1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Cabal

Beiträge von Cabal

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 21. Mai 2021 um 23:20

    Deutschland – Italien 9:4 (2:2, 5:0, 2:2)

    1:0 (15:56) Kühnhackl (Krämmer)

    1:1 (17:42) Petan (Miceli)

    1:2 (18:07) Frigo (Magnabosco, Bardaro)

    2:2 (18:44) Mo. Müller (Eisenschmid, Loibl)

    3:2 (24:23) Rieder (Kühnhackl, Krämmer)

    4:2 (27:47) F. Tiffels (Eisenschmid, Plachta – PP1)

    5:2 (35:13) Noebels (J. Müller, Pföderl)

    6:2 (37:52) L. Reichel (Seider)

    7:2 (38:35) Noebels (Pföderl, L. Reichel)

    8:2 (42:52) Plachta (F. Tiffels, Holzer – SH2)

    8:3 (43:22) Bardaro (Deluca – PP1))

    8:4 (44:06) Frank (PP1)

    9:4 (48:41) Pföderl (Noebels, L. Reichel)

    Uff, also 4 Gegentore gegen spätestens ab Drittel 2 komplett überforderte Italiener, bzw. deren C-Team, wenn man das so sagen darf.

    Die Ausfälle haben sie schon hart getroffen, das wird noch richtig bitter im weiteren Turnierverlauf und die heutige Niederlage wohl noch eine der weniger hohen.

    Eins ist gewiss, so viele Tore wie heute werden sie nicht erneut erzielen in einem Spiel bei diesem Turnier.

    Der DEB hat noch viel Arbeit vor sich, bin bis auf das 2. Drittel absolut nicht zufrieden, aufgrund der 4 Gegentreffer.

    Jonas Müller zu Recht Spieldauer und ehrlich gesagt, möcht ich den erstmal nicht mehr auflaufen sehen. Was für ein unnötiges Ding, das hätte böse enden können für den Gegenspieler. Und das hat uns ja auch nochmal 2 Gegentore beschert, zumindest mit ausgelöst.

    Brückmann oft auch chancenlos, aber für micht wirkt er auch unsicher im Kasten.

    Morgen gegen Norwegen muss man über 60 Minuten mal konstant gut spielen, sonst gibts ne klare Niederlage.

    Beim DEB überschätzt man das eigene Team glaube ich und das Team auch sich selbst, fürchte ich fast.

    Aussagen wie dass man Weltmeister werden will etc... ...Kann man träumen oder hoffen, aber dann halt intern besprechen, aber nicht in die Medien hauen, die das dann auch noch pushen.

    Und ich lehne mich mal sehr sehr weit aus dem Fenster und tippe auf WM Finale:

    Lettland - Schweiz

    Man stelle sich nur vor, was in Riga in der Halle loswäre wenn Fans zugelassen wären, bei Spielen des Gastgebers.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 15. Mai 2021 um 21:09

    Letzter Cut beim DEB-Team vor der WM in Riga:

    RAUS:

    Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)

    Colin Ugbekile (Kölner Haie)

    John Rogl (Augsburger Panther)

    Sebastian Uvira (Kölner Haie)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    REIN: 

    Tobias Rieder (Buffalo Sabres / NHL)

    Leown Gawanke (Manitoba Moose / AHL)

    Bergmann Leon (San Jose Sharks / NHL)

    Moritz Seider (Rögle BK / SWE)

    Der finale WM-Kader wurde ja bereits gepostet und kann sich nun doch sehen lassen.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 13. Mai 2021 um 21:31
    Zitat von Capsaicin

    Falsch vermutet: Moritz Seider verstärkt DEB-Auswahl für IIHF-WM 2021

    Na in dem Fall liege ich auch gerne daneben.

    Dass Seider kommt, kann der bisher wackeligen Abwehr nur helfen.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 11. Mai 2021 um 21:21
    Zitat von DennisMay

    Neuigkeiten zu Seider, der ist ja seit gestern auch mit der Saison fertig?

    Nein, der DEB hat noch nix dazu verlauten lassen.

