1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. pippop0

Beiträge von pippop0

  • Kasachstan Olympia Kader

    • pippop0
    • 22. Dezember 2005 um 13:20

    Goaltender
    Vitaliy Yeremeyev - 1
    Dynamo Moscow

    Goaltender
    Vitaliy Kolesnik - 0
    Colorado Avalanche

    Goaltender
    Sergey Ogureshnikov -0
    Torpedo Ust-Kamenog.

    Defense
    Oleg Kovalenko - 0
    Torpedo Ust-Kamenog.

    Defense
    Artyom Argokov - 0
    Sibir Novosibirsk

    Defense
    Denis Shemelin - 0
    Neftekhimik Nizhnek.

    Defense
    Alexey Koledayev - 0
    Sibir Novosibirsk

    Defense
    Yevgeniy Pupkov - 0
    SKA St. Petersburg

    Defense
    Alexey Troshchinskiy - 1
    Avangard Omsk

    Defense
    Alexey Vassilchenko - 0
    Neftekhimik Nizhnek.

    Defense
    Vitaliy Tregubov - 1
    Barys Astana

    Forward
    Fedor Polishchuk - 0
    SKA St. Petersburg

    Forward
    Sergey Alexandrov - 0
    Torpedo Ust-Kamenog.

    Forward
    Andrey Ogorodnikov - 0
    Torpedo Ust-Kamenog.

    Forward
    Andrey Troshchinskiy - 0
    Torpedo Ust-Kamenog.

    Forward
    Andrey Samokhvalov - 0
    Torpedo Nizhny Novgorod

    Forward
    Dmitriy Upper - 0
    CSKA Moscow

    Forward
    Andrey Pchelyakov - 1
    Krylia Sovetov

    Forward
    Dmitriy Dudarev - 0
    AK Bars Kazan

    Forward
    Alexander Koreshkov - 1
    Torpedo Ust-Kamenog.

    Forward
    Yevgeniy Koreshkov - 1
    Torpedo Ust-Kamenog.

    Forward
    Konstantin Shafranov - 1
    Krylia Sovetov

    Forward
    Nikolay Antropov - 0
    Toronto Maple Leafs


    die große unbekannte!

  • Deutschland Kader Olympia

    • pippop0
    • 22. Dezember 2005 um 13:19

    Goaltender
    Olaf Kölzig - 1
    Washington Capitals

    Goaltender
    Robert Müller - 1
    Krefeld Pinguine

    Goaltender
    Thomas Greiss - 0
    Kölner Haie

    Defense
    Sascha Goc - 0
    Adler Mannheim

    Defense
    Christian Ehrhoff - 1
    San Jose Sharks

    Defense
    Christoph Schubert - 1
    Ottawa Senators

    Defense
    Stefan Schauer - 0
    Nürnberg Ice Tigers

    Defense
    Andreas Renz - 1
    Kölner Haie

    Defense
    Alexander Sulzer - 0
    DEG Metro Stars

    Defense
    Lasse Kopitz - 0
    Kölner Haie

    Defense
    Dennis Seidenberg - 1
    Philadelphia Flyers

    Forward
    Stefan Ustorf - 3
    Eisbären Berlin

    Forward
    Jochen Hecht - 2
    Buffalo Sabres

    Forward
    Marco Sturm - 2
    Boston Bruins

    Forward
    Daniel Kreutzer - 1
    DEG Metro Stars

    Forward
    Alexander Barta - 0
    Hamburg Freezers

    Forward
    Thomas Martinec - 0
    Nürnberg Ice Tigers

    Forward
    Eduard Lewandowski - 0
    Kölner Haie

    Forward
    Klaus Kathan - 1
    DEG Metro Stars

    Forward
    Marcel Goc - 0
    San Jose Sharks

    Forward
    Michael Hackert - 0
    Frankfurt Lions

    Forward
    Petr Fical - 0
    Nürnberg Ice Tigers

    Forward
    Jan Benda - 3
    HC Litvinov


    gar nicht so schlecht, gottseidank ist der Kader der B-wm dann sicher schwächer. nachdem Poss trauma ist sicher mit der einen oder anderen überraschung zu rechnen. für mich erfreulich das auch der sehr sympatische michael hackert dabei ist!

