1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2021 in Riga/LAT

    • Allgemeines
  • Steinbock
  • 2. Mai 2020 um 12:51
  • Foxes1933
    KHL
    • 1. Mai 2021 um 21:54
    • #51

    die azzurri gewinnen das erste testspiel 1:0 in aosta gegen Frankreich, morgen folgt das Retourmatch.

    Tor durch Miceli

  • Cabal
    KHL
    • 1. Mai 2021 um 21:56
    • #52

    Schweiz besiegt in 2 Testspielen 2x die russische Auswahl. Ja ich weiß, das sind Testspiele, aber ich seh die Schweiz schon als Mitanwärter auf den WM-Titel.

  • RvA
    NLA
    • 1. Mai 2021 um 22:20
    • #53
    Zitat von Cabal

    Schweiz besiegt in 2 Testspielen 2x die russische Auswahl. Ja ich weiß, das sind Testspiele, aber ich seh die Schweiz schon als Mitanwärter auf den WM-Titel.

    was die heimischen Ligen betrifft:

    bei der Schweiz fehlen noch die Halbfinalisten von Zug,Zürich,Genf und Rapperswil

    bei den Russen „nur“ die Finalisten von Omsk und ZSKA Moskau

    es war nicht die schlechteste Auswahl der Russen :) u.a 2 Olympiasieger waren auf dem Eis

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (1. Mai 2021 um 22:29)

  • le chief
    Nationalliga
    • 2. Mai 2021 um 09:50
    • #54

    Ohne die schweizer Leistung abzuwerten aber spielen die Russen nicht regelmäßig eher mäßig, bevor es drauf ankommt?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. Mai 2021 um 13:53
    • #55
    Zitat von Cabal

    Schweiz besiegt in 2 Testspielen 2x die russische Auswahl. Ja ich weiß, das sind Testspiele, aber ich seh die Schweiz schon als Mitanwärter auf den WM-Titel.

    Nach zwei Finalniederlagen gegen den jeweiligen Veranstalter bzw. vor den Toren des Weltmeisters wäre ein Titel für die Schweiz hochverdient und würde einmal ein wenig Abwechslung in die Eintönigkeit der Weltmeisterländer im Eishockey bringen.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 2. Mai 2021 um 17:17
    • #56

    Team Schweiz mit fünf weiteren Spielern im Kader

    Torhüter

    Melvin Nyffeler (Rapperswil-Jona Lakers)
    Verteidiger

    Mirco Müller (Leksand IF - SWE)

    Christian Marti (ZSC Lions)

    Dominik Egli (Rapperswil-Jona Lakers)

    Stürmer

    Sven Andrighetto (ZSC Lions)

    btw: verlassen musste das Team niemand. Denis Hollenstein muss aufgrund einer Schulterverletzung verzichten.

  • RvA
    NLA
    • 2. Mai 2021 um 19:51
    • #57
    Zitat von Steinbock

    Team Schweiz mit fünf weiteren Spielern im Kader

    Torhüter

    Melvin Nyffeler (Rapperswil-Jona Lakers)
    Verteidiger

    Mirco Müller (Leksand IF - SWE)

    Christian Marti (ZSC Lions)

    Dominik Egli (Rapperswil-Jona Lakers)

    Stürmer

    Sven Andrighetto (ZSC Lions)

    btw: verlassen musste das Team niemand. Denis Hollenstein muss aufgrund einer Schulterverletzung verzichten.

    Alles anzeigen

    nach Simon Moser/ Sturm (SCB) —> Vaterfreuden

    ist Denis Hollenstein/ Sturm (ZSC)—>Verletzung

    erst die 2. def. Absage

    und das zu Quarantäne/Bubble Zeiten :thumbup:

    Respekt an den Willen, die Bereitschaft und den Patriotismus unserer Jungs :!: :thumbup:

    wie es mit Denis Malgin/Sturm (Lausanne) rauskommt wird man sehen...

