1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Saison 2011/2012 mit Partizan Belgrad?

  • NHL99
  • 18. Februar 2011 um 12:20
  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Februar 2011 um 19:00
    • #26
    Zitat von R.Bourque

    seanton hat die zuseherzahlen mal vor gelegt, die genau diese aussage wiederlegen. Fazit: Die attraktivität der internationalen Klubs korreliert nicht mit den Zuschauerzahlen

    war glaub ich marksoft, weinbeisser oder sonst ein statistiker, ich wars auf alle fälle nicht ;)

    grundsätzlich hat der tine aber schon recht, die attraktivität bei spielen gegen unsere "auswertigen" ligakonkurrenten ist nicht immer gegeben, was aber meiner meinung nach nicht an der herkunft der teams sondern hauptsächlich an den tabellenplätzen liegt. früher waren halt die spiele gegen graz unattraktiv, heut sinds die begegnungen mit fehervar (nix gegen die ungarn, hab größten respekt vor ihnen). wenn die "auswertigen" teams vorne mitspielen würden/könnten würden die fans auch gleich viel lieber in die halle gehen, unabhängig davon ob man nun den großen bezug/eine rivalität zum gegner hat oder nicht.

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Februar 2011 um 19:05
    • #27
    Zitat von seanton

    war glaub ich marksoft, weinbeisser oder sonst ein statistiker, ich wars auf alle fälle nicht ;)

    grundsätzlich hat der tine aber schon recht, die attraktivität bei spielen gegen unsere "auswertigen" ligakonkurrenten ist nicht immer gegeben, was aber meiner meinung nach nicht an der herkunft der teams sondern hauptsächlich an den tabellenplätzen liegt. früher waren halt die spiele gegen graz unattraktiv, heut sinds die begegnungen mit fehervar (nix gegen die ungarn, hab größten respekt vor ihnen). wenn die "auswertigen" teams vorne mitspielen würden/könnten würden die fans auch gleich viel lieber in die halle gehen, unabhängig davon ob man nun den großen bezug/eine rivalität zum gegner hat oder nicht.


    also ich war mir sehr sicher. da gings gegen adlerblut und er behauptet dann, dass der gesteigene schnitt ja nicht bedeutet, dass mehr leute in der halle sind oder so..

  • AgramHR
    Gast
    • 18. Februar 2011 um 19:07
    • #28

    They'll play in EBEL?

    If EBEL is going into Serbia it should be some newly formed team and not their football teams Red Star or Partizan.

    In that case we might have similar scenario like in Zagreb... but otherwise... its never good with football fans.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Februar 2011 um 19:08
    • #29
    Zitat von R.Bourque


    also ich war mir sehr sicher. da gings gegen adlerblut und er behauptet dann, dass der gesteigene schnitt ja nicht bedeutet, dass mehr leute in der halle sind oder so..

    hm, jetz wo du das sagst..glaub das war aber nur auf den vsv bezogen und nicht auf die liga (kann mich aber auch täuschen, is ja auch scho spät :D )

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Februar 2011 um 19:09
    • #30

    @Seanton
    Meine Rede, Interessant is der Gegner nicht anhand seiner Herkunft sondern wo er in der Tabelle steht.

    Braucht man sich nur Zahlen der Spiele gegen Linz oder Graz anschaun zu Beginn der Saison (wobei ich hier Linz@Wien mal ausnehme aufgrund der bisherigen Ereignisse seitm letzten PO, VSV@KAC würd ja auch ziehen wenn der eine am Tabellenende rumkrebsen würd)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 18. Februar 2011 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Hatte mal solche Statistiken reingestellt, aber zur Zeit als Innsbruck noch in der EBEL war: Hier war klar ersichtlich, dass in- oder ausländische Gastmannschaften kaum Einfluss auf die Zuschauerzahlen hatten sondern primär die Tabellenränge (mit Ausnahme von Derbys). Da die ausländischen Mannschaften heuer alle am Tabellenende rangieren, könnte eine neuerliche Statistik natürlich missverständlich interpretiert werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Februar 2011 um 19:27
    • #32
    Zitat von seanton

    hm, jetz wo du das sagst..glaub das war aber nur auf den vsv bezogen und nicht auf die liga (kann mich aber auch täuschen, is ja auch scho spät :D )


    is aber auch wurscht im endeffekt. wenns für den VSV zählt, zählt's eh für alle. 8o .