  • USA Olympiakader

    • pippop0
    • 22. Dezember 2005 um 13:17

    Goaltender
    Rick DiPietro - 0
    New York Islanders

    Goaltender
    Robert Esche - 0
    Philadelphia Flyers

    Goaltender
    Johan Grahame - 0
    Tampa Bay Lightning

    Defense
    Chris Chelios - 3
    Detroit Red Wings

    Defense
    Derian Hatcher - 1
    Philadelphia Flyers

    Defense
    Jordan Leopold - 0
    Calgary Flames

    Defense
    John-Michael Liles - 0
    Colorado Avalanche

    Defense
    Aaron Miller - 1
    Los Angeles Kings

    Defense
    Brian Rafalski - 1
    New Jersey Devils

    Defense
    Mathieu Schneider - 1
    Detroit Red Wings

    Forward
    Jason Blake - 0
    New York Islanders

    Forward
    Erik Cole - 0
    Carolina Hurricanes

    Forward
    Craig Conroy - 0
    Los Angeles Kings

    Forward
    Chris Drury - 1
    Buffalo Sabres

    Forward
    Brian Gionta - 0
    New Jersey Devils

    Forward
    Scott Gomez - 0
    New Jersey Devils

    Forward
    Bill Guerin - 2
    Dallas Stars

    Forward
    Mike Knuble - 0
    Philadelphia Flyers

    Forward
    Mike Modano - 2
    Dallas Stars

    Forward
    Mark Parrish - 0
    New York Islanders

    Forward
    Brian Rolston - 2
    Minnesota Wild

    Forward
    Keith Tkachuk - 3
    St. Louis Blues

    Forward
    Doug Weight - 2
    St. Louis Blues


    gefällt mir sehr gut! werden nicht zu unterschätzen sein!

  • Team Latvia Olyimpiakader

    • pippop0
    • 22. Dezember 2005 um 13:16

    Goaltender
    Arturs Irbe - 1
    Salzburg Red Bulls


    Goaltender
    Edgars Masalskis - 1
    Neftyanik Almetyevsk

    Goaltender
    Sergejs Naumovs - 1
    Khimik Voskresensk

    Defense
    Viktors Ignatjevs - 1
    EHC Linz


    Defense
    Rodrigo Lavins - 1
    Brynas IF, Gävle

    Defense
    Sandis Ozolins - 1
    Anaheim Mighty Ducks

    Defense
    Georgijs Pujacs - 0
    HC Riga 2000

    Defense
    Arvids Rekis - 0
    Augsburg Panthers

    Defense
    Agris Saviels- 0
    Torpedo Nizhnynovgorod

    Defense
    Karlis Skrastins - 1
    Colorado Avalanche

    Defense
    Atvars Tribuncovs - 1
    Mora IK

    Forward
    Girts Ankipans - 0
    HC Riga 2000

    Forward
    Armands Berzins - 0
    HC Riga 2000

    Forward
    Aigars Cipruss - 1
    HC Riga 2000

    Forward
    Vladimirs Mamonovs - 0
    Liepajas Metalurgs

    Forward
    Aleksanders Nizijvs - 1
    Torpedo Nizhnynovgorod

    Forward
    Grigorijs Pantelejevs - 1
    Dmitrov

    Forward
    Mikelis Redlihs - 0
    IF Björklöven, Umea

    Forward
    Aleks. Semjonovs - 1
    Malmö Red Hawks

    Forward
    Janis Sprukts - 0
    HPK Hameenlinna

    Forward
    Leonids Tambijevs - 1
    EHC Basel

    Forward
    Herberts Vasiljevs - 0
    Krefeld Pinguine

    Forward
    Maris Ziedins - 0
    Stockton Thunder


    na da bin ich mal gespannt was da die linzer daszusagen!!!