    Toronto verweigert bisher die Freigabe

    schade ist die im PO 1/4 Finale zugezogene Verletzung von Gauthier Descloux (Genf) ;(

    für mich DER Torhüter der Quali.

    für mich noch gesetzt falls fit:

    Leonardo Genoni /Tor (EVZ)

    Raphael Diaz /Verteidigung (EVZ)

    Gregory Hofmann/Sturm (EVZ)

    Joel Vermin /Sturm (Genf)

    Noah Rod /Sturm (Genf)

    für mich weitere Kandidaten:

    Lino Martschini /Sturm (EVZ)

    Dario Simiom / Sturm (EVZ)

    Tylor Moy /Sturm (Genf)

    man kann gespannt sein auf die NHL Spieler

    denke 3-4 könnten sich noch ausgehen

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (9. Mai 2021 um 13:06)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Mai 2021 um 20:10
    • #58

    gibts heuer dann gar keine Absteiger oder?

  • Foxes1933
    KHL
    • 2. Mai 2021 um 21:07
    • #59
    Zitat von weile19

    gibts heuer dann gar keine Absteiger oder?

    Korrekt, es gibt heuer keinen absteiger

  • Cabal
    KHL
    • 3. Mai 2021 um 21:28
    • #60

    Nochmaliger Cut vor der WM:

    RAUS:

    Mirko Pantkowski (Düsseldorfer EG)

    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)

    Tobias Eder (Düsseldorfer EG)

    Alexander Ehl (Düsseldorfer EG)

    Daniel Pfaffengut (Schwenninger Wild Wings)

    Laurin Braun (Krefeld Pinguine)


    REIN: 

    Felix Brückmann (Adler Mannheim)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)

    Nicolas Krämmer (Adler Mannheim)

    Stefan Loibl (Adler Mannheim)

    Matthias Plachta (Adler Mannheim)


    Aktueller Kader DEB für die WM und die Testspiele gegen Weißrussland:

    TORHÜTER:

    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)

    Felix Brückmann (ERC Ingolstadt)


    VERTEIDIGER:

    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)

    Marcel Brandt (Straubing Tigers)

    Colin Ugbekile (Kölner Haie)

    Simon Sezemsky (Augsburger Panter)

    John Rogl (Augsburger Panther)

    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg/KHL)


    STÜRMER:

    Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)

    Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)

    Lucas Dumont (Kölner Haie)

    Sebastian Uvira (Kölner Haie)

    Frederik Tiffels (Kölner Haie)

    John Peterka (EHC Red Bull München)

    Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)

    Justin Schütz (EHC Red Bull München)

    Andreas Eder (Straubing Tigers)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)

    Nicolas Krämmer (Adler Mannheim)

    Stefan Loibl (Adler Mannheim)

    Matthias Plachta (Adler Mannheim)

    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:

    Slowakei - Deutschland 4-3 n. p.

    0:1 (6.) Schmölz (L. Braun, Fischbuch)

    0:2 (10.) L. Braun (Fischbuch – PP1)

    1:2 (23.) Mucha (Daloga – PP1)

    1:3 (29.) Ehl (Schmölz, Ugbekile – PP1)

    2:3 (34.) Bubela

    3:3 (57.) Fominykh (Daloga, Bubela)

    4:3 (GWS) Buc;


    Slowakei - Deutschland 2-1

    1:0 (29.) Kollar (Nemec, Holesinsky)

    1:1 (39.) Schmölz (Fischbuch, Ugbekile)

    2:1 (48.) Fominykh;


    Deutschland - Tschechien 1-4

    0:1 (28.) Blümel (H. Zohorna, T. Zohorna – PP1)

    0:2 (33.) Radil (Tomasek)

    1:2 (38.) Sezemsky (A. Eder, Fischbuch – PP1)

    1:3 (59.) Radil

    1:4 (60.) Beranek (Kousal);

    Deutschland - Tschechien 4-5

    1:0 (15:40) Peterka (Schmölz, A. Eder)

    2:0 (19:28) F. Tiffels (J. Schütz)

    2:1 (19:41) Blümel (Salda)

    3:1 (21:45) Peterka (L. Braun, Brandt – PP1)

    3:2 (28:37) Salda, 3:3 (40:11) Galvas (Flek, Kodytek)

    4:3 (48:12) Ehl (Rogl, Mebus)

    4:4 (49:37) Galvas (Tomasek, Blümel – PP1)

    4:5 (53:10) Scotka (Blümel, Stransky – PP1)

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 4. Mai 2021 um 16:01
    • #61

    Da das Spiel gegen Italien nicht stattfinden kann, gibt es die erste Kaderreduktion ohne dieses Testspiel.

