1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. richienough

Beiträge von richienough

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • richienough
    • 14. März 2012 um 11:44
    Zitat von Goose

    sicsche Ich finds nur faszinierend wie bei diesem Thema der Realismus komplett flötten geht.

    Ah, jetzt weiß ich endlich wo diese Redewendung herkommt. Die is vom Wolfgang Flöttl abgeleitet (is ja logisch) 8o

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • richienough
    • 12. März 2012 um 17:23

    bzgl. Ferland:
    Schon vor Beginn der Saison 11/12 habe ich erfahren, dass es angeblich Ferland und seiner Familie extrem gut in Wien gefällt. Vielleicht ist das der Grund für seine bessere Leistung in Wien bzw. sollte das auch Grund genug sein, dass er in Wien bleibt, wovon ich eigentlich ausgehe.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • richienough
    • 11. März 2012 um 23:41

    Auch ich glaube, dass man aufgrund ihrer Leistungen auf Nageler und Holst verzichten kann, wenn man sie durch bessere österreichische Spieler ersetzt. Die Frage ist also, wer wird statt ihnen spielen?
    Das selbe gilt mMn auch für Oraze, den man aber wohl noch schwieriger ersetzen könnte...
    Außerdem finde ich, wenn man Nageler und Host gehen läßt, muss Dolezal auch gehen. Das ist leider nicht mehr genug.
    Damit sollte auch klar sein, dass Fischer und Seidl bleiben, oder?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • richienough
    • 4. März 2012 um 22:17

    Grundsätzlich kann man trotz manch gutem Spiel im Viertelfinale mit der Saison nicht zufrieden sein. Dass da natürlich auch eine große Portion Pech dabei war (Rotter Verletzung, Ofner Abgang) ist auch klar, aber die Verpflichtungen von Kavanaugh, Lupaschuk und aus meiner Sicht auch Robinson waren keine Glücksgriffe, Gunnarsson wäre ja ok, wenn er nicht so viele Punkte wert wäre und das Thema Harand hätte man auch besser in den Griff bekommen können (wie auch immer). Mit der neuen Halle und dem tollen Publikum denke ich wird man wohl kommende Saison alles daran setzen den Titel zu holen. Für mich bedeutet das aber auch, dass man nicht nur 2 bis 3 Spieler austauschen wird. Hier daher meine Vorschläge, wen ich nicht verlängern würde und warum:

    Casparson - ist über seinem Zenit
    Insana - hat sich zwar gesteigert, kann aber kein Spiel aufbauen und von der Sorte haben wir schon zu viele Defender im Kader

    Robinson - zu verspielt bzw. defensiv zu schwach
    Gunnarson - zu viele Punkte
    Rodman - war immer bemüht, ist für die Center Position einer 2. Linie in der EBEL nicht mehr gut genug
    Dolezal - es gibt jüngere, bessere Österreicher

    Nageler & Holst sind für mich Wackelkandidaten

    Divis - hängt davon ab, was es an Alternativen gibt

    Den Rest würde ich behalten

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • richienough
    • 29. Februar 2012 um 22:55

    Nur weil er "back" in Wien ist, heißt das ja noch nicht, dass er spielen kann. Sollte das der Fall sein, ist es gut. Trotzdem sollte Stefaninszin spielen. Never change a winning team.

  • Spielplan Hoffnungsrunde/"Unteres PlayOff"

    • richienough
    • 12. Februar 2012 um 21:45
    Zitat von TVKC

    richie: Mir fällt auf, du bist ungefähr heute erst der der 2., der die Eventualitäten der letzten Runde durchblickt hat.

