1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ridinggiants84

Beiträge von ridinggiants84

  • TV-Serien

    • ridinggiants84
    • 11. Mai 2010 um 14:32
    Zitat von Schattenkrieger


    AMC find ich besser. Breaking Bad & Mad Men sind geniale Serien. Nur warte ich da bis die gesamte Staffel ausgestrahlt wurde und schaus mir dann in einem Zug an.


    Mad Men gebe ich mir auch, allerdings auf Deutsch (aus irgendeinem Grund hab ich enorme Schwierigkeiten mit dem Englisch des Hauptdarstellers). Breaking bad steht auch auf meiner to watch Liste, allerdings erst ganz weit unten, wird also noch einige zeit dauern bis es dran ist.

    Und prinzipiell produziert AMC zu wenige Serien selbst um wirklich mit HBO verglichen zu werden, dass was sie produzieren hat scheinbar allerdings Hand und Fuß (zumindest hört man das von allen Seiten).

    Und falls es hier "richtige" Serienjunkies gibt eine Frage an euch - auf welche neue Formate der Mid-Season bzw. der kommenden TV-Season (was wirklich kommt wird ja erst mit den Upfronts fix) freut ihr euch besonders?

    Edit - noch eine Serie die ich "liebe", auf die ich aber vergessen habe ist Friday Night Lights - für Football Fans ein Must See.

  • TV-Serien

    • ridinggiants84
    • 11. Mai 2010 um 13:21
    Zitat von RoterTeufel01


    Californication ist aber von Showtime, nicht von HBO. Prinzipiell aber stimmts, HBO-Serien sind vom Tiefgang, den Charakteren und von der Qualität der Storyline absolut unereicht.


    Da hast du natürlich vollkommen recht.

  • TV-Serien

    • ridinggiants84
    • 11. Mai 2010 um 12:32
    Zitat von iceman73


    Sehr schräg - absolut zum Empfehlen. Leider nach 10 Folgen schon zu Ende :thumbdown:

    Im Ernst: Doogie Howser? :D


    The Unusuals hatte das große Pech am Ende einer TV-Season gestartet worden zu sein. Praktisch zu einem Zeitpunkt wo alle etablierten Serien mit ihren 10+ Mio. Fans ins Finish gehen, also der Markt nur wenig Anteile abgab. Das war praktisch der Tod bevor noch die erste Folge ausgestrahlt wurde. Alleine der Cast der Serie an sich war äußerst genial. Ebenso übrignes wie das noch bessere "The Black Donnellys" das leider auch einen viel zu frühen Serientod fand.

    Und über Doogie macht man keine Witze. Ganz ehrich ich hab das als Kind/Jugendlicher nie wirklich gesehen und es interessiert mich einfach.

    Zitat von Daniel Saxon

    Californiacation sollte noch genannt werden

    Californication ist so oder so jenseits von gut und böse. Das Finale der dritten Staffel war einfach nur ;( . Bei HBO Serien besteht sowieso immer eine größere Wahrscheinlichkeit das sie ordentlich "rocken".

  • TV-Serien

    • ridinggiants84
    • 11. Mai 2010 um 10:04

    Boston Legal - hab ich schon komplett gesehen, und deswegen wohl auch in meiner Liste vergessen - und ich liebe die Serie - zahlt sich auf alle Fälle aus sich die ganz anzuschauen.
    Mentalist- schau ich mir Woche für Woche im ORF an.
    Bones - ist eine wirklich gut gemachte Serie, zudem stimmt die Chemie zwischen den Darstellern (und es gibt sogar eine Eishockeyfolge mit dem Stargast Luc Robitaille)

    White Collar und Leverage stehen bei mir neben Joan of Arcadia, True Blood, Alias, Skins, Southland, The Pacific, Sons of Anarchy, The Unusuals, Human Target, Hung, Kings und Doogie Howser auf meiner Nachholliste......