  • Olympiakader Canada

    • pippop0
    • 22. Dezember 2005 um 13:13
    Zitat

    Original von flame
    Warum wirklich Draper geholt wurde, weiß wohl keiner, vielleicht nur nach den Absagen von Lemeiux und Yzerman. Nash ist bisher die ganze Saison verletzt gewesen, da wäre Eric Staal (führt immerhin die Torschützenliste an) der bessere gewesen. Auf Regehr hätte ich auch verzichtet, den habe ich bei der WM gesehen, wirkt komplett hölzernd, da wären Dion Phaneuf oder vorallem Bryan McCabe die bessere Wahl gewesen. McCabe ist der beste Vertediger mit 11T und 29 A. Trotzdem wird aber Team Canada wieder Olympiasieger.


    da halte ich mal das dagegen

    roster team czk

    Domink Hasek - 3
    Ottawa Senators

    Goaltender
    Milan Hnilicka - 1
    Bili Tygri Liberec HC

    Goaltender
    Tomas Vokoun - 0
    Nashville Predators

    Defense
    Frantisek Kaberle - 0
    Carolina Hurricanes

    Defense
    Tomas Kaberle - 1
    Toronto Maple Leafs

    Defense
    Filip Kuba - 0
    Minnesota Wild

    Defense
    Pavel Kubina - 1
    Tampa Bay Lightning

    Defense
    Marek Malik - 0
    New York Rangers

    Defense
    Jaroslav Spacek - 2
    Chicago Blackhawks

    Defense
    Marek Zidlicky - 0
    Nashville Predators

    Forward
    Jan Bulis - 0
    Montreal Canadiens

    Forward
    Petr Cajanek - 1
    St. Louis Blues

    Forward
    Martin Erat - 0
    Nashville Predators

    Forward
    Milan Hejduk - 2
    Colorado Avalanche

    Forward
    Ales Hemsky - 0
    Edmonton Oilers

    Forward
    Jaromir Jagr - 2
    New York Rangers

    Forward
    Robert Lang - 3
    Detroit Red Wings

    Forward
    Rostislav Olesz - 0
    Florida Panthers

    Forward
    Vaclav Prospal - 0
    Tampa Bay Lightning

    Forward
    Petr Prucha - 0
    New York Rangers

    Forward
    Martin Rucinsky - 2
    New York Rangers

    Forward
    Martin Straka - 1
    New York Rangers

    Forward
    David Vyborny - 0
    Columbus Blue Jackets

  • Olympiakader Canada

    • pippop0
    • 22. Dezember 2005 um 12:17

    Tor: Martin Brodeur (New Jersey Devils), Roberto Luongo (Florida Panthers), Marty Turco (Dallas Stars)

    Abwehr: Rob Blake (Colorado Avalanche), Ed Jovanovski (Vancouver Canucks), Chris Pronger (Edmonton Oilers), Wade Redden (Ottawa
    Senators), Robyn Regehr (Calgary Flames), Adam Forte (Columbus Blue Jackets), Scott Niedermayer (Anaheim Mighty Ducks)

    Angriff: Simon Gagne (Philadelphia Flyers), Dany Healey (Ottawa Senators), Jarome Iginla (Calgary Flames), Vincent Lecavalier (Tampa Bay Lightning), Brad Richards (Tampa Bay Lightning), Joe Sakic (Colorado Avalanche), Joe Thornton (San Jose Sharks), Todd Bertuzzi (Vancouver Canucks), Shane Doan (Phoenix Coyotes), Kris Draper (Detroit Red Wings), Rick Nash (Columbus Blue Jackets), Martin St. Louis (Tampa Bay Lightning), Ryan Smith (Edmonton Oilers)


    muss sagen das er für mich doch einige überraschungen beiinhaltet. für mich völlig unverständlich das man auf jason spezza und eric staal verzichtet die beide eine bombensaison spielen, dafür im kader draper der es heuer auf sagenhafte 7 punkte gebracht hat und auch den bertuzzi verstehe ich nicht. für mich hätte der typ sowieso damals lebenslänglich gesperrt gehört und jetzt im olympiakader. kopfschüttel

  • 34. Runde: Vienna Capitals - Red Bulls Salzburg

    • pippop0
    • 22. Dezember 2005 um 11:54

    ad bernardo!

    cool down wir waren und sind auch immer die kellys und die sumsis und etc.. das ist so! Aber wir werden euch auf dosianer umtaufen wenn dir das besser gefällt!

