ist ja gar nicht so leicht, was passendes für winnipeg zu finden:das moderne "jets" gibt winnipeg einen modernen anstrich, und in realtität ist vor ort bisserl öd. z.t. leerstehende alte lagerhäuser, abgewohnte häuser in downtown, abgefuckte hotels. der einzige höhepunkt in downtown ist eh die halle an sich.
das einzig interessante an der stadt ist eigentlich, daß man eine relativ starke französische community hat, welche am benachbarten ufer sich angesiedelt hat: in saint boniface. locomotive winnipeg wär auch gegangen, ob der vergangenheit, oder polar bears, welche oben im norden an der hudson bay zu finden sind...
Beiträge von thaelmann-ernstl
-
-
bezüglich NASH wär ein gastspiel zur eröffnung eher von den bluejackets zu begrüßen.
-
also warum sich servus den schönen erich antut, versteh ich nicht.
eigentlich bitter, wie dieser herr keine ahnung hat vom sport an sich.
nicht nur regelkunde sollte herr mal pauken, sondern auch mal die spielerfotos sich anschauen.
technisch ist die übertragung ok, aber der kommentator ist leider beim orf niveau hängen geblieben.... -
sehr netter artikel über andrew verner, der seine karriere beendet hat, in der aktuellen ausgabe von thn
hoffe die verlinkung klappt. der war schon sehr toll, wenn man ihn live gesehen hat....http://www.zinio.com/pages/TheHocke…416140736/pg-24
viel spass beim lesen..
-
bin da über die seite https://www.eishockeyforum.at/www.hockeystreams.com drübergestolpert.
hier kann man live (auch schon die preaseason) nicht nur am bildschrim sondern auch auf ipad und iphone streamen.
auch ps3 und xbox ist möglich. die preise sind auch vernünftig.ist eine alternative zu nhl gamecenter (über us ip) und auch zu espn360.
ich wünsch uns tolle spiele....
-
naja im gegensatz zu klagenfurt und kärnten an sich, bestreiten die caps ohne steuersubventionen die meisterschaft.
also braucht man das geld der zuschauer. folglich muß man in wien eine hockeyspitzenmannschaft haben, damit leute in die halle kommen,
da es ja doch bekannterweise ein bisserl mehr an konkurrenzveranstaltungen gibt als am wörthersee. das ist so in einer großstadt.
auch den wiener fussballklubs geht es ähnlich, auch die können nicht sagen: heuer spielen wir eine saison als mittelständer, weil wir wollen
unsere nachwuchsspieler aufbauen.und hat nicht in der vergangenheit, wenn es in klagenfurt nicht so gelaufen ist, eine neokitzbühlerin immer tief ins börserl gegriffen bzw
gab es ja auch russische geschäftsleute, denen dann gleich von höchster stelle die staatsbürgerschaft versprochen wurde, die finanziell tätig waren.
aja von den steuermillionen für das ams projekt "formel1 fahrer für kärnten", ausgebautes stadion mit mietzusatztribünen samt lizenz für einen profifussballklub will ich mal gar nicht reden. ich find es immer toll, wenn sich kärntner freunde immer als die großen moralaposteln aufspielen, den wiener weg kritisieren, anstatt mal sich über die situation im eigenen land den kopf zerbrechen.gut, auf der anderen seite, ist mir auch lieber hockey bekommt steuergeld als die pflege der kärntner tracht oder irgendwelcher aufmärsche ewig gestriger
abwehrkämpfer. -
na wenn man mit 21 noch als talent gilt, dann hat man eh was falsch gemacht. irgendwie typisch österreichisch. [kopf]
erinnert mich irgendwie auch an fussball. bei uns gilt man mit 21 als talent, in anderen ländern spielst mit 19 um die wm mit. -
war halt eine pk der liga, da gab es sicher gratis was zum essen und trinken, da sieht man die orfler dann doch gern. ist ja auch nicht so anstrengend wie in den diversen hallen. aja über das wirklich großartige turnier in salzburg ist genau nicht berichtet worden. waren ja nur internationale mannschaften am start.
