1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

IIHF U20-Weltmeisterschaft Division I, Gruppe B

    • U20
  • fute
  • 6. Dezember 2005 um 17:56
  • thanner36
    Hobbyliga
    • 9. Dezember 2005 um 16:09
    • #26

    wird wohl horneber 1 goalie sein!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Dezember 2005 um 16:33
    • #27

    Waren wir nicht vor ein paar Jahren mal Weltmeister (Gruppe B) und sind postwendend wieder abgestigen? Ist GER in der A Gruppe?

  • Abseits
    Nachwuchs
    • 9. Dezember 2005 um 16:59
    • #28

    GER ist letztes Jahr abgestiegen und spielt in der Parallelgruppe (Bled/SLO).
    Ich glaube, dass es angesichts der Absagen und Verletzungen in Minsk sehr schwer werden wird. HUN und POL sollten machbar sein. Gegen Italien sind wir vielleicht nicht chancenlos. KAZ und BLR dürften eine Nummer zu groß sein.
    Mein Tipp : Platz 4 u.U. Platz 3
    Lassen wir uns überraschen. Viel Erfolg !!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. Dezember 2005 um 17:04
    • #29

    wieviele steigen eigentlich ab, 1oder2 mannschaften??

  • Abseits
    Nachwuchs
    • 9. Dezember 2005 um 17:24
    • #30

    Einer steigt auf und einer ab. Die anderen vier bleiben !!

  • Meandor
    NHL
    • 9. Dezember 2005 um 19:41
    • #31
    Zitat

    Original von Abseits
    Einer steigt auf und einer ab. Die anderen vier bleiben !!

    Das müsste sich dann schon ausgehen. Weißrussland ist sicher Favourit, aber Polen oder Ungarn sind für mich die Abstiegskandidaten Nr.1.

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2005 um 21:03
    • #32

    geh bitte was nimmt der für defender mit?
    der moschi is echt a clown ...

  • schneeflocke
    Nachwuchs
    • 9. Dezember 2005 um 23:42
    • #33
    Zitat

    Original von mr.floppy
    geh bitte was nimmt der für defender mit?
    der moschi is echt a clown ...

    wem meinst du damit?

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 10. Dezember 2005 um 00:04
    • #34

    Testspielergebnisse:

    3.12. SLO-POL 2:3
    4.12. SLO-POL 2:2

    7.12. POL-HUN 5:3
    8.12. POL-HUN 2:1

    Die Polen ungeschlagen in 2 Spielen gegen Slowenien (gegen die unser Team im November 2:5 verloren hat) und mit zwei eher knappen Siegen gegen Ungarn.
    Das wird ganz eng....

  • ozzy74
    Gast
    • 12. Dezember 2005 um 01:17
    • #35

    lt. caps forum ist mario altmann für 2 ebl spiel gesperrt worden, da er wegen schulischen problemen nicht zum vorbereitungs-t-lager kommen konnte.

    demnach zählt eine depperte b-wm u20 mehr als schulischer erfolg ???
    mario wird im endeffekt doppelt bestraft.

    wenn man hier solche massnahmen ergreift wäre es wohl in zukunft auch angebracht, spieler zu sperren die defintiv nicht mehr im a-team spielen wollen, obwohl sie leistungmässig im kader wären.

    alles andere wäre willkür aber typisch für diese herren!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Dezember 2005 um 11:49
    • #36
    Zitat

    Original von stef
    lt. caps forum ist mario altmann für 2 ebl spiel gesperrt worden, da er wegen schulischen problemen nicht zum vorbereitungs-t-lager kommen konnte.

    demnach zählt eine depperte b-wm u20 mehr als schulischer erfolg ???
    mario wird im endeffekt doppelt bestraft.

    irgendwie krank..... ?( :(

  • pippop0
    EBEL
    • 12. Dezember 2005 um 12:00
    • #37

    übrigens nach dem 2/3 steht es 0:1 gegen Italien!

    bin schon gespannt aber mit diesen vielen absagen gilt scheinbar eh nur der klassenerhalt und der wird schwer genug.


    schwer enttäuscht bin ich von unsren überseeleuten das sie es nicht der mühe wert finden das team zu unterstützen! das mit den draft chancen ist meiner meinung nach eine sehr fadenscheinige ausrede!

    supertalent kastsitsyn ist sich nicht zu schade für belarus zu spielen, rotter der in der gleichen liga spielt leider schon!

    großes problem beim u20 team ist sicher auch der coach werfring ist ungefähr so fähig wie pöck!!! !achtung ironie!