    Vermute ja fast, dass es bei Kühnhackl bleiben wird.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 10. Mai 2021 um 21:01

    Letzter Cut beim DEB-Team vor der WM in Riga:

    RAUS:

    Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)

    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)

    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)

    Lucas Dumont (Kölner Haie)

    Justin Schütz (Red Bull München)

    Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)


    REIN: 

    Mathias Niederberger (Eisbären Berlin)

    Jonas Müller (Eisbären Berlin)

    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)

    Lukas Reichel (Eisbären Berlin)

    Leo Pföderl (Eisbären Berlin)

    Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg)

    Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)

    Tom Kühnhackl (Bridgeport Sound Tigers / AHL)


    FINALER Kader DEB für die WM 2021 in Riga / Lettland:

    TORHÜTER:

    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    Mathias Niederberger (Eisbären Berlin)

    Felix Brückmann (ERC Ingolstadt)


    VERTEIDIGER:

    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    Marcel Brandt (Straubing Tigers)

    Colin Ugbekile (Kölner Haie)

    John Rogl (Augsburger Panther)

    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg)

    Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)

    Jonas Müller (Eisbären Berlin)

    Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg / KHL)


    STÜRMER:

    Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)

    Sebastian Uvira (Kölner Haie)

    Frederik Tiffels (Kölner Haie)

    John Peterka (EHC Red Bull München)

    Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)

    Andreas Eder (Straubing Tigers)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)

    Nicolas Krämmer (Adler Mannheim)

    Stefan Loibl (Adler Mannheim)

    Matthias Plachta (Adler Mannheim)

    Leo Pföderl (Eisbären Berlin)

    Lukas Reichel (Eisbären Berlin)

    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)

    Tom Kühnhackl (Bridgeport Sound Tigers / AHL)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:

    Slowakei - Deutschland 4-3 n. p.

    0:1 (6.) Schmölz (L. Braun, Fischbuch)

    0:2 (10.) L. Braun (Fischbuch – PP1)

    1:2 (23.) Mucha (Daloga – PP1)

    1:3 (29.) Ehl (Schmölz, Ugbekile – PP1)

    2:3 (34.) Bubela

    3:3 (57.) Fominykh (Daloga, Bubela)

    4:3 (GWS) Buc;


    Slowakei - Deutschland 2-1

    1:0 (29.) Kollar (Nemec, Holesinsky)

    1:1 (39.) Schmölz (Fischbuch, Ugbekile)

    2:1 (48.) Fominykh;


    Deutschland - Tschechien 1-4

    0:1 (28.) Blümel (H. Zohorna, T. Zohorna – PP1)

    0:2 (33.) Radil (Tomasek)

    1:2 (38.) Sezemsky (A. Eder, Fischbuch – PP1)

    1:3 (59.) Radil

    1:4 (60.) Beranek (Kousal);

    Deutschland - Tschechien 4-5

    1:0 (15:40) Peterka (Schmölz, A. Eder)

    2:0 (19:28) F. Tiffels (J. Schütz)

    2:1 (19:41) Blümel (Salda)

    3:1 (21:45) Peterka (L. Braun, Brandt – PP1)

    3:2 (28:37) Salda, 3:3 (40:11) Galvas (Flek, Kodytek)

    4:3 (48:12) Ehl (Rogl, Mebus)

    4:4 (49:37) Galvas (Tomasek, Blümel – PP1)

    4:5 (53:10) Scotka (Blümel, Stransky – PP1)

    Deutschland - Weißrussland 1-4

    0:1 (0:54) Nesterov (S. Kotitsyn, Stefanovich)

    0:2 (7:33) Znakharenko (Drozd, Yeryomenko)

    1:2 (37:31) Schmölz (Plachta, Sezemsky – PP1)

    1:3 (59:01) Paré (Prince – SH1, EN)

    1:4 (59:36) Usov (SH1, EN)

    Deutschland - Weißrussland 2-0

    1:0 (05:29) Eisenschmid (Plachta, Rogl)
    2:0 (42:12) J. Schütz (A. Eder, Kastner)


    Also für mich jetzt kaum bis gar nicht nachollziehbar warum ausgerechnet Schmölz gehen muss. Einer der wenigen der im Sturm Gefahr ausgestrahlt hat und die meisten Tore in der Vorbereitung erzielt hat.

    Mebus in der Defensive auch eher einer der soliden, aber nun fährt John Rogl mit nach Riga ok...

