1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TVKC

Beiträge von TVKC

  • PL 1. Runde: Black Wings Linz - Vienna Capitals 2:6

    • TVKC
    • 6. Januar 2008 um 22:52

    Warum waren eigentlich nur 1900 Zuschauer? Ich mein, in WIen wars auch höchst selten ausverkauft, aber zu einem Spiel wie dem heutigen, hätte man die Schultz-Halle 2 Mal füllen können...

  • 26. Runde: Vienna Capitals - HC Innsbruck 2:3

    • TVKC
    • 28. November 2007 um 22:22

    Das Zitat von dir, 5er Villacher,

    Zitat

    Ja eh klar die Villacher ergüsse.. sonst gehts noch oda wie? ist ja echt langsam lächerlich was ihr eigentlich glaubt.

    kann ich nur beantworten mit dem Zitat weiter oben:

    Zitat

    kann man die villacher ergüsse, die so rein gar nichts mit dem thema zu tun haben löschen??

    Wir beginnen uns im Kreis zu drehen... Es wird auch nicht lustiger mit dir.

    magst den Thread Caps gegen Innsbruck nicht in Ruhe lassen und dich um deinen Superclub kümmern?

  • 25. Runde: VSV - Vienna Capitals 2:3 n.P.

    • TVKC
    • 25. November 2007 um 23:32

    Interessant ist auch der Teletext Seite 205. Da haben 3 Wiener auf den Fan eingeschlagen und Latusa sagt "Wir dürfen uns nicht alles gefallen lassen".

    So kann man Interviews auch abkürzen... :rolleyes:

  • 25. Runde: VSV - Vienna Capitals 2:3 n.P.

    • TVKC
    • 25. November 2007 um 23:12
    Zitat

    NEUTRALISIEREN???? indem er in versucht ihn runter zu ziehen????

    Ja, damit muß er rechnen. Er hat sich ja sehr weit rübergebeugt und den Rheaume von hinten attakiert. Das wäre ein klassischer Fall von SSKM gewesen.

    Zitat

    Hätte rheaume es unterlassen den fan runterziehen zu wollen wäre das alles nie passiert wie man am video gut sieht.

    Hab ich was verpasst? Ist der Rheaume auf die Tribüne und hat den nichts ahnenenden Fan dort geschnappt?

  • 25. Runde: VSV - Vienna Capitals 2:3 n.P.

    • TVKC
    • 25. November 2007 um 22:51
    Zitat

    Übrigens hat selbst Tie Domi von der NHL meines Wissens für eine Schlägerei mit einem Fan während eines Spiels keine Spielstrafe bekommen. "Nur" 1.000 Dollar Strafe, wenn ich mich nicht irre.

    Ja, das wollte der Rheaume meines Erachtens auch tun. Runterziehen und nach 2 "Ohrfeigen" aufs Eis werfen. Darum bin ich nicht deiner Meinung, wenn du in deinem "Schlichtungs"fred schreibst, einer hielt fest, 2 Schugen ein. Den Rheaume sehe ich nicht als schuldigen.

    Aber für Latusa und DRod wirds wohl eine 5+ Sperre, denn Schläger als Waffe - das ist im Eishockey ein absolutes Nogo und uneingeschränkt zu verurteilen.

    Sowas passiert wirklich nur in Villach. In Kapfenberg sind heutzutage wohl zu wenige Zuschauer ;)

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • TVKC
    • 2. Juni 2007 um 22:33

    Macht euch mal keine Sorgen, die nächste Saison wird eh super, zumindest aus meiner beschränkten Sicht eines Caps-Fans:

    Wozu brauchen wir Österreichische Spieler in der Liga, wir haben eh noch genug Punkte um uns noch gute Legionäre zu holen. Bleibt noch die Kasachische 2. Liga, vielleicht können wir den "Gelatti Amici Palermo" (übersetzt: Eisfreunde, im Gegensatz zu Tutti Amici - Busenfreunde) auch noch einen Kanadischen Legio-Kracher wegnehmen, schwedische Nationalteamspieler - im Curling - lassen sich eventuell auch noch ködern. Die haben ja auch mit Eis und stockähnlichen Gebilden zu tun. Der Skip der Schwedischen Curler heißt übrigens Peter Lindholm, klingt schon nach gutem Eishockeyspieler - ein Sommer lang Training müsste reichen um ihn umzulernen. Dann können wir uns einen Tibetaner holen - vielleicht sind die gut und keiner weiß das bisher, vielleicht hat weltweit nur noch niemand gefragt, wie gut Tibetaner spielen? Dasselbe gilt für Chinesen - da lungern 1,3 Milliaden Leute herum, da soll niemand gut Eishockey spielen können? - allein die Wahrscheinlichkeitsrechnungen, die ich angestellt hab, ergaben 20 Spieler auf dem Niveau von Evgeni Malkin oder Sidney Crosby, es braucht nur einen guten Scout.