    2 Mal editiert, zuletzt von pippop0 (12. Dezember 2005 um 12:05)

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Dezember 2005 um 12:12
    • #38
    Zitat

    Original von pippop0
    schwer enttäuscht bin ich von unsren überseeleuten das sie es nicht der mühe wert finden das team zu unterstützen! das mit den draft chancen ist meiner meinung nach eine sehr fadenscheinige ausrede!

    also das is das letzte wo ich ein problem mit hätte
    mMn absolut zu verstehen

    bzw was wollts jetzt ? im sommer haben alle geheult weil trattnig, lakos und setzinger nach at zurückkehrten und de sein doch alle debbert ihre übersee chancen wegzuwerfen (oder haben das jene die so um sich rumschimpften vergessn?)

    auf der anderen seiten wird auf die jungen eingehackt die drüben den weg inne nhl versuchen zu finden und vorallem dingen dort wesentlich mehr lernen als sie es in österreich je könnten

  • pippop0
    EBEL
    • 12. Dezember 2005 um 12:28
    • #39
    Zitat

    Original von sicsche

    also das is das letzte wo ich ein problem mit hätte
    mMn absolut zu verstehen

    bzw was wollts jetzt ? im sommer haben alle geheult weil trattnig, lakos und setzinger nach at zurückkehrten und de sein doch alle debbert ihre übersee chancen wegzuwerfen (oder haben das jene die so um sich rumschimpften vergessn?)

    auf der anderen seiten wird auf die jungen eingehackt die drüben den weg inne nhl versuchen zu finden und vorallem dingen dort wesentlich mehr lernen als sie es in österreich je könnten


    punkt 1: habe ich es sehr begrüßt das diese spieler zurück in unsere liga gekommen sind.

    nur hat das eine mit dem anderen nix zu tun!

    vanek, setzinger etc. waren sich nie zu schade fürs team zu spielen in der U20 zeit. bei den dreien habe ich null verständnis dafür!! du kannst davon ausgehen das selbst bei einer B-WM U20 sich mehr scouts herumtummeln wie bei einzelnen liga spielen! und mit einer guten wm kann man hier seine aussichten nur verbessern! faktum ist das keiner der drei mehr als wenn überhaupt 3 spiele verpasst hätte!


    p.s endstand im ersten spiel 2:2, immerhin hat man 2x ein rückstand aufgeholt, was zumindest zeigt das die moral beim letzten rest stimmt. leider trotz allem kein rühmlicher auftakt gegen einen gegner wie italien!

    2 Mal editiert, zuletzt von pippop0 (12. Dezember 2005 um 13:31)

  • jayjay
    EBEL
    • 12. Dezember 2005 um 13:31
    • #40

    Endstand:

    Italien - Österreich 2 - 2 ( 0 - 0 , 1 - 0 , 1 - 2 )

    Torschützen:

    ITA - Eisath, Mascarin
    AUT - Raffl, Kraxner

    Schüsse: 9-12

    Goalies:

    TRAGUST Thomas SOG 12 SVS 10 min. 60:00

    INNERWINKLER Thomas SOG 9 SVS 7 min. 60:00

    Viel geschossen wurde ja nicht grade.... =)

  • thefan
    EBEL
    • 12. Dezember 2005 um 15:14
    • #41
    Zitat

    Original von pippop0
    schwer enttäuscht bin ich von unsren überseeleuten das sie es nicht der mühe wert finden das team zu unterstützen! das mit den draft chancen ist meiner meinung nach eine sehr fadenscheinige ausrede!

    supertalent kastsitsyn ist sich nicht zu schade für belarus zu spielen, rotter der in der gleichen liga spielt leider schon!

