Romano spielt!
Can't wait!
Romano spielt!
Can't wait!
die qualität des essens hat vom letzten jahr auf heuer sehr stark nachgelassen. Eigentlich ists nur noch fettig! Und wenn ich sage fettig dann meine ich fettig! Der Pappunterteller war durchsichtig! True Story!
Ja, so war sie wirklich! Aber ich mag das - dazu eine Scheibe Brot, das eindeutig noch nach einem Standardrezept aus einem 5-Jahres-Plan des realen Sozialismus stammt, wenn man Konsistenz und Geschmack betrachtet.
Aber Znaim is eine schöne Stadt, ich war richtig begeistert!
Waren 2 lässige Tage - danke nochmal fürs Organisieren, Lenny! Hoff, die Cinderella ist auch noch gut heimgekommen.
war zabatron auch im Bus? Dem Karlik von Kurier hlaub ich ned immer...
Coldplayer: ja, ich war dort und in der Halle hieß es Gehirnerschütterung, aber sicher is nix. Gerüchte halt, die die Runde machten. Gratton spielte ab 2. Drittel nimmer. Wurde 2 Mal ordentlich abgeklopft im 1 Drittel.
Gutes Spiel der Wiener, leider Gratton out. Gerüchte sagen Gehirnerschütterung.
Wir machen seit gestern die Stadt über- und unterirdisch unsicher und eine Entdeckung überrascht uns:
In Znaim haben sie eine seltsame Vorliebe für österreichische Eishockey-Goalies. Die huldigen ihnen richtig....
Ja, er hätte abtreten und irgendwo einen Co-Trainer machen sollen. Gleich nach dem Graz-Gastspiel.
Er war ja schon fix als Co in Wien, wie im Frühjahr von einigen berichtet wurde. Aber da haben wir ja einen sehr fähigen Mann. Hoffe, dass Horsky bald einmal die Chance bekommt, ein EBEL-Team zu betreuen.
Darcy lächelt sogar, nur die Halle verdeckt das. Die ist nämlich schon recht trostlos, die würde mal einen dickeren Anstrich gebrauchen,
Der Darcy in K'berg. Den Dole kennt er ja schon.
Mei, würde ich mir wünschen, dass daheim bald wieder mal was entsteht. Zuschauerpotential wäre ja da...
Eh interessant: die Superzoom-Kameras waren mal lichtstark, hatte eine Canon S3IS aus 2005 oder so, die hatte eine 2,8-3,5er-Blende. Dann wurden die Linsen der Kameras immer dunkler und jetzt entdecken die Hersteller grad die Lichtstärke neu...
Die Pana ist sicher sehr gut, bei höherer Brennweite lässt sich auch schon sehr gut freistellen!
Die D600 ist die erste "echte" Kleinbild-Kamera (auf Vollformat genannt) in einem angenehm kleinen Gehäuse. Die Kamera richtet sich dezidiert an den Hobbyfotografen richtet.
Von der Bildqualität bekommst zu zur Zeit nix besseres.
Die Frage ist: Willst du Vollformat, oder reicht dir nicht eine Nikon D7000 mit APS-C-Sensor um die Hälfte des Preises auch?
Und meine Meinung zu den Preisen. Viel unter 1500 Euro werden Vollformatkameras nicht fallen. Canon und Nikon werden ihre Einsteigerkameras zwischen 1500 und 1800 Euro verkaufen. Sprich: DIe 600er ist noch recht neu, wird aber nicht viel billiger werden. Ist bei Kameras heute sowieso üblich, dass die Preise recht stabil bleiben. Objektive wurden in den letzten beiden Jahren sogar teurer. Hat natürlich den Vorteil, dass Linsen praktisch keinen Wertverlust haben...
Viel zu kleiner Sensor für meinen Geschmack.
