Die zusammengekaufte Profi Truppe weiß halt auch, welchen Spieler die ausschalten und ohne From sind wir halt nur die Hälfte wert.
Zum Glück spielen wir nicht mit einer ehrenamtlichen Nachwuchstruppe. Wäre ja auch nicht lustig...
Die zusammengekaufte Profi Truppe weiß halt auch, welchen Spieler die ausschalten und ohne From sind wir halt nur die Hälfte wert.
Zum Glück spielen wir nicht mit einer ehrenamtlichen Nachwuchstruppe. Wäre ja auch nicht lustig...
Hatte offenbar große Schmerzen.
Die ersten Tage des Trainingscamps sind mal vorbei und Rossi momentan mal als C3 zwischen Foligno und Trenin eingeplant. Als C1 wollen Hynes und sein Staff anscheinend unbedingt Hartmann zwischen Kaprizov und Zuccarello nochmal eine Chance geben, die Chemie von vor drei Jahren nochmal zu finden. C2 ist Ek zwischen Boldy und Johannson, der ebenfalls noch ein Chance in den Top 6 erhalten soll.
Hynes hat zwar - klarerweise - angekündigt, dass im Laufe der Vorbereitung durchgewechselt wird, also Rossi auch zwischen Kaprizov und Zuc seine Chance bekommen wird, Russo meinte allerdings schon, dass Linien ganz zu Beginn des Camps die Ideen der Coaches widerspiegeln und meistens zu Beginn der Saison dann auch dementsprechend aussehen.
Man darf also gespannt sein, aber Foligno - Rossi - Trenin wäre wahrscheinlich nicht die übermäßig produktive Linie.
Damit nach 3 Spielen 3 Tore. Letztes Jahr warens 7 nach 49 Spielen. Also ein perfekter Saisonstart für Rohrer.
Bin natürlich auch wieder am Start und sehr zuversichtlich für heuer.
Keeper sind eingetragen, mein Top-15 Drop ist Josh Manson.
Bin eigentlich auch fassungslos, dass Strong aussortiert wurde. Habe das Heimspiel in Graz gegen Slowenien ab Drittel 2 verfolgt, das war er mMn der Solideste. Nicht so auffällig wie Reinbacher, no na, der allerdings einen schweren Konzentrationsfehler(?) hatte.
Das hat Freimüller auf Laola1 dazu geschrieben:
ZitatDie Defender Steven Strong und Nico Brunner zogen die Saisonvorbereitung mit ihren Klubs den Spots 7 und 8 im Nationalteam vor.
Scheinbar haben Strong und Brunner dem Teamchef die Entscheidung abgenommen, wer als Defender #7 und #8 dabei ist.
Relativ unspektakuläre Saison für Scherzer. 35 Spiele bestreitet er für Rögles U20, 2 Tore und 9 Assists gelingen ihm dabei.
Mal schauen, wie es ihm nächstes Jahr in der NCAA ergeht.
So wie er sich in der WM-Vorbereitung gegen gestandene Profis präsentiert hat, finde ich diese magere Ausbeute in einer Nachwuchsliga schon interessant. Von den Anlagen her kann er deutlich mehr leisten. Könnte also schon sein, dass ihn mental etwas (was auch immer?!) ausgebremst hat.
Bin überzeugt davon, dass die kommende Saison erfolgreicher für ihn verlaufen wird.
WAAAAAS IS DA LOOOOSS!!!
Von denen erwart ich mir aber nichts, das ist der Unterschied. Zwerger hat alles was du brauchst, size skills und potential ohne Ende.
Ösi-Power romig auch schon die gesamte Vorbereitung richtig brav
Damit gibst dir aber eh schon selbst die Antwort, ob wir Zwerger brauchen oder nicht.
Er hat zumindest die Anlagen, dass er eine Schnittpartie für uns (mit-)entscheiden kann. Viele andere haben das nicht. Die kämpfen vielleicht brav, aber kreativ geht halt nix.
Aus dem Mailbag von Michael Russo und Joe Smith:
What are the chances Marco Rossi gets traded?
Higher than you’d think. If the Wild could trade Rossi for the same level of high-end prospect, but one who’s bigger and faster, there’s a real chance they’d pull the trigger.
For instance, the Wild were interested in Cutter Gauthier before Philadelphia traded his rights to Anaheim. That is the type of trade they might consider for Rossi.
It doesn’t have to be a center, either, because they envision Danila Yurov playing center once he makes it to the NHL, and we’re starting to sense that they foresee Yurov and Joel Eriksson Ek as their top two centers and aren’t convinced Rossi should be third- or (obviously) fourth-liner. Also, the Wild plan to give Riley Heidt every chance to make the team in the fall. But if they are to keep him in Minnesota rather than returning him to the WHL, they’re going to want him getting top-six and power-play minutes.
The Wild’s top six right now is Kirill Kaprizov, Eriksson Ek and Matt Boldy on one line, and Rossi and Mats Zuccarello likely with a free agent or trade acquisition on the other. Something has to give there if Heidt’s going to be inserted.
So it looks like Faber will get the bag. What does a Rossi extension look like? Bridge deal? Long-term contract?
It doesn’t seem likely the Wild would sign him long-term or even to an extension at this point. There’d be no incentive for Rossi to sign an extension if it’s not long-term. It’d make more sense for him to play out the final year of his entry-level contract and have a great season so he puts the Wild in decision-making mode in hopes of signing long-term next offseason.