    Und als letzten, um Leute in die Ash zu locken und Meister zu werden, holen wir Jari Kurri. Dann sind die meisten Fans auch zufrieden gestellt, denn schaut euch mal seine Stats an! Den Altersschnitt hebt er, nebenbei gesagt, sowieso nur marginal.

    Und die Österreicher? Die sollen alle in die Nationalliga. Da können sie sich austoben, ihre Gehaltsforderungen werden drastisch sinken und wir werden ein WM-taugliches Nationalteam haben, denn es war ja bisher kurzsichtig, die Spieler aus der Erste Bank Liga oder aus auslöndischen Ligen zu holen - wer könnte besser für eine Österreichische Nationalmannschaft sein, als Spieler die aus der Nationalliga kommen, allein der Ähnlichkeit der Namen wegen?

    Vielleicht plant die Liga, um die Qualität des Österreichischen Eishockeys zu verbessern, ja doch noch eine Österreicher-Quote? Vielleicht für die übernächste Saison? Vielleicht sogar die Verpflichtung, 98% Österreicher einzusetzen? Der kleine Haken wird darin bestehen, dass auch die Zuseher mit einberechnet werden. Dann droht nämlich auch keine Gehaltsspirale nach oben, denn die Naivlinge zahlen sogar, um dabei sein zu dürfen! Der Verband wird natürlich mit Veto drohen um dann uneingeschränkt zuzustimmen.


    Eishockey-Österreich, du bist am rischtigen Weg, meine Freude an der nachsten Saison opfere ich gerne dafür!

  • 4.Finale: Pasut VSV - Red Bulls Salzburg

    • TVKC
    • 4. April 2007 um 08:28
    Zitat

    Und die RBS können sooft Meister werden wie sie wollen, die Sympathiewerte von Villach werden sie nie bekommen.

    In Villach zumindest nicht. :D
    Im übrigen Österreich seh ich die Situation recht ausgeglichen...

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • TVKC
    • 1. April 2007 um 21:43

    Irgendwie erinnert mich das Jammern und Drohen der Schlümpfe-Fans an das Jahr 2005, als sie im Semifinale ausgeschieden sind. Die KACler haben nach dem letzten Finale mit den Wiener Fans am Eis getanzt. Genau da liegt auch der Unterschied in punkto Fans der beiden Kärntner Vereine. Was sollen die Drohungen, dass sich sie Salzburger Fans nicht nach Villach trauen sollen? Sind wir nicht immer stolz darauf, dass wir beim Eishockey kein Fussballrandalierer-Niveau haben?

    Verliert doch mal mit Würde! Oder droht, schimpft und verschwört euch doch im VSV-Forum... Hoppala - da war doch was... :D

    Im Jammern und Verschwörungen wittern sind die Blauen jedes Jahr Meister... Es gäbe ja keinen Zweifel, zu wem ich halten würde in dieser Finalserie, denn die Mannschaft des VSV ist mir im Gegensatz zur halben Mannschaft der Dosen sympathisch, aber irgendwie freu ich mich schon spitzbübisch, nach einem Sieg Salzburgs in dieses Forum zu schauen, denn viele hier vergessen, dass es sich nur um Sport handelt - und zwar um den geilsten der Welt.

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • TVKC
    • 14. März 2007 um 20:31

    Ich versteh die Kritik am Auer überhaupt nicht. Für mich ist er sicher einer der besten österreichischen Sport-Kommentatoren, da er die in seinem Fach nicht sonderlich ausgeprägte Kunst beherrscht, richtiges Deutsch zu sprechen. Ich finde seine Art zu kommentieren eine Wohltat im Vergleich zu den überaufgeregen "und-jetzt-der-Benni-Daumenhalten-meine-Damen-und-Herren"-Halbsatz-ORF-Kasperln. Ob sein Humor jedermanns Geschmack trifft bleibt dahin gestellt, aber in Punkto Kompetenz, Wortwahl und Ausdruck kann ihm so schnell keiner das Wasser reichen.