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • ridinggiants84
    • 11. Mai 2010 um 09:55

    Ich kann mich nicht beschweren, meine Borussia steht in der II.4 auf dem 4.Platz, und damit einen Platz besser als letzte Saison, zudem wurde der Abstand auf die Teams mit denen ich voriges Jahr um die Ränge 5.-8. gerittert habe vergrößert. Ich plane allerdings sobald meine Transfer-Beschränkungen (am 2.7.) ausgelaufen sind einen größeren Umbruch im Team, mal sehen wie es danach läuft.

  • TV-Serien

    • ridinggiants84
    • 11. Mai 2010 um 09:47

    House (eng)
    Deadwood (deu)
    Battelstar Galactica (deu)
    Justified (eng)
    Bones (eng)
    Chuck (eng)
    Entourage (eng)
    The Big Bang Theory (deu)
    Party of Five (deu)
    Lost (deu)
    Fringe (deu)
    Spartacus (eng)
    Greys Anatomy (eng)
    OC (eng)
    One Tree Hill (eng)

    Ich schaue eindeutig zu viele Serien

  • jump´n´run spiele für xbox360 bzw. pc

    • ridinggiants84
    • 11. Mai 2010 um 09:38

    Wer Jump n Runs mag und älteren Spielen zu getan ist kommt am X-Box Marketplace an Mega Man eigentlich nicht vorbei......

  • Dreht Mateschitz Salzburg Geldhahn zu?

    • ridinggiants84
    • 11. Mai 2010 um 09:36
    Zitat von Henke

    anmerkung: da vergeht noch genug zeit. wird kein spaziergang für rb leipzig bis in die erste bundesliga, da ist schon die dritte leistungsstufe haarig.


    Genau so ist es. Selbst Hoffenheim hatte eigentlich 5-Jahre von der damaligen Regionalliga (jetzt 3.Liga) bis in die BL eingerechnet, und RB Leipzig spielt nächstes Jahr noch eine Leistungsklasse darunter. Nächste Saison steht auf jeden Fall mal der Umzug ins Zentralstadion auf den Programm - das wird sicher interessante Bilder geben 5k in einer 44k Arena.

    Zudem muss man auch sagen - so schwer es auch ist mit einem österreichischen Verein die CL-Quali zu überstehen, umso schwerer ist es in Deutschland überhaupt einen internationalen Startplatz zu erreichen: Bayern München ist gesetzt; Bremen hält sich seit Jahren in der Spitze; Schalke - hat zwar eine schwierige finanzielle Situation zu meistern ist allerdings eine sehr talentierte Truppe; letzteres gilt auch für Leverkusen, ganz ohne finanzielle Schwierigkeiten und für den BVB mit immer besseren finanziellen Möglichkeiten. Dazu gibts noch Stuttgart und Hamburg die beide finanziell gut dastehen, die Mannschaften auch stark sind; bei Hoffenheim und Wolfsburg spielt Geld keine Rolle, und Eintracht Frankfurt und BMG sind klassische Fußballstädte die gerade intensiv daran arbeiten wieder an bessere Zeiten anzuschließen (wobei Frankfurt diesbezüglich einen Schritt voraus ist) - das macht 11 Vereine ohne RBL die alle unbedingt in die europäischen Wettbewerbe wollen.....

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • ridinggiants84
    • 11. Mai 2010 um 09:19

    Dass Selmser kein Star-Legio mehr wie in seinen ersten beiden Villach Jahren wäre ist jedem klar, aber als 3.Center ist er immer noch (mehr als) gut genug.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 10. Mai 2010 um 20:07

    Ich glaube nicht dass diesbezüglich irgendeine der beiden Vertragsparteien irgendetwas fix macht solange die Relegation noch nicht ausgespielt ist. An sich gibs ja die Gerüchte Hannover und Nürnberg schon länger.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 10. Mai 2010 um 18:16
    Zitat von RoterTeufel01

    Hmmm....Baumgartlinger, Hattenberger, Vorisek und jetzt Hlinka als defensive Mittelfeldspieler. Dann wird aber wohl einer der genannten gehen (hat Hattenberger noch einen Vertrag für nächste Saison?).


    mWn wird mit Hattenberger nicht verlängert - er soll erste Kontakte zu einem Verein aus der 2. deutschen BL haben. Und auch bei Vorisek ist es, wiederum mWn, nicht 100% fix dass er bleibt.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 10. Mai 2010 um 12:59

    @ #25 - bezüglich des Interviews geb ich dir vollkommen recht.

