Vancouver hat gestern im Draft Cory Schneider nach New Jersey gegeben für dein 1st Rounder 2013(9th)!
Damit ist wohl klar das Luongo in Vancouver bleibt!
Vancouver hat gestern im Draft Cory Schneider nach New Jersey gegeben für dein 1st Rounder 2013(9th)!
Damit ist wohl klar das Luongo in Vancouver bleibt!
Vancouver hat gestern im Draft Cory Schneider nach New Jersey gegeben für dein 1st Rounder 2013(9th)! [...]
... well done Lou
Bis gestern war die Goalie-Situation in NJ ja sehr besch...eiden. Brodeur ist immer noch ein feiner NHL 1er, aber auch er wird nicht jünger *LOL* und er wird auch nächste Saison kaum mehr die Anzahl von Spielen machen können, die man bisher von ihm gewohnt ist.
Hedberg ist mehr oder weniger wirklich nur eine Notlösung von einem Backups und (nicht nur, aber auch ...) mit ein Grund wieso´s mit den PO´s nicht geklappt hat.
Die Devils brauchen jetzt einen jungen, fertigen, NHLproofen Goalie und den findet man ja nicht gerade wie Sand am Meer ...
Luongo ist deswegen aber auch nicht froh, er will aus Vancouver raus.
was wollens in newark mit einem jungen goalie?
Columbus hat gestern bei Buffalo (Miller), Vancouver (Schneider) und Phonenix (Smith) angefragt, wie es mit einem trade für Bobrovsky aussieht.
btw ad der Kritik hier am Draft von Buffalo. ESPN wertet ihn A+
mittlerweile gefällt mir auch sehr was da gestern gelaufen ist.
Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 4 Beta
ZitatColumbus hat gestern bei Buffalo (Miller), Vancouver (Schneider) und Phonenix (Smith) angefragt, wie es mit einem trade für Bobrovsky aussieht.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=676050&cmpid=nhl-twt
Bobrovsky 2 Jahre verlängert
Klingt fü rmich nach: Du kriegst ein gscheides Salär aber jetzt Beweis auch was du wert bist
Vinny Lecavalier ist ein Flyer. 5-year contract, 22,5$ Mio/4,5$ Mio Caphit
http://flyers.nhl.com/club/news.htm?id=676253
Kommt doch etwas überraschend für mich, aber da ja Philly in der diesjährigen offseason wieder mal sehr aktiv ist, weiß man nie so genau was kommt Mal schauen wie er sich im neuen Umfeld so macht, aber auf der Center Position sind die Flyers kommende Saison auf jeden Fall wieder top besetzt (Giroux-Lecavalier-Schenn-Couturier-Talbot-Laughton)
Da gebs eine Menge guter Playmaker für Raffl
zudem noch eine full no move clause :wall: wahnsinn was in Philly wieder abgeht.
Aber wieso ist der deal jetzt schon bekannt,dachte der free agent markt öffne erstt am freitag
Ich tippe mal so:
Bis zum Freitag haben die Teams Zeit ihre eigenen Free Agents zu verlängern, ab dann werden die Spieler offiziell zu UFAs. Lecavalier hatte diesen Status durch seinen Buyout allerdings schon, also kann auch mit ihm verhandelt werden bzw kann er auch unterschreiben.
ist auf jeden fall schon mal ein top "trade" bzw verpflichtung
könnte eine heiße trade phase werden
dachte die free agent phase beginnt erst am 5ten juli? wie kann es dann sein, dass lecavaliere jetz schon in philly unterschrieben hat (hab das datum übrigens auf TSN.ca gelesen)
Ausbezahlte Spieler können jetzt schon gesigned werden.
Pascal Dupuis für 4 weitere Jahre in Pittsburgh für 3,75 Mio / Jahr. :pinch:
alles klar danke
zudem noch eine full no move clause :wall: wahnsinn was in Philly wieder abgeht.
Aber wieso ist der deal jetzt schon bekannt,dachte der free agent markt öffne erstt am freitag
Das Lecavalier einen NMC wollte, wundert mich durch sein Alter und seine Familie absolut nicht.
Der NMC ist zwar bei einem Spieler in seinem Alter riskant, aber bei einem Cap von 4,5 kann man schon etwas Risiko eingehen.
Für einen Spieler seines Kalibers, auch wenn er mittlerweile schon 33 ist, ist ein Cap-Hit von 4,5 sehr gut.