    Out bei Team Switzerland

    - Joren van Pottelberghe (Torhüter)

    - Samuel Kreis (Verteidiger)

    - Inti Pestoni (Stürmer)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Mai 2021 um 16:52
    • #62

    Du Steinbock, magst nicht mal den Threadtitel ändern? Ich hab Angst, dass hier irgendeiner nach Minsk fährt. Man weiß ja nie...

  • Steinbock 5. Mai 2021 um 10:59

    Hat den Titel des Themas von „WM 2021 in Minsk/BLR und Riga/LAT“ zu „WM 2021 in Riga/LAT“ geändert.
  • Roensi
    Hobbyliga
    • 7. Mai 2021 um 11:34
    • #63

    Hat jemand schon irgendwelche Insider News über Spieler aus der NHL, die an die WM kommen?

    Insbesondere die grossen Nationen würden mich interessieren.

    Die Schweizer hoffen, so liesst man, auf Timo Meier, Nico Hischier, Philipp Khurashev und Jonas Siegenthaler, die mit ihren Teams die Playoffs verpassen. Sollten die Preds ebenfalls noch unter den Strich rutschen, dürften wir uns dann wohl auch auf Roman Josi freuen.

    Pius Suter, verzichtet hingegen, weil er Ende Saison vertragslos wird.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 7. Mai 2021 um 15:52
    • #64

    Die ideale Vorbereitung sieht anders aus!

    Nach den beiden Siegen gegen Russland ging gar nichts mehr bei der CH-Nati.

    Das Spiel gegen Italien musste wegen zwei positiven Tests bei den "Azzurri" abgesagt werden. Da Italien vorher gegen Frankreich spielte wurde sicherheitshalber auch das erste Spiel gegen Frankreich abgesagt. Nun haben auch die Franzosen einen positiven Test abgeliefert, weshalb auch das zweite Testspiel gegen "Les Bleus" abgesagt werden musste.

    Wie weiter? Affair à suivre!

    Am 13. Mai sollen die Schweizer nach Riga fliegen.

    update: am 14.05. und 15.05. sollen in Riga zwei Testspiele gegen Lettland stattfinden.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 8. Mai 2021 um 12:19
    • #65

    CH-Roster update

    out:

    - Niklas Schlegel (Torhüter)
    - Andrea Glauser (Verteidiger)

    - Christian Marti (Verteidiger)
    - Luca Fazzini (Stürmer)
    - Jason Fuchs (Stürmer)

    Neben den Spielern der beiden Finalisten (Zug und Servette) sollen aus der NHL Nico Hischier und Tim Meier ebenfalls zum Team stossen.

  • RvA
    NLA
    • 9. Mai 2021 um 12:56
    • #66

    Kaderupdate der Schweizernati

    Bilder

    • 0146776A-53F3-443B-BECA-CBD9E6DCE825.jpeg
      • 56,08 kB
      • 787 × 245
  • Steinbock
    Nationalliga
    • 9. Mai 2021 um 15:28
    • #67

    Hier das gesamte Schweizer Kader für die Vorbereitungswoche vom 11.-15. Mai 2021

    Torhüter (3)

    Reto Berra (Fribourg-Gottéron)

    Leonardo Genoni (EV Zug)

    Melvin Nyffeler (Rapperswil-Jona Lakers)

    Verteidiger (12)

    Santeri Alatalo (EV Zug) - zum ersten Mal in einem CH-Aufgebot!

