1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eishockey-Kenner

Beiträge von Eishockey-Kenner

  • Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • Eishockey-Kenner
    • 27. Juni 2004 um 12:35
    :devil:
    Also diese Entscheidung ist eine Farce !!!
    Scheinbar unternimmt der Verband alles um einer gut funktionierenden Nationalliga den Todesstoß zu versetzen ,damit wieder mehr Clubs in der Bundesliga spielen sollen.
    Ich glaube nicht ,dass es in der Nationalliga heuer mehr als 6,7 Clubs geben wird. :angry:
  • Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • Eishockey-Kenner
    • 12. Juni 2004 um 10:14
    Naja,wenn sollte der neue Feldkircher Klub in der Oberliga einsteigen und mit einem Titelgewinn zum Aufstieg in die Nationalliga berechtigt sein.
    Es kann ja nicht sein das man einfach so,mir nix dir nix in die Nationalliga einsteigen kann ohne gewisse sportliche Vorraussetzungen.
    Auch die beiden Farmteams sollten doch lieber in der Oberliga spielen und vor mir aus auch mit einem Gewinn dieser zum AUfstieg berechtigt sein! :0
  • orf + sport

    • Eishockey-Kenner
    • 20. Mai 2004 um 10:52
    Na ,hoffentlich schwenkt der ORF auf Eishockey um !
    Wäre doch schön wenn wir den "weisen Erich" jeden Sonntag
    zu hören bekämen.
    Aber solange ein Sportchef Oberhauser existiert erwarte ich mir eher keine Live-Übertragung.
    Außerdem werden sich die Fußballfans jetzt sicher auf den Kopf stellen,denn diese Sonntags-Spiele waren gut quotiert.
    Dem Oberhauser ist wohl entfallen ,dass wir seit einiger Zeit Rundfunkgebühren zahlen müssen ,sonst würde er nicht behaupten ,dass der Fussball erst ab nächster Saison im Pay-TV läuft.
    Weiters könnte es passieren ,dass einige Klubs
    (z.B.: Sturm, ) ihre Spiele doch an den ORF verkaufen.
    Aber wer will am Sonntag schon die 2.Liga sehen??? :baaa:  :hehe:
  • Tops und Flops

    • Eishockey-Kenner
    • 4. Mai 2004 um 09:20
    AbsolutTop: Trattnig,Ph. Lukas,Ulrich,Welser

    Top:Setzinger,Koch ;Vanek;A.Lakos;R.Lukas;

    Mittelmaß:Kalt;Unterluggauer;Reinhard Divis;Harand,Kaspitz
                 Peintner;Pöck;

    Flops(zu schwach):Raim.Divis;Horsky;Szücs;Ph.Lakos; :angry:


    Also Trattnig war für mich unser bester Spieler bei der WM-Welser war auch unglaublich,hat gegen die Letten allerdings mMn das 1:1 verschuldet.Ulrich war souverän u. Ph. Lukas war in seiner Linie völlig verkauft.

    Von Koch ,Setzinger hätte ich mir etwas mehr erwartet,weil sie sicher mehr Können! Bei Koch merkt man halt daß er bei den Zweikämpfen auf internationalen Niveau ein Leichtgewicht ist bzw. zu klein ist!
    Vanek war auch stark,allerdings dann ausgepowert.
    A.Lakos u. R.Lukas auch verdammt stark.

    Von Kalt hätte ich mir ebenfalls mehr erwartet,allerdings war er sicher durch seine Verletzung gehandicapt.
    Bei Pöck merkt man halt, dass er kein gelernter Verteidiger ist.
    Kaspitz war auch nicht wirklich überzeugend ,war allerdings auch immer sehr bemüht .
    Harand u. Peintner haben mich allerdings positiv überrascht.
    Natürlich war Peintners Foul unnötig,doch mMn waren es niemals 5+Spieldauer.
    Es war ein Foul(übertriebene Härte od. Bandencheck) ,allerdings hätte es 2+2 Strafminuten geben müssen! Außerdem wird er jetzt an den Pranger gestellt,obwohl er vorher durchaus überzeugend gespielt hat.
    Reinhard Divis war auch meistens unglaublich ,seine Leistung wird allerdings von dem Riesenblackout gegen die Schweiz getrübt. Auch am 0:2 gegen die Piefke war er mMn schuld.


