Und nach dem Crosscheck ist er auch noch auf den am Eis liegenden Slowenen drauf.
Beiträge von richienough
-
-
Dachte es gab nur eine Spieldauer
Im Stream Insert stand Game Penalty. Aber egal, das wird mehr als nur ein Spiel Sperre. Völlig unnötig bei 4:1 die Aktion und aus meiner Sicht die Strafe völlig zu recht. Leider...
-
Traumtor von Nico Brunner
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Letztes Spiel im Jahr 2022 noch 20 Spiele bis Ende des Grunddurchgangs und ein Duell von zwei direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz unter den Top 6 und somit der direkten Qualifikation für die Playoffs. Die 3 bisherigen Duelle in dieser Saison gewannen alle die Ungarn mit jeweils nur einem Tor Unterschied, wobei die Spiele einmal im Shootout und einmal in der Overtime entschieden wurden. In allen 3 Spielen lagen die Capitals zumindest einmal in Führung und gaben sie dann aus der Hand, zweimal davon innerhalb der letzten 5 Minuten des 3. Drittels. Hier die Ausgangslage:
Ranking Team GP W L OTW OTL GF GA GD PTS PTS per GP 5 Steinbach Black Wings Linz 29 15 10 3 1 87 70 17 52 1,79 6 EC-KAC 30 12 9 5 4 89 74 15 50 1,67 7 Hydro Fehervar AV 19 30 13 10 2 5 80 71 9 48 1,60 8 spusu Vienna Capitals 28 12 11 2 3 85 84 1 43 1,54 Kurz zusammengefasst: Gewinnen die Capitals heute nicht, wird es schon recht schwierig (aber nicht unmöglich) das Ziel Top 6 zu erreichen. Ziel muss es sein in Führung zu gehen und endlich mal den Vorsprung halten zu können bzw. auszubauen.
-
Also:
Generell glaub ich schon, dass es ein zeitgemäßer Ansatz ist, alle Spiele zu streamen. Scheinbar gibt es dafür aber weder generelle, noch technische Richtlinien. Die Kosten für die Technik, also das Equipment, sowie für die Internetanbindung sind mittlerweile wirklich überschaubar. Einzig, es verursacht Personalkosten. Ein gewisses Mindestmaß an Qualität muss man aber liefern, denn andernfalls wird das Ganze schnell kontraproduktiv, was in diesem Thread klar ersichtlich ist.
Vielleicht ist es aber wegen den Nachwirkungen von Corona und wegen der hohen Inflation, mit allen Nebengeräuschen, einfach auch nicht der richtige Zeitpunkt / nicht die richtige Saison, um das Thema Livestream in der ICE anzugehen und vielleicht ist genau das der Grund, warum beispielsweise in Wien das Thema Livestream so stiefmütterlich behandelt wird.
-
Na schau ma mal, was der Finkelstein so kann.
Den jedenfalls muss man auch mal erst machen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Meanwhile in der Schultzhalle
Jo, wer is denn des???
-
Hab mir das Spiel im Stream angeschaut. Nach 2 Dritteln stands 3:3 und die Caps waren zuvor sogar 3:2 in Führung. Beim Stand von 3:4 und Powerplay Caps war natürlich die Riesenchance da auf 4:4 zu stellen. Stattdessen kassierten sie 2 Shorthander. Im letzten von 3 Spielen innerhalb von 4 Tagen war danach der Tank einfach leer. Grundsätzlich war die Partie bis auf das dritte Drittel absolut OK von den Caps, einzig zu viele Strafen haben sie gezogen und den Innsbruckern zu viele Breakaways gegeben, was die leider immer gnadenlos ausnützen.
Also mein Fazit: Schwamm drüber. Die Caps hatten im letzten Drittel keinen Saft mehr. Die Frage bleibt offen, ob 2 Tage Regeneration für Salzburg am Freitag ausreichen...
-
Naja, dass er im Torraum steht, das ist offensichtlich, aber nicht verboten. Er berührt aber den Goalie wahrscheinlich nicht mal bzw. steht er eigentlich hinterm Goalie und weil der Puck vor dem Goalie ist, steht Wall dem Goalie auch nicht im Weg bzw. nimmt der Goalie ihn ja wohl kaum wahr. Ich sehe da keine Behinderung am Goalie.
-
Hab mir die Szene aus der OT angeschaut. Der Headcoach aus Graz meint im Interview, dass es für ihn ganz klar Goalie-Interference war. In dem Highlights Video sieht es aber gar nicht so aus.