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • TVKC
    • 14. März 2007 um 15:58
    Zitat

    Der eine Sieg im Grunddurchgang bedeutet gar nichts.

    Warum beheupten das so viele, dass die Wiener Bilanz heuer gegen Salzburg so schlecht ist?

    Fakt ist:
    Es waren 4 Siege der Wiener im Grunddurchgang.
    Dierekter Vergleich Salzburg - Wien in dieser Saison:

    10:9 Punkte.
    30:28 Tore

  • 53.Runde:Vienna Capitals-KAC

    • TVKC
    • 6. März 2007 um 10:27

    Nachdem sich die Linzer schon seit Wochen in Sprechchören auf ein Playoff ohne Wiener freuen, denke ich, dass nach dem heutigen Tag Linz, Wien und Jese auf 2 Punkte zusammen rücken.

    Am schwersten ist immer das Spiel nach einem Sieg gegen einen Favoriten, trotzdem wirds wohl auch ein Sieg gegen den KAC, wahrscheinlich wieder ein "geschobener". ;)
    Zumindest der Maru wird das sicher behaupten. (Ich fass es noch immer nicht, was du im Caps-Salzburg-Thread von dir gegeben hast und bin auch für einen Rücktritt als Mod)

  • 52. Runde: Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg

    • TVKC
    • 5. März 2007 um 01:34

    So ein Blödsinn:

    Einer der besten deutschen Schiris wird nach Österreich kommen um ein Spiel zu schieben. Da fehlen mir die Worte. Diese Gerüchte gehören offensichtlich zum österreichischen Eishockey wie die Ausschreitungen zum Fussball. Wer ein Spiel dreht hat das vorher schon so ausgemacht - mit wem eigentlich? Wurde das in der Ligasitzung beschlossen oder hat man dem Mateschitz 2000 Euro gegeben, die er nicht ausschlagen konnte? Man weiß es nicht. Wer heute so etwas behauptet soll seine Eishockey-Saisonkarte zurück geben und Curling-Fan werden. Da werden nur Steine geschoben, die Kärtner haben in diesem Sport fast keine Mafia und die Wiener können sichs auch nicht so ganz richten.

  • 54. Runde: Caps -Villach

    • TVKC
    • 26. Februar 2006 um 02:06

    Die Szene zum ersten, nicht gegebenen 4:4 ist ziemlich krank: Schiri zeigt nach dem ersten Setze-Schuß an die Stange auf Tor und muß daher das eigentliche Tor, den Nachschuß annulieren.


    Ich liebe Eishockey!

  • 54. Runde: Caps -Villach

    • TVKC
    • 25. Februar 2006 um 01:41

    Zur Situation beim letzten Penalty: (geschildert durch das faire und hochgeschätzte Forumsmitglied Odie75)

    Bousquet trifft, Schiri zeigt Tor. Linienrichter winkt im selben Moment ab und läuft zum Sprecher, um sich den Zettel geben zu lassen, zeigt ihn dem Schiri, dann die Diskussionen....

    Die Capitals haben nach dem Tor vom Danny nicht protestiert, erst als der Liri das Thema falscher Schütze aufs Tapet gebracht hat.

    Ich hab ganz lange gebraucht, um mich über den Sieg freuen zu können, ich will immer gewinnen, aber nicht so, auch wenn es um die Playoffs geht. Erst als ich erfahren hab, dass nicht die Caps, sondern der Liri die Diskussion angezettelt hat wars ok (Ich erinnere an Banham, der einen Penalty trotz Strafe verwandeln durfte...).

    Positiv: Setzingers Abgebrühtheit bei Breakaways und Penalties macht mir Angst

    Ambivalent: Ich hätte uns gerne ohne Diskussionen siegen gesehen, echt blöd, dass so eine Formalgeschichte entschieden hat...

    Negativ: Die alte Leier: Warum werden nach Overtime und Penalty 3 Punkte vergeben und in regulärer Spielzeit nur 2?

