Beiträge von TVKC
-
-
-
Der Quendler hat einen Spieler gewittert, der angeblich ganz gut zum KAC passen würde. Nehme an wegen seines Spielstils.
-
Von 'Nervenstärke' bei Dominic Thiem zu sprechen - sorry, das genau nicht.
Das ist genau die Eigenschaft, an der er mitunter scheitert.
Rein technisch gibt es wenig auszusetzen, nur fehlt es mitunter daran, seine PS auf die Piste zu kriegen.
Auch diesmal hat er auf dem Weg ins Finale zu viel liegen lassen müssen, da waren in den letzten beiden Sätzen keine Körner mehr übrig.
Aber, der Weg stimmt.
An Roger wird er vorbeikommen, bei Nadal und dem Djoker bin ich mir nicht so sicher.
Ich möchte ja nicht wissen, wie laut das Lachen von Dominic Thiem wäre, würde er dieses typisch österreichisch mieselsüchtige Posting lesen, das Leute in Foren schmeißen, weil sie enttäuscht sind, dass ihr Idol so ein Versager ist und es nicht mal so nebenbei zum Grand-Slam-Turniersieg schafft oder die 3 Halbamateurbeidln da vorne in der Weltrangliste überholt.
Finde auch es ist das Recht der Fans, den Versager zu kritisieren, wenn er nicht mindestens 82 Jahre durchgehend Nr. 1 der Welt ist und bis dahin alle Grand-Slams auf einem Bein mit der linken Hand gewinnt.
Edit: Oida, jetzt les ich bei einem Facebook-"Freund", dass Thomas Muster wohl doch Recht hatte und Thiem sinngemäß zusammengefasst eigentlich eh ein Versager ist.
Warum fühlen sich irgendwelche Leute gerade bei besonders erfolgreichen österreichischen Sportlern anscheinend persönlich beleidigt, wenn sie momentan vielleicht nur der zweit- oder drittbeste der Welt sind?
Markus Rogan war so ein Beispiel und Thomas Muster vor 1995.
-
Interessante und sehr gute Saisonzwischenbilanz von AlexP
-
Das erste Gegentor nach 24 geschossenen
-
Eine Behinderung kann eine Matchstrafe nach sich ziehen (R149,x.), nämlich genau wenn die im Video erklärten Faktoren zutreffen, drum kann Dops auch sperren. Was passt dir da nicht?
Und das bedeutet nicht, dass ab nun jede Behinderung 2 Spiele Sperre nach sich zieht, weil die meisten Behinderungen Regel 149 Punkt 2 bis 9 erfüllen und eben nicht Punkt 10.
-
Ich hab immer schon gesagt, dass Baun noch einschlagen wird.
(ein Satz dieses Beitrages ist unwahr
)
-
Sehr merkwürdig die Entscheidungen ! Wir spielen "Eishockey" und nicht "Schach" !
Aber sowohl beim Eishockey als auch beim Schach darf man einen Spieler nicht checken, wenn er nicht Puck führend ist. Wenn's dann noch absichtlich, gegen die Bande und blindside ist, sitzt halt 2 Spiele.
Zitat von Martin29Dass er halt von Rutkowski dann eine kassiert hat, mit dem muss er halt mal rechnen bei seiner Spielweise.
Facebook-Niveau.
-
-
Laut Flughafen-Page ist nun Landung geplant um 17:45 Uhr. Das wird knapp, da müssen sie im Bus von Schwechat in die Halle umziehen und aufwärmen!
-
Dann sitzen sie wohl im ersten Flieger, der um 10:50 geplante Landung hatte und nun offenbar um 16:45 landen soll laut Flughafen Wien.
Dann haben sie zwar keine Busbeine, dafür Flughafenhintern vom Warten.
-
Weil hier gerade Tom Rowe (mEn zu recht) gelobt wird:
Er wird morgen vor dem SHN-Live-Spiel ein wenig ausführlicher im Interview Rede- und Antwort stehen. Es gibt dafür schon recht viele Themen und wie immer wird die Zeit für alle Gesprächsinhalte eher knapp bemessen sein, aber gibt's von eurer Fragen, die euch brennend interessieren bzw. keinesfalls fehlen dürfen?
Nehme ich dann gerne in die Vorbereitung bzw. dann in den Talk mit auf
Super Englisch und sehr interessantes Interview!
-
Wow, dieser Hughes! Hoffte ja bis zum Schluss, den Kaspitz in Wien zu sehen, sage das auch seit 10 Jahren bei Hughes. Bobby Wren ist mittlerweile zu alt sagen sie. Aba so lässig, einem zuzuschauen, der Hockey so im Blut hat.