  • Premiere hat keine Bundesliga Rechte für Deutschland mehr

    • pippop0
    • 21. Dezember 2005 um 14:33

    würde sagen das das ein ziemlicher schlag ist deren auswirkungen noch unbekannt sind. wenn premiere vor einer zerreissprobe steht wie von einigen analysten mittlerweile angenommen wirkt sich das auf die ganze sportlandschaft aus. Eishockey, Basketball etc. und damit wohl auch auf das österreichische eishockey. das würde ja jetzt genau zur grazer sache passen.

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • pippop0
    • 21. Dezember 2005 um 09:35

    ihr wisst aber schon das es schon einen thread diesbezüglich gibt!

    der präse und die alpenliga!!


    mod bitte thread schliessen!

  • 32.Runde:Vienna Capitals - Black Wings Linz

    • pippop0
    • 21. Dezember 2005 um 08:20

    ein paar eindrücke meinerseits zum gestrigen spiel und muss da dem walu in einigen punkten wiedersprechen.

    schiri Hagen: ein katastrophale leistung vielleicht die schlechteste die ich heuer in der ash gesehen habe. unglaublich der typ. versuche mich jetzt eh schon bei den schiris zurückzuhalten. aber gestern die leistung nicht zum anschauen. der typ war in keiner sekunde herr der lage, höhepunkt war sicher das nicht fighten lassen von latusa-privo. ansonsten einmal pfeift er einmal pfeift er nicht. was noch besonders auffällig ist leider bei den meisten österreichischen schiri, wie oft es ihnen gelingt einer scheibe nicht auszuweichen! gestern habe ich 8x !!!! mitgezählt. das ist ja schon nahezu unglaublich. möchte aber noch hinzufügen das er hüben wie drüben zum sch.... en war!


    ad werenka: für mich gestern der schlechteste spieler der caps. PP tor gehört eindeutig nestak, freie sicht und kein besonderer schuss. desweiteren fällt mir auf das er viel zu langsam ist und den meisten spielern nur mehr hinterher hechelt. höhepunkt seiner leistung gestern im letzten drittel als er gemeinsam mit gruber der scheibe hinterherläuft die richtung unserem tor kullert. denke mal beide 5 meter vorsprung auf den nächsten linzer. schauen sich an keiner geht zur scheibe. auf einmal ist der linzer vorbei und kann nur mehr von gruber (da werenka zu langsam) durch foul gestoppt werden. wenn ich trainer wäre hätten die beiden 50 strafrunden um die halle laufen müssen so ein billiger anfängerfehler unglaublich.

    leistung im 2 drittel sind wir schon gewohnt aber gestern eine frechheit. ok es ist gut gegangen. aber gegen konsequenter gegner (kac) reicht so was nicht. vielleicht sollten sich die spieler wieder auf ihr profitum konzentrieren und sich nicht donnerstag (extrem) und freitag (auch, aber nicht extrem) die birne volllaufen lassen!

    ad. bartolomäus: allgemein kotzt es mich schon an das der walter von jeden reklamiert wird! beim maund der viele patzer hatte übrigens ist meistens kaum kritik gekommen. für mich walters leistung gestern wieder gut aber nicht überragend. aber wie halt meistens wenn er spielt haben wir gewonnen und das spricht für ihn!

  • Brückler

    • pippop0
    • 21. Dezember 2005 um 07:47

    brückler stand gestern im tor der charlotte checkers bei der 2:3 niederlage gegen johnstown!. war seine erste niederlage in der ECHL.
    beim gestrigen spiel musste er 3 von 27 schüssen passieren lassen. damit steht er in der echl bei 3 siegen und 1 niederlage!

  • 32 Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg/0:5 strafbeglaubigt!

    • pippop0
    • 19. Dezember 2005 um 21:10

    also in anbetracht dieser verletztenliste sollte das spiel verschoben werden. sonst macht ja das ganze keinen sinn mehr.

