutet, dass mehr leute in der halle sind oder so.. -
Ich hätt zB nichts dagegen, wenn das Niveau etwas zurückgeschraubt werden würde und dafür wieder mal ein Vorarlberger oder Tiroler Verein mitspielt. Die ausländischen Vereine können ja trotzdem noch weiterhin mitspielen, dann hätten wir auch wieder mal eine Liga, in welcher der Grunddurchgang selbst auch interessant sein könnte (bei 12 Mannschaften zb).
gehe ich nicht konform. das war letztes jahr nicht anders. zagreb endete als achter. fehervar ist nach hinten gerutscht und die gute gegen die unserie des KAC des vorjahres verzerrt da alles ein bisschen.
Ja, letztes Jahr war es auch so. Aber in den Jahren davor war die Tabelle nicht so, dass vorne alle österreichischen Vereine waren und dahinter die ausländischen. Als Jesenice die erste Saison in der EBEL mitspielte, waren die konstant unter den Top 4 und am Anfang auch einige Zeit Tabellenführer, wenn ich mich recht erinnere. Wenn schon eine internationale Liga, dann würde ich mir wünschen, dass diese Liga ausgeglichener ist. Klar kann jeder jeden schlagen, aber über eine gesamte Saison hinweg siehst dann halt doch einen kleinen Niveauunterschied. Oder meinst, es ist reiner Zufall, dass die 6 österreichischen Vereine die ersten 6 Plätze und die 4 ausländischen Teams die letzten 4 Plätze einnehmen? Mir kommts halt ein bissl so vor, als würde man die Vereine nur mitspielen lassen, damit man überhaupt 10 Vereine zur Verfügung hat, aber so richtig integriert in die Liga sinds irgendwie nicht. Im Endeffekt wird da noch immer ein österreichischer Meister ausgespielt, wo halt ein paar andere Mannschaften mitspielen dürfen, die aber keiner soo richtig ernst als Konkurrenten nimmt.zufall? würde ich nicht sagen. Missmanagement über den großteil der saison, Mangelnde routine und geld, fehlendes geld und systemische benachteiligung und grobe altlasten. kannst dir aussuchen was ich welchem verein zuordnen würde. Benachteiligung durch refs und strafsenat ist ein streitthema, machts aber auf jeden fall nicht einfacher. (überleg einmal, wo ljubljana stehen könnte, wäre ihr zu diesem zeitpunkt-topscorer seit, sagen wir zehn spielen wieder eine option...
Und zu deinen anderen Ausführungen bezüglich Niveau zurückschrauben sag ich jetzt mal nix, nur soviel, dass das mit Sicherheit möglich ist. Warum sollts auch nicht möglich sein, das österreichische Eishockey ist nicht auf einem solchen Niveau, das zur Zeit gespielt wird. Es wäre dann nur authentischer und nicht so gekünstelt wie jetzt.
weil an die show gewisse bedingungen geküpft sind. Wenn du die nicht erfüllst bringt sich der aufwand, den manche teams treiben nicht, und du rennst oben rum in die scheisse. das alles ist viuelelicht deiner ansicht nach gekünstelt, es ist aber so, wie es ist zum wirtschaftlichen Überleben notwendig.
@Heartbreaker: Das Niveau der österreichischen Mannschaften passt eh, nur ist dieses im Moment zu hoch, als dass sich ein Nationalligaverein trauen würde, in die Liga einzusteigen. Und wer kann es ihnen verdenken. Ohne finanzkräftigen Sponsor geht in unserer Liga sowieso nix mehr und selbst mit der Hilfe von diesen Sponsoren sind die Vereine jedes Jahr aufs Neue in Gefahr, den finanziellen Bankrott zu erleben. Ich denke nicht, dass eine Liga sinnvoll ist, in welcher Vereine nur solange existieren können, solange ihr Geldgeber bereit ist, den Verein zu unterstützen. Man stelle sich nur mal vor, Schmid, Mateschitz usw. entschließen sich, ausm Eishockey auszusteigen. Und dann? Dann wird entweder kurzfristig ein neuer Gönner gefunden oder der Verein ist Geschichte. Allein daran sieht man, wie überzogen und hochgezüchtet unser Eishockey im Moment ist. Null Nachhaltigkeit...
oder horten.
nachhaltigkeit ist , wenn man geld verdient, das man in den nachwichs stecken könnte. Siehst du das eher vor zehn jahren oder eher jetzt? gerade die inssbrucker haben einen scheiß nachhaltig gewirtschaft und drum hat es sie gewürfelt.
Also um jeden Preis muss man dann nicht die Liga erweitern, wie ich finde. Und Belgrad, geh bitte...
Erstrebenswert wäre aus meiner Sicht 1 westösterr. Klub + evtl. Bozen, um eine 12er Liga zu erreichen, dies würde den GD massiv aufwerten.