    Ach ja - und kein Wuner das DB die Abseits Stellung so erzürnt hat er persönlich ja eine prinzipiell andere Einstellung zum Thema Abseits. Hier ein Auszug aus einem Artikel von 11Freunde.de der eine Aussage von DB wiedergibt nachdem der HSV in der 91.Minute durch ein Abseitstor in die Europacupplätze kam.

    "Dietmar Beiersdorfer indes erkannte zu dem Zeitpunkt zwar auch, dass dieser Spieltag eine seltsame Gewöhnlichkeit offenbarte, doch wusste er, dass er dennoch anders war, weil er in der beiersdorfschen Dialektik auch dieses wunderbare Merkmal des DFB-Pokals aufwies: ein eigenes Gesetz. Zunächst grinste der Sportdirektor ununterbrochen ob der Last-Minute-Qualifkation für die Europa-League in die Kameras. Dann grinste er weiter und als die letzten Mikrofone gezückt waren, als sich die Ränge im Stadion leerten und Piotr Trochowski in der Kabine seinen elften Salto geschlagen hatte, nickte der Sportdirektor – sich freuend über sein exklusives Wissen wie die Reporter bei der Auslosung der ersten Pokalrunde. Sodann diktierte Dietmar Beiersdorfer, er, der letzte Regelkundige der Liga, den Reportern, die er stehen ließ wie ratlose Schüler oder Söhne mit Fragen für 100 Leben, voller Überzeugung in die Blöcke: »Bei einem Tor in der 91. Minute im letzten Bundesligaspiel der Saison gibt es kein Abseits.« Hätte Jürgen Klopp das nur ein paar Minuten vorher gewusst."

    Quelle: http://www.11freunde.de/bundesligen/120316

  • Create a star - Die Herausforderung

    • ridinggiants84
    • 10. Mai 2010 um 12:26

    Danke! Naja wenigstens eine Gehaltserhöhung hättens mir geben können, 62 Punkte sind ja nicht so schecht in der Eliteserien.

  • Create a star - Die Herausforderung

    • ridinggiants84
    • 10. Mai 2010 um 12:11

    Irgendwie ist bei meinem Seeley noch kein Update erfolgt.....

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 9. Mai 2010 um 21:39
    Zitat von R.Bourque

    aber soviele fehlentscheidungen wie durch öst. schiris passieren, kann jemandem, der professionelle arbeit gewöhnt ist, so ein aussage schon mal raustreiben.


    Über die Schiedsrichter in Deutschland wird gleich viel diskutiert wie in Österreich. Wer die deutsche Liga kennt weiß dass dort diesbezüglich um nichts professioneller gearbeitet wird als in Österreich. Und speziell DB soltle diesbezüglich nicht den Deutschland-Vergleich ziehen, da voriges Jahr der HSV sich denn 5.Platz und damit die EL in der Nachspielzeit des letzten Spieltags gegen Eintracht Frankfurt durch ein Tor schnappte wo zwei Spieler meterweit im Abseits standen.

    Zitat von R.Bourque

    insgesamt ist es für hockey-anhänger nur gut, wenn's so läuft, da mehr und mehr aufmerksamkeit zu anderen sportarten laufen muss, wenn man stat 90 minuten spielen genauso gut würfeln kann, wer gewinnt, weil die schiris sich irren.