  • IIHF U20-Weltmeisterschaft Division I, Gruppe B

    • pippop0
    • 15. Dezember 2005 um 16:04

    ja auf der strafbank kann man keine spiele gewinnen so mitte von drittel 3 sind wir bei 30:10 wenn man die 10 minuten strafe abzieht bei 20:10 an strafen.

    ob das mit dem pfeifen der liga zusammenhängt, bin mir nicht sicher denke es ist einfach das niveau. es spielen bei uns ja fast ausschließlich spieler die in der nationalliga (da habe ich heuer noch nicht viel gesehen aber das was ich gesehen habe hat mir die haare zu berge stehen lassen, nochmals ein niveausprung nach unten zur EBL) spielen oder bei ihren vereinen nicht wirklich zum einsatz kommen. aber auch nachdem spiel heute sieht man was möglich gewesen wäre mit den spielern rotter,nödl,grabner,altmann,dolezal. ja leider so kämpft man gegen den abstieg anstatt dem aufstieg. wenn man sich die strafen so ansieht dürfte ja zumindest die moral stimmen was den kampfgeist betrifft.

  • IIHF U20-Weltmeisterschaft Division I, Gruppe B

    • pippop0
    • 15. Dezember 2005 um 14:26

    im moment spielen unsere mannen gegen die kasachstan, und hatten einen klassischen kaltstart 0:2 nach 1.41min!!

    in der zwischenzeit nach 7 min 3:1 für die kasachen!

  • Rafael Rotter @ Guelph Storm

    • pippop0
    • 15. Dezember 2005 um 09:35

    Guelph gewann gestern auswärts gegen die owen sound attacks mit 3:1. Rotter nicht im Kader! Wäre interessant zu wissen warum, ob verletzt oder einfach nicht eingesetzt!

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • pippop0
    • 15. Dezember 2005 um 09:30

    desweiteren darf man nicht vergessen das sie zwischen 8-19 dezember insgesamt 6 partien haben was auch nicht wenig ist, da geht eigentlich die eiszeit bei fast allen runter und es wird mehr gewechselt und kürzere shifts. aber ansonsten sieht es schon a bissl aus als ob er langsam aber sicher in der nhl angekommen ist und jetzt beginnt er scheinbar auch konstant zu scoren.

  • IIHF U20-Weltmeisterschaft Division I, Gruppe B

    • pippop0
    • 12. Dezember 2005 um 16:00
    Zitat

    Original von thefan


    bitte nicht von fakten sprechen, wennst keine ahnung hast!

    folgendes zum thema "fadenscheinige ausreden und enttäuschende jugend":

    1. sowohl grabner, rotter und auch nödl hätten zumindest 4 spiele versäumt!

    2. sergei kostitsyn ist bereits gedraftet (von montreal 2005) und muss sich somit keine gedanken mehr über seine draft-chancen machen.

    3. für alle drei geht es darum weiterhin im blickpunkt der scouts zu bleiben. einerseits kämpfen sie um tolle stats (nödl top-torschütze, rotter unter den top-rookies), andererseits um den stellenwert im team. die trainer sind nicht sehr erfreut, wenn sich die spieler mitten in der meisterschaft für ein paar spiele verabschieden. grabner hat ja jetzt schon mit einer durchwachsenen saison zu kämpfen (siehe zb "straf"versetzung auf die tribüne im swift-spiel), da würde eine "heimfahrt" seine position sicherlich nicht verbessern!

    4. dass eine wm (noch dazu div. I) keinen besonders hohen stellenwert in übersee hat ist ja wohl bekannt. selbstverständlich werden scouts vorort sein, doch trotzdem kann man davon ausgehen, dass eine konstante liga-leistung und gute statistiken einen größeren eindruck machen, als eine u20-wm-teilnahme.

    die drei haben sicherlich die entscheidung getroffen, die für ihre karriere am besten ist. in ein paar jahren, wenn sich der eine oder andere durchgesetzt hat, wird sich das für unsere nationalmannschaft sicherlich positiv auswirken.

