1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Sakic19

Beiträge von Sakic19

  • Red Bull Salute 2010 = Finalturnier der European Trophy

    • Sakic19
    • 12. Juli 2010 um 16:15

    auf youtube gibts einen trailer vom Red Bulls Salute 2010

    schön langsam steigt die vorfreude auf die neue saison...

    http://www.youtube.com/watch?v=Yo7SfOGMWYo

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Sakic19
    • 10. September 2009 um 12:00

    ich kopier jetzt einfach mal einen auszug aus den durchführungsbestimmungen hier herein, vl herrscht dann mehr klarheit:

    Teil C: EBEL Kaderregelung 2009/2010

    In Abstimmung zwischen dem ÖEHV und der EBEL wurde für die Saison 2009/2010

    ein maximaler Punktewert von 60 Punkten für die maximal 22 Mann Kaderegistrierung

    festgelegt. Jede Neuanmeldung bzw. jeder Tausch wird zur Anzahl der bereits

    gemeldeten Spieler sowie zur Anzahl des bestehenden Gesamtpunktwerts am Kaderblatt

    hinzugezählt. So wird entweder die 23. Anmeldung oder die Anmeldung, die

    den Gesamtwert von 60 Punkten überschreitet, als erster Tauschvorgang gewertet.

    Nationale U22-Spieler (Spieler der Jahrgänge 1988 und jünger, die keine Transferkarte

    benötigen) müssen gemeldet werden, zählen jedoch nicht zum 22-Mann-

    Kaderblatt bezüglich Anzahl Spieler und Anzahl der Gesamtpunkte.

    Nachfolgend sind alle mit dieser Punkteregelung in Zusammenhang stehenden Regeln

    und Vorgaben aufgelistet. Nicht-Einhaltung dieser Kaderregelung führt zu einer

    Strafverifizierung (EBEL Grundregeln § 13).

    § 1 Punkteregelung

    (1) Bewertungssystem

    Jeder Spieler - somit auch ein Transferkartenspieler – (hier galt die Alterskategorie,

    in die der Spieler in der Saison 2009/2010 fällt) wurde von allen EBEL-Vereinen seiner

    aktuellen Spielstärke entsprechend mit Punkten von min=1 | 1,5 | 2 | 2,5 | 3 | 3,5 |

    4=max bewertet. Zeitraum der Bewertung war der 12.-15. Jänner 2009. Der nächste

    Bewertungszeitraum für die Saison 2010/11 wird bis spätestens 31.10.2009 im Einvernehmen

    zwischen EBEL und ÖEHV festgelegt. Für die Bewertung gelten die Alterskategorien,

    in die der jeweilige Spieler in der Saison 2010/2011 fällt.

    (2) Ermittlung des tatsächlichen Wertes

    Arithmetisches Mittel ohne höchsten und niedrigsten Wert; danach Rundung auf halbe

    bzw. ganze Punkte (ab 1,25 auf 1,5; ab 1,75 auf 2; ab 2,25 auf 2,5 usw.).

    (3) Sonderregelung Punktewert für 2009/2010:

    Unabhängig vom tatsächlich ermittelten Wert wird einem: Transferkartenspieler der

    Punktwert 4 (vier); max. drei namentlich vom Verein genannte U20-

    Transferkartenspieler (Jahrgänge 1990 und jünger) der Punktwert 2 (zwei) - ab dem

    vierten U20-TK-Spieler im 22-Mann-Kader gilt die Regelung wie für einen Transferkartenspieler

    (= 4 Punkte); Nationalen U20-Spielern und nationalen U20-Tormännern

    (Jahrgänge 1990 und jünger) der Punktwert 0,5 (null komma fünf), nationalen U24-

    Spielern und nationalen U24-Tormännern (Jahrgang 1986) der Punktwert von 1

    (eins), nationalen U28-Tormänner (Jahrgänge 1982-1985) der Punktwert von 1,5

    (eins komma fünf) und nationalen Ü28-Tormännern (Jahrgang 1981 und älter) der

    Punktwert von 2 (zwei) zugewiesen.