  • kerusz
    Nationalliga
    • 18. Februar 2011 um 22:36
    • #33
    Zitat von Dilbert

    Werbung auf der Eisfläche, den Banden oder den Trikots: Fehlanzeige! Kurzum: Alles meilenweit von EBEL-Standards entfernt.

    Hast Du über die Technologien damit Man Werbungen auf dem Eis mahlen, auf dem Banden kleiben und aud dem Trikots nähen kann nicht gehört?

  • Thomas D
    EBEL
    • 19. Februar 2011 um 01:01
    • #34

    Ich glaube kaum, dass sich das Beograd antun wird. Sie müssten ja für die kürzesten Anreisen nach Zagreb und Szekesfehervar schon mal 4-5 Stunden einplanen. Frage nicht, wie es dann mit Innsbruck (ist im Beograd-Paket garantiert mit enthalten) oder Linz ausschaut.

    Generell ist der Niveauunterschied zwischen den österreichischen und den nichtösterreichischen Clubs nicht allzu groß, wie wir dann wahrscheinlich auch im Playoff sehen werden. Würde der hci aufsteigen, dann würde das der Liga auch insofern gut tun, da die österreichischen Spieler nun auf 7 Clubs aufgeteilt werden. Ich frage mich halt, warum Innsbruck nicht um die Playoffs mitspielen möchte. Mir kommt vor, man würde nur aufsteigen wollen, wenn man quasi fix im halbfinale ist, doch das spielt sich halt nicht mehr. Was spricht nun wirklich dagegen, um den 8. Platz zu fighten? Wesentlich mehr Zuschauer kommen in Innsbruck ja auch nicht, wenn man um Platz 4 spielt.

    Vielleicht sollte man sich schon mal das Szenario mit 11 Teams durchdenken. Ich weiß, es wird überall dementiert, dass eine ungerade Teilnehmerzahl akzeptiert wird, aber ganz unwahrscheinlich ist's ja auch nicht. Das könnte dann ja nur mit 4 Runden und anschließender Zwischenrunde funktionieren. Sprich: die ersten 5 Clubs sind nach 40 Spielen (= 44 Runden, da ja immer einer aussetzt) fürs Playoff gesetzt und spielen dann jeweils 2 Spiele gegeneinander. Die unteren 6 Clubs fighten im direkten Duell um die Playoffplätze. Damit wären wir bei maximal 50 Spielen pro Mannschaft bzw. 54 Runden. Wenn man möchte, kann man dann sogar eine Punkteteilung machen, wobei ich hiervon kein großer Freund bin.

    Optimal ist's nicht, aber unmöglich halt auch nicht, will ich meinen. Und bevor man mit aller Gewalt versucht, Beograd oder Bolzano (würde mich über eine konkurrenzfähige Südtiroler Mannschaft freilich freuen) zu integrieren, sollte man es meines Erachtens mal mit 11 Teams probieren. Dennoch funktioniert die EBEL natürlich auch ohne Innsbruck prächtig, das sollte man auch nicht außer Acht lassen ...

  • Blauadler
    KHL
    • 19. Februar 2011 um 01:54
    • #35

    Also bitte. In wessen Kopf spielen sich derartige Visionen ab, eine solche Mannschaft in die EBEL aufnehmen zu wollen. Hauptsache Innsbruck, Feldkirch etc. lässt man in der Nationalliga sprichwörtlich vergammeln. Bevor diese beiden nicht wieder ganz oben mitspielen, wäre ich dafür, dass keine weiteren Nicht-Österreicher aufgenommen werden. Und dass man das auch realisieren könnte, wäre es auch vorstellbar, die Legionärsgrenze pro Mannsachaft auf 4 zu beschränken.... Naja den Rest denkts euch selbst :P

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Februar 2011 um 09:50
    • #36
    Zitat von R.Bourque

    zufall? würde ich nicht sagen. Missmanagement über den großteil der saison, Mangelnde routine und geld, fehlendes geld und systemische benachteiligung und grobe altlasten. kannst dir aussuchen was ich welchem verein zuordnen würde. Benachteiligung durch refs und strafsenat ist ein streitthema, machts aber auf jeden fall nicht einfacher. (überleg einmal, wo ljubljana stehen könnte, wäre ihr zu diesem zeitpunkt-topscorer seit, sagen wir zehn spielen wieder eine option...

    blau - hausgemacht = selbstschuld

    grün = verfolgungswahn = blödsinn

    wo wäre puschnik jetzt, hätte ihn hebar schlimmer hergerichtet ???