    Justin Schütz ist erst seit den 2 Spielen gegen Belarus dabei und fiel mir postitiv auf und erzielte ja auch direkt sein Tor...

    Auch dass er gehen muss, eine der Säulen des U-20 Erfolges... ...mir unverständlich.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 3. Mai 2021 um 21:28

    Nochmaliger Cut vor der WM:

    RAUS:

    Mirko Pantkowski (Düsseldorfer EG)

    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)

    Tobias Eder (Düsseldorfer EG)

    Alexander Ehl (Düsseldorfer EG)

    Daniel Pfaffengut (Schwenninger Wild Wings)

    Laurin Braun (Krefeld Pinguine)


    REIN: 

    Felix Brückmann (Adler Mannheim)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)

    Nicolas Krämmer (Adler Mannheim)

    Stefan Loibl (Adler Mannheim)

    Matthias Plachta (Adler Mannheim)


    Aktueller Kader DEB für die WM und die Testspiele gegen Weißrussland:

    TORHÜTER:

    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)

    Felix Brückmann (ERC Ingolstadt)


    VERTEIDIGER:

    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)

    Marcel Brandt (Straubing Tigers)

    Colin Ugbekile (Kölner Haie)

    Simon Sezemsky (Augsburger Panter)

    John Rogl (Augsburger Panther)

    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg/KHL)


    STÜRMER:

    Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)

    Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)

    Lucas Dumont (Kölner Haie)

    Sebastian Uvira (Kölner Haie)

    Frederik Tiffels (Kölner Haie)

    John Peterka (EHC Red Bull München)

    Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)

    Justin Schütz (EHC Red Bull München)

    Andreas Eder (Straubing Tigers)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)

    Nicolas Krämmer (Adler Mannheim)

    Stefan Loibl (Adler Mannheim)

    Matthias Plachta (Adler Mannheim)

    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:

    Slowakei - Deutschland 4-3 n. p.

    0:1 (6.) Schmölz (L. Braun, Fischbuch)

    0:2 (10.) L. Braun (Fischbuch – PP1)

    1:2 (23.) Mucha (Daloga – PP1)

    1:3 (29.) Ehl (Schmölz, Ugbekile – PP1)

    2:3 (34.) Bubela

    3:3 (57.) Fominykh (Daloga, Bubela)

    4:3 (GWS) Buc;


    Slowakei - Deutschland 2-1

    1:0 (29.) Kollar (Nemec, Holesinsky)

    1:1 (39.) Schmölz (Fischbuch, Ugbekile)

    2:1 (48.) Fominykh;


    Deutschland - Tschechien 1-4

    0:1 (28.) Blümel (H. Zohorna, T. Zohorna – PP1)

    0:2 (33.) Radil (Tomasek)

    1:2 (38.) Sezemsky (A. Eder, Fischbuch – PP1)

    1:3 (59.) Radil

    1:4 (60.) Beranek (Kousal);

    Deutschland - Tschechien 4-5

    1:0 (15:40) Peterka (Schmölz, A. Eder)

    2:0 (19:28) F. Tiffels (J. Schütz)

    2:1 (19:41) Blümel (Salda)

    3:1 (21:45) Peterka (L. Braun, Brandt – PP1)

    3:2 (28:37) Salda, 3:3 (40:11) Galvas (Flek, Kodytek)

    4:3 (48:12) Ehl (Rogl, Mebus)

    4:4 (49:37) Galvas (Tomasek, Blümel – PP1)

    4:5 (53:10) Scotka (Blümel, Stransky – PP1)

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 1. Mai 2021 um 21:56

    Schweiz besiegt in 2 Testspielen 2x die russische Auswahl. Ja ich weiß, das sind Testspiele, aber ich seh die Schweiz schon als Mitanwärter auf den WM-Titel.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 30. April 2021 um 14:37
    Zitat von DennisMay

    Hat sein Teamkollege Brooks Macek eigentlich seinen Rücktritt von der Nationalmannschaft erklärt, seit Olympia 2018 war er nicht mehr dabei?

    Dieses Jahr gab's laut dem Sport1-Kommentator gestern bei der Partie gegen Tschechien; wohl massive Absagen von Spielern.