    Raphael Diaz (EV Zug)

    Dominik Egli (Rapperswil-Jona)

    Michael Fora (HC Ambri-Piotta)

    Lukas Frick (Lausanne HC)

    Tobias Geiser (EV Zug)

    Fabian Heldner (Lausanne HC)

    Romain Loeffel (HC Lugano)

    Janis Moser (EHC Biel-Bienne)

    Mirco Müller (Leksand IF - SWE)

    Jonas Siegenthaler (New Jersey Devils/NHL)

    Ramon Untersander (SC Bern)

    Stürmer (17)

    Andres Ambühl (HC Davos)

    Sven Andrighetto (ZSC Lions)

    Alessio Bertaggia (HC Lugano)

    Christoph Bertschy (Lausanne HC)

    Enzo Corvi (HC Davos)

    Fabrice Herzog (HC Davos)

    Nico Hischier (New Jersey Devils/NHL)

    Grégory Hofmann (EV Zug)

    Philipp Kurashev (Chicago Blackhawks/NHL)

    Timo Meier (San Jose Sharks/NHL)

    Kilian Mottet (Fribourg-Gottéron)

    Vincent Praplan (SC Bern)

    Noah Rod (Genève-Servette)

    Tristan Scherwey (SC Bern)

    Dario Simion (EV Zug)

    Joël Vermin (Genève-Servette)

    Samuel Walser (Fribourg-Gottéron

    Fischer plant mit 3 Torhüter, 10 Verteidiger und 15 Stürmer nach Riga zu reisen. Somit müssten noch zwei Verteidiger und zwei Stürmer über die Klinge springen.


  • Cabal
    KHL
    • 10. Mai 2021 um 21:01
    • #68

    Letzter Cut beim DEB-Team vor der WM in Riga:

    RAUS:

    Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)

    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)

    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)

    Lucas Dumont (Kölner Haie)

    Justin Schütz (Red Bull München)

    Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)


    REIN: 

    Mathias Niederberger (Eisbären Berlin)

    Jonas Müller (Eisbären Berlin)

    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)

    Lukas Reichel (Eisbären Berlin)

    Leo Pföderl (Eisbären Berlin)

    Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg)

    Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)

    Tom Kühnhackl (Bridgeport Sound Tigers / AHL)


    FINALER Kader DEB für die WM 2021 in Riga / Lettland:

    TORHÜTER:

    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    Mathias Niederberger (Eisbären Berlin)

    Felix Brückmann (ERC Ingolstadt)


    VERTEIDIGER:

    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    Marcel Brandt (Straubing Tigers)

    Colin Ugbekile (Kölner Haie)

    John Rogl (Augsburger Panther)

    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg)

    Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)

    Jonas Müller (Eisbären Berlin)

    Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg / KHL)


    STÜRMER:

    Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)

    Sebastian Uvira (Kölner Haie)

    Frederik Tiffels (Kölner Haie)

    John Peterka (EHC Red Bull München)

    Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)

    Andreas Eder (Straubing Tigers)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)

    Nicolas Krämmer (Adler Mannheim)

    Stefan Loibl (Adler Mannheim)

    Matthias Plachta (Adler Mannheim)

    Leo Pföderl (Eisbären Berlin)

    Lukas Reichel (Eisbären Berlin)

    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)

    Tom Kühnhackl (Bridgeport Sound Tigers / AHL)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:

    Slowakei - Deutschland 4-3 n. p.

    0:1 (6.) Schmölz (L. Braun, Fischbuch)

    0:2 (10.) L. Braun (Fischbuch – PP1)

    1:2 (23.) Mucha (Daloga – PP1)

    1:3 (29.) Ehl (Schmölz, Ugbekile – PP1)

    2:3 (34.) Bubela

    3:3 (57.) Fominykh (Daloga, Bubela)

    4:3 (GWS) Buc;


    Slowakei - Deutschland 2-1

    1:0 (29.) Kollar (Nemec, Holesinsky)

    1:1 (39.) Schmölz (Fischbuch, Ugbekile)

    2:1 (48.) Fominykh;


    Deutschland - Tschechien 1-4

    0:1 (28.) Blümel (H. Zohorna, T. Zohorna – PP1)