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. Februar 2011 um 09:54
    • #37

    fail, thomas.

    sieht aus als würdest den unterschied zwischen "systemisch" und "systematisch" nicht kennen. und nein, dieser punkt gehört nicht zu dem von dir verhassten ljubljana.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Februar 2011 um 10:02
    • #38
    Zitat von R.Bourque

    sieht aus als würdest den unterschied zwischen "systemisch" und "systematisch" nicht kennen. und nein, dieser punkt gehört nicht zu dem von dir verhassten ljubljana.

    willst wohl damit sagen das die ausländischen klubs immer und überall benachteiligt werden wo es nur geht, was aber einfach nicht stimmt.

    was soll in diesem fall der unterschied zwisch systemisch und systematisch sein??? beides sind unwahrheiten in diesem fall und treffen nicht zu.

    brachte das beispiel nur, weil du es auch gebracht hast. dir scheint aber wohl ein 7ter-8ter von laibach wichtiger zu sein, als die gesundheit eines jungen spieler.

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. Februar 2011 um 10:08
    • #39

    wenn du was als unwahrheit bezeichnest, ist es unter garantie eine wahrheit. kletter zurück unter deinen stein.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Februar 2011 um 10:13
    • #40
    Zitat von R.Bourque

    wenn du was als unwahrheit bezeichnest, ist es unter garantie eine wahrheit. kletter zurück unter deinen stein.

    gib mir beispiele für deine systemisch bzw systematische benachteiligung, durch die die ausländischen klubs heuer die ränge 7-10 einnehmen, die anderen gründe sind wie gesagt hausgemacht = selbstschuld.

    bin ja mal gespannt ob und was du antwortest.

    Einmal editiert, zuletzt von ZigaretteDanach (19. Februar 2011 um 10:47)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Februar 2011 um 13:15
    • #41

    ist ja wohl toll das du die ausländischen vereine auf biegen und brechen verteidigst, aber irgendwann mal gehn auch den größten hans wurst die argumente aus, so das man beleidigend werden muss.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. Februar 2011 um 13:40
    • #42
    Zitat von ZigaretteDanach

    ist ja wohl toll das du die ausländischen vereine auf biegen und brechen verteidigst, aber irgendwann mal gehn auch den größten hans wurst die argumente aus, so das man beleidigend werden muss.


    sagt gerade der, der selten auf argumente antwortet, rispetto

    zum thema selbst, ich wäre auch eher für eine erweiterung richtung italien, belgrad erscheint mir geografisch nicht günstig. die reisekosten für manche werden vermutlich eher problematisch. schön wäre es trotzdem, wenn es richtung 12er-liga ginge.

  • Защитник
    EBEL
    • 19. Februar 2011 um 14:50
    • #43
    Zitat von LANZE24

    Also bitte. In wessen Kopf spielen sich derartige Visionen ab, eine solche Mannschaft in die EBEL aufnehmen zu wollen. Hauptsache Innsbruck, Feldkirch etc. lässt man in der Nationalliga sprichwörtlich vergammeln. Bevor diese beiden nicht wieder ganz oben mitspielen, wäre ich dafür, dass keine weiteren Nicht-Österreicher aufgenommen werden. Und dass man das auch realisieren könnte, wäre es auch vorstellbar, die Legionärsgrenze pro Mannsachaft auf 4 zu beschränken.... Naja den Rest denkts euch selbst :P

    mein lieber freund und kupferstecher, du lässt wirklich keine gelegenheit aus deinen undurchdachten lösungsansatz zu präsentieren.
    jetzt bist du doch schon lange genug hier im forum. sollen die mühen der unzähligen user, die versucht haben dir deine eigene these zu erkären wirklich umsonst sein?