    Zitat

    Original von pippop0
    vanek, setzinger etc. waren sich nie zu schade fürs team zu spielen in der U20 zeit. bei den dreien habe ich null verständnis dafür!! du kannst davon ausgehen das selbst bei einer B-WM U20 sich mehr scouts herumtummeln wie bei einzelnen liga spielen! und mit einer guten wm kann man hier seine aussichten nur verbessern! faktum ist das keiner der drei mehr als wenn überhaupt 3 spiele verpasst hätte!

    bitte nicht von fakten sprechen, wennst keine ahnung hast!

    folgendes zum thema "fadenscheinige ausreden und enttäuschende jugend":

    1. sowohl grabner, rotter und auch nödl hätten zumindest 4 spiele versäumt!

    2. sergei kostitsyn ist bereits gedraftet (von montreal 2005) und muss sich somit keine gedanken mehr über seine draft-chancen machen.

    3. für alle drei geht es darum weiterhin im blickpunkt der scouts zu bleiben. einerseits kämpfen sie um tolle stats (nödl top-torschütze, rotter unter den top-rookies), andererseits um den stellenwert im team. die trainer sind nicht sehr erfreut, wenn sich die spieler mitten in der meisterschaft für ein paar spiele verabschieden. grabner hat ja jetzt schon mit einer durchwachsenen saison zu kämpfen (siehe zb "straf"versetzung auf die tribüne im swift-spiel), da würde eine "heimfahrt" seine position sicherlich nicht verbessern!

    4. dass eine wm (noch dazu div. I) keinen besonders hohen stellenwert in übersee hat ist ja wohl bekannt. selbstverständlich werden scouts vorort sein, doch trotzdem kann man davon ausgehen, dass eine konstante liga-leistung und gute statistiken einen größeren eindruck machen, als eine u20-wm-teilnahme.

    die drei haben sicherlich die entscheidung getroffen, die für ihre karriere am besten ist. in ein paar jahren, wenn sich der eine oder andere durchgesetzt hat, wird sich das für unsere nationalmannschaft sicherlich positiv auswirken.

  • pippop0
    EBEL
    • 12. Dezember 2005 um 16:00
    • #42
    Zitat

    Original von thefan


    bitte nicht von fakten sprechen, wennst keine ahnung hast!

    folgendes zum thema "fadenscheinige ausreden und enttäuschende jugend":

    1. sowohl grabner, rotter und auch nödl hätten zumindest 4 spiele versäumt!

    2. sergei kostitsyn ist bereits gedraftet (von montreal 2005) und muss sich somit keine gedanken mehr über seine draft-chancen machen.

    3. für alle drei geht es darum weiterhin im blickpunkt der scouts zu bleiben. einerseits kämpfen sie um tolle stats (nödl top-torschütze, rotter unter den top-rookies), andererseits um den stellenwert im team. die trainer sind nicht sehr erfreut, wenn sich die spieler mitten in der meisterschaft für ein paar spiele verabschieden. grabner hat ja jetzt schon mit einer durchwachsenen saison zu kämpfen (siehe zb "straf"versetzung auf die tribüne im swift-spiel), da würde eine "heimfahrt" seine position sicherlich nicht verbessern!

    4. dass eine wm (noch dazu div. I) keinen besonders hohen stellenwert in übersee hat ist ja wohl bekannt. selbstverständlich werden scouts vorort sein, doch trotzdem kann man davon ausgehen, dass eine konstante liga-leistung und gute statistiken einen größeren eindruck machen, als eine u20-wm-teilnahme.

    die drei haben sicherlich die entscheidung getroffen, die für ihre karriere am besten ist. in ein paar jahren, wenn sich der eine oder andere durchgesetzt hat, wird sich das für unsere nationalmannschaft sicherlich positiv auswirken.