Der Sensor ist gleich groß wie bei der Kompaktkamera Sony RX100 - da würd ich gleich diese kaufen (Nikon kauft für alle ihre Kameras, auch DSLRs, die Sensoren bei Sony)
Mein Tipp:
Schau dich bei Olympus um - viel größerer Sensor bei ähnlicher Gehäuse-Größe wie die Nikon 1.
Die E-PM1 mit 14-42-Kit-Objektiv werfen sie momentan überall um 279.- raus, weil der Nachfolger herausgekommen ist. Ein herrliches Stück Technik und außerdem hast du bei Micro-Four-Thirds, wie der Standard von Olympus und Panasonic heißt, eine viel größere Objektivauswahl.
Ich überleg sogar, mein ganzes sperriges Canon-Gerümpel aufzugeben und voll mit Micro-Four-Thirds zu fotografieren, da hat aber mein Schatz was dagegen.
Die Sony Nex sind auch sehr gut, aber wegen APS-C-Sensor etwas größere Objektive
Versteh deinen Post mit meinem Zitat nicht - hab nix gesagt zu dem Thema (Edith sagt - hab genauer gelesen und weiß bereits, was du sagen wolltest :))
Ich hab deine Aufstellung angesehen und festgestellt, dass die Caps prinzipiell eine verdammt starke Mannschaft haben, Keller hin, Schlacher her.
Aber: Ja, noch wurde mir Keller am wenigsten abgehen, aber der kann viel...
@ sicsche: das ist eine Mannschaft, oder? Muss sagen, eine viel bessere Mannschaft hatten wir ned oft.
Zum Luxusproblem:
Jedes verdammte Jahr hätte ich dir bis zu 3 Legios nennen können, die ich sofort und mit Freude gegen die beiden Verletzten getauscht hätte - nur heuer nicht. So gesehen muss man die Mannschaftsplanung extrem loben - hab die Caps-Stärke anfangs ziemlich unterschätzt.
Nur: den Keller-Deal versteh ich noch immer nicht. Nicht, weil er schlecht wäre, war sogar Wunschspieler von mir vor der Saison, aber dass der Kader nun zu groß ist, hätte man voraussehen können....
Nein, die ist kein Problem, aber besser geht immer.
Und wer soll es sein? Romano sicher nicht, ist der Zweitlinien-Puckverteiler der seit Monaten fehlt. Auch der Coach lässt keinen Zweifel, dass er ins Team zurück kehrt (was mich wiederum extrem freut, feiner Zug von Samuelsson. )
Außerdem: Lakos kommt zu den Playoffs - jetzt sollen wir einen Spieler 15 Spiele auf die Tribüne setzen, nur weil wir keinen von 3 Tauschmöglichkeiten nutzen wollen?
Unlogisch. Wenn wir in größtmöglicher Stärke spielen können, müssen wir das auch tun.
Das hab ich heute auch so gehört, bin aber sicher, dass es nicht sein kann, ohne dass der erste Tausch schlagend wird. Wenn ich mich täusche, ums besser, aber:
Das kann sich nicht ausgehen, ohne dass es als Tausch gewertet wird, da bei Abmeldung Phil Lakos' der Punktestand trotzdem bei 58,5 bleibt. Solange man unter 60 Punkten ist, zählen die Punkte jedes Spielers, der seit dem Ende der Tryout-Phase angemeldet ist. Nach Romano-Anmeldung wären es also 62,5 Punkte für den Kader, also wäre das der erste Tauschvorgang gewesen.
Phils Abmeldung würde dann bedeuten, dass am Spielbericht nicht mehr als 60 Punkte stehen. Das Szenario wäre also möglich aber der erste Tauschvorgang wär somit verbraucht.
Phil Lakos hat sich doch nicht vor dem Ende der Tryout-Phase verletzt, oder? Hab kein Zeitgefühl mehr
Hieß es nicht, österreichische Goalies zählen prinzipiell 2 Punke, wenn es kein 0-Punkter ist natürich?