    Abgesagt haben demnach wohl unter anderem:

    - Yasin Ehliz; Yannick Seidenberg; Brooks Macek; David Wolf; Danny aus den Birken, Leo Pföderl, Frank Mauer und Patrick Hager.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 26. April 2021 um 22:10

    Und der Cut ist erfolgt:

    RAUS:

    Tobias Fohrler (Ambri-Piotta/SUI) [eigentlich nie dabei gewesen, da verletzt]

    Hendrik Hane (Düsseldorfer EG)

    Johannes Huß (Schwenninger Wild Wings)

    Boaz Bassen (Schwenningener Wild Wings)

    Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)

    Marco Sternheimer (Augsburger Panter)

    Maximilian Eisenmenger (Augsburger Panther)

    Alexander Blank (Krefeld Pinguine)


    REIN:

    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Frederik Tiffels (Kölner Haie)

    Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)

    Marcel Brandt (Straubing Tigers)

    Andreas Eder (Straubing Tigers)

    John Peterka (EHC Red Bull München)

    Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)

    Justin Schütz (EHC Red Bull München)

    Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg/KHL)

    Marcel Brandt (Straubing Tigers)


    Aktueller Kader DEB für die WM und die Testspiele gegen Tschechien:

    TORHÜTER:

    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)

    Mirko Pantkowski (Düsseldorfer EG)


    VERTEIDIGER:

    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)

    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)

    Marcel Brandt (Straubing Tigers)

    Colin Ugbekile (Kölner Haie)

    Simon Sezemsky (Augsburger Panter)

    John Rogl (Augsburger Panther)

    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg/KHL)


    STÜRMER:

    Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)

    Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)

    Tobias Eder (Düsseldorfer EG)

    Alexander Ehl (Düsseldorfer EG)

    Lucas Dumont (Kölner Haie)

    Sebastian Uvira (Kölner Haie)

    Daniel Pfaffengut (Schwenningener Wild Wings)

    Laurin Braun (Krefeld Pinguine)

    Frederik Tiffels (Kölner Haie)

    John Peterka (EHC Red Bull München)

    Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)

    Justin Schütz (EHC Red Bull München)

    Andreas Eder (Straubing Tigers)

    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:

    Slowakei - Deutschland 4-3 n. p.

    0:1 (6.) Schmölz (L. Braun, Fischbuch)

    0:2 (10.) L. Braun (Fischbuch – PP1)

    1:2 (23.) Mucha (Daloga – PP1)

    1:3 (29.) Ehl (Schmölz, Ugbekile – PP1)

    2:3 (34.) Bubela

    3:3 (57.) Fominykh (Daloga, Bubela)

    4:3 (GWS) Buc;


    Slowakei - Deutschland 2-1

    1:0 (29.) Kollar (Nemec, Holesinsky)

    1:1 (39.) Schmölz (Fischbuch, Ugbekile)

    2:1 (48.) Fominykh;

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 25. April 2021 um 21:10

    Hier ist nun das vorläufige Aufgebot des Deutschen Eishockey Bundes für die Weltmeisterschaft 2021 in Lettland.


    TORHÜTER:
    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
    Hendrik Hane (Düsseldorfer EG)
    Mirko Pantkowski (Düsseldorfer EG)



    VERTEIDIGER:
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)
    Tobias Fohrler (Ambri-Piotta/SUI)
    Colin Ugbekile (Kölner Haie)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panter)
    Johannes Huß (Schwenninger Wild Wings)
    John Rogl (Augsburger Panther)



    STÜRMER:

    Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)
    Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
    Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)
    Tobias Eder (Düsseldorfer EG)
    Alexander Ehl (Düsseldorfer EG)
    Lucas Dumont (Kölner Haie)
    Sebastian Uvira (Kölner Haie)
    Boaz Bassen (Schwenningener Wild Wings)
    Daniel Pfaffengut (Schwenningener Wild Wings)
    Marco Sternheimer (Augsburger Panter)
    Maximilian Eisenmenger (Augsburger Panther)
    Laurin Braun (Krefeld Pinguine)
    Alexander Blank (Krefeld Pinguine)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:
    Slowakei - Deutschland 4-3 n. p.
    0:1 (6.) Schmölz (L. Braun, Fischbuch)