-
Hier die Highlights mit deutschem Kommentar:
Siegesserie gerissen! Capitals verlieren Nervenschlacht in UngarnLange liegen die Wiener in der Fremde in Führung, am Ende bleibt den "Caps" nur ein Punkt.www.laola1.at -
-
Weiß jemand wo man das Spiel heute Nacht zwischen Minnesota und New York Rangers live sehen kann?
Sky, Puls24,...
-
Kann mir jemand hier sagen, wie es mit Parken in Prag generell und im Speziellen bei der O2 Arena aussieht? Wir fahren heute mit dem Auto aus Wien hin und direkt nach dem Spiel wieder retour. Entsprechend würden wir gerne möglichst nahe bei der O2 Arena parken und am liebsten auf der Straße, weil's wahrscheinlich günstiger ist und weil man hoffentlich schneller wegkommt, als aus einem vollen Parkhaus. Muss man auch an einem Samstag in Prag fürs Parken auf der Straße zahlen?
-
Ich sitze gerne im 2. Rang Süd. Aber Achtung, gerade da sind viele Plätze in den ersten Reihen, wo man vermutlich am besten sehen sollte, durch die Stiegenaufgänge sehr stark sichteingeschränkt. Auch ich empfehle daher 2. Rand Süd, möglichst mittig, aber erst ab Reihe 7. Dann gibt es keine Sichtbeeinträchtigung und ab Reihe 7 ist es auch günstiger.
-
Wahrscheinlich ist das wirklich kein Zufall, dass wir von allen Teams momentan am meisten Powerplay spielen und zwar in 5 Spielen 25mal und als einziges Team noch kein einziges PP-Goal erzielen konnten also 0%. Ich sehe da einen Zusammenhang. Zum Vergleich, Salzburg ist da Spitzenreiter mit 40%. Um diesen Wert schnellst möglich zu erreichen, müssten wir in den nächsten 25 Powerplay-Chancen, 20mal treffen...
Ich glaube auch, dass das PP zu berechenbar ist, weil es so gut wie keine Schüsse von der blauen Linie gibt und die die es gibt, werden dann meistens geblockt bzw. entstehen dadurch auch weniger gefährliche Rebounds beim Gegner, die man eben dann auch nutzen könnte.
ABER!!! Das Penalty Killing mit 93,3% ist zweitbestes der Liga! Immerhin.
-
Bei 3 Spielen, 1 Sieg, 2 Niederlagen und einem Torverhältnis von 3:7.
Torhüter:
Starkbaum: 2 Spiele, 3 Tore, 41 Saves, 94% Save Percentage
Steen: 1 Spiel, 3 Tore, 25 Saves, 88% Save Percentage
Tore (3): Hartl (1), Antal (1), Sheppard (1)
Assist (4): Hartl (1), Prokes (1), Brunner (1), Wall (1)
Points (7): Hartl (2), Antal (1), Sheppard (1), Prokes (1), Brunner (1), Wall (1)
Plus/Minus: Sheppard (-3), Wall (-3), Zimmer (-3), Bradley (-4), Prokes (+1), Pallierer (+1)
Powerplay: 0 Tore von 13 PP's, 0%
Penalty Killing: 1 Gegentor bei 7 PK's, 85,7%
18 Strafminuten: Platz 4 im Fairplay
Scoring Efficiency: 3 Tore bei 85 Schüssen (letzter in der Liga)
Starkbaum, Penalty Killing und Disziplin gehen in Ordnung.
Der Rest ist katastrophal.
Dass unsere besten Legios die schlechtesten +/- Werte haben und nur 2 Spieler im Plus liegen, kann auch heißen, dass Sheppard, Wall, Zimmer und Bradley vielleicht zu viel Eiszeit haben.
ABER: mit Salzburg und KAC in Runde 1 und 2 hatten wir auch eine denkbar schlechte Auslosung.
SCHAU MA MAL...
-
Und ich kann mich an ein Spiel erinnern da kam es kurz vor Schluss zu einer ähnlichen Situation - da hat der Spieler das icing genommen und aus dem folgenden Bulli vor dem eigenen Tor fiel dann das späte Tor.
Damals war der Experte der Meinung man sollte da doch lieber versuchen die Scheibe an der Bande zu fixieren und die Zeit runterlaufen lassen.
Man kann es also nur falsch machen wenn dann doch das Tor fällt
Es gilt beides zu vermeiden. Es gibt wohl mehr Möglichkeiten, als entweder mit der Brechstange mit dem Puck durch einen Angreifer durchzufahren und zu hoffen man kommt durch oder ein Icing zu verursachen. Klar ist es im Nachhinein als Außenstehender leicht das so zu formulieren und Fischer weiß ganz bestimmt selbst am Besten, was das gestern nicht für ein riesen Topfen war. Unterm Strich bleibt, dass das ein riesen Fehler war, zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt, der im entscheidenden Tor resultierte und das darf so nicht passieren.