    Zu Raim.Divis kann man sich nur fragen ob er nicht nur wegen seines Bruders im Team spielt! Schönes Tor gegen Frankreich ,das wars dann allerdings schon.Unverständlich für mich wie der Pöck dem soviel Eiszeit geben kann!
    Horsky hat vielleicht zu wenig gespielt-schönes Assist gemacht,jedoch alles im allem zu schwach. Ich bin mir allerdings sicher das ihm Zukunft gehört.
    Ph. Lakos war extrem schwach. Körperlich ist er zwar Top,aber der Puck ist nicht gerade sein bester Freund.
    Ein ständiger Gefahrenherd wenn er die Scheibe zu führen oder passen versuchte.
    Zu Szücs muß ich sagen ,daß ich soeinen nicht brauche!
    Er war sicher nicht der Schlechteste,aber der letzte verbliebene Austro müsste eigentlich mehr zeigen.
    Sogesehen nimmt er nur einen Platz für ein weiteres junges Talent weg.

    Ich hätte statt meinen Flops Schuller,Kühn,Auer u. Ratz mitgenommen.


    Total-Flops waren auch die Schiris,außer der eine Ami,der Österreich-Kanada gepfiffen hat.

    Erich "1-0 für Tschechien....endlich!!!" Weiss ist für mich auch die Frechheit schlechthin. Der hat überhaupt keinen Tau von der Materie und nützt jede Gelegenheit den Sport schlecht zu reden. Trotzdem muss man den ORF allgemein loben ,daß sie die letzten Spiele live gesendet haben und endlich mal aufs große Zuschauerinteresse reagiert haben.
  • KÄRNTNER FINALE

    • Eishockey-Kenner
    • 7. April 2004 um 13:40
    Ich muss wirklich sagen dass das gestern Eishockey vom feinsten war!
    Das bestätigt dass die 2 besten Mannschaften im Finale stehen!
    Ich glaube die anderen Mannschaften bzw. Retortenteams können von so einem Spieltempo nur träumen.  :D
    :hehe:  :hehe:  :hehe:
  • Thomas Eichberger weiter Linzer!!!

    • Eishockey-Kenner
    • 4. April 2004 um 10:41
    Naja ,da haben die Linzer ja wieder eine Bank fürs Penaltyschiessen behalten! :crazy:  :hehe:
  • graz - kac

    • Eishockey-Kenner
    • 27. März 2004 um 09:39
    Ja,ich bin zwar ein Grazer Fan,muss aber sagen ,dass die Chyzowski-Strafe absolut gerechtfertigt ist.
    Er kommt sicher aus einer Liga ,wo mehr Härte erlaubt ist ,aber mutwillig versuchen den Gegner mit dem Stock im Gesicht zu treffen wird wohl in jeder Liga dieser Welt geahndet! :withstupid:
    Nachdem er weg war wurde es für den KAC natürlich um einiges leichter,da man eigentlich nur mehr auf die
    Norris-Jan-Linie aupassen musste.
    Es hat allerdings überraschend lange gedauert,bis sich der KAC die Führung holte.Im Prinzip haben sie ja auch nur 2 gute Linien: die Koch-Linie u. die Schuller-Linie.
    Die Ressmann-Linie war meines Erachtens sehr unauffällig bzw. eine Katastrophe.
    Zum Schiffauer kann ich nur sagen ,daß er gestern das Spiel überhaupt nicht unter Kontrolle hatte,aber sicher keine Mannschaft richtig bevorteilte!
    Er hat auf beiden Seiten klare Fouls nicht gepfiffen,dafür dann aber wieder so kleinlich,daß es ganz klar ist ,dass sich die Gemüter der Spieler erhitzen.
    Aber wer von den Pfeiffn soll sonst pfeifen???? :mad: :lookaround:
  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • Eishockey-Kenner
    • 25. März 2004 um 08:10
    Gar nicht gewußt ,daß der Kühn zu die Flyers geht! :tounge:  :butbut:  :p
  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • Eishockey-Kenner
    • 24. März 2004 um 17:04
    Na immerhin homs im Ö3 was berichtet!
    Da kann mich eine schlechte Recherche auch nicht mehr aufregen!
    Bin nur gespannt ob's im Abendsport auch was zeigen,hoffentlich mit dem WEISS seinen Kommentar
    untermalt.  :sleeping:  :sleeping:  :withstupid:
  • Dornbirn:EKZ