    0:2 (33.) Radil (Tomasek)

    1:2 (38.) Sezemsky (A. Eder, Fischbuch – PP1)

    1:3 (59.) Radil

    1:4 (60.) Beranek (Kousal);

    Deutschland - Tschechien 4-5

    1:0 (15:40) Peterka (Schmölz, A. Eder)

    2:0 (19:28) F. Tiffels (J. Schütz)

    2:1 (19:41) Blümel (Salda)

    3:1 (21:45) Peterka (L. Braun, Brandt – PP1)

    3:2 (28:37) Salda, 3:3 (40:11) Galvas (Flek, Kodytek)

    4:3 (48:12) Ehl (Rogl, Mebus)

    4:4 (49:37) Galvas (Tomasek, Blümel – PP1)

    4:5 (53:10) Scotka (Blümel, Stransky – PP1)

    Deutschland - Weißrussland 1-4

    0:1 (0:54) Nesterov (S. Kotitsyn, Stefanovich)

    0:2 (7:33) Znakharenko (Drozd, Yeryomenko)

    1:2 (37:31) Schmölz (Plachta, Sezemsky – PP1)

    1:3 (59:01) Paré (Prince – SH1, EN)

    1:4 (59:36) Usov (SH1, EN)

    Deutschland - Weißrussland 2-0

    1:0 (05:29) Eisenschmid (Plachta, Rogl)
    2:0 (42:12) J. Schütz (A. Eder, Kastner)


    Also für mich jetzt kaum bis gar nicht nachollziehbar warum ausgerechnet Schmölz gehen muss. Einer der wenigen der im Sturm Gefahr ausgestrahlt hat und die meisten Tore in der Vorbereitung erzielt hat.

    Mebus in der Defensive auch eher einer der soliden, aber nun fährt John Rogl mit nach Riga ok...

    Justin Schütz ist erst seit den 2 Spielen gegen Belarus dabei und fiel mir postitiv auf und erzielte ja auch direkt sein Tor...

    Auch dass er gehen muss, eine der Säulen des U-20 Erfolges... ...mir unverständlich.

    2 Mal editiert, zuletzt von Cabal (10. Mai 2021 um 21:08)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. Mai 2021 um 21:38
    • #69

    Bin gespannt, wie Italien am 21. gegen Deutschland antreten soll.

    Training eingestellt: Blue Team versinkt im Corona-Chaos

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 10. Mai 2021 um 22:50
    • #70

    Macht eigentlich keinen Sinn mehr. :(

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 10. Mai 2021 um 22:56
    • #71

    muss/darf Österreich jetzt einspringen??

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. Mai 2021 um 13:26
    • #72
    Zitat von Cabal

    Mebus in der Defensive auch eher einer der soliden, aber nun fährt John Rogl mit nach Riga ok..

    Brauche ich eigentlich beide nicht und Rogl ist schon im Club für viele Böcke gut.

    Neuigkeiten zu Seider, der ist ja seit gestern auch mit der Saison fertig?

  • Cabal
    KHL
    • 11. Mai 2021 um 21:21
    • #73
    Zitat von DennisMay

    Neuigkeiten zu Seider, der ist ja seit gestern auch mit der Saison fertig?

    Nein, der DEB hat noch nix dazu verlauten lassen.

    Vermute ja fast, dass es bei Kühnhackl bleiben wird.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. Mai 2021 um 14:10
    • #74

    Falsch vermutet: Moritz Seider verstärkt DEB-Auswahl für IIHF-WM 2021

  • Cabal
    KHL
    • 13. Mai 2021 um 21:31
    • #75
    Zitat von Capsaicin

    Falsch vermutet: Moritz Seider verstärkt DEB-Auswahl für IIHF-WM 2021

    Na in dem Fall liege ich auch gerne daneben.

    Dass Seider kommt, kann der bisher wackeligen Abwehr nur helfen.

Ähnliche Themen

  • WM 2020 in der Schweiz

    • Capsaicin
    • 28. Mai 2019 um 12:19
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™