    Danke. ;)
    Ich muss aber auch sagen, dass es eher kompliziert ist und dass Servus TV sehr schlecht vorbereitet war, denn eigentlich sind sie auf diese Rechnerein wenn überhaupt sehr schlecht eingegangen. Da sollte man sich schon vorher mal hinsetzen und sich überlegen, wie die Voraussetzungen für die letzte Runde sind bei welchen Ergebnissen dieser Runde. Dann braucht man das jeweilige Szenario einfach nur Abrufen.
    Das einzige was ich hoffe ist, dass die Caps nicht ausscheiden, obwohl sie mit +5 gegen Jesenice gewinnen, aber VSV in OT gewinnt. Das wäre wirklich Wahnsinn.
    Ich stell mir das Chaos schon vor, wenn Wien am Dienstag 5:0 gewinnt, während dessen die OT in Villach läuft und keiner weiß was eigentlich los ist...
    Das eigentlich Schlimme an dieser Situation ist ja, dass es für Graz im Falle einer OT völlig egal ist, ob sie gewinnen oder nicht. Und genau deswegen wird's in die OT gehen, sobald gleichzeitig Wien am Siegen ist, weils für den VSV dann auch egal is :wall:

  • Spielplan Hoffnungsrunde/"Unteres PlayOff"

    • richienough
    • 12. Februar 2012 um 21:19

    Nur wenn der VSV gegen Graz gewinnt und gleichzeitig die Capitals gegen Jesenice nicht gewinnen.

  • Spielplan Hoffnungsrunde/"Unteres PlayOff"

    • richienough
    • 12. Februar 2012 um 21:16

    Bitter für die Caps wäre ein +5 Sieg gegen Jesenice und ein Sieg vom VSV gegen Graz in der OT oder im SO. Dann wären nämlich Znojmo, Graz, Wien und der VSV punktegleich und Znojmo und Graz aufgrund der direkten Duelle aller 4 Mannschaften (Stichwort:Subgruppe) weiter. Ansonsten sind die Caps mit einem +5 Sieg in Jesenice weiter, egal wie das Spiel in Villach ausgeht.

  • 52.R.: UPC Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • richienough
    • 5. Februar 2012 um 15:42

    Ich kanns immer noch selbst kaum glauben, aber vorausgesetzt ich habe keinen Fehler in meiner Rechnung bzw. ich habe das Aufstiegsreglement richtig verstanden, wirds zwar nicht besser, wenn sie heute verlieren, aber es ist aus meiner Sicht nicht unrealistisch, dass sie es dann doch noch schaffen. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber so würde es mMn dann aussehen:

    Ru.07.: ZNO - VIE.........2 Punkte Znojmo
    JES - GRA........2 Punkte Graz
    Ru.08.: VIE - VSV.........2 Punkte Wien mit +2 Tordifferenz
    JES - ZNO........2 Punkte Znaim
    Ru.09.: GRA - VIE.........2 Punkte Wien mit +2 Tordiffernez (falls Graz in Villach einen Punkt holt)
    ZNO - VSV.......2 Punkte Znaim
    Ru.10.: VSV - GRA.......2 Punkte VSV
    VIE - JES.........2 Punkte Wien

    Würde folgende Tabelle ergeben:

    1. Znojmo 15 Punkte
    2. Wien 11 Punkte
    3. VSV 11 Punkte
    4. Graz 10 Punkte
    5. Jesenice 2 Punkte

    Direkte Duelle Wien - VSV:

    VSV - VIE 1:0
    VIE - VSV z.B.: 0:2

  • 52.R.: UPC Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • richienough
    • 5. Februar 2012 um 11:55

    Meiner Ansicht nach stimmt das nicht. Selbst wenn die Caps gegen Znojmo heute verlieren, ist es für sie noch nicht vorbei mit den Playoffs, wenn ich das Aufstiegsreglement vor allem bei Punktegleichstand richt verstehe.