    • Eishockey-Kenner
    • 16. März 2004 um 12:25
    Jetzt wird es natürlich umso schwerer wenn der Kopf der Mannschaft ausfällt,aber ich glaube trotzdem das die Zeller noch nicht geschlagen sind!
    Man sollte alles Mögliche versuchen um vielleicht doch noch einen Ersatz fürn Dano zu finden .
    Es ist immer leicht als Fan daherzureden,aber die Chance auf ein Salzburger Finale wäre groß,und dadurch würde es auch wieder in der Vereinskasse klingeln.

  • Meinungen zu Bertuzzi?

    • Eishockey-Kenner
    • 12. März 2004 um 13:21
    Editiert von mir.

    Zweites Posting gelöscht.

    Wegen Sinnlosigkeit.

    lg

    Iceman
  • 1/2 Finale Nationalliga

    • Eishockey-Kenner
    • 3. März 2004 um 08:58
    DEC-EKZ: Tipp: 3-0

    Ich glaube hier werden sich die Dornbirner in 3 Spielen durchsetzen!
    Die Zeller haben sich schon gegen den KSV einige Blösse gegeben! :shaun:
    Wenn sie so spielen wie gegen Kapfenberg haben sie nicht den Funken einer Chance! :D

    ECS-EHC: Tipp: 1-3

    Es hängt sehr viel vom 1.Spiel ab,vor allem für die Salzburger. Trotzdem sollten sie nicht wirklich ein Stolperstein für die Lustenauer sein. :sleeping:
  • Schiedsrichterleistungen

    • Eishockey-Kenner
    • 4. Februar 2004 um 10:59
    Hi, ich glaube auch ,dass wir in Österreich ein Schiriproblem haben,aber ich würde nicht immer die ganze Schuld dem Head anlasten!
    In der NHL gab es vor Jahren auch diese Probleme ,deshalb haben sie jetzt pro Spiel 2 Heads!
    mMn kann ein einziger Schiri nicht alles sehen(ok IRA :shaun: ist eine Ausnahme ,der glaubt alles zu sehen auch wenn er nichts sieht)
    Entweder müssen die Linesmen mehr Verantwortung übernehmen und die Fouls im Rücken des Schiri melden,oder es sollte auch ein 2. Head her!
    Außerdem lassen sich die Schiris und vor allem auch die Linesmen mM zuviel von außen(Publikum,Spieler,Trainer) beeinflussen!
    Unglaublich was es da ab und zu für Abseitsentscheidungen gibt wenn es plötzlich in der Halle laut wird !
    Man könnte glauben je höher der Lärmpegel in der Halle umso
    schneller ziehts den Arm des Linesman nach oben!


    :biggrin:
  • Manipuliert Bregenzerwald die Meisterschaft???

    • Eishockey-Kenner
    • 23. Januar 2004 um 16:22
    Das ist allerdings weit hergeholt!
    Scheinbar ist freshone ein Kapfenberger Fan und hat jetzt Angst dass seine Mannschaft hinter unsere Wälderer zurückrutschen wird und sie dann im Playoffviertelfinale nicht auf Zell treffen würden!

    Wie man hört ist man mit den Gehaltszahlungen auch monatelang im Rückstand (sonst hätte man mMn Niec,Mitter u. Sporer nicht entfernen müssen)

    Aber dafür werden sie hoffentlich nicht auch uns verantwortlich machen!

