Ist sicher nur Überlastung. Forum hatte vor einer halben Stunde Besucherrekord.
Beiträge von TVKC
-
-
@ofiskaa hat auf Twitter ausgerechnet, dass Swette und Tuokkola im ersten Drittel zusammen 124% Fangquote hatten. Eigentlich ein sehr guter Wert!
-
Wir haben den Schweden Lenny bei uns in der Pausenrunde. Der ist mit über 60 zwar unser ältester, wurde also schon 2-3 Jahre vor deinem Pensionsantritt geboren, sagt man, ist seit frühester Kindheit Hockeyfan, aber soviele Hockeyjahre wie du hat er wahrscheinlich nicht . Schade, hätte uns gefreut, einen mit Hockey-Kennerblick zum einen, dich im Speziellen kennenzulernen. Hoffentlich passts einmal.
-
Gehgehgehgeh, ned jammern. Hab ja nur links der A2 geschaut, du wohnst ja rechts der Fahrtrichtung Norden. Da ists volle schön.
Edit: Sorry, mir ist etwas OT passiert.
Hat eigentlich meine Schwiegermuter gefordert, das zu schreiben. Bitte um diskrete Verschiebung... Was? Absicht? ich weiß nix, erbrachte keine Leistung und für mich gilt die Unschuldsvermutung. -
@Gord: bin gestern am Heimweg vom Urlaub an Villach vorgeigefahren und hab mir gedacht: so trostlos, ich hätt auch in Innsbruck unterschrieben.
@Thema
Saß Ende August im Schloß Büchsenhausen und meinte, Kaspitz werde wohl in Innsbruck landen und das sei gut so. Dachte nur nicht, schon heuer
Kaspitz' Hinterteil mag zwar weit herausgestreckt sein, trotzdem können ihm 70% der Legionäre dieser Liga spielerisch nicht das Wasser reichen. Wünsche ihm viel Erfolg in Innsbruck und den Innsbruckern viel Spaß mit ihm. Er ist eine Bereicherung -
Wer hat dir das moderne großstädtische Wort geil beigebracht? Das Farbfernsehen? Kurzwelle? Deine Urenkel?
Ich freu mich auch. Bist du in Wien zum Spiel?
-
Ich glaube schon, dass euer Vorstand das weiß und ich bin sicher, man dachte, mit Sean Ringrose so einen gefunden zu haben.
Aber ich sollte da ned zu viel mitreden, ich hab den VSV heuer ungefähr genau noch nie gesehen, aber den Franzi hab ich jahrelang studiert.
-
@fortier
In wie hat man sich den richtigen franko behalten und uns den kuckuck unter gejubelt.Nein, glaub ich nicht. Beide hatten ihre beste Saison im letzten Gaudet-Jahr und das ist 3 Saisonen her. Gratton ist mittlerweile zu alt um ein Erstlinien-Center zu sein. Fortier ist noch frisch, braucht aber einen Wren2005/Gratton2011/Hughes2013, dann spielts nach wie vor Granada. Dann ist er Vollstrecker, traut sich aber auch mehr am Puck, ist selbstsicherer, macht mehr, ist plötzlich ganz ein anderer, wird zum Viech.
Muss er eine Linie aber quasi führen, weil der Center mittelmäßig begabt ist, erreicht er sein mögliches Niveau bei weitem nicht, wird unsicher und verkrampft. Fortier ist nicht Mike Craig. Fortier braucht einen großen Bruder am Eis.Fortier wurde in Wien unauffälliger, je älter Gratton wurde.
Also stimme ich mit meiner bescheidenen ausenstehenden Meinung mit den Villachern überein, die einen echten Firstline-Center fordern. Der zählt dann durch Fortier doppelt.
-
Schon passiert. Jetzt reicht ein x in Wien.
Schwer aber wohl ned unmöglich. Freu mich schon.
-
Not bad for a sportlich wertloses Gründungsmitglied!
Wäre jetzt eine Niederlage mit Showdown vor 7000 in Wien nicht lässiger?
-
War gut besucht ja. Bin zwar selbst grad auf Urlaub, habe aber Fotos bekommen von einem Wiener Freund, der mit seinem Hockey-Team grad in K'berg auf Trainingslager war.