-
Von welchen Kader spricht du?
Ich seh keinen einzigen Verein der mehr als 9 Verteidiger im Kader hat.
Bei jenen mit 9 Verteidigern haben gerade einmal Salzburg und vielleicht mit Abstrichen der KAC die gleiche Qualität wie Wien in der Tiefe.
Ohne jetzt sämtliche Kader der anderen Vereine durchgegangen zu sein, glaube ich, dass es weniger um die Anzahl der vorhandenen Verteidiger bei den Caps geht (Stichwort: Kadertiefe) - das wäre schon ok. Vielmehr geht es um die Qualität der Verteidigung und da bin ich auch der Meinung, dass Bedarf vorhanden ist. Lässt man nämlich Chad Krys außen vor (weil den kann man noch nicht beurteilen), so denke ich, dass Alex Wall der einzige überdurchschnittliche Verteidiger in unserem Kader ist, wenn man die Abwehr innerhalb der Liga vergleicht. Ich glaube daher, dass das nicht den Ansprüchen der Vienna Capitals gerecht werden kann.
-
Weiß jemand, wann der spätest-mögliche Termin für ein ein mögliches Game 7 im Finale angesetzt wurde?
Ich frag mal nochmal. Weiß das jemand?
-
ich denke da werden noch preispakete kommen.
man sollte sich aber bewusst sein- so verstehe ich es zumindest aus der info- das hier ja die nachwuchsmatche grossteils betroffen sind.
und als vater eines (2008) spielers spreche ich aus erfahrung- der grossteil der eltern wird das sehr gerne bezahlen, wenn die alternative bei auswärtsspielen eine pkw fahrt mit hunderten km, unzählige stunden, etc wäre oder gar nichts zu sehen wenn man zuhause bleibt.
in der slowakei ist das gratis, aber auch nur weil der verband alles bezahlt (auch die busfahrt auswärtsmatche) bzw mehr geld hat, als hier der ÖEHV in österreich, somit ist es ok aus meiner sicht etwas zu zahlen..
und auserdem ist es ein start, seien wir froh, und es wird sicher noch weiterentwickelt werden.
Ich bin schon bei dir, dass es schon ein Fortschritt ist, dass es sowas überhaupt nun geben wird. War ja auch an der Zeit...
Mein Zugang ist aber ein gänzlich anderer als bei dir, da meine Kinder nicht Eishockey spielen und ich somit wohl ausschließlich Spiele der Vienna Capitals Kampfmannschaft sehen werde wollen. Meine Zugang wäre daher, dass man mit allen Mitteln versuchen hätte sollen, den Preis pro Spiel so niedrig wie möglich zu halten, damit auch möglichst viele Eishockey Fans schauen und zahlen. Etwaige Förderungen an den Nachwuchs etc. sollte man dann vom Sponsoring abzweigen. Ich fürchte nämlich, das bei dem Preis, gemessen auch an der Qualität (das hat nichts mit Übertragungen von ServusTV oder Puls4 zu tun), nicht viele zahlen und schauen werden, würde mich aber freuen, wenn ich mit dieser Prognose falsch liegen würde.
-
Der Verband startet mit Livestreams, offenbar zunächst Ö-Liga und U20, bzw Damen U18 WM.(Ö Spiele gratis)
Kameras mit Künstlicher Intelligenz dh ohne „Mensch“, kenn ich aus SK wo fast alle Hallen ausgestattet sind, somit fast alle Nachwuchs Matche gratis gestreamt werden. (Qualität je nach Kamera etc von gut bis schlecht).
Bin auf Umsetzung gespannt
https://live.eishockey.at/livestreams/
Edit: aus Insta Post: alle Spiele von ÖEHV Veranstalteten Ligen & Nationalteam A und Nachwuchs (wenn keine TV Übertragung)
Na endlich. Aber, EUR 8,90 pro Spiel für eine automatisierte Kamera (vielleicht sogar ohne Ton bzw. wahrscheinlich ohne Kommentar) ist schon eine Hausmarke. Ich hab momentan ein Anbot von SkyX (ich weiß Äpfel mit Birnen Vergleich) um EUR 8,25 pro Monat bei einem Jahr Bindung für das Sport Paket mit fast 100 Kanälen vorliegen in denen das komplette Sky Sport Programm, ORF, Puls4 und Servus TV inkludiert sind. Ich glaube/fürchte EUR 8,90 pro Spiel ist einfach zu viel...
Ich weiß nicht, warum es von Anfang an keinen Saisonpass dafür gibt. Wenn der für alle Spiele der gesamten Saison maximal EUR 100,00 kosten würde, dann wird's interessant. -
With or without livestream?