    Es muss wirklich ganz ordentlich kriseln in Kapfenberg wenn man auf solch utopische Ideen kommt! :devil:
  • Tsurenkov nach Kapfenberg???

    • Eishockey-Kenner
    • 17. Dezember 2003 um 14:44
    Also würde man Tsurenkov aus Innsbruck mit Handkuss ziehen lassen!:nervous:
    Eigenartig warum hat der eigentlich fürs Nationalteam gespielt,wenn er sich scheinbar ??? nicht mal in der Liga durchsetzen kann!
    :angry:  :angry:  :angry:
    Der Vorstand der Icestars wird scho wissen was er tut !!! :shaun: :shaun:  :shaun:  :withstupid:
  • Tsurenkov nach Kapfenberg???

    • Eishockey-Kenner
    • 17. Dezember 2003 um 14:43
    Also würde man Tsurenkov aus Innsbruck mit Handkuss ziehen lassen!:nervous:
    Eigenartig warum hat der eigentlich fürs Nationalteam gespielt,wenn er sich scheinbar ??? nicht mal in der Liga durchsetzen kann!
    :angry:  :angry:  :angry:
    Der Vorstand der Icestars wird scho wissen was er tut !!! :shaun: :shaun:  :shaun:  :withstupid:
  • Tsurenkov nach Kapfenberg???

    • Eishockey-Kenner
    • 14. Dezember 2003 um 22:14
    Habe in letzter Zeit immer wieder gehört ,dass die Icestars Tsurenkov verpflichten wollen!
    Ich habe allerdings gedacht er hat noch einen Vertrag in Innsbruck.
    Scheinbar ist doch das nötige Kleingeld vorhanden -für so einen Spieler mit Ö-Status musst man ja ordentlich zahlen !
    Umso komischer finde ich es ,dass ich aus Spielerkreisen der Icestars erfahren habe ,dass sie schon lange kein Geld mehr gesehen haben!

    Ein Icestars-Fan :shaun:
  • Dornbirn-mehr Budget wie Bundesligaclubs???

    • Eishockey-Kenner
    • 29. August 2003 um 09:03
    Habe kürzlich auf dem Dornbirner Homepage die Kaderliste durchgelesen und muss schon mir schon denken ,dass die Buldogs verdammt viele Profis für eine Nationalligamannschaft habe!:devil: :devil: :devil: :baaa: :baaa: :0 :omg:
    Somit sind sie budgetmäßig sicherlich schon bundesligareif,wenn man bedenkt wieviel Knete solche Spieler,wie z.B. Myrä,Gesson,Squilace u. die anderen unzähligen Dornbirner Profis kosten,vor allem wenn man sie
    "Anmelden" MUSS und Kranken-,Unfall- u. Pensionsversicherung auch noch löhnen MUSS!
    Mit den Lohnnebenkosten wie Spielerausrüstung usw. sind das ja Unmengen an Kohle die TRENDamin an STEUERFREIEM Geld in diese Mannschaft hineinsteckt! :devil: :devil: :devil: :baaa: :baaa: :0 :omg:
  • Wolfgang Kromp

    • Eishockey-Kenner
    • 11. April 2003 um 12:10
    B(sycho)WL: Peintner:( Stock immer auf Gesichtshöhe des Gegners-reine Verletzungsabsicht)=gehört gesperrt

    Klimbacher:(der Stockschlag gegen Salfi ging zwar nicht Richtung Gesicht ,aber ein voll durchgezogener Schwinger auf den Unterarm des Gegners ohne Chance auf die Scheibe -reine Verletzungsabsicht)=gesperrt

    Perthaler:(der so unschuldige Pärthi-er kann ja nix dafür dass der Salfi mit dem Kinn auf seine Schaufel haut-reine Verletzungsabsicht)=gesperrt

