Reinbacher´s erstes PO-Spiel in der AHL endet mit einem 3:2 Sieg vor 9076 Zusehern gegen Cleveland.
Reinbacher erhält 4 Strafminuten, schießt 1x auf das Tor und beendet die Partie mit +2.
Reinbacher´s erstes PO-Spiel in der AHL endet mit einem 3:2 Sieg vor 9076 Zusehern gegen Cleveland.
Reinbacher erhält 4 Strafminuten, schießt 1x auf das Tor und beendet die Partie mit +2.
Kann mir einer erklären woher dass Geld für diese Einkäufe kommt. Viele gestandene bekannte und daher mit weniger Risiko behaftete imports dazu scheinbar Upgrades am Ö Sektor
Ich glaub ja nicht dass die Stadt wien auf Geld verzichtet hat
Oder kosten die alle gleich viel und das bisherige scouting war einfach nur für den popo..
Die Eintrittspreise werden um 30% erhöht.
Alles anzeigenCannata bleibt verletzungsfrei und hext die ganze Saison über.
Strong und Vallant bilden das stabilste Verteidigerpaar der Liga.
Hughes, Hancock und Rebernig topen nochmal die letzte Saison und bomben auch im Playoff.
Scherbak explodiert weil es ja sein letztes Vertragsjahr ist und er sich empfehlen muss.
Rauchenwald und Coatta werden beste Freunde und machen dort weiter wo sie im Playoff aufgehört haben.
Van Nes bekommt einen kompatiblen Center und haut die Dinger wieder in die Maschen wie bei den Pioneers.
Erne und Bär können Lanze und Richter nicht nur ersetzen, sie übertreffen die beiden sogar.
Tuomie lädt Rob Daum zum Essen ein und bekommt von ihm auch ein paar Spielzüge die er auch verwenden kann.
Katic bekommt nur noch Burek zu essen und blüht deshalb so richtig auf.
Wall denkt sich „wenn jetzt alle so auf die Kacke hauen muss ich auch zulegen“
….. so und jetzt hörts auf zu sudern….
Hast du den Job von Die Maske übernommen?
Gegen den sieht T. Raffl ziemlich alt aus.
T.Raffl ist alt
Lukas Bär folgt dem VSV auf Instagram, dieses Signing ist also schon mal fix.
Oder euch wird ein Bär aufgebunden
Niederlage gegen die Ukraine im Shootout.
Die Austria mit dem Bayern-Dusel
Auch wenn das Zipfen im Vordergrund steht hat die Aussage ihre Berechtigung.
Die Frage für mich betreffend nächste Saison ist, wie stark Salzburg und der KAC noch sind.
Beziehe mich auf die doch schon älteren Semester (Schneider, Raffl bzw. Mursak, Petersen, Fraser)
Kann für Bozen bzw. Graz durchaus Chancen auf den Titel bringen.
Was ist denn eigentlich mit Vasily Zelenov? Bei der heurigen Offensive hätte man ihn schon probieren können. Oder will er nicht?
Rechne nächstes Jahr mit ihm, so er nicht weit in den PO in der NCAA kommt.
So wie Lindner heuer.
Spiel 1 dürfte für Italien den 1.Sieg bringen. 4:1 nach 38 Minuten.
Kraus noch dabei, grausam.
Rebernig und Maxa also raus. Kein Fehler und längst überfällig. Kommen auf dem Niveau überhaupt nicht zur Geltung und großteils auch nicht zurecht.
Woher hast du das?
Wer muß noch gehen?
500 Euro gesetzt.
, ich hoffe aber, dass du verlierst., sorry
Jan Muršak will seine Karriere mit einem Meistertitel beenden.
...und da bleibt er beim KAC?
Schußverhältnis 45:17 für Österreich, trotzdem 3:4 verloren...
Mit einer Leistung wie heute, fahren wir mit null
Punkten heim, erschreckend schwach gegen die
2. Garnitur der Deutschen,
allein auf den Faktor Tollvanen zu setzen, wird in die Hose gehen.
Es gibt auch noch den Faktor Kasper und den Faktor Slowenien ohne Jeglic, Urbas und Verlic, das mir ein wenig Hoffnung macht. Das ändert sich schlagartig, sollte Kopitar für unsere Nachbarn auflaufen.
Fixabsteiger Ö
Dann geh ins Wettbüro. Setz ein Vermögen drauf.
Ned verzagen, bei der WM die Slowenen, Norweger, Lettten und Franzosen schlagen.
Gegen Norwegen spielen wir aber nicht.
Ein Klasseunterschied. Wir chancenlos. Himmelhoher Unterschied im PP, läuferisch, technisch.
Haben bei solchen Spielen eigentlich halt auch nichts verloren.
Aber wen nimmst von denen mit zur WM?
Da fehlen heute dennoch dazu Zwerger, P. Huber sowie Unterweger.
Bei Deutschland kommen noch Seider, Kahun und Reichel. Vorteil Deutschland.
Bei Söllinger sieht man heute auch, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
Österreich der Lieblingsgegner von Stachowiak.
Die Linie Feldner Maxa Kraus total überfordert.Detto Rebernig Wallner und Lindner...
Raffl im eigenen Drittel weit gefährlicher als im gegnerischen