  • 51.R.: HC Orli Znojmo-UPC Vienna Capitals

    • richienough
    • 5. Februar 2012 um 11:52

    Die Capitals müssen ohnehin hoffen, dass Znojmo ihr letztes Spiel gegen den VSV möglichst in der regulären Spielzeit gewinnen. Wenn man davon ausgeht, dass sie auch gegen Jesenice gewinnen, wären sie für die Capitals nicht mehr einholbar, womit das Torverhältnis zwischen den Caps und Znojmo egal ist (so glaube ich).
    Bzgl. Divis raus kurz vor Spielende bei einem Unentscheiden:
    Der eine Punkt im Falle einer Overtime kann sehr viel Wert sein, wenn heute Jesenice gegen Graz in der regulären Spielzeit gewinnt. Ich würde daher nur im Falle eines wahrscheinlichen Sieges von Graz in Jesenice Divis bei einem Unentschieden aus dem Tor nehmen. Wie gesagt, sollten die Capitals heute verlieren und nicht punkten, sind die Playoffs noch immer nicht komplett außer Reichweite, aber natürlich sehr unwahrscheinlich.
    Dann müßten sie nämlich die restlichen 3 Spiele gewinnen (gegen Graz und VSV in der regulären Spielzeit und möglichst mit 2 Toren Unterschied) und Znojmo muss daheim gegen den VSV in regulärer Spielzeit und der VSV daheim gegen Graz gewinnen. In diesem Fall, wenn ich das Reglement richtig verstehe, steigen die Capitals auf.

  • 51.R.: HC Orli Znojmo-UPC Vienna Capitals

    • richienough
    • 4. Februar 2012 um 17:48

    Cool. Danke für die rasche Antwort. Das heißt also die Caps sind im Falle einer morgigen Niederlage noch immer nicht 100% aus dem Playoff Rennen. Sie müssen dann "nur" alle restlichen Spiele gewinnen und zwar gegen den VSV und Graz in regulärer Spielzeit und gegen den VSV auch noch mit mindestens 2 Toren Unterschied. Außerdem muss Znaim zu Hause den VSV und der VSV zu Hause Graz auch beides in regulärer Spielzeit schlagen.
    Also hoff ma, das die Caps morgen gewinnen :D

  • 51.R.: HC Orli Znojmo-UPC Vienna Capitals

    • richienough
    • 4. Februar 2012 um 17:25

    Das würde aber bedeuten, dass für den Aufstieg in die Playoffs bei Punktegleichheit keines Falls die Platzierung des Grunddurchgangs herangezogen wird, was ich persönlich nicht glauben kann, für die Caps bei meiner dargestellten Endtabelle aber gut wäre.

  • 51.R.: HC Orli Znojmo-UPC Vienna Capitals

    • richienough
    • 4. Februar 2012 um 17:13
    Zitat von Blauwurzn


    ....also theoretisch dürfen sie auch in overtime verlieren, aber dann wird es auch theoretisch sehr eng... 8|

    Was passiert eigentlich, wenn die Caps morgen verlieren und danch alle anderen Spiele gewinnen, wobei gleichzeitig in der 9. Runde Znojmo zu Hause gegen den VSV und in der 10. Runde der VSV zu Hause gegen Graz in der regulären Spielzeit gewinnen? Das würde nämlich folgende Endtabelle ergeben:

    1. Znojmo 15 Punkte
    2. ex equo VSV und Wien mit je 11 Punkten
    3.
    4. Graz 10 Punkte
    5. Jesenice 2 Punkte

    Sprich, was passiert bei Punktegleichheit?
    Dirkete Duelle (bei VSV und Caps wäre das dann punktemäßig auch gleich)?
    Torverhältnis (insgesamt oder bei direkten Duellen)?
    Platzierung nach dem Grunddurchgang (würde für den VSV sprechen)?
    Punkte in der Zwischenrunde (würde für die Caps sprechen)?

    Weiß das jemand?

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • richienough
    • 2. Februar 2012 um 00:16

    Ich will jetz nicht Öl ins Feuer gießen, aber für mich ist Eishockey ein Sport mit großem Unterhaltungsfaktor aus dem man sehr leicht eine gelungene Show machen kann und zwar auch wenn man eine bittere Niederlage einstecken muss, weil auch das bei den eigenen Fans zu Emotionen führt. Klar kann man Eishockey auch wie fast jeden anderen Mannschaftssport analysieren. Mag sein, dass es Fans gibt, für die das am Wichtigsten ist (was natürlich legitim ist). Die meisten jedoch wollen gut unterhalten werden und mitfiebern, sich freuen, anfeuern oder auch einem möglichen Sieg nachtrauern (so lange das nicht zu oft vorkommt, wie heuer). Auch das muss legitim sein und das eine schließt auch nicht das andere aus, sprich man kann sich beim Eishockey auskennen und trotzdem seinen Emotionen freien Lauf lassen, so lange das niemanden stört bzw. in einem bestimmten Rahmen ist. Warum konnte man den Zuschauerschnitt trotz der schlechten Saison steigern, weil die Show durch die neue Halle besser wurde. Ich halte das für eine sehr gute Entwicklung im Gegensatz zur sportlichen Entwicklung.