    Alles anzeigen


    also wenn du schon versuchst blöd zu kommen und von fakten zu sprechen dann genau schauen. bei gleicher anreise wie raffl wären es bei grabner 3 spiele gewesen, bei den anderen 4 da hast recht.
    fakt ist auch das man im 2/4 der saison ist und es zu dem zeitpunkt meiner meinung nach nicht viel ausgemacht hätte. und mit ordentlichen statistiken auch bei einer B-WM punktest genauso wie in den ligen. und es ist ja nicht so das die 3 in den stärksten nachwuchsligen spielen.

    und ob der koststsyin oder kastititsyn oder wie auch immer schon gedraftet ist tut nicht viel zur sache denn so wie rotter ist er ja auch in seinem rookie jahr (aber wahrscheinlich reicht im der vorsprung von 18 punkten auf rotter)

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2005 um 18:28
    • #43
    Zitat

    Original von pippop0

    also wenn du schon versuchst blöd zu kommen und von fakten zu sprechen dann genau schauen. bei gleicher anreise wie raffl wären es bei grabner 3 spiele gewesen, bei den anderen 4 da hast recht.
    fakt ist auch das man im 2/4 der saison ist und es zu dem zeitpunkt meiner meinung nach nicht viel ausgemacht hätte. und mit ordentlichen statistiken auch bei einer B-WM punktest genauso wie in den ligen. und es ist ja nicht so das die 3 in den stärksten nachwuchsligen spielen.

    und ob der koststsyin oder kastititsyn oder wie auch immer schon gedraftet ist tut nicht viel zur sache denn so wie rotter ist er ja auch in seinem rookie jahr (aber wahrscheinlich reicht im der vorsprung von 18 punkten auf rotter)


    Wegen dem "blöd kommen" dazu sag ich lieber nix...

    Aber du hast gemeint "faktum ist das keiner der drei mehr als wenn überhaupt 3 spiele verpasst hätte!" und jetzt sinds doch 4 Spiele bei 2 von den 3...

    Was sind denn deiner Meinung nach die stärksten Nachwuchsligen?

    Ich denk, dass es dem Rotter egal is, ob er 1., 2. oder 27. in der Rookie-Wertung wird, wenn er nur gedrafted wird. Und dem Kostitsyn wirds tatsächlich auch egal sein, weil er bereits einem NHL Team gehört.

    Ich glaub nicht, dass eine Menge NHL Scouts in Minsk sein wird um sich Klassiker wie Österreich - Ungarn anzuschaun... aber da weißt du vielleicht mehr als ich.

    Es ist auch für den NHL-Draft ausschlaggebend, dass der Spieler zeigt, dass er wirklich WILL. Und dazu gehört halt, bei seinem Team zu bleiben und zu helfen.

    Ich hätt die 3 auch lieber bei der WM gesehen, aber langfristig ist es für sie wichtiger eine gute Saison zu spielen und im Entry Draft dranzukommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Fan.At (12. Dezember 2005 um 18:32)

  • thefan
    EBEL
    • 13. Dezember 2005 um 01:26
    • #44
    Zitat

    Original von pippop0
    also wenn du schon versuchst blöd zu kommen und von fakten zu sprechen dann genau schauen. bei gleicher anreise wie raffl wären es bei grabner 3 spiele gewesen, bei den anderen 4 da hast recht.

    nochmals zu den fakten (vom faktum 3 spiele hab ja nicht ich angefangen!!):

    spokane hat in der zeit der u20-wm "nur" 2 spiele:

    am 16. 12. gegen everett
    am 17. 12. gegen kootenay

    wäre grabner, so wie raffl angereist (wie von dir vorgeschlagen), hätte er noch folgende spiele versäumt:

    am 10. 12. gegen everett (2:0 verloren)
    am 11. 12. gegen portland (8:1 gewonnen)

    denn raffl ist am 10.12. in wien angekommen. siehe:

    Zitat

    Original von wisberger
    ...Raffl kommt direkt am Samstag
    zum Abflug nach Minsk.

    du solltest beachten, dass übersee-legionäre nicht übern (neusiedler)see bedeutet. die sind nicht einfach mal in einer stunde mit dem auto in wien-schwechat, sondern sind rund einen tag mit dem flieger unterwegs! also wenn grabner das everett-spiel gemacht hätte und direkt nach dem spiel am samstag-abend (ortszeit!!!!! = sonntag morgen bei uns) weggeflogen wäre (was ja auch nicht sehr wahrscheinlich ist, wenn man mit linie fliegt), hätte er frühestens irgendwann sonntag-nacht in wien sein können. da ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass er montag mittag in minsk am eis steht! also deshalb 4 spiele!


    Zitat

    Original von pippop0
    fakt ist auch das man im 2/4 der saison ist und es zu dem zeitpunkt meiner meinung nach nicht viel ausgemacht hätte. und mit ordentlichen statistiken auch bei einer B-WM punktest genauso wie in den ligen. und es ist ja nicht so das die 3 in den stärksten nachwuchsligen spielen.

    also das mit den nachwuchsligen würde mich auch interessieren. beim 2005-draft wurden aus der ushl und der chl gemeinsam 122 spieler (von gesamt 230 draftees) gezogen. also mehr als die hälfte aller spieler (inkl. college und europa), welche nachwuchsligen sind denn da noch besser?

    übrigens ist nödl seit heute auf der "players to watch"-liste des nhl-scouting service!
    und das obwohl er "nur" ushl spielt!


    Zitat

    Original von pippop0
    und ob der koststsyin oder kastititsyn oder wie auch immer schon gedraftet ist tut nicht viel zur sache denn so wie rotter ist er ja auch in seinem rookie jahr (aber wahrscheinlich reicht im der vorsprung von 18 punkten auf rotter)

    die ganze diskussion hier dreht sich nur darum, dass die 3 wegen ihrer draft-chancen nicht zur u20-wm anreisen. kostitsyn ist bereits gedraftet, also gilt das für ihn nicht. da tut es nichts zur sache, dass er auch rookie ist!

    abschließend möchte ich feststellen, dass ich hier niemanden blöd kommen möche. aber es stört mich einfach wenn hier eindeutig falsche informationen als fakten (bzw. faktum) dargestellt werden.

    außerdem find ich es traurig, dass es hier im forum immerwieder tendenzen gibt auslands-österreicher zu verurteilen bzw. ihre entscheidungen schlecht zu reden, ohne die wahren hintergründe zu kennen. das war bei setzinger schon so, auch bei den bullen trattnig, lakos und pinter und geht jetzt bei nödl, grabner und rotter weiter. ich glaube, dass die schon alle selber wissen was sie tun!

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (13. Dezember 2005 um 01:28)

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 13. Dezember 2005 um 16:13
    • #45

    0:2 gegen Ungarn (Mitte 2. Drittel)
    0:0 nach dem ersten, dann Führungstor der Ungarn dann Doppelausschluß gegen AUT und in den 2' 5:3 das 2. Tor. Gleich danach eine weitere Strafe wegen eines Wechselfehlers....
    Schaut net guat aus...

    2:2 grade noch die Kurve gekratz!
    Riener und Kevin Kraxner scoren zum Ausgleich.
    Trotz Dauerunterzahl von Team AUT können die Ungarn nicht nachlegen.
    AUT sammelt insgesamt 12 kleine Bankstrafen die Ungarn nur deren 7.
    In ersten Drittel war's mit den Strafen noch ausgeglichen im 2. und 3. Abschnitt gab's dann jeweils ca. 10 minuten lange Phasen in denen Ö quasi ständig in UZ spielte...
    Abwesenheit der Top Spieler hin oder her, das ist kein Ruhmesblatt für das Ö-Eishockey!!

