@nationalen Terminplan abspecken: Wie soll das gehen? Da sowieso nicht alle österreichischen Vereine "international" spielen könnten, hätten die "Kleinen" dadurch noch weniger (Heim)-Spiele und gerade die brauchen jedes einzelne Heimspiel. Und nur weil es weniger (Heim)Spiele gibt, muss nicht die Auslastung zwangsläufig besser werden. Dazu hängt die Auslastung zu sehr von der Tabellen-Situation ab bei den meisten Vereinen. Ich glaube z.B. nicht, dass der Grazer Bunker voller wäre, wenn die 99ers weniger Heimspiele hätten (sorry Grazer, aber in dem Fall seit ihr halt ein gutes Beispiel).
Unter abspecken meine ich nicht -50%, sondern ev. -10%. Ich bleibe dabei: Eine Liga ohne Emotionen wird nicht funktionieren. Auch wenn im Fußball die Champions League plötzlich eine geschlossene Liga wäre - ohne Teilnahme deren Mannschaften an nationalen Ligen - sie würde scheitern!