5 punkte und -22 in der alps in 38 spielen, sorry aber da kann man gleich auf Uschan und Raspotnig setzen
MMn nicht kann sondern muss!
5 punkte und -22 in der alps in 38 spielen, sorry aber da kann man gleich auf Uschan und Raspotnig setzen
MMn nicht kann sondern muss!
Verhandeln noch mit'm Joe, ob er nicht doch 96% der Partien machen möchte.
Spaß hin oder her, aber da seh ich das Problem. Bin mir nicht sicher ob Cannata so ein Mammutprogramm wie Jp durchstehen wird. Auf der Goalieposition hat man im Verein halt leider null Weitblick...
Warum hat man eigentlich die Swette Verlängerung noch nicht bekannt gegeben? Die ist ja schon seit längerem bekannt. Und Abos verkauft man mit diesem Announcement auch sicher keine.😂
Katic bleibt, auch wenn das die Kleine anders zu wissen glaubt. Er spielt sehr deutlich unter seiner letzten Gage und wird dem Verein danach im Jugendbereich zur Verfügung stehen. Außerdem sind die Spieler sehr zufrieden mit seiner Leistung und fühlen sich wohl, wenn er am Eis steht. Unter diesen Vorzeichen, verstehe ich das Signing und finde es auch in Ordnung.
Heuer haben wir noch so ein bisschen einen Übergang, ich denke nächstes Jahr wird man dann die Handschrift von HeHo sicher besser erkennen.
Wenn er danach mit der Jugend arbeitet sicher eine gute Situation für den Verein. Katic hat viel Erfahrung und kann das in der Jugendarbeit sicher einbringen. Vielleicht geht heuer offensiv ein bisschen mehr bei ihm.
Mir persönlich gefällt Raspotnig viel besser als Uschan
Können sich ja Beide empfehlen. Mir hat Raspotnig bei seinen wenigen Einsätzen auch gut gefallen.👍
vor allem kann man dadurch wirklich einen Legio einsparen und hätte mehr Flexibilität bei bedarf während der Saison nach zu bessern
Das wäre ideal. Wenn dann Katic noch gegen einen jüngeren Legio tauschst, könnte die Abwehr tatsächlich gut aussehen va wenn man noch nachrüsten kann.
MacPherson Wall
Lindner Legio
Strong Vallant
Uschan bekommt so auch Eiszeit.
Coatta hat seine Wohnung schon geräumt, hoffentlich für immer
Müssen die übern Sommer nicht sowieso immer raus? Sorry, falls das eine blöde Frage sein sollte.😆
Der Vergleich passt aber eher weniger, Wieltschnig war bei Kitz ein Stammspieler, Lanze teilweise Stürmer 13. Warum kann ich aber nicht beurteilen. Flanze ist schon eindeutig der spielerisch talentiertere Spieler, aber halt kein Shutdowner, sondern spielerisch sehr talentiert, wie die Einstellung ist kann ich aber nicht beurteilen, aber umsonst hat der in den letzten Jahre nicht immer in der 2. Linie + PP bei den Natiteams gespielt. Wieltschnig tut sich halt sowohl in der Alps, als auch in der U20 wegen seinem Körper leichter, glaub aber nicht, dass das er das in der Ersten großartig ausspielen wird können, außer eben als Bottom 6er.
Stimme dir vollkommen zu. Nur wir brauchen Wieltschnig eh als Bottom 6er bzw wärs überhaupt schön mal wieder Spieler für die Bottom 6 selbst zu produzieren. Dann bräuchten wir uns hier nicht über Spieler wie Bär zu unterhalten. 🤣
FLanzinger ist mMn aber auch einer der groß vom Namen lebt, unterm stich hat der mit 20 nicht mal 0.3 ppg in der ALPS und hat sich auch nirgends so richtig aufgedrängt für einsetze in der KM, wenn der nicht spätestens nächste Saison bei Salzburg in der ALPS performt ist der zug auch mehr oder weniger abgefahren
hatte ja auch in der U20 nicht mal wirklich bessere Zahlen als Sintschnig und das obwohl er 4 Jahre älter ist
Eben, da ist ein Wieltschnig von den Zahlen her nichts schlechter. Das einzige Alter könnte man Flanzinger zugute halten.
schlag nach in unserem Thread 😉
Wobei ja der einzige Anhaltspunkt ist, dass er uns auf Ista folgen soll. Das könnte auch zig andere Gründe haben, hoffentlich.🤣
Alles anzeigenFür die Kadertiefe brauchst aber trotzdem mindestens einen gestandene Österreicher, wenn man mit 9 Legios spielen will, weil sonst schaut das Lineup so aus und bei aller liebe, aber was machst da, wenn sich 2 Spieler verletzen?