    Weils ja beim Eishockey und allen anderen Sportarten keine Fehlentscheidungen gibt.......Im Golf gibs übrigens keine Fehlentscheidungen, der Sportart würden mehr Zuseher und Fans in Ö auch nicht schlecht tun.....

    Zitat von R.Bourque

    edit: bei allem respekt, mit wahretabelledotat sollte man wirklich genauso wenig wie mit transfermarktdotat argumentieren

    In dem Fall gehts schon. Weil ja nicht darüber diskutiert wird was dann spieverlaufsmäßig passiert wäre, sondern nur um eine möglichst objektive Form der Aufzeichnung verscheidener Schiri(fehl)entscheidungen, und da kaum jemand bei jedem Spiel mitschreiben wird, ist das ganze praktisch als Archiv im konkreten Fall schon nutzbar.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 9. Mai 2010 um 20:32

    Wenn du Rapid über die ganze Saison hinweg nur in der einen Situation bevorzugt gesehen hat, ist deine grün-weiße Blindheit schlimmer als ich es befürchtet hab.......

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 9. Mai 2010 um 19:52

    1. Was ist eine Rinnertruppe?
    2. Wie schon vorher erwähnt hat in dieser Saison ganz sicher nicht die Austria am meisten "profitiert".

  • Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

    • ridinggiants84
    • 9. Mai 2010 um 19:49
    Zitat von Westkurve Wien

    Toll mit dem Geld!


    Im internationalen Vergleich ist das Geld, dass RBS investiert genau nichts. Es schmälert auch absolut nicht die Erfogle die man gegen Teams mit höheren Budgets in der Saison feiern konnte.Und mehr als RBS würde Rapid mit mehr finanziellen Mitteln auch nicht erreichen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 9. Mai 2010 um 19:22
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich sehe via Tv einige Spiele aus Deutschland, live einige Spiele in der Slowakei und Ungarn, da sind mMn die Schiedsrichterleistungen deutlich besser


    Ich verfolge die deutsche Bundeliga intensiv, die 2.Liga auch, und die 3.Liga so gut es geht, deshalb kann ich dir garantieren dass die Schiris in GER nicht wesentlich besser pfeifen. Wenn man einen Unterschied ausmachen will dann ist vieleicht das Auftreten der deutschen Schiris souveräner ihr Umgang mit Trainern und Spielern der Vereine besser bei Fehlentscheidungen hält es sich aber die Waage.

    Zitat von Gustav Gans

    PS: übrigens war's wieder referee dietmar drabek - der hat der austria ja schon gegen sturm ordentlich unter die arme geholfen. kriegt wohl die austria-ehrennadel nach der saison

    Eigentlich war ja beides Mal der Assistent der "Hauptschuldige" - die Partie zwischen Austria und Sturm hab ich nicht gesehen, aber heute hat Drabek die Partie mMn ansonsten nicht Pro-Austria gepfiffen, wie das gegen Sturm war kann ich nicht beurteilen.

    Zitat von sebold

    also ganz ehrlich, dieses schiedsrichtertrio ist eine schweinerei, fehler können passieren, aber dann nicht die größe haben das einzugestehen ist echt erbärmlich


    Da hast vollkommen recht!

    btw - ich mag zwar die "wahretabelle" nicht wirklich (weil der Spielverlauf ein göänzlich anderer wäre) allerdings lässt sich bei der reinen Gegenüberstellung der Pro & Contra Entscheidungen eindeutig shen dass ganz sicher nicht die Wr.Austria der große Profiteur der Schiedsrichter in der Saison war.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 9. Mai 2010 um 18:22