    0:2 (10.) L. Braun (Fischbuch – PP1)

    1:2 (23.) Mucha (Daloga – PP1)

    1:3 (29.) Ehl (Schmölz, Ugbekile – PP1)

    2:3 (34.) Bubela

    3:3 (57.) Fominykh (Daloga, Bubela)

    4:3 (GWS) Buc;


    Slowakei - Deutschland 2-1

    1:0 (29.) Kollar (Nemec, Holesinsky)

    1:1 (39.) Schmölz (Fischbuch, Ugbekile)

    2:1 (48.) Fominykh;

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Cabal
    • 2. Januar 2021 um 20:36

    Top. :thumbup:

    Aber auch traurig dass man so knapp an Russland gescheitert ist.

    Da ich mit ner eindeutigen Abreibung gerechnet habe; umso beeindruckender.

    Aber es fehlt auch trotz des knappen Ergebnisses noch viel zu den Großen.

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Cabal
    • 31. Dezember 2020 um 02:19
    Zitat von RvA

    und die Schweiz kann noch 100x aufs Tor schiessen und die 0 steht trotzdem...

    einfach viel zu harmlos

    Sind doch schon 2 Treffer.

    Ohne Stützle wäre das auch total eng.

    Aber es stimmt schon; auch wenn's hinten raus enger wird; das ist ein Jahrgang der deutlich abfällt im Vergleich zu allen anderen Jahren.

    Deswegen hat das DEB-Team dieses Jahr auch ne Chance gegen die Schweiz. Generell bzw. insgesamt betrachtet ist die Schweiz dem DEB sehr weit Voraus.

    Das ganze Turnier macht SUI nur ein Tor insgesamt und gegen das DEB-Team 4...

    Also die Lobtudelei des Kommentators auf Magenta TV nervt einfach nur....

    Das Schlussdrittel ist einfach nur peinlich. Quarantäne hin oder her...

    Wenn man ganz ehrlich ist hat weder SVK; SUI; GER; AUT irgendwas im Viertelfinale verloren.

    Sind eh alle absolut chancenlos gegen die Großen dieses Jahr.

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Cabal
    • 29. Dezember 2020 um 19:19
    Zitat von RvA

    nicht despektierlich gemeint aber der heurige Jg. ist einer der schlechtesten seit ich die U20WM schaue

    Kann das leider nicht wirklich beurteilen; da ich vom Schweizer Nachwuchs-Eishockey zu wenig mitbekomme.

    Aber das 0:1 gegen die Slowakei hat mich schon überrascht. Nicht dass man nicht gegen die Slowaken auch als Schweizer Auswahl einmal verlieren kann; aber das man nicht anschreiben konnte fand ich schon überraschend.

    Man ist von den Schweizer Auswahlteams einfach mehr gewohnt.

    Aber dennoch würde ich das Viertelfinale als Schweizer noch nicht abhaken. Ein Sieg gegen Deutschland reicht ja.

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Cabal
    • 29. Dezember 2020 um 16:44

    So habe mir nun auch Mal die Zusammenfassung von Schweden - Österreich angesehen und kann nur sagen ein Wahnsinnsspiel von Wraneschitz.

    Ein Hexer.:thumbup:

    An dem werdet ihr noch viel Freude haben.

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Cabal
    • 29. Dezember 2020 um 14:28
    Zitat von kankra9

    Haben "keine" Spieler und kommen ins 1/4 Finale.

    GER zeigt , wie in fast jeder Sportart, was mit Wille zu erreichen ist.

    Weil jetzt 2 Punkte auf dem Konto sind?

    Die Slowakei hat jetzt 4 Zähler und spielt noch gegen Finnland die durchaus wackelig und schlagbar sind.

    Und die Schweiz wird sich auch nicht geschlagen geben.

    Das war eine super Willensleitung gestern und zum Glück hatten wir endlich nen guten Goalie auf dem Eis; aber mit der Quarantäne-Rumpftruppe wird's gegen die Schweiz nicht reichen.

    Es fehlen halt auch Reichel und Seider bzw. Ancicka und Hahne die gar nicht erst mit angereist sind.

    Trotzdem berindruckend wie man trotz mehrfacherm Rückstand immer wieder zurück kam gestern.

