Vorteil Sky: keine Interviews im Powerbreak und ein Gregor Baumgartner als Co, der wirklich Substanz hat in seinen Aussagen. Der wird immer besser - gut vorbereitet, analytisch und kein Hockey-Blabla.
Beiträge von TVKC
-
-
Das ist einfach so eine Kopie vom Semifinale.
-
Martin, ich kenn da so einen Verein, dessen Fans machen das auch sehr gern.
Nachdem du ihn sicher besser kennst, würde ich weniger mit dem Finger auf andere zeigen.
-
.....
Kickert und Leiler (der trotz starker Leistungen oft in der 4. Linie beim VSV herumgurken musste) lehnen VSV Angebote ab und gehen zum VSV.
.....
Ja, verabschieden und auf a letztes Speckbrot.
-
Ok, checken darf man jetzt auch ohne Puck und dem Servus-Mann gefällt's.
-
-
Fotos (Danke Hansi Schilcher):
Wahl unter den Trainern zum besten Legio 1979/80, es waren nur 2 Legios pro Team erlaubt. Kapfenberg hat wenigstens diese Wertung damals gewonnen

Ein Jahr zuvor und eins danach hat der KSV jeweils den Grunddurchgang gewonnen vor allem Dank der starken Russen. Valentin Gurejev hält bis heute den Rekord für Toren/Spiel in einer Saison in der österreichischen Bundesliga.
Von 1980 bis 1983 war dann sogar Alexander Jakuschew in Kapfenberg, ein Mann der für die UdSSR bei WMs 96 Punkte erzielte und in der sowjetischen Liga 405 Punkte für Spartak.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=42838
Ihr seht sein Bild jedesmal, wenn ich hier hierinnen etwas poste

-
Das bedeutet, ihr spielt für immer Eishockey in einer hässlichen Messehalle, oder?
Es ist so bitter...
-
Top! Aber du musst zugeben, dass du ganz froh bist, dass der 7. Teilnehmer, der sich noch angekündigt hatte, dann doch nicht mitmachen wollte bei diesem Tippspiel.
-
Salzburg fährt in 4-5 Spielen drüber.
(Sagte dasselbe über den KAC vorm VF und über die Caps vor dem SF - tja lag wohl etwas daneben.)
Salzburg hat (noch) die Spielmacher mit Ideen und Skills, damit ist Bozen zu biegen. Passt auf die auf!
-
Der Blumentopf nennt sich CHL-Teilnahme und den behalten die Caps sicher gerne.
Ansonsten ist deine Argumentation etwas... unlogisch.
-
Salzburg und linz wohl heuer vor allem spielerisch die stärksten Teams. Schade dass wir schon im SF gegen RBS ran mussten.
Dann hätten die beiden spielerisch stärksten Teams spielerisch stärker sein müssen und nicht nur Zweiter und Dritter werden dürfen im Grunddurchgang.
-
Gratuliere Salzburg, verdient weiter!
-
Reicht so für einzelne Siege wohl nur gegen Villach und gegen Graz ab Bunkerfluch, also spätestens Jänner.
(Aus dem tiefsten Hockeyurlaub gesendet)
-
sicher - Kärntner sind immer besser - glaubens halt

VF aus ist halt echt zaaach - dafür habts früh mit der Sanierung Eurer „Eishalle“ beginnen können - mal sehen ob‘s Weihnachten fertig wird .....
Geh der Tine ist einer der kompetentesten und fairsten Leute hier im Forum, über den lass ich nix kommen.

-
So geil, die ganze Halle applaudiert den Boznern.
Nur beim Hockey!
Gratuliere auch!
-
Ja mei!
Entweder wir drehen das oder wir gehen in den Urlaub. (Es läuft ja sicher alles so so wie @Na Jatürlich! es auf Seite 1 des Threads prophezeit hat)
Scheißegal, die letzten fast 2 Jahre waren so lässig und du freu mich auf Montag.
Gratuliere den Boznern zum 3:1.
-
Ich habe gestern echt einige Zeit gebraucht, bis ich mich erholt hatte, momentan drückt sowas ganz schön.