    Ich glaube aber trotzdem nicht, dass irgendwelche Verschwörungstheorien hier helfen, das hat ein slowakisches Zebra sicher nicht nötig

  • 46.Runde:Vienna Capitals - KAC

    • TVKC
    • 30. Januar 2006 um 00:24
    Zitat

    last but not least checkt siklenka tsurenkov open ice von hinten (!) brutal zusammen.

    Das war wirklich extrem hässlich. 5 + SD wären angebracht gewesen, und deine vorher beschriebene Doppelaktion von Wren und Mitchell sorgte bei mir für mildes Lächeln in der Halle. 2 Mal das gleiche Pass-Schuß Spielchen und beide Akteure standen in beiden Situationen am selben Fleck.


    Anderes Thema: Hätte schwören können, das 2:0 war - wie anfangs auch auf der Caps HP vermeldet - vom Werenka. Sitz aber am "falschen" Ende der Halle. Hat da wer mehr dazu?

    Momentan scheint es nämlich allgemein Probleme zu geben, die richtigen Torschützen zu nennen. Tsurenkovs 3:1 in Linz wurde vom Hallensprecher dem Craig gegeben (Der hat übrigens 3 von 7 Caps-Torschützen falsch vermeldet) und im offiziellen Spielbericht dem Sandro Winkler (sic!)
    Der ORF kommentiert Grubers 2:1 in Linz mit "2. Tor von MacNeil" und unser Sprecher schenkt heute den wohl wirklich zu hoch angesetzten Volley zum 1:0 dem Setzte....

  • 7. Finalspiel: Vienna Capitals - KAC

    • TVKC
    • 13. April 2005 um 05:22

    Die heutigen Sieger:

    KAC-Fans: Seid stolz auf euch, wie fair eure Auswärts-Fans heute agierten: es wird wenige Wiener geben, die euch einen künftigen Meistertitel nicht gönnen würden. Ihr verkörpert das Wesen des echten Eishockey-Fans.
    Was für eine Wohltat gegenüber den Schlümpfen....

    Bitte nehmt die paar provozierenden Wiener "Fans" nicht ernst: Wer im Triumph nicht kapiert, dass er gewonnen hat, ist ein Trottel. Bin froh, dass nur ca. 10 von 4200 von uns unbedingt dumm sein mußen.

    Wunderschön: Gemeinsame Feier beider Fangruppen auf dem Eis

    So. Und ab heute hat die Rivalität schon wieder ausgedient, denn der nächste Termin lautet:
    Eishockey-WM! Heute haben wir 0:7 gegen Tschechien verloren, aber jetzt kommen erst die besten Spieler der Liga dazu...

  • 2.Finalspiel: Klagenfurter AC - Vienna Capitals

    • TVKC
    • 1. April 2005 um 01:51

    Was mir am Finale am meisten gefällt ist die Fairness der Fans. Erinnert mich fast an ehemalige KSV-KAC Fanfreundschaften...

  • Haie vs. KAC - der 4. Krimi

    • TVKC
    • 25. März 2005 um 11:17
    Zitat

    da hast recht - fürchte aber das bringt nicht mehr als wenn du einen kübel wasser in die donau schüttest.

    Warum sagst du das erst jetzt? Das bringt gar nix? Ich bin desillusioniert! Dann kann ich ja damit jetzt aufhören...

    Off Topic: Kübel zu verkaufen. Bei Interesse einfach anmehlen.

  • KAC - Haie die Dritte......

    • TVKC
    • 23. März 2005 um 22:16

    Tja, wenn man die beiden Treads der 3. Spiele so durchliest sieht man den Unterschied zwischen KAC und VSV Fans.

    Die einen analysieren Spiele, sind selbstkritisch und fair, die anderen drehen durch und beschimpfen alles, was ihnen über den Monitor rennt. (Den Thread "Best of VSV-Forum" gibts übrigens im Caps-Forum zu lesen)

    Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

  • trainereffekt in wien?

    • TVKC
    • 3. November 2003 um 14:02
    Dieser erstaunte Smilie mitten im Text sollte eigentlic nicht dasein. Ich schrieb 1 : 0, dich das : 0 ergibt zusammengeschrieben leider ein :0

    TVKC
  • trainereffekt in wien?

    • TVKC
    • 3. November 2003 um 14:00
    Also an der gestrigen Leistung gibts nix mehr schön zu reden, nicht mal das erste Drittel....