-
Man wollte wohl noch eine vereinsgerechte Version haben, quasi etwas, das der corporate identity des KAC entspricht. Mich erinnert das ein wenig an die ganzen pressegeschulten Sportler, die abgesehen von Floskeln und banalen Statements gar nichts mehr von sich geben dürfen. Spontanität oder Originalität sind nur sehr eingeschränkt erwünscht, wodurch aber auch jede Form der Glaubwürdigkeit verloren geht.
So schafft es der Alte Schwede, auch heute noch im Forum herumzuschwirren, heute schreibt er halt Entschuldigungs-Texte für Spieler und postet die medienwirksam.
-
Sorry für OT, aber kommt das jemandem bekannt vor?
Ja, schaut aus wie die Klagenfurter Eishalle.
Und 2-4 Leute hier werden wieder erklären:
der Spieler im dunklen Trikot ist selbst schuld weil warum schaut er zur Bande immer dieses Wegdrehen das nimmt überhand es war außerdem eh nur ein Schupferl da gabs schon viel ärgere Checks und außerdem sollte er immer heads up beim Hockey mir fehlt die Verhältnismäßigkeit er hat es ja nicht absichtlich gemacht ohne Comrie-Fall wäre es nur ein Spiel geworden.
-
Video der Knights zur Woche im Sommer in Wien.
-
Ist dieses Nörgeln und Negative suchen bei anderen (Vereinen) in Linz eigentlich Pflichtfach in der Volksschule?
-
Wir sind unvorstellbar verwöhnt von 3 außergewöhnlichen Jahren. Es wird deshalb ein schweres Jahr für die Fans (und uns Kuchenrangsitzer)
Insgesamt ein ausgeglichenes Spiel mit Villachern, die ich phasenweise so gut und aggressiv in den letzten Jahren nicht oft gesehen habe. Villach hatte sehr starke, aber auch schwächere Phasen in denen Wien das Spiel entscheiden hätte können, aber das Ergebnis passt schon. Villach ist nach vielen bitteren Jahren endlich wieder auf einem Level, wo man Strategie und Taktik dahinter erkennt und sie wieder im Konzert mitspielen.
Wien ist realistisch betrachtet zur Zeit die gleiche Mannschaft wie voriges Jahr, nur halt ohne Schneider, Romig, Nissner, Rotter (war voriges Jahr auch lang verlezt) , Peter und Hackl.
Du kannst das Niveau halt ohne die Leute nicht gleich halten, wären die alle voriges Jahr gleichzeitig ausgefallen, hätten wir die derzeitigen Leistungen für voll ok gefunden.
Die wunderbaren Jahre sind vorerst vorbei, das Leben geht aber weiter und ich finde es trotzdem schön, dass Villach nach wirklich bitteren Jahren wieder Lust, Konzept, gute Legios und Power zeigt.
Gute Nacht an alle!
-
Cuma hat die Spieler-Verabschiedung in voller Montur am Eis mitgemacht und ist wieder optisch normal und sicher auf beiden Kufen gestanden. Hoffnung besteht also, dass es nicht so schlimm ist.
-
Warum sind da 800 Polen und 400 Polizisten?
Und ich meine die Zahlen nicht als Synonym für relativ viele, sondern literally.
Weil es ist Dienstag und es geht um nix.
-
Ja, du kriegst ein Instagram-Post eingebettet. Schönes Tor von Foucault!
-
Wenn man einem Slowenen länger zuhört, wird einem echt deutlich vor Augen geführt, warum das Kärntnerische die Sprachmelodie hat, die es eben hat.
Es klingt a bissi wie kroatisch mit kärntner Akzent.
-
Ohne den Vettel verteidigen zu wollen, aber wie oft kamen 2 ähnlich schnelle Teamkollegen, wenn das Auto siegfähig war, miteinander zurecht?
Die sind nicht ähnlich schnell. Vettel war immer nur ähnlich schnell wie seine echten Nr.2-Fahrer. Immer wenn er einen Teamkollegen hatte, der etwas überdurchschnittlich begabt ist, war er hoffnunglos langsamer.
2014: hat Vettel Ricciardo nur in 3 von 19 Rennen geschlagen. (Deutsch Presse: "Vettel tut sich mit der Umstellung auf Turbomotoren schwer")
2019: Die letzten 9 Qualis war LeClerc vor Vettel. (Deutsche Presse: "Vettel braucht Geborgenheit im Team, bekommt er aber nicht")
These: Hätte Vettel 2010-2013 einen Hamilton, Ricciardo oder LeClerc ( oder anderer random good driver) als Teamkollege gehabt, wäre er heut bereits 0 Mal Weltmeister.
-
Manchmal lässt man als Team halt auch den Nummer-2-Fahrer gewinnen.