1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Blackout87

Beiträge von Blackout87

  • Offseason 2013

    • Blackout87
    • 16. Juli 2013 um 10:22
    Zitat von Sabresfan1974


    warum wird der Cap steigen?

    Der is doch vorgeschrieben für die nächsten sieben Jahre oder net?!

    TVKC:

    weil net jeder mit der Masse schwimmt! Und wir Monnemer sagen auch net "Tschüss" sondern "alla" ^^


    Ich weiß selber auch nicht genau warum der Cap steigen soll. Ich denke hier wird es um die Einnahmen seitens der NHL gehen und je nachdem wieviel sie einnehmen werden sinkt, oder steigt der Salary Cap
    Wahrscheinlich erwartet man sich durch die vermehrten Freiluftspiele einiges an zusätzlichem Einkommen.

    Zitat von kankra9

    gibt es denn irgendwelche ERNSTHAFTEN Bemühungen der Flyers Vanek zu bekommen?
    Ich glaube weiterhin das er bleibt und evtl. sogar Verlängert.

    Nein, was ich mitbekommen habe nicht.
    Laut Hockeybuzz.com gibt aber Gerüchte, dass New Jersey interessiert ist.

  • Offseason 2013

    • Blackout87
    • 16. Juli 2013 um 10:05
    Zitat von Blair

    Du mußt aber berücksichtigen, daß der Cap wieder steigen wird. Für heuer könnten sie sich die 3.6M Caphit (bei 50%) für Vanek leisten, dann wieder 7.5M beim neuen Caphit. Timonen sollte dann auch keine 6M mehr bekommen. Dafür kommt halt der neue Vertrag von Giroux dazu. In jedem Fall wird Holmgren Schwierigkeiten haben. Evtl sehn wir auch einen Sign&Trade, wo die Sabres über einen längeren Zeitraum einen Teil vom Gehalt behalten.

    Ja, dass mag schon sein, wie hoch der neue Cap steigen wird können wir im Moment aber auch nur mutmaßen. Selbst wenn der Cap auf ~70 steigt und Meszaros getradet wird, wird es für die Flyers knapp und sie hätten wahrscheinlich immer noch ihr Goalie und Defensivproblem.
    Im Moment macht ein Vanek Trade nur Sinn, wenn die Flyers glauben, dass Haag, Morin, Gostibehere und Mason ihre Probleme in der Defensive und Tor beheben können.
    Ansonsten haben die Flyers keinen Grund Couturier und einen 1st für Vanek zu traden, allein schon weil er nicht exakt das ist, was sie im Moment brauchen.
    Total unrealistisch ist es natürlich nicht, aber ich glaube nicht, dass die Flyers Vanek in so einem Package holen würden.

  • Offseason 2013

    • Blackout87
    • 16. Juli 2013 um 01:43
    Zitat von Blair

    Meine Tradevorschläge sind unter der Voraussetzung, daß Vanek dort verlängert gemacht worden. Sofern er das tut, ist er ganz sicher Couturier+1st wert. Mit einem anderen Team wird Regier nicht verhandeln, zumal der Return nicht groß genug sein wird. Sowohl in Philly, als auch in Pittsburgh wird Vanek gerne verlängern wollen, sofern das Angebot stimmt, siehe letzter Satz ;).

    Im Moment ists ziemlich ruhig. Erstmal kommen jetzt die RFAs dran, Arbitrations stehn auch aus, dann gehts erst weiter.

    Ja, sofern ;) . Schau mal auf CapGeek.com nach, dann wirst du sehen, dass Vanek einen entsprechenden neuen Vertrag zu geben nicht sehr leicht sein wird für die Flyers. Versteh mich nicht falsch, Vanek ist ein sehr guter Spieler, jedoch kostet er auch dementsprechend. Bei den Verträgen die man momentan in der NHL sieht, wird Vaneks Caphit mit seinem neuen Vertrag wohl wieder mindestens ~7 Mil betragen.
    Vanek ist im Moment besser als Couturier und der 1st Rounder, keine Frage. Couturier hat aber gleichzeitig sehr großes Potential und ist jetzt schon mit 20 Jahren ein sehr guter Defensivcenter bei einem niedrigen Caphit. Die Flyers haben ohnehin schon keine besonders gute Verteidigung, also warum Defensive für Offensive traden?
    Vanek wäre definitiv Luxus für die Flyers und ich glaube nicht, dass sie sich diesen bei ihrer momentanen Defensive und ihrem Goalieproblem Leisten können.

  • Offseason 2013

    • Blackout87
    • 16. Juli 2013 um 01:18
    Zitat von Blair

    Bei den meisten Teams ists eine Frage des Caphits. Vanek verlängert nur ganz sicher nicht mit Teams, die keine Contender sind (wie die Sabres). Das ist das einzige Ausschlußkriterium für ihn selbst. Das wissen die GMs und dadurch ergibt sich keine Verhandlungsbasis.
    Bei den Flyers und Pens wirds capmäßig schwierig, selbst wenn die Sabres 50% von Vanek behalten und er einen sehr capfreundlichen Deal unterschreibt.

    Könnte mir also mit den Flyers folgendes vorstellen:

    Vanek (50%), 2nd
    für
    Couturier
    Meszaros
    1st

    Meszaros (2014 UFA) können sie dann weitertraden oder auch verlängern, aber andere Capdumps ohne NTC gibts bei den Flyers nicht wirklich, weil Holmgren ein Dolm ist.