    Es ist unvorstellbar, wie taktisch schwach die Mannschaft agiert. Der neue Trainer hat wirklich einen Scherbenhaufen vor sich, denn normalerweise "lernt" man einem Spieler der ersten Liga nichts mehr, man koordiniert die Mannschaft. Doch hier hat man das Gefühl, dass Boni der Mannschaft das 1X1 der Taktik neu erklären muß, denn zum ersten Mal, seit es die Caps gibt, hab ich das Gehühl, die Spieler sind zu schwach für die Liga (was sie garantiert nicht sind).
    Was man da sehen muß ist einzigartig - sogar der damalige Prügelknabe Kapfenberg hat vor 2 Jahren wenigsten ansehnliches Eishockey geboten mit koordiniertem Angriffsaufbau.


    Den gibts in Wien nimmer: Chaos regiert. Ein Spieler nimmt den Puck, läuft, solang er nicht behindert wird und schießt dann den Puck kanadisch ins Angriffsdrittel, wo dann die Ganze Angriffslinie der Caps hinter dem Tor um den Puck kämpft.

    Es gibt im Eishockey keine Taktik, die 3 Leute hinter dem Tor vorsieht.
    Ich schätze, die Caps haben in der Statistik zumindest zuhause sicher die meisten Minuten im Angriffsdrittel (schade dass die Stat. in Ö. nicht geführt wird), daher kommt auch die in vielen Heimspielen optische Überlegenheit. Doch es ist niemand vor dem Tor. Normalerweise hätte ich mein geliebtes Schweden-Trikot gestern in der Ash ausziehen müssen. DAS Symbol für offensive Eishockeyphilosophie verträgt sich nicht mit so einer angriffschwachen Mannschaft.

    Genau darin ist auch die Schwäche im PP zu sehen. Keine Rotation, fast keine Pässe an die Blaue, stattdessen drei Leute hinter dem Tor.

    Die Linzer haben gestern gezeigt, wie man mit 2 Pässen eine Abwehr aufreißen kann. Die Villacher kaben bei der unglücklichen Niederlage der Caps in Wien gezeigt, wie druckvoll PP sein kann, wenn jeder Spieler in einer Spielsituation dreimal seine Position wechselt und beim 1:0 zwei Stürmer an der blauen standen und beide Verteidiger vorm Tor.

    Das große Manko de Caps heißt Taktik. Nun kommt auch noch Verzweiflung, Lustlosigkeit und Agonie dazu.

    Aber ein paar Bier im Napoleon haben sich die Harrand-Buben auch gestern wieder nach dem Spiel gegönnt. Wahrscheinlich gegen die Depression.

    Aber ich Masochist hab viel Hoffnung und werde auch am 21. wieder in der Halle sein. Hoffentlich nähert sich das Spiel dann langsam wieder an das an, was die NHL-artigen Eintrittspreise versprechen...

    100% Caps,
    TVKC :thumbsup:
  • Transfergeflüster

    • TVKC
    • 7. Mai 2003 um 14:29
    Darcy Werenka (Köln) und Ray Podloski nun offiziell in Wien, Poldi Wieselthaler und Georg Privoznik haben verlängert.
  • Transfergeflüster

    • TVKC
    • 1. April 2003 um 11:33
    Verner hat für 2 Jahre beim KAC unterschrieben.
  • Transfergeflüster

    • TVKC
    • 1. April 2003 um 11:33
    Verner hat für 2 Jahre beim KAC unterschrieben.
  • Antrag abgelehnt

    • TVKC
    • 17. März 2003 um 11:03
    1) Reid Simonton bei Linz -> nach den PlayOffs wieder weg.
    2) Tim Regan anstelle von Jeff Turner, "der die Erwartungen nicht erfüllt hat" HCI-Homepage

    Das verfälscht die Meisterschaft nicht?

    Die Capitals haben viele Runden mit einem offennen Ausländerplatz gespielt, da Kesa das Gesicht zerschossen wurde und für ihn die Saison schon im Dezember zu Ende war. Aus diesem Grunde wurde im März der offene Platz mit Leinonen ausgefüllt.
    Ich hab auch kein Problem damit, wenn Lustenau den verletzten Zupancic gegen Hakanen tauscht.

    Aber einen "enttäschenden" Legionär zu tauschen verfälscht auch die Meisterschaft!
    Wo sind die moralischen Bedenken der Innsbrucker?
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™