fühl dich bitte nicht angegriffen, unsere forumsfreundschaft setz ma deswegen nicht aufs spiel
ich gebe dir im prinzip auch recht. was ich damit meine ist einfach das, das nur jemand der selbst im sport aktiv war/ist nachvollziehen kann wie es ist wenn es einfach nicht läuft, wenn man(n) will aber es geht nicht. bedingt eben auch, oder besser meist durch einflüsse u. störfaktoren.
jemand der sport nur vom zusehen kennt denkt da oft zu simple u. pauschal.
nimm im einzelsport mika shiffrin u. ihren olympiaauftritt her. von außen betrachtet hätte man sagen können "was ist mit der bitteschön los ?". nur einen monat später holt sie sich souverän den gesamtweltcup, den druck der slowakin ganz hautnah im nacken.
oder im mannschatfssport den lfc im letzten jahr. fast der gleiche kader, der gleiche trainer. aber corona, lange verletzungen von schlüsselspielern, todesfälle, ... all das hat den lfc nicht so auftreten lassen können wie sie es heuer mit dem fast selben team wieder tun.
glaubst echt das die beiden fälle aus null bock oder lustlosigkeit (uninspiriert) entstanden sind. ich glaubs nicht.
wenn sport bzw. die leistungen darin so einfach zu regeln wären, dann hätt ma fast keine spannung, viel weniger emotionen. weil dann wären die leistungen (besser erfolge), speziell beim teamsport wirklich kaufbar.
das glaube ich nicht. pilloni ist nämlich KEIN fußballfachmann.