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • richienough
    • 31. Januar 2012 um 23:38
    Zitat von sohngottes21

    Zitat von »gm99«


    Trotzdem denke ich, dass die Wiener mit 3/3-Divis heute gewonnen hätten.
    das ist für mich sowas von klar,
    bringt aber leider garnichts. ;(

    Zitat von sohngottes21

    die leistung war mmn nicht so schlecht,
    also nicht schlechter als bisher in dieser saison.

    Zitat von sohngottes21

    das problem ist halt leider, dass wir immer am punktelimit sind und so seit jahren (außer hauser/penker) keinen echten backup haben.
    und dieser kaum spiele bekommt, dann darf man sich auch nicht wundern wenn man eine partie so aus der hand gibt wenn der 1er ausfällt.

    Ich halte den Stefaniszin trotz der heutigen schlechten Leistung für trotzdem nicht so schlecht, insgesamt.
    Außerdem glaub ich, dass man am Anfang der Saison davon ausging ihm durchaus auch das eine oder andere Mal zum Einsatz kommen zu lassen, nur wann in dieser Saison hätte das sein sollen...

    Übrigens, dann bin ich eben der erste, der das sagt: Gewinnen die Caps alle verbleibenden Spiele (nach 60 Min.) der Zwischenrunde, stehen die Chancen nicht so schlecht für eine Playoff-Teilnahme. Es kann aber auch sein, dass sie selbst dann, nicht in die Playoffs kommen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 31. Januar 2012 um 14:42

    Find ja lustig, dass er auf die Frage hin, obs quasi ein Problem für ihn ist, dass er seit 2 Wochen kein Spiel gespielt hat und in 2 Tagen sein erstes Ligaspiel für Jokerit spielen soll damit antwortet, dass er frei übersetzt dann schon auf Liga-Spielstärke sein wird. Das hat er bei uns in 5 Monaten nicht geschafft...

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • richienough
    • 30. Januar 2012 um 14:03

    Laut Caps Website sollten die Caps 4 der nächsten 5 Spiele gewinnen, dann wären sie aus eigener Kraft fürs Playoff qualifiziert. Nachdem wohl momentan das schwierigste Spiel jenes auswärts gegen Graz ist, heißt das, die nächsten 3 Spiele (2x Znojmo, 1x VSV zu Hause) müssen gewonnen werden. Das Problem ist aber, 3 Spiel in Folge haben die Caps in dieser Saison noch nie gewonnen...
    Für dieses Spiel heißt es wohl auch, wenn man zu Hause gegen Znojmo nicht gewinnt, wie soll man es auswärts. Und auch wenn ich Znojmo nicht unterschätzen würde, aber wenn die Caps dieses Spiel nicht gewinnen, dann haben sie die Playoffs definitiv nicht verdient.

  • Abopreise 2011/12

    • richienough
    • 30. Januar 2012 um 13:51
    Zitat von Nussi

    Von den Spielern nun ja was soll ich dazu sagen, da gehört schon recht ausgemistet ( Gunnarson, Insana, Casparson, Rodman, Robinson, bei Dan weiß ich net so recht, hmm )

    Also Dan Bjornlie ist mMn immernoch unser bester Defender, wenn man sein Aufbauspiel und seine Offensivqualitäten mit einbezieht. Mit 28 Punkten ist er auch der 4.-beste Scorer. Na klar wird er mit 34/35 Jahren am Buckel auch nimma besser, aber nächstes Jahr sollte kein Problem sein. Er ist mit Sicherheit gemeinsam mit Gratton, Fortier und Rotter das Herz der Mannschaft und man braucht sich bei ihm meist keine Sorgen machen, wenn er den Puck hat...