    (4) Punktewert – Gültigkeitsdauer

    Der berechnete [Abs. (2)] bzw. festgelegte [Abs. (3)] (siehe EBEL Punktewertliste

    2009/2010) Punktewert eines Spielers gilt für eine gesamte Spielzeit (Saison).

    Grundregeln für die Durchführung der Meisterschaft derErste Bank Eishockey Liga

    (5) Punktewert für nicht bewertete Spieler

    Spielern, die bei einem EBEL-Verein gemeldet sind und nicht bewertet werden konnten,

    wird ein Punktewert von der EBEL-Punkteregelung- Bewertungskommission (im

    folgenden Bewertungskommission) gemäß den Bewertungskriterien zugewiesen.

    (6) Einsatz eines Spielers ohne Punktewert

    Der Einsatz eines Spielers ohne zugewiesenen Punktwert ist nicht möglich und führt

    zu einer Strafverifizierung im Sinne EBEL Grundregeln § 13 Abs. 8 Ziff. d.

    (7) Punktewert für Transferkartenspieler nach Einbürgerung

    Ab dem Tag der Einbürgerung eines Transferkartenspielers gilt für den betreffenden

    Spieler der tatsächlich ermittelte Punktewert.

    ( 8 ) Sperren von Spielern

    Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte

    Spieler folglich während der Zeit der Strafe nicht abgemeldet oder getauscht werden.

    § 2 Kaderzusammenstellung/Kadermeldung

    (1) Ein Verein kann max. 22 Spieler (Ü22 – Jahrgang 1987 und älter sowie max.

    3 U20 Transferkartenspieler mit 2 Punkten) am Kaderblatt melden, wobei die

    Gesamtzahl der Punktewerte der gemeldeten Spieler, 60 Punkte nicht überschreiten

    darf.

    Anmeldeschluss (beim ÖEHV) für mind. 10 Feldspieler plus einem Tormann

    ist der 08.09.2009, 12 Uhr.

    (2) Nationale U-22 Spieler des eigenen Vereines müssen bei der Kadermeldung

    zur EBEL gemeldet werden. Diese Spieler werden jedoch nicht zum 22-Mann-

    Kader gezählt, da sie jederzeit bei ihrem Verein in der EBEL spielberechtigt

    sind.

    (3) Voraussetzung der Spielberechtigung in der EBEL ist die Bestätigung der Registrierung

    seitens des ÖEHV.

    (4) Als erster Tauschvorgang gilt entweder

    die Anmeldung des Spielers, mit dessen Punktwert die Summe aller

    Punktwerte der einmal angemeldeten Spieler (ohne nationale U22-Spieler)

    - unabhängig davon, ob ein Spieler bereits wieder abgemeldet wurde - die

    60 Punkte überschreitet oder

    Grundregeln für die Durchführung der Meisterschaft derErste Bank Eishockey Liga

    die 23. Spieleranmeldung – ohne nationale U22-Spieler - am 22-Mann-

    Kaderblatt

    (5) Nach dem 31.01.2010 sind entsprechend dem IIHF-Regulativ kein Tauschvorgang

    und keine Anmeldung mehr möglich.

    § 3 Kadermeldung am Spielbericht

    Am Spielbericht dürfen max. 2 Torhüter und 20 Spieler angeführt werden.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Sakic19
    • 10. September 2009 um 11:42
    Zitat von RexKramer

    Denke, das sollte schon noch so sein, anders hätte ja die Herabsetzung der U20 Inländer auf 0.5 von 1 zuvor wenig Sinn...

    es steht nirgends, dass es diese regel noch gibt, also wird es sie auch nicht mehr geben... genauso steht definitiv nirgends in den durchführungsbestimmungen, dass es eine 60 punkte grenze am spielbericht gibt! kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser zusatz "vergessen" wurde...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Sakic19
    • 9. September 2009 um 22:49

    hat salzburg schon gemacht! (2 legio goalies) die sind aber sicher nicht die einzigen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™