    Wieso sollte die Austria undverdient Meister werden, und der Titel für RBS und Rapid verdient sein? Fußball ist ein Ergebnissport, wer gewinnt kriegt die Punkte so war´s, so ist es und so bleibts auch. Achja und zum Thema Schiri - ich sag nur Zickler war heute ein eindeutiger Gelb-Rot Kandidat, das in der 94.Minute überhaupt noch gespielt wurde ist für österreichische (Nach-)spielzeit Verhältnisse in solch einer Partie auch eher ungewöhnlich. Und außerdem hat´s wohl im Laufe der Saison genug zweifelhafte Entscheidungen zu Gunsten und zu Ungunsten von RBS und Austria Wien gegeben - am Ende gleicht es sich aus.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • ridinggiants84
    • 8. Mai 2010 um 10:23
    Zitat von Tony Soprano

    Nostalgische Gefühle...
    http://www.youtube.com/watch?v=VbhsYC4gKy4

    Leider hatte ich nicht das Vergnügen die Herren Live zu sehen als sie noch nicht etwass "älter" - nichtsdestotrotz war das Konzert in der Stadthalle vor einigen Jahren ein absolutes (eigentlich neben den Boss das) Highlight meiner Konzertkarriere. Vor allem als Eddie Vedder auf einmal vom Mischpult mitten im Publikum aus Last Kiss in die jetzt ihn umrundende, entzückte Menge schmetterte - das war schon ganz großes Kino. Band ohne Sänger

  • Fußball: Stadtderbies, Sympathien etc.

    • ridinggiants84
    • 6. Mai 2010 um 20:06
    Zitat von Linzer88

    und die austria hätte natürlich keine karten sehen müssen?


    Ja genau 2 - Linz in der 31. und später noch einmal Ortlechner. Der große Unterschied kein Austrianer hätt es sich verdient gehabt mit Gelb-Rot vom platz zu fliegen. Und viel laufen lassen ist ja schön und gut aber wie oben schon geschrieben zuviel ist zuviel. Und auch das wiederhole ich - Rapid war nicht in der Lage der Austria spielerisch ein Tor zu schießen das hat gleich wenig mit Glück/Pech zu tun als die Unfähigkeit der Austria eine der Konterchancen zu Ende zu spielen.

  • Fußball: Stadtderbies, Sympathien etc.

    • ridinggiants84
    • 6. Mai 2010 um 17:10
    Zitat von Linzer88

    so ist das im fußball wens bei einer mannschaft läuft hat sie eben auch viel glück und so war das bei der austria gestern auch


    Wegen eines Lattentreffers (die verunglückte Drazan Flanke kannst diesbezüglich nicht zählen ) und dem Unvermögen Rapids sich spielerisch in den Strafraum zu kommen kannst wohl kaum von Glück reden. Sonst kannst auch sagen, Rapid hat Glück gehabt weil die Austria ihre Konter zu inkonsequent zu Ende gespielt haben. Glück hatten gestern übrigens auch die Herren Doberund Kulovits die durchaus auch hätten Gelb-Rot sehen können. Aber im Endeffekt hat der Schiri so oder so etwas sehr "englisch" spielen lassen, wenigstens war dadurch eine gewisse Linie zu erkennen, die aber mMn zuviel des Guten war.

    Zitat von Linzer88

    meistertitel von der nr. 1 in wien kann man sich nix kaufen

    Komischerweise gilt das immer nur wenn man selbst nicht grad die Numero Uno von Wien ist.

  • Fußball: Stadtderbies, Sympathien etc.

    • ridinggiants84
    • 6. Mai 2010 um 14:32
    Zitat von Gustav Gans

    [winke] natürlich. bin sogar brav zahlendes mitglied :D


    Ich leiste natürlich auch brav meinen Beitrag (Ich bin Mitglied seit ich das erste Mal selbst was verdient haben) zur Finanzierung des (hoffentlich bald bestätigten) Lewandowski Transfers!

  • Fußball: Stadtderbies, Sympathien etc.

    • ridinggiants84
    • 6. Mai 2010 um 13:07
    Zitat von Gustav Gans

    EIN LEBEN LANG KEINE SCHALE IN DER HAND!!!!!!


    Hab nicht gewusst das hier noch ein zweiter Schwarzgelber unterwegs ist! [winke]
    Schwarz und Gelb für immer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™