    Aber auch mit 2 Punkten wirst halt Letzter.

    Wer sagt denn dass die Schweiz punktlos gegen Kanada bleibt? Immerhin hatten auch die Slowaken da fast gepunktet.

    Zumindest hat Elias gezeigt dass Mannheim ihm ruhig Mal ne Chance geben sollte.

    Das ist ja immernoch das Grundproblem; dass die jungen Spieler oftmals nur DNL oder Oberliga bzw. DEL2 spielen und in der DEL keine Eiszeit sehen.

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Cabal
    • 28. Dezember 2020 um 02:12

    Wie heftig gut ist bitte die Slowakei dieses Jahr?

    Bis 5 Minuten vor Spielende am Ausgleich gegen Kanada dran und nur 1 Gegentor!!!

    Gut jetzt 0:2 und wohl keine Punkte; aber was für ne großartige Leistung.

    Da wird das DEB Team auch nix zu bestellen haben.

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Cabal
    • 27. Dezember 2020 um 00:55

    Bist Du deppert; Refs schenken Kanada ein Tor.

    4-1 Video Call weil Uhr zeitgleich abgelaufen.

    Klipp und Klar zu sehen; dass der Puck deutlich nach Ablauf der Uhr die Linie passiert.

    Kanadische Refs geben das Ding trotzdem.:banghead:

    Warum dann überhaupt ein Videobeweis; wenn die Fakten eh nicht interessieren?!

  • IIHF World Junior Championship 2020 Top Division in Tschechien

    • Cabal
    • 4. Januar 2020 um 12:46
    Zitat von Ösi-Power

    Deutschland aktuell 0:2 im 2. Relegationsspiel gegen Kasachstan zurück.

    Und das völlig verdient.

    Absolut zum Schämen die Vorstellung heute.

    Morgen entweder ein ganz anderer Auftritt oder doch der erneute Abstieg.

    Der Ausfall von Stützle kann keine Ausrede sein.

    Soll jetzt die Kasachen ned kleinreden; aber die waren ned wirklich gut und führen dennoch souverän.

  • IIHF World Junior Championship 2020 Top Division in Tschechien

    • Cabal
    • 3. Januar 2020 um 06:55
    Zitat von RvA

    Aus beiden Gruppen jeweils 2 im HF

    schon seltsam bei solch unfairen Gruppeneinteilungen...

    Da müssen die USA und Tschechien ja rabenschwarze Tage eingezogen haben...

    Bitte; also wenn noch irgendwer dran zweifelt dass KAZ und SVK die schlechtesten Teams des Turniers waren; dann weiß ich's auch nicht.

    Und GER und SUI sind qualitativ auf Augenhöhe gewesen. Auch wenn ihr FIN geschlagen habt und nur 1-3 gegen RUS verloren habt.

    Dass Schweden und Finnland Topteams sind bezweifelt ja niemand; aber außer den beiden war kein Topteam in der Gruppe.

  • IIHF World Junior Championship 2020 Top Division in Tschechien

    • Cabal
    • 31. Dezember 2019 um 16:44

    Die deutschen sind platt und müde bzw. es klappt heute gar nix.

    Dass man gegen Russland wenig bis nix zu melden hat war vorher klar; aber nicht mal im PP geht heute irgendwas. Und das liegt nicht nur an stark aufgelegten Russen.


    Hane allerdings sticht positiv heraus; absolut bärenstarke Saves. Ohne Hane wär's zweistellig; das muss man anerkennen.

    Kasachstan sollte machbar sein. Aber das wird kein Selbstläufer. Die werden alles geben und unsere müssen sich gegenüber heute steigern; sonst geht's in den Fahrstuhl.

    Bzw. kann mir jemand die Gruppeneinteilung erklären? Wird das ausgelost oder geht's nach Weltranglistenplatz? Versteh nicht so ganz warum es eine klar stärker besetzte Gruppe gibt.

  • WM 2020 in der Schweiz

    • Cabal
    • 28. Mai 2019 um 17:13

    Puh; hammerharte Gruppe für Deutschland.

    Gegen Schweden und Kanada gibt's nix zu holen.