    Alles anzeigen


    also wenn du schon versuchst blöd zu kommen und von fakten zu sprechen dann genau schauen. bei gleicher anreise wie raffl wären es bei grabner 3 spiele gewesen, bei den anderen 4 da hast recht.
    fakt ist auch das man im 2/4 der saison ist und es zu dem zeitpunkt meiner meinung nach nicht viel ausgemacht hätte. und mit ordentlichen statistiken auch bei einer B-WM punktest genauso wie in den ligen. und es ist ja nicht so das die 3 in den stärksten nachwuchsligen spielen.

    und ob der koststsyin oder kastititsyn oder wie auch immer schon gedraftet ist tut nicht viel zur sache denn so wie rotter ist er ja auch in seinem rookie jahr (aber wahrscheinlich reicht im der vorsprung von 18 punkten auf rotter)

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • pippop0
    • 12. Dezember 2005 um 12:33
    Zitat

    Original von Bernhard
    Irbe wurde nur geschont um nichts schlimmeres zu riskieren.
    Am Freitag sollte der Star Golie wieder im Tor stehen.

    Bock hat aber Gestern seine Aufgabe auch sehr gut gemacht und sich damit für weiter Einsätze empfohlen.


    bin da echt überrascht habe ihn am donnerstag bei wev-sbg gesehen da war er alles andere als gut sind meiner meinung 3 tore auf seine kappe gegangen und das bei einem vom niveau her sehr sehr lausigen nationalligaspiel.

  • IIHF U20-Weltmeisterschaft Division I, Gruppe B

    • pippop0
    • 12. Dezember 2005 um 12:28
    Zitat

    Original von sicsche

    also das is das letzte wo ich ein problem mit hätte
    mMn absolut zu verstehen

    bzw was wollts jetzt ? im sommer haben alle geheult weil trattnig, lakos und setzinger nach at zurückkehrten und de sein doch alle debbert ihre übersee chancen wegzuwerfen (oder haben das jene die so um sich rumschimpften vergessn?)

    auf der anderen seiten wird auf die jungen eingehackt die drüben den weg inne nhl versuchen zu finden und vorallem dingen dort wesentlich mehr lernen als sie es in österreich je könnten


    punkt 1: habe ich es sehr begrüßt das diese spieler zurück in unsere liga gekommen sind.

    nur hat das eine mit dem anderen nix zu tun!

    vanek, setzinger etc. waren sich nie zu schade fürs team zu spielen in der U20 zeit. bei den dreien habe ich null verständnis dafür!! du kannst davon ausgehen das selbst bei einer B-WM U20 sich mehr scouts herumtummeln wie bei einzelnen liga spielen! und mit einer guten wm kann man hier seine aussichten nur verbessern! faktum ist das keiner der drei mehr als wenn überhaupt 3 spiele verpasst hätte!


    p.s endstand im ersten spiel 2:2, immerhin hat man 2x ein rückstand aufgeholt, was zumindest zeigt das die moral beim letzten rest stimmt. leider trotz allem kein rühmlicher auftakt gegen einen gegner wie italien!

  • IIHF U20-Weltmeisterschaft Division I, Gruppe B

    • pippop0
    • 12. Dezember 2005 um 12:00

    übrigens nach dem 2/3 steht es 0:1 gegen Italien!

    bin schon gespannt aber mit diesen vielen absagen gilt scheinbar eh nur der klassenerhalt und der wird schwer genug.


    schwer enttäuscht bin ich von unsren überseeleuten das sie es nicht der mühe wert finden das team zu unterstützen! das mit den draft chancen ist meiner meinung nach eine sehr fadenscheinige ausrede!

    supertalent kastsitsyn ist sich nicht zu schade für belarus zu spielen, rotter der in der gleichen liga spielt leider schon!

    großes problem beim u20 team ist sicher auch der coach werfring ist ungefähr so fähig wie pöck!!! !achtung ironie!

  • DEL 29.Spieltag

    • pippop0
    • 12. Dezember 2005 um 10:43
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Hat wer das Spiel Düsseldorf gegen Köln gesehen ?