    warum denkst du nicht den rest selbst? ist es zu schwer für dich?
    macht ja nix. ich helf dir noch einmal.

    wie du richtig erkannt hast, spielen der HCI und die VEU nicht in der EBEL, weil sie zu wenig geld dafür haben.
    wie du auch richtig erkannt hast, wäre es einfacher für die beiden vereinen wenn es billiger wäre.
    also willst du die ausländer auf 4 pro team begrenzen (weil du annimmst, dass diese vielen teuren ausländer die budgets so in die höhe treiben)
    weil du annimmst wenn 9 fremdaebeiter jeweils X verdienen, und ich 5 davon einspare, hab ich auch 5 X gespart. du hast recht!!!
    ABER wir müssen noch weiter denken lieber günther.
    da sitz dann der herr schmid in wien (stellvertretend für alle anderen) und denkt sich, "also atraktives hockey spielt diese mannschaft nicht mehr, aber ich muss doch eine halle mit 7000 leuten füllen. ah dann holen wir uns halt den kaspitz, den raffl und den luggi aus villach"
    und schon fängt das wettbieten wieder an....
    aber zurück zu den freunden aus tirol und vorarlberg. die haben natürlich noch immer kein geld. aber da die etablierten vereine die preise für brauchbare österreicher, aufgrund der gestiegenen nachfrage, bis ans absolute limit getrieben haben gibts genau 2 möglichkeiten.
    1) sie verwenden geld, das sie nicht haben um am markt mithalten zu können (beide vereine kennen sich damit ja bestens aus)
    2) sie bleiben verünftig, spielen mit der derzeitigen NL-truppe und hohlen sich halt noch einen ausländer dazu.

    und den rest kannst dir ja wirklich selber denken. falls nicht, werd ich natürlich nochmal aushelfen... [winke]

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. Februar 2011 um 14:56
    • #44
    Zitat von Защитник


    und den rest kannst dir ja wirklich selber denken. falls nicht, werd ich natürlich nochmal aushelfen... [winke]


    viel spaß. ich habe größten respekt vor menschen, die sich beruflich oder privat mit sozialen anliegen beschäftigen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 19. Februar 2011 um 15:10
    • #45

    [Blockierte Grafik: http://thxforthe.info/lamm/Lustige%20Forenbilder/thread-hijack.jpg]

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Februar 2011 um 15:26
    • #46
    Zitat von R.Bourque


    viel spaß. ich habe größten respekt vor menschen, die sich beruflich oder privat mit sozialen anliegen beschäftigen.

    Da sag noch einer das Internet sei nich sozial ausgerichtet ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. Februar 2011 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat von Защитник

    und den rest kannst dir ja wirklich selber denken. falls nicht, werd ich natürlich nochmal aushelfen... [winke]

    Danke für die Arbeit: Brauche ich sie mir nicht antun!

    Nochmals die Kurzzusammenfassung: Innsbruck hat kaum brauchbaren Nachwuchs und Österreicher für die EBEL. Um beides zu kaufen fehlt das Geld! Wenn also eine Legiobeschränkung auf 4 käme, dann wäre das Thema EBEL sofort abgehakt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Februar 2011 um 20:08
    • #48
    Zitat von R.Bourque

    viel spaß. ich habe größten respekt vor menschen, die sich beruflich oder privat mit sozialen anliegen beschäftigen.

    Zitat von ZigaretteDanach

    gib mir beispiele für deine systemisch bzw systematische benachteiligung, durch die die ausländischen klubs heuer die ränge 7-10 einnehmen, die anderen gründe sind wie gesagt hausgemacht = selbstschuld.

    bin ja mal gespannt ob und was du antwortest.


    ich warte.

  • explayer
    Gast
    • 20. Februar 2011 um 00:10
    • #49

    Hezlich willkommen!

    Wobei es auch mal Zeit für die Italiener wäre.

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Februar 2011 um 07:55
    • #50
    Zitat von explayer

    Wobei es auch mal Zeit für die Italiener wäre.


    dieses thema wurde schon mehrfach durchdiskutiert. unterm strich beschränlken sich die italiener auf einen und so lange der verband eine rückkehr in die oberste ausschliesst, solange wird das nichts

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™