Aber man kann es drehen und wenden, ohne dabei die Teilerfolge der ausländischen Klubs in Frage stellen zu wollen - Zufall ist es keiner, dass alle 4 Nicht- Österreicher die letzten 4 Plätze beziehen. Abgesehen vom tollen Zuschauerzuspruch hat Zagreb z.B. sportlich wenig zu bieten, von Alba möcht ich gar nicht reden. Das soll jetzt nicht respektlos gegenüber den Vereinen klingen, wir brauchen sie, um unser Konstrukt am Leben zu erhalten. Aber die großen Burner sinds halt bei aller Sympathie nicht. Sprich - gegen Alba überlegt man es sich auf meiner Stiege z.B. des Öfteren, ob man hingeht, gegen RB,Villach,Wien,Graz oder Linz stellt sich diese Frage nicht.
seanton hat die zuseherzahlen mal vor gelegt, die genau diese aussage wiederlegen. Fazit: Die attraktivität der internationalen Klubs korreliert nicht mit den Zuschauerzahlenwas für eine schnapsidee. alleine, dass man über soetwas nachdenkt ist ja schon ein wahnsinn :wall:
zagreb ist ok, aber partizan?
da wären ja konflikte schon vorprogrammiert, wenn die aufeinandertreffen....
genau den mist hat man vor zagrebs einstieg auch gehört. -
-
angst vor partisanen...
-
Auch wenn die Vereine aus den anderen Ländern meiner Meinung nach eine Bereicherung für die Liga darstellen, sollte man in erster Linie wieder mal versuchen, ein heimisches Team zu mobilisieren.
Leider halten die ausländischen Teams nämlich nicht mehr so gut mit wie in den Anfangsjahren. Das sieht man auch schön an der Tabelle heuer. 4 ausländische Teams, und diese nehmen die Plätze 7 - 10 ein. Schaut mir schon etwas nach einer 2-Klassen-Gesellschaft aus.
Ich hätt zB nichts dagegen, wenn das Niveau etwas zurückgeschraubt werden würde und dafür wieder mal ein Vorarlberger oder Tiroler Verein mitspielt. Die ausländischen Vereine können ja trotzdem noch weiterhin mitspielen, dann hätten wir auch wieder mal eine Liga, in welcher der Grunddurchgang selbst auch interessant sein könnte (bei 12 Mannschaften zb).
gehe ich nicht konform. das war letztes jahr nicht anders. zagreb endete als achter. fehervar ist nach hinten gerutscht und die gute gegen die unserie des KAC des vorjahres verzerrt da alles ein bisschen.niveau zurückschrauben hatten wir schon 100 mal. das kannst du nicht machen und es ist auch keine lösung. Die lösung ist: Die EBEL attraktiver machen, auhc finanziell, so dass sich das mitspielen für andere clubs auszahlt. Aber durch die zerbröselnde NALI wird der leidensdruck da eh spätestens 12/13 von selber groß genug, wenn es nur ncoh die wahl zwischen OL-West und OL-ost gibt. dann hat sich das mit deinem "Versuchen zu mobilsieren" selbst erledigt. Was darf ich mir unter "versuchen zu mobiliseren" eigentlich vortsellen?
vom threaderöffner wüsste ich gerne, wo es solche geschichten wie "partizan kommt in die EBEL" zu hören gibt.
-
kannst gern. wenn ein Team - wie gesehen (waren vielleicht zwei Minuten nach dem tor) aus ihrer sicht rechts am strafraum des gegener den Ball hat und ihn, anstatt kompromisslos in den strafraum zu gehen, per ferse auf den schlechter positierten(!) außen zu spielen, dann hat dieses team die partie nicht ernst genug genommen. wurscht, ob sie danach noch chancen hatten oder nicht. find halt ich.
Ich bin im übrigen auch der ansicht, dass fußball so gespielt werden sollte wie an diesem abend im emirates und nicht irgendwie anders, wie man ihn halt sonst so sieht. Für mich war der einizge störfaktor eigentlich der kleine bruder vom Rigobert, der mir zu viel - vor allem sinnlos - dazwischen geklopft hat. ansonsten hatte das finalqualität.
-
mich zipfts eigentlich nur an, dass du in einer tour wenns um linz geht, mit der "österreicher-raus-legio-rein-story" daherkommst.
einfach...
da würde ich mich bei demjenigen linzer bedanken, der sich darüber am meisten aufgeregt (und somit Stimmung gemacht) hat -
Das hat sich einst bei Real keiner getraut, also wird es bei Barca auch nicht passieren.
Das traut sich bei Real auch jetzt keiner, also wird es bei Barca auch nicht passieren. Im übrigen war das wirklich schöner fußball gestern. Barca hat aber zu früh angefangen, zu zaubern ( im prinzip voin dem moment an, indem sie in führung waren). das kannst auswärts in sevilla oder La coruna machen, wo sich jeder beim ersten kassierten tor schon fürchtet, dass es ein debakel gibt, aber nicht auf der Insel.
-
eine talentierte version von MARIAN GABORIK, nur langsamer
und natürlich, dake für die mühen.
-
@senior: baume war grad am weg nach oben, als ihn die krankheit niedergestreckt hat.
@strömwall: Nächstes Jahr in graz. entweder beim ATSE, bei denn das personal ja eh wilder wechsel als das damwild zur brunftzeit oder als nachfolger von Gilligan bei den 99ers. Das wärs