    Berger,Obermayr: ohne Worte =gesperrt

    Simonton: unfairster Spieler der Linzaaa(=unfaister Spieler der Liga) Stock auch immer auf Gesichtshöhe -reine Verletzungsabsicht-gesperrt

    Phillipe Lukas: (böser Ellbogencheck gegen Searle-reine Verletzungsabsicht=gesperrt)

    Nasheim:Kniecheck gegen Pewal(Wahnsinn was da alles passieren kann)-reine Verletzungsabsicht=gesperrt

    Robert Lukas: (Crosscheck in Gesichtshöhe gegen Kaspitz)
    gesperrrt


    HCI: Hohenberger
    VSV: Hohenberger
    VEU: Gauthier
    VIC: Harand-Bande
    KAC: Iob
    G99: Ndur
    EHC: fällt mir keiner dazu ein


    Man sieht also ,dass die Linzaaa mehr Psychos in ihren Reihen haben als in den restlichen Mannschaften der Liga! :D :devil: :devil:
  • Transfergeflüster

    • Eishockey-Kenner
    • 28. März 2003 um 10:22
    Dornbirner Homepage:


    NEWS

    (28.03.03 10:00Uhr)

    Sensation ist perfekt !!
    Jouko Myrrä für zwei Jahre bei den "Bulldogs" !!

    Die "Linie C" Bulldogs Dornbirn haben es geschafft, der Top Goalgetter der Österr. Bundesliga, Jouko Myrrä hat gestern bei den "Linie C" Bulldogs Dornbirn einen zwei Jahres Vertrag unterzeichnet. Die "Bulldogs" Verantwortlichen konnten in den harten Verhandlungen Jouko Myrrä überzeugen nach Dornbirn zu kommen, um in der kommenden Saison 2003 / 2004 mit dem neuformierten Team etwas zu bewegen. In dieser Saison konnte der finnische Goalgetter in 42 Bundesliga Spielen 33 Tore + 19 Assists erzielen und war damit nach der Regular Season die Nummer 1! Neben Jouko Myrrä, konnten bereits Torhüter Noldi Zimmermann (Feldkirch), Verteidiger Jörg Taibel (Montafon), Harald Heinl (Donaustadt) sowie Stürmer Max Squillace (Feldkirch) für die kommende Saison neu verpflichtet werden.
  • Transfergeflüster

    • Eishockey-Kenner
    • 28. März 2003 um 10:22
    Dornbirner Homepage:


    NEWS

    (28.03.03 10:00Uhr)

    Sensation ist perfekt !!
    Jouko Myrrä für zwei Jahre bei den "Bulldogs" !!

    Die "Linie C" Bulldogs Dornbirn haben es geschafft, der Top Goalgetter der Österr. Bundesliga, Jouko Myrrä hat gestern bei den "Linie C" Bulldogs Dornbirn einen zwei Jahres Vertrag unterzeichnet. Die "Bulldogs" Verantwortlichen konnten in den harten Verhandlungen Jouko Myrrä überzeugen nach Dornbirn zu kommen, um in der kommenden Saison 2003 / 2004 mit dem neuformierten Team etwas zu bewegen. In dieser Saison konnte der finnische Goalgetter in 42 Bundesliga Spielen 33 Tore + 19 Assists erzielen und war damit nach der Regular Season die Nummer 1! Neben Jouko Myrrä, konnten bereits Torhüter Noldi Zimmermann (Feldkirch), Verteidiger Jörg Taibel (Montafon), Harald Heinl (Donaustadt) sowie Stürmer Max Squillace (Feldkirch) für die kommende Saison neu verpflichtet werden.
  • Transfergeflüster

    • Eishockey-Kenner
    • 25. März 2003 um 08:36
    Ich habe gehört Prohaska und Salfi gehen,nach Wien!
    Angeblich sollen aber Berens und Cseh zum VSV kommen.
  • Transfergeflüster

    • Eishockey-Kenner
    • 25. März 2003 um 08:36
    Ich habe gehört Prohaska und Salfi gehen,nach Wien!
    Angeblich sollen aber Berens und Cseh zum VSV kommen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™