    Und schon wieder die Slowakei. 🤔

    Hängt natürlich immer davon ab wer zur WM kommt. Um das VF zu erreichen wird man wieder zwingend auf Draisaitl/Kahun angewiesen sein.

    Chicago/Edmonton/Anaheim; bitte wieder früh ausscheiden. :hilfe:

    Heute morgen sah das ja noch anders aus. Hätte mir besser gefallen.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 23. Mai 2019 um 23:07
    Zitat von pupo

    Von vielen experten war es ein 60-40 oder 70-30 Spiel also nix mit klarer Favorit! Und hör bitte auf das Turnier als das 8 Weltwunder zu verkaufen, das waren die Winterspiele2018 aber diese Turnier war nichts aussergewöhnliches, Fra, Dän, GB musst fast schlagen gegen Svk war es ein 50-50 Spiel und somit hast 12 Punkte (das spiel gegen Finnen hab ich nicht gesehen). Man hat den Top3 Spieler der WM im Kader der bis dahin im jeden Spiel den Unterschied machte. Mich haben die Deutschen bis zum USA Spiel absolut nicht überzeugt,aber sie hatten Draisaitl, die besseren Teams liegen ihnen besser als das Spiel zu machen. Ist zwar nicht wirklich ansehnlich aber erfolgreich, heute war man auch nah dran und den Gegner eigentlich sehr gut den Zahn gezogen

    70-30 heisst also nicht dass Tschechien klarer Favorit ist?!

    Und dass Deutschland allein weil wir Draisaitl haben unter die Top 8 kommen muss halte ich auch für maßlos übertrieben.

    Das ist im Großen und Ganzen ein DEL-Kader mir 3 NHL Spielern und in 2 Spielen auch mit einem NHL Goalie.

    Natürlich kann das mal vorkommen dass wir ins Viertelfinale rutschen; aber ich hatte mich auf Platz 6 zum Abschluss und 15 Punkte aus der Vorrunde bezogen.

    Das wird's sicher so schnell nicht mehr geben.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 23. Mai 2019 um 22:46
    Zitat von weile19

    naja, so kannst gegen die großen mMn über 60min nicht spielen, alleine im 2 drittel is das spiel entschieden wenn frolik oda voracek aus 3m die scheibe ins Tor unterbringen. Viel zu viele 3 auf 1, 3 gegen 2.

    Söderholm ist ein draisaitl fan, hat ihn nicht mal für die top 3 nominiert :/

    Ok da bin jetzt auch wieder eher bei Dir. Aber bei den Kommentaren vorher laß sich das so; als ob GER alles falsch macht im heutigen Spiel. Das konnte ich nicht wirklich nachvollziehen.

    Man hat gegen den klaren Favoriten das Spiel lange offen gehalten und hat am Ende einfach deswegen verloren weil man seine Chanchen vorne zu wenig genutzt hat.

    Man war heute wirklich sehr nah dran an der Sensation.

    Vielleicht ein Bisschen zu früh alles nach Vorne geworfen nach dem 2-1 der Tschechen; aber ansonsten Top.

    Dass Du das Glück haben musst dass die Topnation da auch was liegen lässt und nen Top-Goalie brauchst ist auch klar.

    Ich kann mich nur wiederholen. Spitzenturnier; wird schwer sowas nochmal zu erreichen in den nächsten Jahren.

    Die Hoffnung ruht aber auf Spielern wie Moritz Seider.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 23. Mai 2019 um 22:17
    Zitat von weile19

    top taktik der pi€fke mit den tschechen offen mitspielen zu wollen 8|

    Geh bitte; wie habt ihr denn gegen CZE ausgesehen?

    Macht Ehliz das Ding zum 2-2 ist es ein völlig anderes Spiel.

    So fängst Dir halt nen Konter.

    Super Leistung zum Abschluss nochmal.

    Bin sehr zufrieden mit dem DEB-Team.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 22. Mai 2019 um 08:53

    Tippe auf Russland - Kanada im Finale; es sei denn die Schweizer hauen einen raus morgen.

    Deutschland krasser Außenseiter gegen Tschechien.

    Aber gegen die Russen wär's noch aussichtsloser.

    Also alle reinwerfen was geht und auf den Sahnetag von Grubi hoffen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™