    Für die Pens ginge:

    Vanek (50%), 4th
    für
    Brandon Sutter
    Olli Maatta
    1st

    Sowohl in Pittsburgh, als auch in Philly würde Vanek ganz bestimmt verlängern wollen, sofern das Angebot stimmt.

    Alles anzeigen

    1 Jahr Vanek bei 50% Salary ist niemals Sean Couturier und ein 1st Rounder wert.
    Außerdem brauchen die Flyers viel eher einen #1 Defender oder zumindest einen jungen Spieler mit #1 D Potential.
    Tyler Myers zu den Flyers würde aus Sicht der Flyers viel mehr Sinn machen.

  • Offseason 2013

    • Blackout87
    • 3. Juli 2013 um 14:17

    Meszaros für Picks traden und Pronger auf die LTIR setzen würde Philly allein nochmal ca ~9 Mil an Capspace einbringen.

  • Offseason 2013

    • Blackout87
    • 3. Juli 2013 um 14:09
    Zitat von Sid

    8| zudem noch eine full no move clause :wall: wahnsinn was in Philly wieder abgeht.
    Aber wieso ist der deal jetzt schon bekannt,dachte der free agent markt öffne erstt am freitag ?(

    Das Lecavalier einen NMC wollte, wundert mich durch sein Alter und seine Familie absolut nicht.
    Der NMC ist zwar bei einem Spieler in seinem Alter riskant, aber bei einem Cap von 4,5 kann man schon etwas Risiko eingehen.
    Für einen Spieler seines Kalibers, auch wenn er mittlerweile schon 33 ist, ist ein Cap-Hit von 4,5 sehr gut.

    Außerdem können sich die Flyers es nun eher leisten einen ihrer jungen Center zu traden, ohne großartig an Offensivpower zu verlieren.
    Würde mich nicht wundern wenn jetzt demnächst einer ihrer jungen Center + Top 4 Defender und Pick's für einen Top-Defender getradet wird.
    Danach noch Tim Thomas für ein akzeptables Cap holen und der Lecavalier Deal macht mehr als nur Sinn!

  • NHL 12

    • Blackout87
    • 9. Oktober 2011 um 11:53

    x-box

  • NHL 12

    • Blackout87
    • 8. Oktober 2011 um 18:44

    Grüß euch,
    ich suche nach einer Online Liga. Habt ihr vielleicht lust eine Liga zu gründen, oder gibt es vielleicht schon eine?

    Kennt ihr auch Seiten wo man sich bei guten Ligen anmelden kann? BaP sowie normal 1 gegen 1.

    xPunkreasx ist mein Gamertag, könnt mich ruhig auch für ein schnelles Spiel adden.

  • Hobbymäßig mit Eishockey beginnen!

    • Blackout87
    • 3. Mai 2009 um 14:43

    Danke für die Antworten, haben mich schon einmal ein bisschen weitergebracht! :thumbup:
    Am besten wäre es aber glaube ich mal so einen Hobbyclub zu besuchen und mal dort die Leute durchzufragen und mal zuzuschauen wies so abgeht.
    Kennt ihr vielleicht welche im Raum Wien(am besten in der nähe vom 14. 8) )? Wo geht ihr trainieren?

  • Hobbymäßig mit Eishockey beginnen!

    • Blackout87
    • 30. April 2009 um 20:33

    Danke für die Antwort! Echt leiwand, dass du mit 32 noch mim Eishockey begonnen hast! :thumbup: Wie lang spielst du mittlerweile schon?
    Mein bedenken beim Eishockey liegt halt bei den Kosten... wieviel hast du denn für deine Ausrütung bezahlt?

  • Hobbymäßig mit Eishockey beginnen!

    • Blackout87
    • 28. April 2009 um 17:36

    Hi Leute! Bin der neue hier :thumbup: und hätte gleich einmal paar fragen, an die, die selber Eishockey spielen!

    Ich selber werde im Mai 22 Jahre alt und bin in letzter Zeit wieder sehr stark am überlegen, doch noch in diesem hohen Alter mit dem Eishockey anzufangen. Eishockey hat mich eigentlich immer schon interessiert, konnte aber aus Geld und vorallem Zeitgründen leider nie damit anfangen ;( . Seit heuer hätte ich nun endlich wieder die Zeit zumindest 3 Tage die Woche in einen Sport zu investieren und da habe ich sofort an Eishockey gedacht...

    Jetzt stellen sich mir nur diese Fragen:
    a) Wann sollte man Hobbymäßig spätestens mit Eishockey beginnen um auch an Ergebnisse zu kommen? Mein Ziel ist es, jetzt nicht Profimäßig zu spielen, sondern es soll einfach Spaß machen und da gehört halt dann auch ein bisschen können dazu...

    b) Gibts überhaupt soetwas wie Hobbyfereine wo auch noch Anfänger in meinem Alter dabei sind? Könnt ihr mir da vielleicht welche nennen? Ich komme selber aus Wien.

    c) Wieviel wird mich der ganze Spaß kosten? Ausrüstung, Fereinsbeiträge... und wo bekommt man solche Ausrüstung her, muss es jetzt Topqualität sein oder kanns auch bisschen billiger sein?

    Danke schonmal im vorraus! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™