-
was ist eigentlich mit den draschkowitzen passiert? ganz still und leise weg aus wien?
-
hab ich schon erwähnt, dass ich karten für st. louis vs. pittsburgh und vs. chicago hab? und für das auwärtsspiel "meiner" rangers in nashville?
also von mir aus könnt es schon losgehen..... -
also "fixe" studios scheitern ja schon mal an den diversen raumkapzitäten der diversen hallen. wo sollt man in der ash einen kompletten regieplatz einrichten? gibts ja kaum platz für ein studio, siehe ash und fitnesskammer und die position des "studios" in graz war ja auch leicht amateurhaft eingerichtet hinter dem tor. deswegen schon braucht man vorort eine ü wagen um bild mit ton zu mischen, die slomos vorzubereiten und natürlich auch die "analyse"werten szenen auf s/by zu halten für den gastkommentator.
also das licht für interviewzone für hd übertragung ist nicht wirklich relevant. (ob 2 oder 4 "topferl" ist relativ egal), nur um die halle hd tauglich zu haben, da ist schon einiges nötig.
also im fussball ist es so, daß die uefa den vereinen für die euroleague und cl sogar hd kompatible ausleuchtung zwingend vorschreibt (ab der gruppenphase...). -
Zitat
Die Produktionskosten steiegen natürlich, wenn in HD produziert wird. Es hängt jedoch davon ab, wie aufwändig (z.B.: Anzahl der Kameras, Notwendigkeit eines Ü-Wagens,...) die Produktion ist. Für die Personalkosten macht es normalerweise keinen Unterschied ob in HD oder SD produziert wird.
bzgl hd ist z.t mit hohen kosten verbunden. da im tv bereich hd ja als neuer standard gilt und seitens der sender gepusht wird, gibt es mittlerweile einige tv cams am markt zu vernünftigen preise.. naja personalmäßig ist es schon bisserl ein unterschied, zb brauch man airbrush make up und das ausleuchten ist aufwendiger, die hallenbeleuchtung bzw stadionbeleuchtung muß einen gewissen wert bzgl lichtstärke aufweisen. die aufrüstung beim horrstadion auf hd tauglichkeit kostet ein paar hundertausend euros z.b.
wer solche summen übernimmt in österreich, würd mich interessieren. ob und wie weit dies das hallenlicht betrifft, entzieht sich meiner kenntnis aber. -
ich finde es gut, daß sie es machen, weil die letzten neuerung find ich schon sehr gut.
finde auch, daß das europäische hockey einiges übernehmen hätte können...(zum teil hinkt man da dann eh immer nach.....) -
könnt mir vorstellen, der schiedsrichter über dem eis kommt, macht auch sinn.
und wg verletzungsgefahr könnt es zu einer anpassung des "icings" kommen. wie die aber ausschauen soll, war mir aber irgendwie nach
studieren des artikels auch unklar. auf der einen seite wollen sie das "race", auf der anderen seite will man dieses sinnlose gegen die banden checken vermeiden.
ob man die verlegung der bullies durchsetzen kann, keine ahnung... -
hd cams? fixinstallationen? macht nicht wirklich sinn. ist ein irres investitionsniveau. normalerweise wird das angemietet. für den drehtag, samt lichtequipment. kanns mir auch nicht wirklich vorstellen, daß die 4 zusätzliche ü-wagen mieten für livespiele.
und die crew hast eh für einen tag auch am zettel, also könnens auch ab- und aufbauen. dann kommt dazu, daß dann immer security in der halle sein müßte wg versicherung. und da es ja nicht so wie in der nhl private halle sind, sondern mit publikumsverkehr, ist dies auch kaum möglich.
auch das "studio" in der ash ist ja normalerweise der fitnessraum. -
also mit dem kader ist tampa in den play off rängen im osten zu sehen mMn
-
lt. insiderinfos werden wir von servus tv mit einer sehr sehr guten qualität überrascht werden. man will definitiv sky vergessen machen und
das spiel mit höchst möglichen aufwand produzieren. na dann lassen wir uns überraschen. -
wenn die kroaten das spiel sowieso live übertragen, braucht man keinen 2. ü wagen, sondern übernimmt das signal.