-
Gratulation nach Bozen!
Schön ist es nicht, aber Bozen spielt wirklich genau so, wie man die Caps biegen kann. Ich hätte auch lieber den KAC gesehen als Gegner, nicht weil es leichter gewesen wäre, sondern weil die Spiele besser gewesen wären.
Die Caps versuchen es mit Mitteln, die sie zur Zeit nicht haben.
Ich mag das Forum, weil hier viele Leute viel Richtiges schreiben, drum bin ich jetzt nicht der erste: Den Caps fehlt die Power des letzten Jahres und auch des heurigen Grunddurchgangs, um Mannschaften zu erdrücken.
Die Spiele, schon gegen Innsbruck, sehen ein wenig so aus wie eine Szene aus Tom&Jerry, in der Tom den Hund ärgert und der Hund hysterisch bellt und fuchtelt, aber eben an der Leine hängt und dadurch aufgehalten wird. Tom steht dann ganz cool da und haut ihm alles mögliche ins Gesicht.
Die Caps gehen also mit viel Schminke und Gebrüll Richtung Tor, haben aber ihre Waffen ned mit. Alles wirkt verbissen und etwas verzweifelt und ist zu ungenau. Caps haben viel den Puck, aber so richtige Großchancen gibt es wenige! Das Spiel der Caps der letzten 2 Jahre, mit allen 5 Spielern wie ein belgischer Kreisel nach vorn und hinten zu arbeiten fehlt, und dadurch kommt Ratlosigkeit, Der Abstand Verteidiger und Stürmer wird zu groß, die O-Lines werden nach außen gedrückt. Das führt dazu, dass das System nicht hinhaut, es dann Spieler oft allein versuchen oder sie machen genau den Haken zuviel, der dann zu einem Turnover führt oder geben den Pass, der abgefangen wird, oder eben auch diese Verlegenheitspasses, ohne Ideen dahinter.
Bozen schafft es dann aber regelmäßig, mit 2-3 Passes vors Tor zu kommen und gefährlich zu werden.
Mich würde interessieren, was passiert, wenn Aubin die Caps einmal viel defensiver Spielen lässt und auch weniger für das Spiel tun lässt. Aber wehrscheinlich kann das Team da gar nicht, man hat darin wenig Übung.
Zitat
spiegelt schon auch den internationalen Stellenwert von Austria darIst vielleicht punktuell bei einem Spiel so, aber nicht generell. Es gab heuer wahnsinnig hochklassige, schnelle Spiele in de EBEL, dann, wenn 2 schnelle und offensive Mannschaften spielen. Wenn eine Mannschaft Fallen aufbaut und dann lauert, ergibt das halt auch kein schönes Spiel. Die 3 Ligen schenken sich nicht viel. Wir sollten die EBEL nicht immer schlechter machen, als sie ist.
-
Das Buch war schon vor Spielbeginn komplett vergriffen. Das freut uns wirklich sehr, vielen Dank an alle, die schon zugegriffen haben. Leider haben wir aber selber keinen Einfluss auf den Vertrieb und somit auch nicht, wieviele Exemplare es im Fanshop gibt.
P.S.: Wenn du das Buch dann hast, gib mir Bescheid, welchen Grund du gestrichen hast

Nein, nein, ich meine das anders: ich selbst kenne ja nur 96 Gründe, die Caps zu lieben, drum dachte ich einer der Gründe 97-111 ist, dass immer mindestens ein Exemplar des Caps-Buches im Fanshop bereit liegt. Der Punkt wäre dann gegebenenfalls zu streichen.

-
Das einzig schlechte war heute nicht Brandon Buck, der war sogar sehr brauchbar, sondern, dass das Caps-Buch ausverkauft war.
Dadurch sind es genau genommen nur noch 110 Gründe, die Vienna Capitals...
Aber egal, der nächste Spieltag kommt bestimmt.

-
Von mir auch viel Erfolg! Super Sache!
-
Der Wahnsinn wird, dass bis zu eventuellem Spiel 7 immer nur ein Tag zwischen den Spieltagen ist.
Die Spieltermin-Tonleiter lautet:
So, Di, Do, Sa, Mo, Mi, Fr
Das wird hart, jedesmal bis Bolzano bzw. Wien zu fahren und retour.
Das wird ein Busbeine-Duell, denn auch das Heimteam wird Busbeine haben.
-
Buck hat Eisdisko-Tempo. Und Motivation wie einer der beiden, die bei der Eisdisko keine der Mädels abbekommen haben.
Hoffe, Bucks Eltern holen ihn bald von der Eisdisko ab.
-
In einem Handbuch für verdiente Siege findet man diesen Sieg gleich auf Seite 3 oder so.
Gratuliere Innschbruckck!