Rebernig-Hancock-Hughes
Scherbak-Center neu-Van Nes
Wallenta-Rauchenwald-Erne
Wieltschnig-Maxa-Tschurnig
MacPherson-Wall
Lindi-Katic
Vallant-Legio neu
Uschan
Canata
Swette
Wenn vorne nur vier Legios eingeplant sind, dann brauchst definitiv noch einen Österreicher. Ich dachte hinten kommt ein Legio weniger dafür dürfen wir vorne Coatta weiterbewundern. 🤣
Wieltschnig oder Tschurnig als Nummer 12 ok, aber Veide im fixen Lineup wären wirklich zu viel des Guten. Aber ich glaube/hoffe, HeHo wird das auch so sehen.
da hats schon recht, spielerisch sicher die gleiche Diva aber trotzdem noch jung und hat Ambitionen (auch wenn der NHL Traum jetzt wohl Geschichte ist)
langfristig wärs halt echt wichtig noch wen jungen mit Top6 potential zu haben und da muss eben auch Rebernig erst mal die Saison bestätigen
Va musst den Jungen dann auch halten können...
mWn doch
also da wette ich aber ordentlich dagegen, da bevorzuge ich sowieso 100x den jungen Österreicher der noch potential hat
Insiderinfos hab ich leider nie welche👍
Schau ich bin da ganz bei dir würde auch den Österreicher nehmen. Nur ist Peeters genau wie Scherbak deswegen meine Anmerkung.
Alles anzeigenmich kotzts halt irgendwie an das man gefühlt wieder nur von heute bis morgen denkt, wenn ich da Höre das man bei einem Peeters und Antonitsch abgewunken hat dann frag ich mich schon wie weit man da eigentlich denkt, ein Peeters wäre beispielsweiße langfristig sicher ein fixer top6 AT Spieler und da muss man sich halt schon mal Gedanken machen wie man in ein paar Jahren den Johan nachbesetzt und das wird sicher in spätestens 2 Jahren sehr sehr wichtig sein
auch wenn ich Strong natürlich cool finden würde aber der wäre dann halt wieder das beste vom Rest weil Klagenfurt (Maier, Nickl, Preiml und Sablattnig), Linz (Söllinger, Würschl, Tialler) bzw so wie es aussieht Wien (Luis Lindner) lieber auf Zukunfts Aktien setzt
und da spreche ich jetzt mal nur von Verteidigern
versteht mich bitte nicht falsch, ich find Vallant und auch sollte Strong wirklich was werden cool, aber da hat man dann halt in 2-3 Jahren das selbe Problem wieder
bei uns kommt weder was nach, noch ist man gewillt wirklich wen zu verpflichten und Spieler die einem angeboten werden lehnt man sogar ab "weil wir sind ja voll"
Bei Antonitsch hat man ja nicht abgewunken und Peeters ist genau so ein Spieler über den sich hier alle aufregen würden. Ein Scherbak für Arme quasi. Klagenfurt gibt den sicher nicht umsonst ab. Wenn man mehr Kampfgeist sehen will, wird ein Erne sicher eher passen.
PS Hughes kannst mit einem Österreicher so oder so nicht ersetzen.
Ich hätte gern Mahkovec für Linie 3 am Flügel, den kannst in allen Situationen bringen, Schweizer Taschenmesser wie Verlic.
Statt Coatta immer gerne. Nur wird das halt ein frommer Wunsch bleiben.
Edit ich würde mir statt Coatta sogar Tomazevic zurückwünschen. Gleicher Output bei garantiert geringeren Kosten. Das war wahrlich ein schlechter Tausch...