naja sich die spiele wie auf nhl gamecenter einfach aussuchen, wird es kaum spielen. glaub kaum, daß die ebel vereine die
produktionskosten übernehmen werden. lass mich aber gern eines besseren belehren.würd mich auch interessieren, welche leute für laola bei liveübertragungen arbeiten bzw wie deren personalaufwand ausschaut.
also sky hat da schon sehr effektiv die leute eingesetzt, und eigentlich ein sehr hohes niveau vorgegeben. erinnert ihr euch noch an orf
ebel übertragungen? so in etwa stell ich mir laola auch vor:keine regie, keine slowmo, nur 1 hauptkamera
-
gibt es nicht auf fas, welche leute sind, die programmierer waren bzw sind, aber auch leute, die sich das wünschen, dabei zu sein?
und das team des fdny ist nicht zu unterschätzen, vielleicht sollt man dies auch mal aufnehmen im nhl11 samt ihren ewigengegnern, das nypd hockey team...
-
Also Washington und Tampa sind schon sehr heftig, da musst ja froh sein gesund vom Match heimzukommen
war letzte jahr dort, dort gabs ein allyoucaneat buffet (wings, roast beef, texmex etc) mit blick aufs eis beim essen. war so ein sonderpreis(essen samt karte im 1. rang um 120 $), war aber eigentlich sehr gut, gabs nix zum aussetzen.
wenn ich mir da die ash so anschau, da möcht ich nicht wissen, wieviele verletzungen espn dort finden würde..... -
man kann ja geteilter meinung über rb sein, aber das salute find ich schon sehr gut. hab mir das die letzten 2x in salzburg vor ort angeschaut, so viel möglichkeiten
internationale mannschaften bei uns zu sehen hat man nicht. klar, sind die noch nicht in überform, aber es macht trotzdem spass.und ausserdem, man weiss, es geht bald wieder los.... -
ich erwarte mir von den sabres genau nichts diese saison.
sensationell, daß man in buffalo bei der auswahl an free agents nicht zuschlagen konnte oder wollte.
vielleicht liegts an buffalo selber, also an der stadt. ich würd dort auch nicht wohnen wollen, ausser man steht auf
casinos und wasserfälle und chicken wings in der anchor bar.wenn die canes nicht so schlecht starten, wie letzte saison, und tampa mit blitz und donner von hinten alles
aufrollt, wird nicht viel platz sein, auf den rängen 1-8. eigentlich ein mords gedränge wirds werden. -
bezüglich der us amerikaner in der nhl muss man natürlich auch sagen, dass hockey in den staaten nicht wirklich die bedeutung hat.
zu gross ist die konkurrenz von basketball, football und baseball. nicht zu vergessen leichtathletik und schwimmen und auch turnen.
und man darf auch nicht vergessen, daß dies für eltern auch eine finanzielle belastung ist. da hängt viel auch von den eltern ab.
hab mich da mal mit einem hockey dad in denver unterhalten, der ganz stolz war, da seine "minis" beim vekaufen der 50/50 loose eingesetzt
waren. und im gegensatz zu kanada findet man auch nicht in jedem "kaff" eine eishalle, da auch die städte meist andere infrastrukturelle probleme
lösen müssen. -
dt. bundesliga läuft auf sky, aber nicht wenn du upc kunde bist, weil du die neuen pakete
nicht buchen kannst. war schon letztes jahr so. und da es seit ca. 1 jahr heißt, es wird verhandelt
und nichts weitergeht, hat es mir gereicht. lt. meiner insiderinfo geht es gar nicht um kohle sondern angeblich
um datenaustausch zwischen den beiden unternehmen....
toll wie der kapitialismus funkitoniert, wenn man als zahlungsbereiter kunde etwas will, aber nicht bekommt. -
marksoft: bin upc kunde, da sich ja die herren nicht einigen können, hab ich mein abo gekündigt bei sky.
keine dt. bundesliga, keine ebel: da rechnet sich sky nicht mehr. und espn america gibt es eh von upc im digital +.