Pah freu ich mich auf den Romano. Phil Lakos hat ja auch nicht wenig Punkte und wird einige Zeit fehlen, vielleicht ist dort Potential und man opfert einen Tausch. Ich denke, viele ganz neue wird man heuer nicht mehr holen und die 3 Tauschvorgänge hast ja trotzdem.
Romano hoffentlich bald wieder der alte:
Laut Sportreport hofft Tommy Samuelsson, ihn in absehbarer Zeit wieder einsetzen zu können
Zitat von Tommy Samuelsson„Wir entscheiden das kurzfristig. Er macht aber einen sehr fitten Eindruck auf mich, ist voll dabei und man merkt keinen Unterscheid zu vorher. Wir werden seine Fitness im Training beobachten. Wenn seine Entwicklung aber so weiter geht, könnten wir bald wieder auf seine Dienste zurück greifen. Das würde uns auch wieder mehr Möglichkeiten im Angriff geben.“
Eine sehr gute Nachricht. Die Caps brauchen ihn dringend, um - Samuelsson hat hier vollkommen recht - im Angriff variabler zu werden. Ein echter Zweitlinien-Center fehlt schon die ganze Zeit und man könnte ihn sogar mal mit Fortier zusammen versuchen..
Von Tausch steht da nix - geht sich der Romano ebba doch aus? Kann ned sein, oder?
Ja, irgendwie könnten sie gleich in der Schultz-Halle spielen, soviele bekannte Gesichter wie wir dort sehen werden...
Bin zur Zeit satt, weil meine Kantine im Gegensatz zu deiner Kantine meist recht gutes Essen macht!
Juhuu, Znaim-Wochenende! Schweinsbraten, Bier und Eishockey, freu mich schon! Haben Sie in der Halle auch so gute Klobasas?
rein rechtlich bin ich eh wiener, also halb so wild
Wah, ein Wiener VSV-Fan, doppelt schlimm! [prost]
WIener und Villacher sind statistisch gesehen die unbeliebtesten Österreicher, ich hab das recherchiert.
Weinfass hicks mein Fass hicks fein was?
Dürfen wir, die wir nicht Viel lachen, auch mit abstimmen? Oder nur mitsaufen? Oder gar nix?
@Gord: Die Wahl zwischen einem Hughes oder einem Ryan haben wir in Wien nicht, hatten früher mit Wren den Zauberer. Der eine, der den beiden am nächsten kommt ist noch rekonvaliszent.
Ich glaube aber trotzdem, dass die Caps insgesamt das bessere Team sind und viele Möglichkeiten haben heuer, wenn sie alle Stärken auspielen. Der Kader ist der stärkste aller Zeiten. Allerdings muss noch vieles passieren, dieses völlige panisch-hilflose wie es heute zwischendurch war, sah ich einmal, als wir gegen Linz nach 3:0-Playoff- Führung das erste Spiel verloren haben, dann voriges Jahr durchgehend und heuer oft, meist kaschiert von einem schwächeren Gegner oder einem glücklichen 2:1-Sieg.
Der VSV hat den Caps heute gezeigt, wo die Baustelle in Wien ist und wie man sie, auch in einer PO-Serie schlagen kann. Aber es ist ja noch Zeit...
Jep Malone, Hab die Villacher Defensive oben schon gelobt. A bissi bedenklich ist, dass es recht leicht ist, die Caps planlos werden zu lassen, das muss Samuelsson endlich in den Griff bekommen. wir vergeben meist nicht zuviele Chancen, wir kreieren zuwenige hochkarätige. Wenn wir dann 2, 3 Tore bekommen, wird's jedesmal benzlig. In Hinblick auf die POs kann das ein Sargnagel werden.
Teufelchen: Ja aber wären wir offensiv nicht derart planlos, würde das keine Rolle spielen, darum geht's.
wennst selber keine Tore schießt, passiert halt mal sowas. Die Schiris sind ned schuld sondern das mangelhafte Offensivspiel