Ich fieber ja so mit, dass das wieder was wird daheim. Wird Zeit, dass sich der Fußball wieder in untere Ligen verabschiedet, dann ist auch mehr Raum, Berichterstattung und Interesse am Hockey. Kapfenberg war schon immer viel mehr Hockey-Stadt.
Und wenn der KSV dann EBEL spielt, dann werd ich sofort einen Thread aufmachen, der aufzeigt, um wieviel die Kleine Zeitung sich wieder mehr um die Grazer kümmert als um uns im Mürztal.
-
Ja, ich hab auch wieder das Gefühl, dass neuer Schwung da ist. Die Zuschauer sind erleichtert und die Mannschaft wohl auch. Es hatte glaub ich niemand mehr Spaß letztes Jahr.
Pokel wäre bei Gott nicht meine erste Wahl gewesen, aber so wie das anläuft gefällt mir das. Dass Kickert gleich das erste Heimspiel bekommt ist ein Statement. Gefällt mir!
-
Hashahaha Videobeweis nach falschem Icingpfiff. Echt jetzt.
Hat den Hintergrund jemand mitbekommen?
-
Bin ja gleich zum ersten Spiel ein Drittel zu spät gekommen, sehe aber Kickert seine Sache sehr gut machen heute bisher.
-
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!
-
Die meisten neuen Imports, die er damals gefunden hat, kamen weg, was ich gut finde.
-
Ich arbeite eigentlich nur mit den "letzten Kommentaren" rechts. Leider sieht man da nur die Überschrift und nicht die Kategorie, es steht also "Saison 14/15" aber man weiß nicht, wessen gemeint ist. Ich muss also rein klicken, um dann zu sehen, dass mich die AHL nicht wirklich interessiert.
Kann man die Katergorie irgendwie auch anzeigen, oder zumindest die Überschriften anpassen, dass man gleich sieht, worums geht? Im konkreten Fall eben "AHL - Saison 14/15
-
Aber insgesamt stelle ich fest: Das österreichische Nationalteam spielt mittlerweile Fußball und zwar ansatzweise wirklich guten. Kein Platz mehr für Häme. Wer das Team noch belächelt, hat entweder seit fünf Jahren nimmer zugeschaut oder ist halt nicht so firm im Fußball.
Ich mag dieses Team und ich wünsche ihm wirklich, die Quali diesmal zu schaffen.
-
Also der Arnautovic hat so schlecht nicht gespielt, wer allerdings sich heute oft verdribbelt hat, war der Alaba. Der Bub kann viel mehr. Er hat gekämpft, einen weltklasse Elfer geschossen, aber auch das Gegentor mitverschuldet und so richtig gut war der nicht heute.
Janko hätte nie in dieses Team gehört, Fuchs soll wieder Wein lesen gehen, ich habe Angst.
Junuzovic ist ein sehr geiler Spieler, Hinteregger auch nicht schlecht. Lazaro muss gefördert werden, die Spiele gegen Moldau und Liechtenstein bieten sich an.
-
Wobei mich jetzt überrascht, dass so ein Feingeist wie du, Vincente, sich im Urlaub in eine ostkretische Bettenburg legt.
Hätte dich eher in einer toskanischen Villa gesehen mit einem Rosso di Moltacino in der Hand. -
Und in der Game-Broschüre in der Halle steht der Stefan Widitsch als Head-Coach.
Kann also nix schief gehen.Viel Erfolg, les bleues Schtroumpfs, tuts die Schweden weg!
-
Die UPC Vienna Capitals einigten sich mit Stefan Ladhe, einem 45-jährigen erfahrenen Torhüter-Trainer, auf eine Zusammenarbeit. Er zeichnete in dieser Position in den letzten drei Jahren für das schwedische Nationalteam verantwortlich.
Wird 5 Tage im Monat in Wien sein
Caps-HP:
http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…tertrainer.html -
Stimmt Nussi, versteh ich. Die Ballade pour Adeline passt besser zu deinem Temperament.
Die werden wir dann nächstes Jahr abstimmen lassen, ok? -
Super hartnäckig, Coldplayer, da hast was ins Rollen gebracht!
Wir haben auch Villacher Unterstützung: Danke an @Herby #30 fürs mitstimmen. #BringBackSong2
-
@TsaTsa Der Kommentator im SRF sprach beim Spangler-Köp immer von "Gampf Servet". Ich lache heute noch über die Aussprache.