  • Spieler für Wiener Team gesucht

    • richienough
    • 25. Januar 2012 um 22:11

    Fragt doch mal den Lupaschuk, solang er dann trotzdem bei den Heimspielen der Caps daas Maskottchen machen kann, sollte es kein Problem sein ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 19. Januar 2012 um 18:29
    Zitat von donald

    sollte robinson bleiben (ich würde mir allerdings statt ihm setzinger oder trukhno wünschen) und nach einer rückkehr von rotter in die erste linie ferland in der zweiten spielen, fehlt dort ein starker zweiwege-center mit scoring-potential. eine dritte linie mit rodman als center und pinter und zB. c.harand auf den flügeln würde sicherlich zu den stärkeren dritten linien in der EBEL zählen. fischer, holst, nageler, seidl, fichtner und evtl. drasckowitz sind kadervertiefungen und heizen den konkurrenzkampf um die spots an. sie können problemlos eine vierte linie bilden oder verletzte bzw. formlose in den anderen linien ersetzen. bei dolezal bin ich mir nicht sicher, ob er nach den vielen verletzungen den sprung in den VIC-EBEL-kader nochmals schafft. ich denke, er ist nächstes jahr in der NL.

    Ich glaub nicht, das wir MRod nächstes Jahr noch sehen werden und ich glaub auch, dass es Zeit für Pinter wird in der 2. Linie den Center zu machen. Das hat er sich verdient und ich glaub auch, dass er das gut machen könnte. Außerdem sind Fischer, Holst und Nageler keine klassischen Ergänzungsspieler für mich. Gerade in den letzten Partien haben zumindest Holst und Fischer gezeigt was sie können, wenn man ihnen die Eiszeit gibt. Worüber kaum jemand noch geschrieben hat ist die Tatsache, dass man meiner Meinung nach unbedingt Stefanszin versuchen muss zu halten. In den wenigen Einsätzen, die er leider wahrscheinlich auch bedingt durch die schlechten Ergebnisse der Mannschaft, hatte, hat er meiner Meinung nach durchaus überzeugen können. Und, er ist noch jung und Österreicher. Der muss bleiben und sollte aufgebaut werden. Ob man den Divis halten soll, falls er überhaupt kann/will, werden wohl die nächsten Spiele bzw. die PO zeigen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 18. Januar 2012 um 23:35

    @Sohn Gottes: Danke, kenn mich aus. Dann hoff ma das Beste, wie auch immer es aussehen mag

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 18. Januar 2012 um 23:09

    Ich hab am 6.1. auf Laola1 das Spiel Caps - Zagreb gesehen, weil ich nicht in Wien war. In der Pause wurde Rotter interviewed und hat nicht ausgeschlossen in dieser Saison noch zu spielen, sofern die Caps, falls sie sich qualifizieren, lang genug in den Playoffs bleiben. Er würde Ende Jänner aufs gehen.
    Ich weiß schon, zunächst müssen sie sich mal qualifizieren und bei den bisherigen Leistungen ist nicht gerade davon auszugehen, dass sie dann auch noch weit kommen (A.Lak hin oder her). Trotzdem wäre es interessant ob's dem Liga Regulativ nach überhaupt möglich ist dass Rotter von den Caps in dieser Saison noch eingesetzt werden kann.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 18. Januar 2012 um 21:04

    Die Kölner hätten ja den Lupschuck als Offensiv-Verteidiger haben können ^^
    Aber Spass bei Seite: durch die 3. Verpflichtung während der Saison ist ja damit Schluss mit Einkaufen. Heißt das gleichzeitig, das Rotter auf keinen Fall mehr heuer spielen wird (vorausgesetzt sein Gesundheitszustand erlaubt es)? Oder gibt's da ein Schlupfloch im Fall der Fälle?

  • Spielplan Hoffnungsrunde/"Unteres PlayOff"

    • richienough
    • 16. Januar 2012 um 09:00

    Also zählt beim Vergleich der direkten Duelle auch die Tordifferenz?
    Das wußte ich nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™