Außerdem können sich die Flyers es nun eher leisten einen ihrer jungen Center zu traden, ohne großartig an Offensivpower zu verlieren.
Würde mich nicht wundern wenn jetzt demnächst einer ihrer jungen Center + Top 4 Defender und Pick's für einen Top-Defender getradet wird.
Danach noch Tim Thomas für ein akzeptables Cap holen und der Lecavalier Deal macht mehr als nur Sinn!
Philly ist damit wieder Cap-technisch über dem Erlaubten unterwegs und wird sicher noch den einen oder anderen Spielen anbringen müssen. Wollen die einen neuen 1er-Goalie haben, dann müssen da nochmals einige Millionen freigeschaufelt werden, damit sich das ausgeht. Coburn ist da ja ein guter Kandidat, dass der weggetradet werden soll.
Dass die Pens mit Dupuis verlängern, überrascht mich auch etwas, denn die sind heuer schon Cap-mäßig knapp dran, aber dann ab nächstes Jahr, wenn der neue Letang-Vertrag läuft, benötigt man für teuersten 7 Spieler schon fast 2/3 des Cap Space.
Meszaros für Picks traden und Pronger auf die LTIR setzen würde Philly allein nochmal ca ~9 Mil an Capspace einbringen.
pronger auf der ltir ist sowieso eine gewissheit so wie savard bei den bruins.
die pens haben schon sehr viel in den core investiert...die 2/3 beziehen sich aber auf das cap für das jahr 13/14 - sogar auf nhl.com gehen sie davon aus, dass die obergrenze für 14/15 signifikant ansteigen wird. dann hast gleich nochmal 10-12 mio zusätzlichen cap-space....
erster Buyout der RW!
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=676279&navid=nhl:topheads
folgen noch weitere?
kleine Frage am Rande: Andy Chiodo wurde laut eltiteprospects 2001 und 2003 gedraftet. wie kann das sein das ein Spieler mehrmals gedraftet wird?
wie kann das sein das ein Spieler mehrmals gedraftet wird?
Mittlerweile gar nicht mehr, damals wars aber noch so. Wenn ich mich recht erinnere, hatte dies damit zu tun, dass man Spieler immer draften musste, damit man sich die Rechte an ihnen sichern konnte. Deswegen musste zB auch Christoph Brandner noch mit 27 oder 28 Jahren gedraftet werden. Mittlerweile kann man ja auch ungedraftete oder bereits gedraftete Spieler als Free Agents unter Vertrag nehmen, solange sie nicht an einen anderen Klub gebunden sind.
Ein zweites Mal gedraftet wurden dann jene Spieler, für die der erste Klub seine Rechte nicht wahrgenommen hat. Gregor Baumgartner wurde übrigens ebenfalls zweimal gedraftet, das erste Mal auch recht hoch, Nr. 37. Wenn ich mich nicht täusche, müsst das der dritthöchste österreichische Pick ever sein (noch vor Nödl).
Im Moment gab's bei den Islanders auch so einen Fall wo man sich auf mit Kichton dem man 2011 gedraftet hat auf keinen Vertrag einigen konnte und er dann heuer nochmal zum Draft ging (auch weil er sich stark verbessert hat und daher eine bessere Draft # erwartet hat, war aber nicht so). Weiß nicht ob das so war.
Beim Nachlesen bin ich auf eine "lustige" Geschichte gestoßen, Andy Chiodo wurde sogar 3x gedraftet.
2001 hat sich wer im Namen verhört und er wurde schon in Runde 4 von Atlanta aufgerufen und wieder runtergeschickt. Wie bitter
http://www.hockeysfuture.com/articles/2544/…_drafted_twice/
Lt. Darcy Regier - Interview soll
1. Matt Ellis gehalten werden. Und soll, wenn er nicht NHL spielt in Rochester Captain sein
2. Auch an einem resgning von Alexander Sulzer Interesse bestehen. man sieht sich noch den UFA Markt etwas an und gibt zu, dass auch Sulzer den Markt testen könnte/wird
3. Ristolainen mal fix ins Trainingscamp kommen
4. Armia könnte auch den Sprung in die NHL schaffen
5. McBain könnte im PP2 zum Einsatz kommen. Anscheinend gutes puckmovemend
Punkt 1 und 2 gefallen mir sehr gut! Bin ein grosser Fan von Ellis und seit ich Sulzer bei Buffalo genauer beobachten kann auch ein grosser von ihm
Punkt 3 und 4 passen auch gut. Wird sich zeigen wies läuft.