Man könnte den Spieß auch umdrehen und sagen, dass die Division 1A ein so geringes Niveau hat, dass sogar ein mehrheitliches italienisches AHL-Team aufsteigen kann. Das macht schon nachdenklich, wie groß das Leistungsgefälle mittlerweile ist. Auch innerhalb der A-Gruppe mit ihren vielen Nationen.
Wahrscheinlich wäre es sportlich pragmatischer die A-Gruppe wieder auf 8 Nationen zu halbieren. Dann würde Österreich, so wie früher wahrscheinlich zwischen B und C pendeln. Das würde auch der eigentlichen Leistungsstärke besser entsprechen und das sportliche Gefälle innerhalb der WMs wäre nicht ganz so groß.
Was ich bisher auch nicht verstanden habe, ist warum die WMs nicht alle gleichzeitig im Mai spielen. Wäre für die Terminplanung des Vereinshockeys doch wesentlich einfacher, wenn es einen einzigen Termin für alle Nationalspieler gibt.