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (13. Dezember 2005 um 17:24)

  • fute
    EBEL
    • 13. Dezember 2005 um 17:51
    • #46

    übrigens ist nödl seit heute auf der "players to watch"-liste des nhl-scouting service!
    und das obwohl er "nur" ushl spielt!


    Was bedaudet das für ihn wenn er auf dieser liste ist????

  • Alter Haudegen
    Nachwuchs
    • 14. Dezember 2005 um 09:30
    • #47
    Zitat

    Original von thefan

    übrigens ist nödl seit heute auf der "players to watch"-liste des nhl-scouting service!
    und das obwohl er "nur" ushl spielt!

    Dir ist aber schon bewusst, dass diese "Players to watch" Liste ausschließlich aus Spielern aus Ligen wie der USHL besteht? Dein Hinweis dass er dort auf der Liste steht (mit einem B-Rating wohlgemerkt), obwohl er nur USHL spielt, macht also nicht viel Sinn.
    Die Spieler aus höheren Ligen (CHL und NCAA sowie den europ. Ligen) findest du gesondert unter "Preliminary Ranking". Grabner ist zum Beispiel an 9. Stelle unter den WHL Spielern gereiht (wobei man dazu sagen muss, dass dies, im Vergleich zu anderen Jahren, kein guter Draft für die WHL sein wird).

    3 Mal editiert, zuletzt von Alter Haudegen (14. Dezember 2005 um 09:32)

  • icewall
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2005 um 13:16
    • #48

    stimmt das zwölf kleine bankstrafen????

    das kann ich mir kaum vorstellen oder waren es kleine strafen??

    trotzdem jede kleine bankstrafe-auch wie oben genannt -wegen eines wechselfehlers-darf bei einer wm nicht passieren und ist ein krasser fehler des coachingteams.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 14. Dezember 2005 um 13:29
    • #49
    Zitat

    Original von icewall
    stimmt das zwölf kleine bankstrafen????

    das kann ich mir kaum vorstellen oder waren es kleine strafen??

    trotzdem jede kleine bankstrafe-auch wie oben genannt -wegen eines wechselfehlers-darf bei einer wm nicht passieren und ist ein krasser fehler des coachingteams.

    Möglicherweise ist mir da ein Fehler mit den Begriffen passiert. Team AUT hatte 12 2-Minuten Strafen. Dachte immer eine 2' Strafe ist eine "kleine Bankstrafe". Oder bezieht sich das Bank in der Strafe daruf das die ganze Mannschaft also die Bank bestraft wird?

  • thefan
    EBEL
    • 14. Dezember 2005 um 14:43
    • #50
    Zitat

    Original von Alter Haudegen
    Dir ist aber schon bewusst, dass diese "Players to watch" Liste ausschließlich aus Spielern aus Ligen wie der USHL besteht? Dein Hinweis dass er dort auf der Liste steht (mit einem B-Rating wohlgemerkt), obwohl er nur USHL spielt, macht also nicht viel Sinn.
    Die Spieler aus höheren Ligen (CHL und NCAA sowie den europ. Ligen) findest du gesondert unter "Preliminary Ranking". Grabner ist zum Beispiel an 9. Stelle unter den WHL Spielern gereiht (wobei man dazu sagen muss, dass dies, im Vergleich zu anderen Jahren, kein guter Draft für die WHL sein wird).

    da hab ich mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. eigentlich war das ganze auf die aussagen "draft-chancen als fadenscheinige ausrede" und "nicht die besten nachwuchsligen" bezogen. die draft-chancen sind da und die nachwuchsligen sind ja wohl nicht die schlechtesten. den unterschied zwischen einer players to watch list und dem preliminary ranking hab auch ich verstanden :D!

    das b-rating hat nödl wohl seiner schwachen letzten saison zu verdanken. andere listings sind da schon wesentlich "euphorischer" (zb hockeysfuture führt ihn auf platz 2 der ushl) und ich glaub wenn er weiter so spielt wird ihn auch das csb noch ein "a" geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™