Leider hat er sich mit seiner Einstellung seine Karriere zerstört.
Von Round 1 Pick in die französische Liga - dazu wurde er fast von jedem Verein verjagt (2x KHL..)
In Tschechien musst er zum Beispiel wegen Visaproblemen gehen. Ich sehe nichts was diese Theorie beweisen würde. Das es für die Nhl aufgrund des fehlenden Biss nicht ganz reicht ok, aber in den anderen Ligen war er nirgends wirklich schlecht unterwegs
Das mit dem Einstellungsproblem bei Scherbak ist glaube ich mittlerweile schon sowas wie ein urbaner Mythos. Ok er hat keinen übermäßigen Backcheck, aber er ist halt auch kein 4. Liniengrinder.
Seine Bilder auf Socialmedia sind sein gutes Recht. Warum darf ein Spieler an seine freien Tagen, mit seiner Familie keinen Ausflug machen? Und warum ist das eigentlich nur bei Scherbak ein Thema.
Im Playoff war er scoringtechnisch der einzige unser Top 6 Stürmer der nicht komplett abgeloost ist.
Fazit für mich geht eine Verlängerung mit ihm voll in Ordnung.
Wie schon mehrfach geschrieben die Preis/Leistung stimmt bei ihm trotzdem ich weiß das wollen viele nicht wahrhaben ist ist aber nunmal Fakt
Eben, der war scoringmäßig unter den Top 30 in der Liga. Genauso Van Nes mit 19 Toren knapp bei den Top 10 dabei. Da musst erst mal wen besseres finden, va um das Geld. Und va kann man beiden zutrauen noch besser zu scoren mit einem passenden Center. Van Nes hat das neben Owre ja schon bewiesen.
Überhaupt würde ich ja mal abwarten wer noch kommt. Wenn Hohenberger mit 9 Legios spielen will wird sicher noch ein gestandener Österreicher kommen. Ich denke, dass man Wieltschnig oder Tschurnig als 12. Stürmer einplanen wird und dahinter halt welche aus Kitz oder der U20. Kadertiefe wird überschaubar sein aber irgendwann musst halt wen einbauen probieren...
Strong soll schon bei uns unterschrieben haben
Das wäre toll. Nur glauben kann ich es nicht. 🤣
Bei der jetzigen Auswahl der Legionäre ,also nichts neues wäre jeder von den Forummitgliedern als Sportdirektor geeignet.Da hab ich mir mehr erwartet.Van Nes, Scherbak bleiben mit Cotta wird verhandelt.Hab mir gedacht wir suchen Verstärkungen....
Sei froh das Scherbak und VanNes bleiben. Weil wenn es stimmt was in der Krone steht, und man Lacroix als Pearsonersatz im Auge hat (was ich noch immer nicht glauben kann/will) dann kannst dir leicht vorstellen, was als Ersatz für die beiden oben Genannten kommen würde. Wahrscheinlich eine Ben Walter/Sean Ringrose Gedächtniskombi... 🤣
Wieltschnig hat jetzt 1 1/2 Saisonen Alps hinter sich.
Und dabei einen besseren Punkteschnitt als Erne. Ich kann aber beide Argumentationslinien hier im Forum verstehen. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte.👍
Wär zwar wohl maximal wer für den 7. Verteidiger aber Daniel Hintermann würde gerne wieder in die Heimat und wär mit dem Posten zufrieden
Dann kannst aber Raspotnig auch bringen.
Negativ
Ja dann bleibt eh nimmer viel übrig. Eventuell ein Stürmer und nur vier Legio vorne. Oder Wall wird wirklich Österreicher.
Edit irgendwer hat mal Feldner erwähnt, für die dritte Linie statt Coatta ev. Eine Überlegung wert.
Meiner Info nach kommt Stapelfeldt definitiv nicht nach Villach, wechselt aber innerhalb der Liga.
Na dann hoffe ich das irgend ein anderer Österreicher kommt. Weil sonst wirds mit 9 Legios knapp.😉
Denke das Scherbak bleiben wird, wenn nur Coatta ersetzt wird
Dein Wort in Gottes Ohr. Ich könnte damit leben.