The Wild, when they have to re-sign him, would likely prefer short-term or a bridge. Again, though, he could be trade bait, so that tells you the Wild aren’t about to sign him long-term.
Ruff zurück in Buffalo
Da kommen ja fast nostalgische Gefühle auf. Er ist übrigens der letzte Trainer, der Buffalo in die Playoffs geführt hat.
Eindrucksvolle Vorstellung im Finale!
Gratulation auch von meiner Seite
Habs eh schon in den Reinbacher Thread geposted, aber hier jetzt noch einmal. Bei seinem Exit-Interview in Laval meinte er nur, dass er in ein paar Tagen heimkehrt und sich dann zu Hause auf die neue Saison vorbereitet. Von der WM war keine Rede. Sieht also meiner Meinung nach leider nicht gut aus.
Die Hoffnung hab ich aber natürlich noch immer...
Kein Wort zur WM. Befürchte, dass er nicht plant, daran teilzunehmen
Und auf NHLTV ist der Stream jetzt deshalb geblockt
0:2 kurz nach Beginn des 3. Drittels und dann die Umstellung auf Kaprizov - Rossi - Zuccarello, die sich mit zwei Toren bezahlt gemacht hat. Definitiv Eigenwerbung von Rossi
wenn’s nach dem geht, musst Kapri auch raus nehmen? Es bleibt der Beigeschmack, wenn’s wichtig wird darf er nicht …
Allerdings versteht ich auch, dass man die Funktionierende pp Linie heute nicht zerreißt
Naja, stimmt so nicht ganz, man erinnere sich nur an sein OT-Tor vor ein paar Wochen. Und die 1. PP-Unit ist halt gesetzt.
Den Linienwechsel im letzten Drittel hab ich allerdings nicht ganz verstanden. Es wirkt ein bissl so, als sie Hartmann mit allen Mitteln in die Gänge bekommen wollen. Dafür durfte er halt in die 2. Linie vorrücken, obwohl seine Leistung das nicht wirklich gerechtfertigt hat. Schade für Rossi, aber immerhin hat er ja gleich mal getroffen mit Lucchini und Lettieri. Wobei ich schon hoffe, dass er in der nächsten Partie wieder die 2. mit Zucc und Johansson centert.
Sein Assist war übrigens ein gewonnenes Bully 15 Sekunden vor dem Ende. Find ich sehr bemerkenswert, dass der junge Rohrer das Bully der letzten Chance sozusagen nehmen darf. Ist ein großer Vertrauensbeweis.
Unglaubliches Doppel von Wolf gegen Bern gestern und heute.
In beiden Spielen der Gamewinner, insgesamt 3 Tore bzw. 5 Scorerpunkte und gestern über 23 Minuten Eiszeit. Super, wie es bei ihm läuft, auch fürs Team.
Wobei vielleicht ist auch etwas Pech dabei. Habe leider die letzten drei Spiele nicht gesehen, aber:
Kaprizov 13 SOG
Rossi 7 SOG
Zucarrello 5 SOG
daraus 2 Tore gemacht. Also eine Shot% von 8%. Sieht so aus als wär da mehr drin.
War halt erst das 2. Spiel, das die drei wieder zusammen gespielt haben. Beim 0:6 gegen Arizona war Rossi noch in der 3. Linie.
Gegen die Islanders hat diese Linie zwar kein Tor gemacht, bei einem 5:0 aber verkraftbar. Und gestern waren Zucc, Kaprizov und Rossi scheinbar die einzigen, die halbwegs performten und auch defensiv sicher waren. Also sollten’s hoffentlich noch a bissl zusammen gespannt bleiben.
Ohne Kaprizov, Zuccarello, Foligno und Lettieri im Line-up ist schon brutal. So werden Siege wohl ganz schwer. Gestern wars eh recht knapp. Gleich nach dem 1:2 hat Goligoski nach Pass von Rossi auf die Stange geschossen. Geht der rein, wär alles wieder offen gewesen.
Aber hilft eh nix. Viele Ausfälle bedeutet zumindest viel Eiszeit für Rossi. Sein Platz im PP1 ist somit daweil wohl auch mal safe.
den Grazer Trainer soll mal wer verstehen - bei 7 Minuten auf der Uhr zieht er den Goalie - und in der 59.Minute versucht er kein 4 vs 6 um 3 Punkte zu ziehen.
Man darf sich vom ahnungslosen Kommentator nicht verwirren lassen. Wie man sich so intensiv mit Eishockey beschäftigen kann und trotzdem nicht checken, dass der Goalie während des Spiels nur runtergeht, wenn eine Strafe angezeigt wird, erschließt sich mir nicht. Das ist schon so oft passiert, dass er ganz aufgeregt war, weil ein Team aus seiner Sicht auf einmal volles Risiko geht.
Manchmal schwafelt er auch irgendwas daher, dass er gespannt ist, ob’s Mitte der Partie einen Tormannwechsel geben wird, oder irgendwas dergleichen.
Am Beginn der Saison war er noch im Trainingscamp der Canadiens. Und zurück in der Schweiz hat ihn eine Verletzung mal ein paar Wochen außer Gefecht gesetzt.
Geht runter wie Öl
Rossi wohl am Wochenende wieder in der 1. Linie