    Und da sagen wir, daß wir Probleme mit dem Schiri haben. Naja, der Willi Schimm ist ja hierzulanda auch schon aufgefallen...


    ja der hat dem kowaltschik gestern schwere konkurenz gemacht. vor allem die erste 5 + spieldauer die nur er gesehen hat. hoffe das es keine konsequenz für den kölner gibt nachdem ja kathan auch noch gesagt hat das sie zusammengefahren sind und nix war. ansonsten war er schlimm der schimm!! reimt sich sogar. vor allem die 2 minuten gegen köln nach der schwalbe vom goalie. und genial auch das ironische kommentar vom hans zach zur leistung vom schimm!. kann mich auch nicht erinnern den zach jemals während einem spiel so aufgebracht gesehen zu haben. war ja kurz davor die bande zu zertrümmern!

  • 29.Runde:Vienna Capitals - Innsbruck Haie

    • pippop0
    • 12. Dezember 2005 um 10:39
    Zitat

    Original von Gooseman
    "Für mich derzeit (nach den letzten spielen), der Top-Capitals spieler: #20 Mike Craig!


    100 pct unterschrift!!! hat gestern wieder extreme "drecksarbeit" verrichtet!!. vorallem beieindruckend wie er an der blauen linie im eigenen drittel "hackelt"!. aus den letzten beiden partien sind von den 11 toren 4 dadurch gefallen das er sein bein irgendwo hatte von wo der puck abprallte und er mit dem stecken irgendwie den puck gefischt hat! und btw 2 tore hat er auch noch gemacht! also eigentlich eine ordentliche statistik die da ein bissl an olis shorthander untergehen.

  • 29.Runde:Vienna Capitals - Innsbruck Haie

    • pippop0
    • 12. Dezember 2005 um 08:21

    also aus meiner sicht waren sowohl tor 1 als auch 3 nicht zu halten. speziell beim dritten schwere stellungsfehler von unserer defense.
    und zum zweiten tor kann man nur sagen das das völlig wurscht war den es wäre sowieso eines geworden, katastrophaler wechsel der caps auf einmal 3:0 situation für Ibk selbst wenn der nicht reingegangen wäre (übrigens sehr unglücklich) hätte die IBK vor dem tor hösche spielen können mit dem walter. für mich ansonsten gute partie vom walter mit einigen sehr sehr guten saves.

    @walu übrigens da ich ein bissl ein pullyfanatiker bin habe ich mir das a bissl genauer zur brust genommen, 4:2 an pullys für macneil gegen elick!

    finde für sein erstes spiel eine sehr gute leistung von macneil hat bis auf 2! bullys alle gewonnen, ging dort hin wo es weh tut und zeigte auch viel übersicht. vor allem dürfte er ein sehr guter skater sein, neben setzinger der zweitschnellste mann am eis gestern! denke mal der ist ein sehr guter griff und eine sehr gute verstärkung für die caps.

    p.s der von mir viel kritisierte mitchell bot gestern die mit abstand beste leistung im caps dress.

    so wie wir uns gestern präsentierten merkte man schon jetzt geht die meisterschaft erst so richtig los! und damit vergessen die vier niederlagen gegen IBK aus der vorrunde, ab jetzt wirds ernst!

  • 27. Runde: Vienna Capitals - KAC

    • pippop0
    • 7. Dezember 2005 um 15:55
    Zitat

    Original von 1964-1974
    [
    Hätte gerne die Strafe von Siklenka noch einmal gesehen, glaub nämlich dass er 2 Meter weg vom Wiener war und dieser nur ausgerutscht ist aber bluna.


    wenn du das vom letzten drittel meinst an den baumgartner dann sage ich mal ich habe kurz sogar geglaubt das er den baumi wegen einer schwalbe schickt aber es kam ganz anders! ´ggg´

  • hf.at: Nächster Goaliewechsel: Mound geht, Penker kommt nach Wien!

    • pippop0
    • 7. Dezember 2005 um 15:08
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    dann schreib ich die neuen gerüchte auch hier rein:

    laut heutigem kurier sollen die caps einen center aus der ahl verpflichten, sehr bald sogar!!!

    mal schauen ;)


    genau briere wird wieder fit und roy ist so pissed das er wieder nach rochester zurück muss das er zu den caps kommt! träum träum

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™